Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Haus Überwachungssystem gesucht



dirkm
02.12.2015, 12:47
Nachdem bei uns in der Nachbarschaft vermehrt eingebrochen wird, möchte ich eine simple Überwachung im Haus installieren: ich möchte gerne drei bodentiefe Terrassentüren und zwei normale Fenster gegen Einbrecher absichern. SMS/app und eine Sirene sollten Bescheid geben, wenn die Türen/Fenster geöffnet werden. Evtl eine Überwachungskamera im Flur, der die zwei Räume mit den Terrassentüren verbindet.
Hat jemand Erfahrung mit Siemens Elements oder ähnlichem? Und, nein, meine Uhren sind nicht im Haus, sondern im Banksafe :-)
Danke für eure Erfahrungen/Empfehlungen

ein michael
02.12.2015, 13:19
Schreib shorty (Racing turtels) mal ne pn
Er ist vom Fach.

PureWhiteDesign
02.12.2015, 14:09
Aus meiner beruflichen Erfahrung: Eine Alarmanlage macht nur dann wirklich Sinn, wenn mehrere Parameter stimmen!
1) Optische und akustische Anzeige aussen und innen!
2) Alarm via SMS / App zu dir und anderen Teilnehmern, die im Besitz von Haustürschlüsseln sind
3) Alarmschaltung zur Polizei

Die meisten Leute rufen erst dann die Polizei, wenn ihnen der Alarm nach Stunden! auf die Nerven geht. Die Einbrecher schreckt eine Alarmanlage nicht immer ab und deshalb ist es sinnvoll, dass jemand umgehend das zu schützende Objekt überprüft und ggf die Anlage wieder scharf stellt.
Eine SMS auf dein Handy während du im sonnigen Süden bist, nützt dir nichts. Ausser du hast einen Vertrauensmann vor Ort - der muss sich dann aber auch ins Haus trauen.

Insoman
02.12.2015, 14:10
Mein Ratschlag : erst mechanisch vorne dabei sein - dann erst die Elektronik als zusätzliches Element hinzunehmen

siebensieben
02.12.2015, 14:19
Fachleute sagen, die ersten zwei Minuten seien entscheidend. Wenn man den Einbruch so lange mechanisch verhindern kann, brechen 80% der Einbrecher ab. Alarmanlage ist eher lästig, wenn sie zweimal vergeblich lief, fühlen sich Nachbarn nur noch gestört, tun aber nichts. Und bis ein Freund, den man per SMS/App benachrichtigt, vor Ort ist, wenn er sich überhaupt traut, sind die Jungs oft schon längst wieder auf der Autobahn.

Moonwalker
02.12.2015, 14:38
Die Frage wäre auch, kann ich es verantworten wenn ich nen Nachbarn oder jemand aus der Familie zum Nachschauen schicke, der sich traut und dieser dann von so einer Zecke eine verpasst bekommt. Für mich ist das alles ein therotisches Szenario was in der Praxis niemals gut ausgeht.

Für mich persönlich (und das betone ich ausdrücklich) ist es vollkommen egal ob eingebrochen wird oder nicht. Alles was die Freunde der Beschaffungskriminalität interessieren könnte ist zu 100% von der Versicherung gedeckt und kann wiederbeschafft werden oder ist nicht relevant. Deswegen ein Fass aufmachen ist mir zu stressig.
Einen Einbruch hatte ich bereits selbst und einen in der Nachbarwohnung, von daher sehe ich das sehr gechilled. Die Aufrüstungshysterie kann ich nicht nachvollziehen, scheint aber ein lukrativer Markt zu sein.

RobertRuark
02.12.2015, 14:51
Ich wäre auch dankbar für Beratung oder Kontakt zu entsprechenden Firmen im süddeutschen Raum, gerne Ansprechpartner per PN.

Danke

Frank

Artur
02.12.2015, 14:52
Schreib shorty (Racing turtels) mal ne pn
Er ist vom Fach.

Erste Adresse! :gut:

Insoman
02.12.2015, 15:09
Ich wäre auch dankbar für Beratung oder Kontakt zu entsprechenden Firmen im süddeutschen Raum, gerne Ansprechpartner per PN.

Danke

Frank

Mein erster Weg wäre das Komissariat Vorbeugung bei der zuständigen Polizeidienststelle- die haben kein finanzielles Interesse und beraten daher neutral

RBLU
02.12.2015, 15:15
Aus meiner beruflichen Erfahrung: Eine Alarmanlage macht nur dann wirklich Sinn, wenn mehrere Parameter stimmen!

