PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 5960 - die Preise fallen



Sailking99
26.11.2015, 21:01
Hi,
Ich beobachte, dass sich die 5960 bei den Grauen so langsam mehren.
Heute hab ich zufällig mal wieder geguckt und hatte das Gefühl, dass sie Preise abrutschen.
Bei Herrn M habe ich eine für 38.000 gesehen.
Das halte ich schon für recht günstig.

Wo wird das hingehen?
Wann schlagt Ihr zu?
Bei 30?
Nie?
Irgendwie juckts mich ja doch.
:D

Sascha
26.11.2015, 21:07
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.

lachender
26.11.2015, 22:33
8o und ich dachte ihr meint im 1.Moment die /P... 8o wäre zu schön um wahr zu sein ;)

The Banker
26.11.2015, 22:47
Das ist dieser unfassbar häßliche Stahlklumpen im Breitlinglook? Da wäre mir der Preis egal...

Uhrgestein42
26.11.2015, 23:12
Als die auf der Bildfläche erschien war ich echt geschockt. Und letztens habe ich sie live in der PP Boutique in München am Arm gehabt. Echt ganz schlimm ;( Da würde mich kein Preis reizen. Aber natürlich Geschmacksache. Dabei kann sie soooo schön sein :D

Explorer MUC
27.11.2015, 02:23
Thread ist falsch formuliert.
Wenn dann 5960 in Stahl, weil das Teil will wirklich fast keiner haben. Deshalb auch die Preise...

Sascha
27.11.2015, 08:05
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.

Chefcook
27.11.2015, 09:21
ich finde die 5960 in Stahl klasse - im Gegensatz zu den Meisten anderen hier im Forum -, aber den Preis wäre sie mir definitiv nicht wert. Für 25k käme ich wohl ins Grübeln, wie ich mir die Uhr leisten könnte und welche Uhr dafür gehen müsste, aber auch für 38k? Niemals!

EX-OMEGA
27.11.2015, 09:44
Thread ist falsch formuliert.
Wenn dann 5960 in Stahl, weil das Teil will wirklich fast keiner haben. Deshalb auch die Preise...

Genau, die 5960P hat ein noch deutlicheres Differenzierungsmerkmal zur 5960, was über das edle Metal hinaus geht; die 5960P ist schön ;)

alphie
27.11.2015, 10:02
Ich glaube, dass die vielen Stahl-5960, die man jetzt vermehrt auftauchen sieht, Überhang von Konzis sind, die sie hier (D-A-CH) einfach nicht loskriegen.
Weiß nicht wie es in Asien ist, aber die Meinung hier im Forum ist ja schon eindeutig, und durchaus ein gewisser Gradmesser.

Mir gefällt sie auch nicht, das gibts Schöneres von DUGENA, bei Galeria Kaufhof für 299,00

Die graue PT-Variante ist ein Traum! Und die Schwarze auch!

mactuch
27.11.2015, 10:33
Ich find die 5960 vom technischen Aspekt her (Kombi aus Jahreskalender und Chronograph) genial, farblich in Platin sehr schön und in Stahl sehr polarisierend. Während die teure Schwester eher gediegen daher kommt, ist die Stahlvariante schon eher ein Ey-Catcher. Mich stört bei der 5960 dennoch ein bisschen - egal in welcher Variante - dass der Chrono-Zeiger so blöd auf dem Datum steht. Deswegen sind die ganzen Presse-Beauty-Shots auch mit gestarteter Chrono-Funktion gemacht, so dass der sich einigermaßen harmonisch einfügt.

Und was ich auch störend finde - dieser Spalt zwischen Band und Gehäuse (sieht man hier nicht so gut auf dem Foto)! Wirkt billig (genau wie das Band von der Haptik her). Das kann Rolex wesentlich besser und hat es mit absoluter Perfektion bei den neuen Day-date und deren Bandanstößen gelöst.

105313

Und was die Preise angeht - hab letztens mit einem Grauen telefoniert, weil ich ernsthaft überlegt hatte... Auf dessen Seite schaue ich gelegentlich immer mal wieder drauf, weil manchmal was nettes dabei ist und er auch bei mir ganz in der Nähe sein Geschäft hat. Ich wollte eine Krone in Zahlung geben, da meinte er, das ginge gar nicht, er würde die Pateks alle wesentlich schneller verkaufen als meine Rolex. Als ich ihn fragte, wie er das meine und was er unter "schneller verkaufen" versteht, weil er doch in seinem Sortiment auch diverse Pateks anbietet, die seit teilweise seit 1-2 Jahren sein Angebot bereichern, war das Gespräch irgendwie ganz schnell zu Ende.... :ka: Und die 5960 hat er nach wie vor... :ka:

Butterich
27.11.2015, 12:01
Das ist dieser unfassbar häßliche Stahlklumpen im Breitlinglook? Da wäre mir der Preis egal...





Mir gefällt sie auch nicht, das gibts Schöneres von DUGENA, bei Galeria Kaufhof für 299




8o :ka:


Die uhr war zu Beginn ziemlich gefragt und man konnte sie kaum bekommen. Sie wurde mit großem Aufgeld gehandelt auch in den ersten Auktionen damals. Inzwischen ist die Uhr nicht mehr sonderlich gefragt, aber bezogen auf den Listenpreis bezweifle ich, dass die 5960P sich besser gehalten hat...

Das die 5960/1A absolut miserabel aussieht eine 5960P hingegen nicht. Ich sehe durchaus gewisse Ähnlichkeiten im Design der Uhr?!?

In ein paar Jahren sieht es vermutlich wieder ganz anders aus die weiße 5711 fanden bzw finden derzeit auch (noch) alle hässlich.

Die 5960 in stahl wirkt meiner Meinung nach sehr frisch und jugendlich. Ich trage sie gerne ab und an in der Freizeit. Weder meine 5712, 5711 noch meine 5575 finde ich jetzt exorbitant besser oder schlechter.

TheLupus
27.11.2015, 12:44
Das ist dieser unfassbar häßliche Stahlklumpen im Breitlinglook? Da wäre mir der Preis egal...


8o :ka:


Die uhr war zu Beginn ziemlich gefragt und man konnte sie kaum bekommen. Sie wurde mit großem Aufgeld gehandelt auch in den ersten Auktionen damals. Inzwischen ist die Uhr nicht mehr sonderlich gefragt, aber bezogen auf den Listenpreis bezweifle ich, dass die 5960P sich besser gehalten hat...

Das die 5960/1A absolut miserabel aussieht eine 5960P hingegen nicht. Ich sehe durchaus gewisse Ähnlichkeiten im Design der Uhr?!?

In ein paar Jahren sieht es vermutlich wieder ganz anders aus die weiße 5711 fanden bzw finden derzeit auch (noch) alle hässlich.

Die 5960 in stahl wirkt meiner Meinung nach sehr frisch und jugendlich. Ich trage sie gerne ab und an in der Freizeit. Weder meine 5712, 5711 noch meine 5575 finde ich jetzt exorbitant besser oder schlechter.

Ihr habt doch beide recht. :)
Der Preis ist Latte. Wichtig ist, ob die Uhr gefällt oder eben nicht.

Butterich
27.11.2015, 13:06
Ihr habt doch beide recht. :)
Der Preis ist Latte. Wichtig ist, ob die Uhr gefällt oder eben nicht.

