Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AP-Seriennummer und Herstellungsjahr
Mister_P
07.12.2015, 08:17
Ein Member bat mich um Hilfe und da das Thema von allgemeinem Interesse ist, poste ich es auch hier, damit alle etwas davon haben...;)
Das Alter einer AP kann man auch bei AP anhand der Seriennummer bestimmen. Dies gilt für alle Modelle ab 1972. Auf der Rückseite einer AP sind in der Regel zwei verschiedene Referenzen zu erkennen, uns interessiert für die Altersbestimmung allein die Angabe im Format "Buchstabe gefolgt von 5-stelliger Zahl" (Bsp.: A12345).
Die folgenden Angaben sind nicht mit mathematischer Exaktheit zu verstehen, aber eignen sich auf jeden Fall für eine recht zuverlässige Annäherung...
Serie A --> von 1972 bis 1975
Serie B --> von 1976 bis 1979
Serie C --> von 1980 bis 1986
Serie D --> von 1987 bis 1994
Serie E --> von 1994 bis 2000
Serie F --> von 2001 bis 2007
Serie G--> von 2008 bis 2010
Serie H--> von 2011 bis 2013
Serie I --> von 2013 bis heute
Nochmals, das sind alles circa-Angaben! :gut:
backröding
07.12.2015, 09:11
Danke schön...:dr:
SeeDweller
07.12.2015, 13:53
:gut::gut::gut:
Vielen Dank dafür, sehr interessant.
Meine 14790 hat ein "E" und ich hatte sie auf >2001 geschätzt, weiß es aber nicht gewiss, solange ich mich nicht durchringen konnte, sie für einen Stammbuchauszug nach Wiesbaden einzuschicken.
Das Material im Netz zu Baujahren und Laufzeiten von Modellen finde ich sehr dünn. Leider.
Ein Member bat mich um Hilfe und da das Thema von allgemeinem Interesse ist, poste ich es auch hier, damit alle etwas davon haben...;)
Das Alter einer AP kann man auch bei AP anhand der Seriennummer bestimmen. Dies gilt für alle Modelle ab 1972. Auf der Rückseite einer AP sind in der Regel zwei verschiedene Referenzen zu erkennen, uns interessiert für die Altersbestimmung allein die Angabe im Format "Buchstabe gefolgt von 5-stelliger Zahl" (Bsp.: A12345).
Die folgenden Angaben sind nicht mit mathematischer Exaktheit zu verstehen, aber eignen sich auf jeden Fall für eine recht zuverlässige Annäherung...
Serie A --> von 1972 bis 1975
Serie B --> von 1976 bis 1979
Serie C --> von 1980 bis 1986
Serie D --> von 1987 bis 1994
Serie E --> von 1994 bis 2000
Serie F --> von 2001 bis 2007
Serie G--> von 2008 bis 2010
Serie H--> von 2011 bis 2013
Serie I --> von 2013 bis heute
Nochmals, das sind alles circa-Angaben! :gut:
Gut aufgebaut. Gilt aber nur bedingt für Stahlmodelle. Bei Edelmetall, z.b. 5402 passt es schon nicht mehr.
Am besten nachfragen in Wiesbaden
Gruss Wolfgang
SeeDweller
08.12.2015, 10:15
Die 5402 ist doch die Ur-Stahlvariante und nicht Edelmetall...??? 8o
Zeiger, Indexe und Rotor mal ausgenommen... :op:
Departed
08.12.2015, 10:19
Vor der Referenz stehen bei AP noch Buchstaben, die für die jeweiligen Metalle stehen.
Z.B. ST14790 für die Stahlvariante. Die gelbgold Variante wäre z.B. BA14790
The Banker
08.12.2015, 10:51
Meine E Serie 15202 ist aus 2003, zumindest wurde sie da verkauft ;).
Mister_P
08.12.2015, 12:20
Meine E Serie 15202 ist aus 2003, zumindest wurde sie da verkauft ;).