3) Alarmschaltung zur Polizei

Die meisten Leute rufen erst dann die Polizei, wenn ihnen der Alarm nach Stunden! auf die Nerven geht. Die Einbrecher schreckt eine Alarmanlage nicht immer ab und deshalb ist es sinnvoll, dass jemand umgehend das zu schützende Objekt überprüft und ggf die Anlage wieder scharf stellt.
Eine SMS auf dein Handy während du im sonnigen Süden bist, nützt dir nichts. Ausser du hast einen Vertrauensmann vor Ort - der muss sich dann aber auch ins Haus trauen.

1. In Deutschland ist keine private Alarmanlage direkt zur Polizei geschaltet! Es geht immer über eine Wachgesellschaft, die natürlich nachschaut.
2. Das Vorhandensein einer Alarmanlage hat bereits einen Abschreckungseffekt und reduziert die Einbruchshäufigkeit.


Einige Tipps:

1) Überwachungskameras sollte man auf einem von der Alarmanalge unabhängigem Systrm laufen lassen! Ist oftmals sogar billiger.
2) Eine mit dem Hausschlüssel aktivierte Alarmanlage ist die beste Lösung! Oft wird einfach vergessen, die Alarmanlage in der täglichen Routine anzuschalten! Viele Einbrüche geschehen am Nachmittag und frühen Abend! Klar kann man argumentieren, dass ein verlorener Schlüssel Zugang zum Haus geben würde, was aber durch die Vorteile eines permanenten Schutzes ausgeglichen wird. Außerdem können Vertrauensleute wie Putzfrau, Gärtner etc. zu jeder Zeit ins Haus kommen.

Budfox
02.12.2015, 16:02
Ich empfehle die Abus Secvest IP oder die Ultivest. du kannst alles mechanische mit der elektronik verbinden. sehr gute anlage. vergiss die siemens elements die hat keinen eigenen strom. bei der abus alles mit eigenem strom sirene und zentrale sowie die melder bis auf die kamera alles mit starken akkus.

PureWhiteDesign
02.12.2015, 17:06
1. In Deutschland ist keine private Alarmanlage direkt zur Polizei geschaltet! Es geht immer über eine Wachgesellschaft, die natürlich nachschaut.
Sorry, wusste ich nicht. In Österreich ist das möglich und auch gängige Praxis. Hier auf dem Land ist die Polizei auf jeden Fall schneller am Tatort als irgendeine Wachgesellschaft mit 30 Minuten Anfahrtszeit.

RobertRuark
02.12.2015, 17:25
Welcher "Shorty" denn genau?

Frank

P.S. Bin mir nicht sicher ob das stimmt daß es in D keine Aufschaltung direkt zur Polizei gibt. Ich kenne Ausnahmen aber Fehlalarme werden dann richtig teuer.

natas78
02.12.2015, 17:27
In Deutschland ist es auch nicht unbedingt so, dass eine Wachgesellschaft persönlich vorbeischaut. Eine direkte Anbindung an die Polizei ist aber auch nicht drin.
Oftmals wird eine Zentrale benachrichtigt, die wiederum eine Kontaktperson anruft oder über Mikrofon in das bewachte Objekt reinhören kann und ggf. auch über einen Lautsprecher kommuniziert. Bei einer Fehlauslösung kann der Besitzer so z.B. über ein Codewort den Alarm wieder deaktivieren. Wenn das nicht der Fall ist, dann kann die Zentrale die Polizei benachrichtigen,

dirkm
02.12.2015, 18:23
Erstmal vielen Dank, sind ja gute Tips dabei. Die Abus hatte ich auch schon im Auge! In der Reihenhaus Siedlung reicht hoffentlich schon Abschreckung durch Sirene

natas78
02.12.2015, 19:11
Schau dir vielleicht auch mal somfy an.

RacingTurtles
02.12.2015, 20:39
Welcher "Shorty" denn genau?

Frank

P.S. Bin mir nicht sicher ob das stimmt daß es in D keine Aufschaltung direkt zur Polizei gibt. Ich kenne Ausnahmen aber Fehlalarme werden dann richtig teuer.

Na ich Robert:D;)
Möchte mich hier nur nicht mehr zu all den Speziallisten äußern;)
Wenn Du Lust, Bedarf hast, dann gerne meine Mobile Nr. per PN....

ehemaliges mitglied
02.12.2015, 21:00
Jetzt lass dich nicht hängen, Shorty. Mich interessiert das auch zum mitlesen:gut:

Gertschi
02.12.2015, 21:40
Shorty,

Ich bin auch interessiert!!! :gut:

ferryporsche356
03.12.2015, 01:08
Mein Ratschlag : erst mechanisch vorne dabei sein - dann erst die Elektronik als zusätzliches Element hinzunehmen

Richtig, eine gute Absicherung der "Außenhaut" des Hauses ist wichtig. Nicht minder wichtig erachte ich dennoch eine Alarmanalge, erst recht wenn das Haus kein Reihenmittelhaus sondern alleinstehend ist.