Logo alles ok ich wunder mich nur. Die 5960P war zuletzt Liste 71800 Euro in 2014 als die 5960/1A rauskam glaube ich 42240 Euro. Beide Uhren derzeit problemlos günstiger im Sekundärmarkt (wie so gut wie jede andere Patek auch). Die Platin circa 30% drunter und die Blech circa 10-15%. Welche Patek war bitte stabiler als 10-15%??? Selbst die 5726 stahl eher niedriger bis vor wenigen Monaten ne 5712 auch in etwa in dem Bereich. Bleiben blaue 5711, 5131 und irgendwelche Jubilaeumsmodelle.... ;)

P.S. Selbst die 5980/1A liefen Ewigkeiten vergleichbar unter Liste nach anfänglichem Hype. Inzwischen alles wieder gut.... ;)

P.S.S. Generell durch alle Modelle hinweg derzeit schwache Ergebnisse bei Auktionen. Und bei Willi Rothfuss war letztens ne 5131G für knapp unter 100k zu haben.

Mir alles eh Latte hab noch nie einen meiner Wecker verkauft wozu auch.

Roland90
27.11.2015, 20:56
Mir alles eh Latte hab noch nie einen meiner Wecker verkauft wozu auch.

Genau die richtige Einstellung und auch meine Devise :top:

Sailking99
28.11.2015, 21:54
Hi Leute,
Da habe ich wirklich nicht klar ausgedrückt.
Ws ging mir, wie schon vermuted, um dei Stahlvariante.

Butterich
29.11.2015, 11:57
105490

Ich mag mein hässliches Entlein :supercool:

Wurstsalat
30.11.2015, 10:17
Ich persönlich finde, dass die 5960P immer noch unterbewertet ist und irgendwann preislich in anderen Sphären zu finden sein wird.
Meines Wissens nach ist sie die einzige Referenz von Patek, welche einen Jahreskalender + Chronograph bietet. Diese Kombination findet man so nicht.
Meist werden die Jahreskalender mit Mondphase angeboten.

Optisch und haptisch ein absolutes Sahnestück, egal mit welchem Zifferblatt. Ich persönlich bevorzuge das Schwarze.

Butterich
30.11.2015, 13:21
@Pit

Die neue 5905 hat im Endeffekt wieder genau die selbe Komplikation. Ansonsten bin ich auch der Meinung das Modell 5960 Ansicht hat durchaus Potential mal ein Klassiker zu werden. So vom Bauchgefuehl glaube ich aber es gibt in Summe mehr Edelmetal 5960er als in Stahl und diese wird vielleicht auch bald mal eingestellt.

Wurstsalat
30.11.2015, 14:24
@Butterich: Sicherlich gibt es mehr Platinmodelle als Stahlmodelle (inkl. denen die noch produziert werden). Die Platinvarianten wurden ja 2006 auferlegt und gab es bis 2014 zu kaufen.
Ich denke, dass die Stahlvariante recht früh eingestellt wird, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass sie sich großer Nachfrage erfreut.

Wenn man ein Invest sucht, dann ist Seltenheit sicher ein tolles und wertsteigerndes Attribut, aber es muss auch Leute geben, die den Kram dann kaufen wollen und hier spielt dann eben auch Gefallen eine Rolle.

TheLupus
30.11.2015, 14:29
Ich würde es nicht riskieren, wenn mir die Uhr nicht gefällt.

Butterich
30.11.2015, 14:44
@Butterich: Sicherlich gibt es mehr Platinmodelle als Stahlmodelle (inkl. denen die noch produziert werden). Die Platinvarianten wurden ja 2006 auferlegt und gab es bis 2014 zu kaufen.
Ich denke, dass die Stahlvariante recht früh eingestellt wird, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass sie sich großer Nachfrage erfreut.

Wenn man ein Invest sucht, dann ist Seltenheit sicher ein tolles und wertsteigerndes Attribut, aber es muss auch Leute geben, die den Kram dann kaufen wollen und hier spielt dann eben auch Gefallen eine Rolle.

Absolut, deshalb kaufe ich grundsaetzlich nur Dinge die mir selbst auch wirklich gefallen im Dunstkreis Uhren, Kunst, Edelsteine etc.

Was die Beliebtheit der Blech 5960 angeht bin ich mir selbst noch nicht so sicher wie die Zukunft aussieht. Aber so manche zunaechst unbeliebte Uhr hat Jahre spaeter doch noch ihre Fans gefunden. Mir gefaellt sie schon heute und ich hoffe auch irgendwann meinem Sohn/Tochter.

slc5.0
02.12.2015, 22:13
Ich kann die Meinung der meisten hier überhaupt nicht teilen :)

Finde die uhr klasse!!
Wenn das Budget im Moment frei wäre hätte ich sie schon längst bei mir :)

Die Uhr wird mit Sicherheit nicht ganz so oft verkauft aber das macht sie meiner Meinung nach noch Reizvoller

Sailking99
13.01.2016, 10:05
Gerade hier das Angebot mit Leder gesehen.
http://uhren-schoefer.de/index.php/site/de/watch/1764
Nie darüber nachgedacht, aber gefällt mir sehr gut.
Rotes Armband wäre vielleicht noch geiler.
Uhr steigt gerade wieder in meiner Gunst. :D

alphie
13.01.2016, 11:04
schaut aus, als hätte die eine Frau getragen :bgdev:

ich würde mit dieser Kombi nicht auf die Straße

Wurstsalat
13.01.2016, 11:06
Mit diesem Band sieht die Uhr wirklich deutlich schöner aus als mit dem hässlichen Breitlingband:bgdev:
Überzeugen tut sie mich dennoch nicht.
Ich bevorzuge die Platinvariante.

Explorer MUC
13.01.2016, 11:10
Preis ist auch zu teuer, aber das ist sekundär.
Genau, kauf Dir lieber eine 5960P oder 5960R.
Beide deutlich schöner:))))

lachender
13.01.2016, 21:40
genau, beide Deutlich schöner.

Die Fotos sind gut gemacht, jedoch vermutlich einwenig nachbearbeitet, da das ZB ehr silberfarben anstatt weiss rüberkommt. Ich war auch positiv von den Bildern überrascht, da noch ein schwarzes Kroko dran und schon ist sie fertig ;). Jedoch wird es in natura nicht so aussehen.

bb007
13.01.2016, 21:47
Also die vom Schoefer finde ich einfach nur fürchterlich.....

slc5.0
14.01.2016, 11:22
Das Zb ist auch ein wenig silberfarben, bei bestimmten Lichteinfall kommt das richtig schön raus!!

Explorer MUC
14.01.2016, 17:14
Mag sein, aber das Karstadt Metallband macht wieder alles zunichte(wenn montiert).

Sascha
14.01.2016, 17:23
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.

slc5.0
14.01.2016, 19:51
Habe es hier schon mal wo geschrieben glaube ich, das Urteil über die Uhr die manche fällen ist für mich völlig unverständlich!!

Werde sie Anfang Februar abholen wenn alles nach Plan läuft :) Sie hat mich gepackt finde sehr Interessant!! Gerade weil sie nicht "Patek Mainstream" ist!!

Die Meinungen die hier zu der Uhr fallen, finde ich jedoch absolut unpassend...
Sie ist Optisch und Qualitativ absolut auf Patek Niveau!!
Die Uhr gefällt nicht jedem und das ist auch gut so!!

Sascha
14.01.2016, 20:19
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.

The Banker
14.01.2016, 20:21
Die Uhr ist bestimmt nicht schlecht. Ich finde sie nur einfach optisch billig und für mich ungefällig :ka:.

andreaslange
14.01.2016, 20:26
Die Uhr ist bestimmt nicht schlecht. Ich finde sie nur einfach optisch billig und für mich ungefällig :ka:.