Jepp, Herstellungsjahr 2003 wäre definitiv eine F-Serie Thilo...
Die 5402 ist doch die Ur-Stahlvariante und nicht Edelmetall...??? 8o
Zeiger, Indexe und Rotor mal ausgenommen... :op:
Die 5402 gab es auch in GG. Schau Dir mal das Thema genau an. Und da gibt's nur eine3 stellige Nummer auf der Rückseite.
Also einfach den Ball flachhalten und erst dann posten, wenn man was weiß
Gruss Wolfgang
Vor der Referenz stehen bei AP noch Buchstaben, die für die jeweiligen Metalle stehen.
Z.B. ST14790 für die Stahlvariante. Die gelbgold Variante wäre z.B. BA14790
Stimmt, aber nicht auf dem Gehäuseboden als laufende Nummer.
Gruss Wolfgang
SeeDweller
08.12.2015, 17:33
Die 5402 gab es auch in GG. Schau Dir mal das Thema genau an. Und da gibt's nur eine3 stellige Nummer auf der Rückseite.
Also einfach den Ball flachhalten und erst dann posten, wenn man was weiß
Gruss Wolfgang
Leider hast Du da wohl recht... :oops: Mir ist nur noch keine untergekommen... :oops:
Asche auf mein Haupt...
Leider hast Du da wohl recht... :oops: Mir ist nur noch keine untergekommen... :oops:
Asche auf mein Haupt...
http://up.picr.de/23924045wo.jpg
Jürgen , kein Problem.
Das ist übrigens eine 5402 in GG in perfektem Zustand. Leider nicht mehr in meinem Besitz.
Gruss Wolfgang
SeeDweller
08.12.2015, 19:18
Danke für das Bild! Tolle Uhr hast Du da gehabt. In der
Zwischenzeit habe ich das Modell auch St/G entdeckt.
Ich weiß auch nicht, warum ich die 5402 nur in Stahl
abgespeichert habe... :rolleyes:
Sorry, dass ich das alte Thema wieder hervorhole.
Habe mir eine gebrauchte Royal Oak gegönnt. Offensichtlich gehört diese zur D Serie.
Das einzige was mich etwas wundert ist die Schreibweise der Seriennummer. Diese beginnt mit D12345 und nicht wie ich auf anderen Rückseiten gesehen habe mit D-12345. Kann mir wer sagen ob es beide Varianten gibt, oder muss ich mir Sorgen machen, weil mir der Bindestrich dazwischen fehlt? 8o
Habe E mit und ohne "-", F ohne "-", die D sind im Schließfach, da auf Reisen kann ich erst in 2 Wochen nachsehen. Vielleicht finde ich Bilder auf dem Server...
Denke mal, du brauchst dir keine Gedanken machen. :gut:
Hallo bb007. Vielen lieben Dank für die schnelle Antwort.
Das hilft mir schon. Wenn es bei anderen Serien beide Varianten gibt, dann bestimmt auch bei der D-Serie.
Brauchst du nicht extra für mich aus dem Schließfach holen. Aber ich danke dir sehr für das freundliche Angebot.
Im Grunde mache ich mir auch keine Sorgen, da die Uhr von einem seriösen Grauen stammt. :D
Nur das mit dem "Bindestrich" ist mir eben aufgefallen und zu dem Thema konnte ich auf Google nichts finden.
Eine D ohne
http://up.picr.de/28244254da.jpg
Hallo zusammen,
eine Frage, welche aktuellen Buchstaben hat AP als Seriennummern für 2023 bzw. 2024?
Danke
Viele Grüße
Devisioner
26.02.2024, 22:18
Alles Random inzwischen.
Echt alles zufällig jetzt, gibt’s da keine Ordnung mehr?
Devisioner
27.02.2024, 07:47
Ich kann zumindest keine feststellen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.