Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 5402 Shades of Blue-Grey



jochen
16.12.2015, 14:55
Habe mal versucht, die verschiedenen Zifferblätter dreier Generationen einzufangen:

Links 5402 Ser. D12XX, rechts 5402 Ser. C16XX

107225

Man kann schön erkennen, dass die D-Serie ein matteres, bläulicheres ZB hat, die C-Serie mit dem Logo unten hingegen etwas glänzender und schwärzlicher ist.

Und hier noch ein Vergleich meiner 5402 D-Serie mit einer aktuellen 15202 (in einer Ap-Boutique, anderes Licht)

107226

Hier erkennt man, dass die 15202 noch etwas bläulicher ist als die 5402 D-Serie (die hier fast schwarz wirkt, andere Beleuchtung, wie gesagt), wieder etwas glänzender bei insgesamt deutlicherer, kräftiger wirkender Tapisserie. (Man beachte bitte auf diesem Bild auch das messerscharfe Gehäuse der 5402 ;))

Cineast
16.12.2015, 16:42
Spannend, wie kleine Unterschiede eine Uhr, bzw. ein Ziffernblatt, ganz anders wirken lassen:
mit gefällt die 5402 (rechts) um Längen besser - der Doppeldindex auf "Zwöf" und das kleine AP-Logo wirken in meinen Augen so viel feiner als das Blatt mit dem grossen "AP" auf der Zwölf ... genau der Grund, warum ich auch die 15300 nicht mag :ka:

edit: Nuancen! Sind aber alle drei tolle Uhren!

Super7
16.12.2015, 16:50
Ich hab mal gelesen, dass es selbst innerhalb der 15202-Reihe Unterschiede im Blauton gibt. Ich glaube Anfangs eher heller, später eher dunkler. Hab es aber noch nicht live gesehen. Kann da wer was zu sagen?

jochen
16.12.2015, 17:54
Kurz auf der Festplatte gekramt:

107240

107241

Die jeweils linken Exemplare entstammen der ersten Produktion der Neuauflage ab 2012.

Meine Vermutung: AP war sich mit der Farbgebung/Anlehnung an das Original nicht so hundertprozentig sicher und hat im Produktionsverlauf nachjustiert.

Die von mir oben gezeigte 15202 (neben meiner 5402) entspricht jedenfalls den aktuellen, eher dunkleren, nicht so intensiv blauen Blättern - wie ja auch bei der 5402 auf den früheren Blättern (mit Logo unten).

Grundsätzlich hängt der Farbeindruck bei diesen Tapisserie-ZB immer stark von der Lichtintensität und dem Lichteinfalls- sowie Betrachtungswinkel ab.

Chefcook
16.12.2015, 18:36
Sehr interessant, vielen Dank! Und hammer Uhren :verneig:

backröding
16.12.2015, 18:38
Vielen Dank fürs Zeigen und Aufschlagen. Und ich kann mich Max nur anschließen: seeeeeehr schöne Uhren...:gut:

1325fritz
16.12.2015, 19:27
Vielen Dank, sehr interresant mit den verschiedenen Blättern.

Mir persönlich gefällt der Doppelindex auf 12 besser wie das AP Logo.

mactuch
16.12.2015, 19:32
Alles tolle Uhren - danke fürs zeigen!

Find es auch bemerkenswert, wie deutlich das Blatt der 15202 der aktuellen Generation nach deren Vorstellung noch einmal verändert wurde. Ich hab mal gehört, es gab mit der erstem Variante bei der Produktion Probleme, weshalb man einige Maschinen tauschen musste. Das wiederum hat gedauert was wiederum zu Wartezeiten führte. Bei mir über ein Jahr.

Uhrgestein42
16.12.2015, 19:59
Kann mich nur anschließen. Geile Uhr. Hier noch eine aus der I-Serie mit dem dunkleren Blatt. I love it :top: Man sieht aber deutlich wie unterschiedlich das Blatt je nach Beleuchtung wirkt.

bb007
16.12.2015, 20:42
http://up.picr.de/23996235ln.jpg

Über 30 Jahre gerocktes Weißgold, da ist nix mehr messerscharf...

Roland90
16.12.2015, 22:22
Spannend, wie kleine Unterschiede eine Uhr, bzw. ein Ziffernblatt, ganz anders wirken lassen:
mit gefällt die 5402 (rechts) um Längen besser - der Doppeldindex auf "Zwöf" und das kleine AP-Logo wirken in meinen Augen so viel feiner als das Blatt mit dem grossen "AP" auf der Zwölf ... genau der Grund, warum ich auch die 15300 nicht mag :ka:

edit: Nuancen! Sind aber alle drei tolle Uhren!
Genau meine Meinung. Das Ap Logo gehört nicht auf die zwölf

bb007
16.12.2015, 22:26
http://up.picr.de/23996708pw.jpg

Ich frage mich immer wieder, weshalb mein Blatt bei der 12 ein kleines AP Logo hat...

War das in der B Serie so üblich? Ist allerdings auch nicht eine 5402 sondern die damals produzierte Medium size mit 3 Zeiger...

Super7
16.12.2015, 22:38
Kurz auf der Festplatte gekramt:

107240

107241

Die jeweils linken Exemplare entstammen der ersten Produktion der Neuauflage ab 2012.

Meine Vermutung: AP war sich mit der Farbgebung/Anlehnung an das Original nicht so hundertprozentig sicher und hat im Produktionsverlauf nachjustiert.

Die von mir oben gezeigte 15202 (neben meiner 5402) entspricht jedenfalls den aktuellen, eher dunkleren, nicht so intensiv blauen Blättern - wie ja auch bei der 5402 auf den früheren Blättern (mit Logo unten).

Grundsätzlich hängt der Farbeindruck bei diesen Tapisserie-ZB immer stark von der Lichtintensität und dem Lichteinfalls- sowie Betrachtungswinkel ab.

Hey, danke für die Info :gut: Jetzt ist nur noch die Frage: sind die helleren oder die dunkleren schöner? Aber das wird wohl Geschmackssache sein...Oder?

WUM
17.12.2015, 08:23
ich kann noch mit einer leicht bräunlichen dienen....


107277



Gruss



Wum

Roland90
17.12.2015, 10:50
:verneig:

jochen
17.12.2015, 11:15
Aahh, brauner Edel-Schimmel ;) :gut::gut:

mactuch
17.12.2015, 11:25
[QUOTE

Ich frage mich immer wieder, weshalb mein Blatt bei der 12 ein kleines AP Logo hat...

War das in der B Serie so üblich? Ist allerdings auch nicht eine 5402 sondern die damals produzierte Medium size mit 3 Zeiger...[/QUOTE]

Das könnte des Rätsels Lösung sein... Ganz anderes Modell, anderes ZB-Design. Nichts ungewöhnliches. Der Endtop eines Boxters sieht ja auch anders aus der der eines 911. ;)