Geht mir ehrlich gesagt nicht anders...
Ich habe die Uhr einmal live gesehen, und die Qualität ist sicher auf Patek-Niveau.
Aber für mich passt die Uhr optisch leider überhaupt nicht zu Patek.

Gruß
Andreas

bb007
14.01.2016, 20:43
Gilt allerdings nur für die Stahl-Version. Überhaupt nicht mein Ding...8o

slc5.0
14.01.2016, 22:47
Muss immer alle zu einem Unternehmen passen?
Passte 76 die Nautilus zu Patek?

Mich hat sie überzeugt, sie hat mir von Anfang an gefallen und ich hatte sie jetzt mehrmals in der Hand uns sie gefällt mir immer besser.
Denke es ist eine Uhr die mann kennen lernen muss, sie gefällt vielen erst auf den dritten Blick :)

Uhrgestein42
14.01.2016, 23:03
Mich hat sie überzeugt, sie hat mir von Anfang an gefallen und ich hatte sie jetzt mehrmals in der Hand uns sie gefällt mir immer besser.
Denke es ist eine Uhr die mann kennen lernen muss, sie gefällt vielen erst auf den dritten Blick :)

Aber dann ist doch alles gut. Denn darauf kommt es doch letztlich an. Sie muss gefallen. Auch wenn es natürlich einiges an Selbstvertrauen und Überzeugung braucht, so standhaft gegen eine Mehrheitsmeinung zu stehen. Find ich gut.

Mir persönlich gefällt sie auch nicht so. Hatte sie letztens am Arm. Aber ich bin auch nicht der Maßstab. Gefällt mir doch auch die 5711 nicht besonders, womit ich ebenfalls wohl klar in der Minderheit sein dürfte. ;)

Grüße, Carsten

bb007
14.01.2016, 23:09
Die 5960p mit grauem oder blauem Blatt am Leder ist super, die 5960r an Leder auch... Aber die stählerne gefällt mir selbst auf den dritten Blick nicht... Aber über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten...

ehemaliges mitglied
06.01.2018, 22:40
Ich hole diesen Kapital zurück. Jetzt ist wieder 2 Jahre vorbei. Zuerst mag ich die 5960/1A nicht. Je mehr ich damit beschäftige, desto mehr bin ich faszinierend bei dieser Uhr. Viele mögen ihr Armband nicht. Aber Ich finde es ist cool. Nun überlege ich ernsthaft, ob ich doch wage, als Ergänzung zu meiner Trinity Sammlung?

Der Kurs ist sehr günstig momentan und sie ist eine Sathluhr und persönlich finde ich sie auch attraktive insbesondere die Weiße/Silber. Warten oder soll man jetzt schon bei 33/34K Gebrauchte oder 36/37K Neue zugreifen? wohin wird der Preis noch gehen?

ehemaliges mitglied
06.01.2018, 23:04
Hier ist noch einpaar Research. Erste ist der gebrauchte Preis, zweite ist Neue Preis. (Klar es ist nicht ganz representative, da die Hongkong, Dubai, US usw. Preise ohne Mwst auch dabei sind). (denke ich).

Kaum zu glauben, die Uhr in Dez/2014 und Jan 2015 fast 12% über Listen gehandelt.

http://up.picr.de/31456768gh.jpg

http://up.picr.de/31456779au.jpg

pam66
06.01.2018, 23:38
und was denkt ihr über die neue 5960G?

lachender
06.01.2018, 23:58
die neue (blaues Blatt) finde ich wesendlich schöner, interessanter als die "weisse" mit dem Stahlband. Die geht für mich garnicht. Dieses ist auch an der Preisentwicklung zu sehen, das dort keine wirkliche Nachfrage besteht.

hallolo
07.01.2018, 00:16
Und dann kommt wieder die Frage auf: Tauscht PP auch Blätter, d.h. wenn man eine weiße hat auf eine andere Farbe?

ehemaliges mitglied
07.01.2018, 00:37
... Es ist geschmacksach! Ich finde die Weiße 5960/1A ist top!

wenn wir annehmen, die Preise in der Chart wurde die Hälfe mit Mwst und die andere Hälfe nicht mit Mwst berücksichtigt.

Dann bei 9,5% Aufpreis kommt momentan in Deutschland
durchschnitt Gebrauchte ==> 36,6K
durchschnitt Neue ==>37,7K

bond77007
07.01.2018, 09:01
Die neue Weißgold könnte den Spagat zwischen den moderneren Stahl- und den eleganten alten Edelmetallvarianten schaffen...

https://abload.de/img/img_0238x0s6w.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_0238x0s6w.jpg)

Bei mir ist der Funke allerdings nicht rübergesprungen, obwohl ich Sie direkt während der Basel Messe bestellt hatte...

chinaschmidt
07.01.2018, 09:29
Ich hatte beide (weiß und schwarz) am Arm. Ich finde beide super. Das Armband mag auf Bildern nach Breitling aussehen, in Wirklichkeit nicht. Und ist von äußerst hoher Qualität.
Hatte die Weiße auch am Lederband - der Kracher!!
... ich denke und überlege... vielleicht...

187edy
07.01.2018, 09:51
mit der stahl in schwarz und weiss kann ich auch nicht

die neue blaue finde ich eigentlich gelungen auf den bildern

aber am schönsten ist für mich immer noch die Platin in grau und schwarz

http://up.picr.de/31458775rc.jpg

pam66
07.01.2018, 10:28
ich bin unschlüssig über die 5960G. auf Bildern finde ich sie gelungen, als ich sie probiert habe, war ich nicht überzeugt. zu hoch, von den Proportionen her seltsam...

Vastatio
07.01.2018, 10:50
Also mir gefällt die neue Weißgold außerordentlichen gut. Und Bond, auch auf deinem Foto sieht sie super aus!

bond77007
07.01.2018, 11:02
ich bin unschlüssig über die 5960G. auf Bildern finde ich sie gelungen, als ich sie probiert habe, war ich nicht überzeugt. zu hoch, von den Proportionen her seltsam...

+1

Genau das hat mich auch gestört...

pam66
07.01.2018, 12:58
schade aber, mir gefällt das Konzept retro-sport chrono, analog zur 5524 (die ich sehr gelungen finde)

JamesMcCloud
07.01.2018, 14:13
schade aber, mir gefällt das Konzept retro-sport chrono, analog zur 5524 (die ich sehr gelungen finde)

👍
Ich finde das Band an der Stahlversion auch sehr gelungen .
Ist zwar nicht jedermanns Sache ...
aber retro mit PP Qualität weiß zu gefallen .

Sailking99
07.01.2018, 14:20
http://youtu.be/Ldk9A9_0m6U

Ab 2:50 sieht man ein paar Bilder von der Uhr mit schw. ZB.

Philly
07.01.2018, 15:10
Das Killer-Kriterium gegen die 5960 in Stahl und Weissgold ist der farblich-konträre - und meines Eraxchtens nicht passende - äussere Farbring auf dem Blatt. Dadurch wirkt das Blatt unruhig, inhomogen und die Proportionen stimmen mE nicht: dies fällt vorallem im direkten live-Verleich mit den 5960P's auf.

Vastatio
07.01.2018, 15:32
Bei mir ist es eher die Sache, dass sich das Stahlband nicht problemlos entfernen und wieder anlegen lässt. Würde sie gerne mit Stahlband kaufen, dann auf Lederarmband umstellen, aber gleichzeitig hätte ich gerne die Option das Stahlband wieder problemlos dran zu machen.

