Prof. Rolex
09.12.2015, 10:54
Liebe Omega-Fans,
vielleicht haben ja einige von Euch bereits die folgende Speedmaster-Box in einschlägigen amerikanischen Uhrenforen gesehen. Die Box ist aber so unglaublich, daß ich sie auch hier im Forum zeigen möchte.
Aha, eine Speedmaster Mission-Box……..
http://img.photobucket.com/albums/v463/MatthiasRBO/Speedmaster-Box/MissionBox-flyinghell34-3.jpg
(Quelle: TZ-Mitglied „flyinghell34“)
Aber was ist das???!!!
http://img.photobucket.com/albums/v463/MatthiasRBO/Speedmaster-Box/MissionBox-flyinghell34-2.jpg
(Quelle: TZ-Mitglied „flyinghell34“)
Auf insgesamt 16 originalen Speedmaster-Schraubböden haben 15 amerikanische Astronauten ihre Unterschrift, die Mission (Gemini bzw. Apollo), das Missionsdatum und eine missionsbezogene Uhrzeit „verewigt“. Der 16. Schraubboden wurde von dem russischen Kosmonauten Alexei Leonov (Kommandant Sojuz 19 während der Sojuz-Apollo Mission 1975, trug während der Mission eine Flightmaster) signiert.
Die „Erweiterung“ der Box ist natürlich nicht von Omega (mit Ausnahme der 16 Schraubböden), sondern ein Omega- und Weltraumfahrtbegeisterter hat in mühsamer Kleinarbeit die Astronauten kontaktiert und jeweils gebeten einen Speedmaster-Schraubboden zu signieren.
Das Ergebnis ist die wohl beeindruckendste Speedmaster-Box, die zumindest ich jemals gesehen habe:
http://img.photobucket.com/albums/v463/MatthiasRBO/Speedmaster-Box/MissionBox-flyinghell34-1.jpg
(Quelle: TZ-Mitglied „flyinghell34“)
Zufälligerweise trage auch ich heute eine Speedmaster, wenn auch nicht meine „Moon-Watch“, sondern meine Mark IV, die sich seit bereits 40 Jahren im Familienbesitz befindet:
http://img.photobucket.com/albums/v463/MatthiasRBO/watches/MarkIV-wrist.jpg
Viele Grüße
Matthias
vielleicht haben ja einige von Euch bereits die folgende Speedmaster-Box in einschlägigen amerikanischen Uhrenforen gesehen. Die Box ist aber so unglaublich, daß ich sie auch hier im Forum zeigen möchte.
Aha, eine Speedmaster Mission-Box……..
http://img.photobucket.com/albums/v463/MatthiasRBO/Speedmaster-Box/MissionBox-flyinghell34-3.jpg
(Quelle: TZ-Mitglied „flyinghell34“)
Aber was ist das???!!!
http://img.photobucket.com/albums/v463/MatthiasRBO/Speedmaster-Box/MissionBox-flyinghell34-2.jpg
(Quelle: TZ-Mitglied „flyinghell34“)
Auf insgesamt 16 originalen Speedmaster-Schraubböden haben 15 amerikanische Astronauten ihre Unterschrift, die Mission (Gemini bzw. Apollo), das Missionsdatum und eine missionsbezogene Uhrzeit „verewigt“. Der 16. Schraubboden wurde von dem russischen Kosmonauten Alexei Leonov (Kommandant Sojuz 19 während der Sojuz-Apollo Mission 1975, trug während der Mission eine Flightmaster) signiert.
Die „Erweiterung“ der Box ist natürlich nicht von Omega (mit Ausnahme der 16 Schraubböden), sondern ein Omega- und Weltraumfahrtbegeisterter hat in mühsamer Kleinarbeit die Astronauten kontaktiert und jeweils gebeten einen Speedmaster-Schraubboden zu signieren.
Das Ergebnis ist die wohl beeindruckendste Speedmaster-Box, die zumindest ich jemals gesehen habe:
http://img.photobucket.com/albums/v463/MatthiasRBO/Speedmaster-Box/MissionBox-flyinghell34-1.jpg
(Quelle: TZ-Mitglied „flyinghell34“)
Zufälligerweise trage auch ich heute eine Speedmaster, wenn auch nicht meine „Moon-Watch“, sondern meine Mark IV, die sich seit bereits 40 Jahren im Familienbesitz befindet:
http://img.photobucket.com/albums/v463/MatthiasRBO/watches/MarkIV-wrist.jpg
Viele Grüße
Matthias