1. In Deutschland ist keine private Alarmanlage direkt zur Polizei geschaltet! Es geht immer über eine Wachgesellschaft, die natürlich nachschaut.


Nicht ganz richtig. Unser Wachdienst schaut nicht nach, der ruft bei meiner Frau und / oder bei mir auf dem Handy an. Wenn er uns erreicht und es ist ein Fehlalarm weil jemand vergessen hat die Anlage unscharf zu schalten dann verlangt er ein Passwort und alles ist gut. Gehen wir nicht ans Telefon oder nennen ein falsches Passwort dann ruft er die Polizei an und meldet einen Einbruch (wenn wir nicht drangehen und Entwarnung geben) oder einen Überfall (bei falschem Passwort). Dann kommt eben die Polizei. Die verlorene Zeit des Vorbeischauens des Wachdienstes sparen wir uns, auch auf die Gefahr dass 1x im Jahr ein Fehlalarm kommt den wir bezahlen müssen weil die Haushaltshilfe nicht ausgeschaltet hat oder wir nicht richtig auf unsere "sprechende" Anlage hören. ;) Ein Fehlalarm sind 100 Euro oder so, das ist fair. ;)

Generell unterscheidet die Anlage, bzw. der Wachdienst zwischen Einbruch (nicht ausgeschaltete Anlage, Glasbruch, Fenster aufgebrochen, etc.) und Überfall (falsches Passwort oder Panik-Knöpfe die wir im Haus haben). Überfall soll angeblich eine höhere Priorität haben und die Polizei kommt wohl schneller, haben wir allerdings noch nicht ausprobiert glücklicherweise.



Ich empfehle die Abus Secvest IP oder die Ultivest.



Schau dir vielleicht auch mal somfy an.

Nö, da gibt es deutlich besseres. Und das sage ich obwohl ich selber somfy-Händler bin (andere Produkte die allerdings auch gut sind ;) ) und ich dir das Zeug zum Superduperpreis verkaufen könnte. Bei mir käme das nicht ins Haus, ich habe gerne woanders das 3 oder 4fache bezahlt. Das ist Hobbyhandwerkerqualität und Du findest kaum einen Wachdienst der das aufschaltet.

RBLU
03.12.2015, 02:25
Mit "Nachschauen" habe ich die Kette der von dir beschriebenen Aktionen gemeint, die der Wachdienst auslöst. Die Eskalationsstufen können natürlich individuell angepasst werden. Wir haben die Polizei als letzte Option. Da wir auch im Garten Bewegugnsmelder haben, ist bei uns die Wahrscheinlichkeit eines Fehlalarms höher.
Immerhin haben wir damit in den letzten 7Jahren zwei Einbruchsversuche verhindert.

PS: Wir haben Daitem

Budfox
03.12.2015, 09:22
Nö, da gibt es deutlich besseres. Und das sage ich obwohl ich selber somfy-Händler bin (andere Produkte die allerdings auch gut sind ;) ) und ich dir das Zeug zum Superduperpreis verkaufen könnte. Bei mir käme das nicht ins Haus, ich habe gerne woanders das 3 oder 4fache bezahlt. Das ist Hobbyhandwerkerqualität und Du findest kaum einen Wachdienst der das aufschaltet.

Es wurde doch nach einer brauchbaren Anlage für kleines Geld gefragt oder täusche ich mich da? Wir fahren mit der Secvest IP sehr gut.

Spacewalker
03.12.2015, 10:31
Freilaufende Gänse im Garten sind die beste Alarmanlage. ;)

JoergROLEX
03.12.2015, 23:43
...nicht nur der Einbruch bei Abwesenheit ist wichtig... ich fühl mich geschützt, wenn ich nachts im Bett liege und meine LupusSec über die "Eingänge" wacht...

Viele Grüße
RobertSchläftGut

riedlein
04.12.2015, 07:11
An unserem Haus ist seit ein paar Monaten auch die ABUS Secvest verbaut. Funktioniert zuverlässig und lässt sich auch von den Kiddis sicher bedienen. Planung und Installation sollte ein Fachbetrieb machen.

esingen
15.01.2016, 10:50
Gibts hier Neuigkeiten?
Bin auch auf der Suche nach einer bezahlbaren Variante.
Danke

RainbowCologne
16.01.2016, 14:31
Kann auch nur von der ABUs Secvest berichten, wir waren ihr bereits 1x sehr dankbar.

oldgreywolf60
17.01.2016, 06:26
Guten Morgen,
hat jemand Erfahrung mit der Bublitz B1 oder B2? Wir haben Hunde und deswegen kommen für mich EMAs mit Bewegungsmelder nicht in Frage. Zudem möchte ich nicht verkabeln und möglichst auch keine weitere Belastung durch Elektrosmog. Die Bublitz besteht nur aus einem Gerät und funktioniert auf dem Prinzip, dass sich der Luftdruck im Haus ändert, wenn jemand gewaltsam einbricht. Leider ist sie nicht VdS anerkannt.:op:

DieterD
17.01.2016, 07:34
Alles was die Freunde der Beschaffungskriminalität interessieren könnte ist zu 100% von der Versicherung gedeckt und kann wiederbeschafft werden[/U] oder ist nicht relevant...