Perseus
07.01.2018, 15:49
Leider sind m.M. beide nix, obwohl auf dem Foto beide anders daherkommen.

169720

169721

Sla
07.01.2018, 15:50
Das sollte doch ohne großen Aufwand möglich sein, Carsten??

Grds. finde ich die 5960 top. Das weiße ZB hat mir live sehr gut gefallen. Ich meine hier irgendwo mal gelesenzu haben, dass alleine das ZB 3k kostet... das Armband fand ich auch erst gewöhnungsbedürftig, aber es war sehr angenehm am Handgelenk. Einzig dass der Chronozeiger das Tagesdatum verdeckt stört mich.

http://up.picr.de/31463875rh.jpg

http://up.picr.de/31463876zw.jpg

ehemaliges mitglied
07.01.2018, 16:16
Grds. finde ich die 5960 top. Das weiße ZB hat mir live sehr gut gefallen. Ich meine hier irgendwo mal gelesenzu haben
http://up.picr.de/31463875rh.jpg

http://up.picr.de/31463876zw.jpg


:gut:+1, sieht echt super aus. Der Stahlband, ehrlich gesagt, sieht auch top aus!!!
Ich mag die 5960/1A auch sehr!

Nautilus5990
07.01.2018, 17:53
... Einzig dass der Chronozeiger das Tagesdatum verdeckt stört mich.


Das habe ich auch nie verstanden, wie PAtek das tun kann. Für mich unausgegoren, daß die Chronosekunde im Grundzustand das Datum verdeckt. Kein Bashing, nur Wundern, daß Patek, eine nach Perfektion strebende Überfirma, dies so gestaltet hat. Und bereits seit einem Jahrzehnt "pflegt". So sehr ich die Komplikationen der 5960 schätze, habe ich bisher immer perfektes Design damit verbunden, daß es eben die zu leistenden Funktionen unterstützt. Aber hier sind wir nun wohl doch im Schmuckdesign angekommen. Wer liest schon das Tagesdatum an der Uhr ab?

Ich

slc5.0
07.01.2018, 21:10
Bei mir ist es eher die Sache, dass sich das Stahlband nicht problemlos entfernen und wieder anlegen lässt. Würde sie gerne mit Stahlband kaufen, dann auf Lederarmband umstellen, aber gleichzeitig hätte ich gerne die Option das Stahlband wieder problemlos dran zu machen.

Ich habe die 5960 in Weiß schon am Leder und an einem Nato getragen aktuell habe ich sie mit dem Stahlband am Arm :)
Der Wechsel ist überhaupt kein Problem, geht kinderleicht wie bei jeder anderen Uhr mit einer normalen Federstegzange. Also kein Hindernis für den Kauf.

Das Gehäuse hat zwischen den Hörnern eine Nut in die der Bandanstoß perfekt passt, dadurch hat er tollen Halt.
Könnte manche optisch stören, fällt beim Tragen aber überhaut nicht auf.

Vastatio
07.01.2018, 21:44
Hansi, dann hab ich das wohl nicht gut recherchiert. Dachte ein Wechsel wäre nicht so ohne weiteres möglich.

Falls es nicht zu viele Umstände bereitet, könntest du eventuell mal ein Bild von der Rückseite machen bzw. zeigen was du mit der Nut meinst?

Uhrgestein42
07.01.2018, 23:23
Das habe ich auch nie verstanden, wie PAtek das tun kann. Für mich unausgegoren, daß die Chronosekunde im Grundzustand das Datum verdeckt. Kein Bashing, nur Wundern, daß Patek, eine nach Perfektion strebende Überfirma, dies so gestaltet hat. Und bereits seit einem Jahrzehnt "pflegt". So sehr ich die Komplikationen der 5960 schätze, habe ich bisher immer perfektes Design damit verbunden, daß es eben die zu leistenden Funktionen unterstützt. Aber hier sind wir nun wohl doch im Schmuckdesign angekommen. Wer liest schon das Tagesdatum an der Uhr ab?

Diesen Kritikpunkt kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Wo sollte das Datum denn platziert sein? Da ich den Stoppzeiger selten mitlaufen lasse steht er meistens über dem Datum, was die Ablesbarkeit aber in keiner Weise stört. Der dünne Zeiger kann doch das Datum gar nicht verdecken. Ich persönlich finde die Aufteilung des Zifferblatts einfach so genial ausgewogen. Tja, so unterschiedlich sind die Sichtweisen.

http://up.picr.de/31470615al.jpg

pam66
09.01.2018, 00:01
die 5960P hab ich heute probiert, und zum vergleich auch noch die 5905P. letztere geht auf meinem kleinen Handgelenk überhaupt nicht,
schaut aus als haette ein 12 jaehriger Sohn von Schwarzenegger die uhr vom papa ausgeborgt:::))) no way:::)))) liegt aber an meinem Handgelenk, nicht an der uhr.
trotzdem, sie ist etwas zu dick geraten. das trifft auch auf die 5960 zu, allerdings in etwas geringerem masse.
fuer mich gehen im Endeffekt beide nicht. wenn patek chronologischen, dann entweder nautilus (bei der stört die dicke komischerweise weniger) oder 5170.

bb007
09.01.2018, 00:16
Hmmm, ��, meine Handgelenke sind auch recht dünn, trotzdem geht die 5905 auch durch, ich gebe aber zu, im Vergleich zur 5960 ist sie (unnötig) größer.
Die 5980 passt von den Proportionen bei mir nicht wesentlich besser, die 5976 ist allerdings grenzwertig... Nur: 5905 und 5960 kombinieren Chrono und Jahreskalender, die Nautilus nicht.
Die 5170 gefällt mir sehr gut, das Kaliber ist traumhaft schön und die Uhr ist flacher, allerdings ohne Datum/Kalender und natürlich klassischer Handaufzug.
Mithin 3 völlig unterschiedliche Uhrenkonzepte, wenn ich mich für eine entscheiden müsste, ich könnte es wohl kaum.

pam66
09.01.2018, 10:30
stimmt, der Jahreskalender ist cool als complication...wenn du die uhr immer tragest oder am Lader hast.

slc5.0
09.01.2018, 21:37
Hansi, dann hab ich das wohl nicht gut recherchiert. Dachte ein Wechsel wäre nicht so ohne weiteres möglich.

Falls es nicht zu viele Umstände bereitet, könntest du eventuell mal ein Bild von der Rückseite machen bzw. zeigen was du mit der Nut meinst?

Ja klar das ist kein Problem :), werde es wahrscheinlich erst gegen Ende der Woche schaffen

Vastatio
09.01.2018, 22:20
Super, Danke schon mal vorab!

ehemaliges mitglied
09.01.2018, 22:35
...

ehemaliges mitglied
09.01.2018, 22:43
Ich war heute bei Mahlberg in Hamburg. Mahlberg kann für die Stahl 5960 eine tailor made Lederarmband machen lassen, zwar von Camille Fournet in Paris, wer auch für Patek macht.

Danach sieht der Band bei tailor made so aus:
https://storage.googleapis.com/pubzapuscentral/watchprosite/home/292/raw/home_image.4498568.jpg

Nicht tailor made sieht so aus.
https://storage.googleapis.com/pubzapuscentral/watchprosite/home/35/raw/home_image.4412833.jpg

bb007
09.01.2018, 22:43
Die Camille Fournet Bänder sind klasse! Habe auch schon mal welche machen lassen.

Uhrgestein42
09.01.2018, 23:49
Das Band siehe auch mein Bild oben habe ich auch von Camille Fournet anfertigen lassen. Grau mit roter Naht, einfach ein Träumchen.

http://up.picr.de/31486263up.jpg

The Banker
10.01.2018, 07:16
:gut:

Uhrgetüm
10.01.2018, 17:06
Das habe ich auch nie verstanden, wie PAtek das tun kann. Für mich unausgegoren, daß die Chronosekunde im Grundzustand das Datum verdeckt. Kein Bashing, nur Wundern, daß Patek, eine nach Perfektion strebende Überfirma, dies so gestaltet hat. Und bereits seit einem Jahrzehnt "pflegt". So sehr ich die Komplikationen der 5960 schätze, habe ich bisher immer perfektes Design damit verbunden, daß es eben die zu leistenden Funktionen unterstützt. Aber hier sind wir nun wohl doch im Schmuckdesign angekommen. Wer liest schon das Tagesdatum an der Uhr ab?

Ich

...was ich hauptsächlich störend und extrem befremdlich finde ist, wie eine „Überfirma“ Uhren auf den Markt bringt wo die Hauptzeigerachse den Totalisator auf der „12“ bzw „60“ durchbohrt ...

Stört, finde ich, noch mehr als der Chronosekundenzeiger, der das Datum verdeckt.

Sowas würde bei Rolex oder Omega nicht durch die Qualitätskontrolle kommen...

ROLSL
10.01.2018, 17:51
Die Uhr ist und bleibt ein Traum.
In NY 50th Av. war Sie übrigens letzte Woche noch als neu Uhr beim offiziellen Patek Händler verfügbar.

Die gibt mein Projekt 2018! Hoffe ich...
Am liebsten mit schwarzem Blatt.

ehemaliges mitglied
10.01.2018, 18:13
Die Uhr ist und bleibt ein Traum.
In NY 50th Av. war Sie übrigens letzte Woche noch als neu Uhr beim offiziellen Patek Händler verfügbar.

Die gibt mein Projekt 2018! Hoffe ich...
Am liebsten mit schwarzem Blatt.

Welche meinst Du? 5960P oder 5960/1A weiße, Schwarz?

5960P gibt es seit 2014 nicht mehr.
5960/1A Weiß gemäß Watchprosite wird in 2018 nicht mehr produziert.

bb007
10.01.2018, 18:29
Um nochmals auf #65/#66 zurück zu kommen.
Ich finde die 5905 wirklich gut tragbar

http://up.picr.de/31490726bn.jpg

bb007
10.01.2018, 18:33
....und nicht zu groß

https://up.picr.de/31490811mq.jpg

http://up.picr.de/31490960ei.jpg

Uhrgetüm
10.01.2018, 18:45
Das stimmt, bb007: die 5905 ist die gelungenere Version des Jahreskalender-Chrono :gut:

ROLSL
10.01.2018, 20:17
Welche meinst Du? 5960P oder 5960/1A weiße, Schwarz?

5960P gibt es seit 2014 nicht mehr.
5960/1A Weiß gemäß Watchprosite wird in 2018 nicht mehr produziert.


5960P sonst hätte ich es in diesem Thread nicht erwähnt!

Passionata
10.01.2018, 20:24
Unter 28k ich wurde kaufen

slc5.0
12.01.2018, 20:38
Jetzt habe ich es endlich geschafft. :)

Hier ist hoffentlich die Nut gut zu erkennen.
https://up.picr.de/31508029px.jpg
https://up.picr.de/31508030vv.jpg

Hier habe ich versucht das Gegenstück einzufangen
https://up.picr.de/31508032fw.jpg
https://up.picr.de/31508035df.jpg

Nun höre ich es wieder laut hallen: WIE KANN EINE SO GENANNTE "ÜBERFIRMA" SO EINE NUT IN DAS GEHÄUSE FRÄSEN!!!!
Finde diese Lösung aber sehr gut, durch die Nut sitzt der Bandanstoß extrem fest und genau!! :gut:
Einige könnten sich an der Optik mit Lederband wegen der Nut stören, persönlich finde ich das überhaupt nicht störend. Fällt gar nicht auf :)

Die Uhr ist halt eigentlich nur am Stahlband gedacht, kann es am Leder trotzdem super ;)

Weder der dünne Nadelzeiger über dem Datum noch diverse durchbohrungen auf dem Zifferblatt sind störend.
Der Chronozeiger fällt schon nach ein paar Tagen am Arm nicht mehr auf, läuft bei mir eh fast immer mit.

Wie schon oft geschrieben, ich habe die Uhr seit über 2 Jahren fast immer am Arm, trotz toller Alternativen!!
Sie ist der Knaller und sehr wandelbar egal ob Stahlband, Nato oder Leder!!! Die 5960 ist auf höchstem Qualitätsniveau.

bb007
12.01.2018, 20:56
+1

Bin da ganz deiner Meinung Hansi!

bb007
12.01.2018, 20:59
Manchmal überlege ich, ob an die 5960P das Platinband der 5131P passen könnte.

Vastatio
13.01.2018, 01:33
Hansi, vielen dank für die Bilder. Jetzt weiß ich genau was du meinst mit der Nut. Und in der Tat, darüber lässt sich hinweg sehen

Explorer MUC
06.02.2018, 09:04
Morgen Members,

ich habe die Chance noch eine 5960/1A-010 zu bekommen. Die Uhr gefällt mir gut, allerdings schreckt mich der Preis von knapp 46000 Euro schon etwas ab:((
Das schwarze Blatt sieht in natura schon sehr lässig aus.

Wie gefällt Euch die Uhr? Diese Referenz wurde nicht mal ein Jahr offiziell im Verkauf angeboten.
Wegen Werterhalt oder Spekulation möchte ich nicht eingehen. Das steht bei mir nicht im Vordergrund!

Grüße
Daniel

bb007
06.02.2018, 09:20
Wenn Dir die Uhr gefällt Daniel, go for it. Mir gefällt die 5960P sehr gut, auch wenn ich die mit dem gewöhnlichen grauen ZB eine Spur lässiger finde als die mehr dressige mit dem seltenen schwarzen Blatt. Dennoch, alle Varianten sind super und der Preis tönt durchaus ok.

just my 2 cents...

ehemaliges mitglied
06.02.2018, 10:04
Meine Meinung dazu, wenn Du eine Stahl jetzt noch günstig bekommen kannst, egal Schwarz oder weiß, sollst Du nehmen. PP streicht die beiden Serie. Ich glaube, der Preis wird in der Zukunft Stark steigen. Der Geschmack und aktuelle wenige Beliebheit ist nur eine Momentumaufnahme. Es wird ändern. Die Nachfrage und Begehrlichkeit ändert sich nach Knappheit. Bald würde sehr stark nachgefragt, insbesondere für die seltene Stahl mit Kombination mit Komplikationen und noch recht günstigen Preis.

Sla
06.02.2018, 11:19
Für den Preis gibt es doch die imho schönere P. Hier gefällt mir das ZB auch besser. Und dann noch das wertige Metall mit seinem Gewicht. Bzgl. Wertentwicklung möchtest du ja nichts hören, aber da würde ich mich auch einfach topguy anschließen.

Explorer MUC
06.02.2018, 13:31
Ok, danke für Euren Input.

Nautilus5990
06.02.2018, 14:02
Auch wenn ich zu spät für einen Rat kommen sollte: ich persönlich würde ohne zu Zucken mich Simon's Rat anschließen. Solange die P nicht viel teurer ist als die A, wäre das für mich die begehrtere Version. Sie gefällt mir klar besser. Ich hab anfangs gar nichts mit diesem Modell anfangen können. Langsam ändert sich das ...