Familienschmuck, Erbstücke oder Fotos auf dem geklauten PC etc. sind Dir auch völlig egal? Das "Schmerzensgeld" der Versicherung kann diesen Verlust nicht im Geringsten ersetzen.

dirkm
18.01.2016, 12:44
Ich habe mir tatsächlich dieses Siemens Elements "eingebaut". Kostet ca. 400€ (bei unserer Konfig) und tut was es soll. Einfach per App zu steuern, super easy zu installieren, keine Stromanbindung (nur die Sirene), die Sirene ist gut laut und die Benachrichtigung an alle Familienmitglieder klappt auch. Bottleneck ist wie immer der Mensch (vergessen an- oder auszuschalten - geht übrigens per Taster an der Tür innen ). Auch löst die Katze den Bewegungsmelder nicht aus.
Also bei mir gehts auch nur darum , dass sie abhauen wenn sie die Sirene hören, die Nachbarn hören sie dann auch wenn die Tür auf it. Klare Empfehlung für ne einfache Alarm"abschreckungs"anlage.

esingen
18.01.2016, 13:05
Das "Siemens Elements" sieht aber interessant aus, hat aber auch mächtig viele Bewertungen, die negativ ausfallen =)

Was hast du denn zusätzlich zum Starter-Set verbaut, wenn du auf ca. 400€ kommst. Starter-Set liegt ja bei 159,95 Euro.

http://www.amazon.de/dp/B00EPLF6G8/ref=wl_it_dp_o_pC_nS_ttl?_encoding=UTF8&colid=3E8VKIT829NCT&coliid=I182J9UTD1WTEB

Danke

Vanessa
18.01.2016, 13:18
Guten Morgen,
hat jemand Erfahrung mit der Bublitz B1 oder B2? Wir haben Hunde und deswegen kommen für mich EMAs mit Bewegungsmelder nicht in Frage. Zudem möchte ich nicht verkabeln und möglichst auch keine weitere Belastung durch Elektrosmog. Die Bublitz besteht nur aus einem Gerät und funktioniert auf dem Prinzip, dass sich der Luftdruck im Haus ändert, wenn jemand gewaltsam einbricht. Leider ist sie nicht VdS anerkannt.:op:

Sowas ist Müll, da kann man nicht mal ein Fenster gekippt lassen und das Ding geht los. Bei jedem leichten Unwetter mit Wind ebenso....vergiß es.

natas78
18.01.2016, 14:35
Gibt doch auch Bewegungsmeldern, die erst bei einer gewissen Größe von Objekten auslösen.

dirkm
18.01.2016, 14:39
Ich hatte noch 189 fürs Starter Set bezahlt.
ein paar Fenster Sensoren zusätzlich, Sirene und Taster.
Ich bin zufrieden damit und es tut was es soll.

esingen
04.02.2016, 21:15
Hallo,
hat jemand diese ABUS Fenstergriffe im Einsatz? Finde ich ganz interessant.
http://www.amazon.de/dp/B008BPG9HY/ref=wl_it_dp_o_pC_nS_ttl?_encoding=UTF8&colid=3E8VKIT829NCT&coliid=I1TCEOGE997VO4&psc=1

EngelMarco
24.10.2016, 12:28
Also in Deutschland wird es nicht gehen, dass gleich die Polizei benachrichtig wird. Das wäre vor allem durch die vielen Fehlalarme die es wegen allen möglichen Dingen geben kann kaum machbar. Du kannst die Anlage aber zum Beispiel mit Sicherheitsdiensten wie Securitas verbinden lassen. Die rufen dann meißt auch erst mal dich an und fragen ob alle ok ist.
Das wird aber natürlich auch noch einiges kosten... Auf der anderen Seite finde ich, dass es einem doch ein gewisses zusätzliches Sicherheitsgefühl gibt zu wissen, dass da zur Not jemand kommt.
Was Sicherheitstechnik angeht haben wir letztens solche Dome Außenkameras (https://www.ihrschutz24.de/de/videoueberwachung/Ueberwachungskameras/Analoge-Ueberwachungskameras/Aussenkameras/) in unserem Hof angebracht. Ich glaube schon das so etwas viel ausmacht. Diebe schauen ja in den meisten Fällen primär nach leichten Zielen. Und wenn schon Kameras zu sehen sind schreckt das bestimmt ab!