Wertsteigerung hin, Wertsteigerung her ...
Ein (zwei?) Jahr im Programm ist schon eine sehr interessante Sache. Ist das ein schnelles Korrigieren einer optimistischeren Planung seitens PAtek? Oder sind diese "Baumuster" auch schon mit Platin etc so kurz angelegt gewesen. Analog 5170?

Wenn sich nun Parallelen mit der Seadweller 116xxx auftun, dann wird die stählerne 5960 gut, wenn nicht hoch gehandelt werden.

Ich bleib dabei, mein Herz gehört der Platinvariante.

mactuch
06.02.2018, 14:45
Es ist nicht immer so, dass eine Uhr die zu "Lebzeiten" schon nicht gut von der Breite potentieller Kunden angenommen wurde, sich preislich plötzlich zum Positiven wendet, nur weil der Hersteller diesen Verlauf erkennt hat und einen einen Schlussstrich unter das Modell zieht. Derer Beispiele gibt es wesentlich mehr als die wenigen, bei denen die Preise nach Einstellung angezogen haben. Und dann war das in der Regel auch eher bei den Uhren der Fall, die vorher schon gefallen gefunden haben.

Wenn Du also diese Uhr schon immer haben wolltest und nun für Dich quasi "eine der letzten aus erster Hand direkt vom Konzi" beziehen möchtest, um später Deinen Kunden von diesem Einkaufserlebnis vorschwärmen zu können, dann go4it, Daniel. Für nur mal schauen, ob sie eine längerfristige Chance bei Dir hat, wären mir persönlich 46k zu viel. Allein der Umstand, dass Du hier um Hinweise und vielleicht sogar ein bisschen "Rückenwind" ersuchst, lässt schon erkennen, dass diese Uhr für Dich nicht eine der "Um-jeden-Preis-haben-wollen-Uhren" ist. Oder sehe ich da was falsch...?

tube
06.02.2018, 20:38
Ich finde die Uhr top! Das weiße Blatt gefällt mir etwas besser. Einzig das Stahlband hat mich bisher vm Kauf abgehalten. Hat jemand Fotos von der Stahlversion mit Leder oder Nato- Band?

Passionata
06.02.2018, 21:09
Ok, danke für Euren Input.

Ich wurde warten bis Basel -ich personlich finde eur46k ein bischen stolz.

bb007
07.02.2018, 11:43
Auch wenn der Preis fällt

http://up.picr.de/31752992ni.jpg


Imo das interessanteste Blatt der 5960...

Uhrgestein42
07.02.2018, 12:45
Das sehe ich ganz genau so. Und die Preise sind stabil!

https://up.picr.de/31712807ly.jpg
http://up.picr.de/31753416mw.jpg

Philly
07.02.2018, 13:14
:gut:

Betreffend dem Blatt bin ich allerdings anderer Meinung...;)

http://up.picr.de/31753744bh.jpg

Wurstsalat
07.02.2018, 14:24
Meiner Meinung nach immer noch viel zu unterschätzt.
Go for it, Daniel.
http://up.picr.de/31754481zx.jpg

Philly
07.02.2018, 14:53
Unterschätzt, vielleicht - weil Stahl-Chrono von PP... gelungen oder schön finde ich die Blätter der Stahl-5960 jedoch allesamt trotzdem nicht.

Pit - das schwarze Blatt Deiner 5960P ist um Welten! schöner als dasjenige der Stahl-5960.

bb007
07.02.2018, 14:58
Die ideale Uhr für alle Fälle

http://up.picr.de/31754855db.jpg

http://up.picr.de/31754837jx.jpg

uups Jet kreuzt Rad- und Wanderwegweg...

http://up.picr.de/31754880es.jpg

ehemaliges mitglied
07.02.2018, 16:29
So betrachtet, ist das eine Fliegeruhr!

PS: Fürchten die Schweizer jetzt, dass ein gewisser Peer S. nun doch noch die Kavallerie entsendet, und schicken vorsorglich ihre Kampfjets auf den Radweg? ;)

Philly
07.02.2018, 16:34
Nein der Grund ist, dass diese nicht mehr fliegen (können) - nun also nur noch fahren...

florianw
07.02.2018, 16:47
...was ich hauptsächlich störend und extrem befremdlich finde ist, wie eine „Überfirma“ Uhren auf den Markt bringt wo die Hauptzeigerachse den Totalisator auf der „12“ bzw „60“ durchbohrt ...

Stört, finde ich, noch mehr als der Chronosekundenzeiger, der das Datum verdeckt.

Sowas würde bei Rolex oder Omega nicht durch die Qualitätskontrolle kommen...


Wenn die Hauptzeigerachse den Totalisator auf 12 bzw. 60 nicht "durchbohren" würde, wäre er ganz erheblich kleiner und die Gestaltung des Blattes wäre dahin. So wie es ist, stimmen die Proportionen und machen die 5960 zu einer sehr besonderen Uhr, egal ob in P, R G oder A.

Und über das was bei Omega oder anderen Marken als Gesamtpaket "durch die Qualitätskontrolle kommt" wollen wir besser nicht reden...



Das habe ich auch nie verstanden, wie PAtek das tun kann. Für mich unausgegoren, daß die Chronosekunde im Grundzustand das Datum verdeckt. Kein Bashing, nur Wundern, daß Patek, eine nach Perfektion strebende Überfirma, dies so gestaltet hat. Und bereits seit einem Jahrzehnt "pflegt". So sehr ich die Komplikationen der 5960 schätze, habe ich bisher immer perfektes Design damit verbunden, daß es eben die zu leistenden Funktionen unterstützt. Aber hier sind wir nun wohl doch im Schmuckdesign angekommen. Wer liest schon das Tagesdatum an der Uhr ab?

Ich


Ich bin auch einer derjenigen, die das ganz und gar nicht stört. Der Chronozeiger ist sehr schmal und selbst ein bebrillter Maulwurf wie ich kann das Datum ohne Probleme ablesen.




Nun höre ich es wieder laut hallen: WIE KANN EINE SO GENANNTE "ÜBERFIRMA" SO EINE NUT IN DAS GEHÄUSE FRÄSEN!!!!
Finde diese Lösung aber sehr gut, durch die Nut sitzt der Bandanstoß extrem fest und genau!! :gut:
Einige könnten sich an der Optik mit Lederband wegen der Nut stören, persönlich finde ich das überhaupt nicht störend. Fällt gar nicht auf :)

Die Uhr ist halt eigentlich nur am Stahlband gedacht, kann es am Leder trotzdem super ;)

Weder der dünne Nadelzeiger über dem Datum noch diverse durchbohrungen auf dem Zifferblatt sind störend.
Der Chronozeiger fällt schon nach ein paar Tagen am Arm nicht mehr auf, läuft bei mir eh fast immer mit.

Wie schon oft geschrieben, ich habe die Uhr seit über 2 Jahren fast immer am Arm, trotz toller Alternativen!!
Sie ist der Knaller und sehr wandelbar egal ob Stahlband, Nato oder Leder!!! Die 5960 ist auf höchstem Qualitätsniveau.


Dem schließe ich mich uneingeschränkt an ;).




Meiner Meinung nach immer noch viel zu unterschätzt.
http://up.picr.de/31754481zx.jpg


Sehe ich genauso! Für mich haben alle Versionen der 5960 ihren Reiz. Das aktuelle ZB-Design der A und G finde ich frischer und moderner als das der P oder R. Aber auch die alten Blätter sind super schön und haben für mich aus jetziger Sicht einen gewissen Vintage-Look.

Das ist wohl auch der Grund weshalb ich trotz extremer Zufriedenheit mit der weißen A immer noch über die Anschaffung einer der P-Varianten liebäugele. Die graue P geht mir einfach nicht aus dem Kopf :grb:.

Nautilus5990
07.02.2018, 18:08
Florian,
Deine Meinung in Ehren. So muß es sein, wäre ja schlimm, wenn wir alle dieselbe Meinung hätten. Dann gäbe es eine Uhr, die VOLKSuhr.

Aber Du mußt schon auch zugeben, dass es witzig ist, ausgerechnet "Wurstsalat"'s Bild zur Veranschaulichung dieser schönen Uhr zu nehmen. Wurstsalat (was für ein Name :]) ist sich offenbar der Schwäche der Uhr bewußt und hat extra fürs Bild - wie bei einigen anderen auch - den Chrono an :D Ich kenne nur eine coole Socke hier, den es überhaupt nicht interessiert: bb. Hier darf der Sekundenzeiger des Chrono stehen, wo er halt steht ...

Nautilus5990
07.02.2018, 18:10
Nein der Grund ist, dass diese nicht mehr fliegen (können) - nun also nur noch fahren...

Nun denn, die Kawallerie kann ja auch nicht fliegen

bb007
07.02.2018, 18:47
Aber demnächst wird der Hamburger Bürgermeister Olaf Scholz Finanzminister.... Der schickt irgendwelche Fregatten über den Bodensee... :bgdev:

bb007
07.02.2018, 18:58
http://up.picr.de/31757971jv.jpg

http://up.picr.de/31757970dh.jpg

http://up.picr.de/31757969tl.jpg

http://up.picr.de/31757967ff.jpg

....und ehrlich gesagt stört mich der Chronozeiger über dem Datumsfenster wirklich nicht die Bohne.

Philly
07.02.2018, 19:39
....und ehrlich gesagt stört mich der Chronozeiger über dem Datumsfenster wirklich nicht die Bohne.
Geht mir genauso. Das sieht man auch auf meinen Bildern.


[...]Ich kenne nur eine coole Socke hier, den es überhaupt nicht interessiert: bb. Hier darf der Sekundenzeiger des Chrono stehen, wo er halt steht ...
:op:...jetzt kennst Du mindestens zwei - mit Dir sogar mindestens 3...;)

florianw
07.02.2018, 20:40
Florian,
Deine Meinung in Ehren. So muß es sein, wäre ja schlimm, wenn wir alle dieselbe Meinung hätten. Dann gäbe es eine Uhr, die VOLKSuhr.

Aber Du mußt schon auch zugeben, dass es witzig ist, ausgerechnet "Wurstsalat"'s Bild zur Veranschaulichung dieser schönen Uhr zu nehmen. Wurstsalat (was für ein Name :]) ist sich offenbar der Schwäche der Uhr bewußt und hat extra fürs Bild - wie bei einigen anderen auch - den Chrono an :D Ich kenne nur eine coole Socke hier, den es überhaupt nicht interessiert: bb. Hier darf der Sekundenzeiger des Chrono stehen, wo er halt steht ...


Dass ich das Foto von Wurstsalat zitiert habe, um die Schönheit der 5960 zu dokumentieren war reiner Zufall. Es hätte auch jedes andere Foto aus diesem Thread sein können.

Und der Sekundenzeiger steht bei immer in Ruhestellung über dem Datum. Interessant ist, dass viele hier diesen Umstand als Makel betrachten. Gerade habe ich noch in einem anderen PP-Forum gelesen, wo die besonders gute Ablesbarkeit des Kalenders gelobt wird. Also muss das wohl wie immer jeder für sich selbst beurteilen, ohne dass es ein;) Richtig oder Falsch gibt. ;)

daytonasub
07.02.2018, 21:04
Meiner Meinung nach immer noch viel zu unterschätzt.
Go for it, Daniel.
http://up.picr.de/31754481zx.jpg

die mit Abstand schönste Blattvariante.

Gruß

Frank

slc5.0
07.02.2018, 21:25
Bei mir läuft der Chrono meistens mit aber nicht weil mich der Zeiger über dem Datum stört.
Mir gefällt es einfach mit laufendem "Sekundenzeiger" :)

The Banker
07.02.2018, 21:28
Nein der Grund ist, dass diese nicht mehr fliegen (können) - nun also nur noch fahren...

Anweisung des Schweizer Verkehrsministeriums: Feinstaubbelastung senken :D!

ehemaliges mitglied
07.02.2018, 21:38
Aber demnächst wird der Hamburger Bürgermeister Olaf Scholz Finanzminister.... Der schickt irgendwelche Fregatten über den Bodensee... :bgdev:

Am Ende Frau Nahles? 8o

The Banker
07.02.2018, 21:59
Gerne oneway :gut:.

bb007
07.02.2018, 22:06
¡ Annahme verweigert !

bb007
07.02.2018, 22:13
But back to topic:

http://up.picr.de/31758228km.jpg

http://up.picr.de/31758210kt.jpg

Das graue ZB passt gut zum grauen Himmel. Mir ist das schwarze ZB zu dunkel, Bestatter-Uhr aber ich möchte niemandem zu nahe treten. Das Blau ist schon klasse, auch mit dem Kontrast im Totalisator. Fast ebenbürtig, fast..
Allerdings habe ich ja noch die 5905 in blau, deswegen graues Blatt für mich.

chinaschmidt
08.02.2018, 05:51
B.B.

Schoene Bilder! Schoene Uhr!
Was ist das fuer ein Band und was hast du fuer eine Schließe?

Danke!

Explorer MUC
08.02.2018, 08:30
Die 5960 Platin in Schwarz ist aber auch sehr schön:gut:

bb007
08.02.2018, 22:13
B.B.

Schoene Bilder! Schoene Uhr!
Was ist das fuer ein Band und was hast du fuer eine Schließe?

Danke!

Patek Faltschliesse und Patek strap

http://up.picr.de/31767461im.jpg

http://up.picr.de/31767459uu.jpg

Uhrgestein42
08.02.2018, 23:48
Kann man sich auch bei Camille Fournet anfertigen lassen. Grau mit roter Naht passt super zur Uhr👍

http://up.picr.de/31769793zj.jpg

http://up.picr.de/31769794fg.jpg

bb007
09.02.2018, 00:09
Die PP Strapse kommen von CF. PP läßt da produzieren. Preis kein Unterschied.
Deine Faltschließe ist jedoch schon das neuere Modell. Bei mir ist es noch die sehr schlichte "Chevron" Ausführung.

bb007
09.02.2018, 00:19
Also die Story mit dem vom Sekundenzeiger verdeckten Datum ist m.E. an den Haaren herbei gezogen

http://up.picr.de/31767462oq.jpg

http://up.picr.de/31767458xb.jpg

http://up.picr.de/31767457ce.jpg


Also ich konnte gestern die 7 und heute die 8 erkennen...selbst am Brunnen... just My 0.02u

ROLSL
09.02.2018, 08:38
Ich glaube wir sollten den Thread Titel bald man anpassen.
Wenn wir hier weiter so pushen, steigt der Preis eher, als dass er fällt;):bgdev:

Philly
09.02.2018, 08:41
Kann man sich auch bei Camille Fournet anfertigen lassen[...]
Haben die Standard-Bänder von Camille Fournet die Aussparungen für die Schnellwechsel-Federstege?

ehemaliges mitglied
09.02.2018, 12:32
Also die Story mit dem vom Sekundenzeiger verdeckten Datum ist m.E. an den Haaren herbei gezogen
(...)
Also ich konnte gestern die 7 und heute die 8 erkennen...selbst am Brunnen... just My 0.02u

Also mich stört ja, dass der Minutenzeiger den PP-Schriftzug verdeckt! :weg::D

Uhrgestein42
09.02.2018, 14:26
Haben die Standard-Bänder von Camille Fournet die Aussparungen für die Schnellwechsel-Federstege?

Einen Standard hab ich nie gesehen. Lasse die Bänder immer anfertigen. Und dann egal ob für Patek oder L&S immer mit Aussparung. Das ist so super praktisch👍

Philly
09.02.2018, 14:48
Alles klar. Danke trotzdem. Meine die Standard-"Classique"-Bänder auf deren homepage: die sehen auch Klasse aus und: 270 USD vs. 515 CHF...;)

Nautilus5990
09.02.2018, 15:30
Also die Story mit dem vom Sekundenzeiger verdeckten Datum ist m.E. an den Haaren herbei gezogen ...

;) Ja, ich habe noch Haare! Mal ganz ehrlich, dass ich meine Meinung kundtue, das mit dem Sekundenzeiger sei nicht perfekt, entspricht meiner liberalen Grundhaltung. Basta :op:

ABER:
Meine Meinung ist "mein",
und soll auch nicht immer sein "Dein",
Du zeigst die Uhr Tag aus Tag ein,
mit dem Sekundezeiger als Datumstrenner,
sie schmeckt mir mehr und mehr gar fein,
die Graue wird noch bei mir ein Renner

:dr:

Hab mich neulich schon dabei erwischt, als ich nach der grauen Platin geschaut habe. Ich hatte sogar eine gefunden, die mich gereizt hätte. ABER - die Börse hat mein Fett schmelzen lassen und es stehen einige große Brocken an.

Auf die 5160 Platin:dr:

ehemaliges mitglied
09.02.2018, 16:23
(...)
Meine Meinung ist "mein",
und soll auch nicht immer sein "Dein",
Du zeigst die Uhr Tag aus Tag ein,
mit dem Sekundezeiger als Datumstrenner,
sie schmeckt mir mehr und mehr gar fein,
die Graue wird noch bei mir ein Renner

:dr:


Spätestens jetzt ist er dir sicher, Holger: der LiteratUHRnobelpreis! :dr:

Uhrgestein42
09.02.2018, 16:34
Alles klar. Danke trotzdem. Meine die Standard-"Classique"-Bänder auf deren homepage: die sehen auch Klasse aus und: 270 USD vs. 515 CHF...;)

Im Standard sind sie ganz sicher ohne Aussparung. Zudem passt mir - da Faltschließe - im Standard das Verhältnis der Längen nicht. Schließe sitzt dann zu weit an der Seite. In Top Kroko Qualität bombiert mit Kautschukinnenseite, abgesetzter Ziernaht und Schnellwechselsystem nicht sehr viel teurer.

Uhrgestein42
09.02.2018, 16:38
Ich glaube wir sollten den Thread Titel bald man anpassen.
Wenn wir hier weiter so pushen, steigt der Preis eher, als dass er fällt;):bgdev:

Und zwar zurecht 😊

bengoshi76
10.02.2018, 06:59
Gestern in der PP-Boutique in Zürich waren sowohl beide 5960A als auch die 5960G prominent im Schaufenster ausgestellt, was mich doch ein wenig erstaunte, hätte vermutet, die 5960A mit dem dunklen Blatt verkauft sich so gut, dass sie es gar nicht bis ins Schaufenster schafft.

Nautilus5990
10.02.2018, 16:48
Hab ich schon gesagt, dass mir diese Uhr - genau genommen die graue Platin mit dem göttlichen Band samt roter Naht - mittlerweile gerne anschaue. Ob das wohl der Anfang vom "Liebhaben" ist? Meine Frau ist mit Sicherheit dagegen :D

Mal was Technisches, nachdem nun der Sekundenzeiger durchdiskutiert wurde ;). Sowohl Datumszahl, Wochentag und Monat sind auf dem ZB auf demselben Radius. Da ich just ein wenig Wein als Grübelhilfe intus habe, bekomme ich es gar nicht gebacken, mir die technische Lösung der Datums-"scheiben" vorzustellen. Die müßten sich ja alle überdecken. Falls kleinere Radien gewählt wären, würden deren "Kapazität" zur Darstelllung des Datums über das gesamte Jahr nicht ausreichen.

Wer hilft mir auf die Sprünge?

florianw
10.02.2018, 17:53
Wer hilft mir auf die Sprünge?


Here we go...

Auf dem Bild kann man auch erkennen, dass die unterschiedliche Größe der Tages- und Monatsöffnung technisch begründet ist und kein Designfehler ist, wie so oft behauptet wird. Aber wahrscheinlich wäre die Endkontrolle bei Omega und Konsorten sicherlich zu streng, um sowas durchgehen zu lassen ;).



https://abload.de/img/imagewqql7.jpeg (http://abload.de/image.php?img=imagewqql7.jpeg)

Nautilus5990
10.02.2018, 18:02
Oh, passt doch auf kleine Radien!

DANKE für die Nachhilfe. Ganz schön eng, die Monatsscheibe. Aber es geht. Ich nehme mal an, man sieht auch vom "Schräggucken" nichts vom Vor- oder Folgemonat? So z.B. beim Feb-Mar, Mai-Jun, ...

mller
23.02.2018, 10:54
Hallo zusammen,

ich bin am überlegen, eine Stahl 5960 zu kaufen. Mir gefällt die Uhr sehr gut. Blatt und vor allem Gehäuse finde ich sehr schön. Und viele Stahl Chronos mit dem klassischen Gehäuse gibt's ja nicht von Patek:D.

Jetzt war ich am Montag beim Juwelier und hab mir eine 5960 in Stahl mit schwarzem Blatt angesehen. Lt. seiner Information werden die nicht mehr lange produziert, bzw. werden, wenn überhaupt, nur mehr wenige ausgeliefert. Seine ehrlich gemeinte Aussage, dass das für Patek eine unheimlich günstige Uhr wäre, lasse ich unkommentiert.


Jetzt möchte ich mal in die Runde fragen: ist das so richtig? Ich meine, daß sie nicht mehr produziert wird.

Und weiter: von der weißen wurden deutlich mehr hergestellt als von der schwarzen, das hat er jedenfalls behauptet?

Weiß denn jemand wie viele schwarze ungefähr hergestellt wurden?

Danke schon mal

Dieter

florianw
23.02.2018, 11:01
Hi Dieter,

ja, es stimmt was dein Händler gesagt hat. Die Weiße gibt es seit 2014; die Schwarze wurde erst auf der Baselworld 2017 vorgestellt und erst ab Spätsommer 2017 ausgeliefert. Dementsprechend ist die Produktionsmenge der Schwarzen sicherlich signifikant kleiner. Genaue Zahlen gibt's leider nicht. Beide Modell laufen aus.

Die 5960 kann ich dir nur ans Herz legen. Tolle Uhr, egal in welcher Variante! Bequem zu tragen, am Leder oder am Stahlband. Preis-/Leistungsverhältnis sehr gut, gemessen am PP-Universum.

Ich habe die Weiße und finde die interessanter vom Blatt her, aber das ist wie immer Geschmackssache. Go for it!

mller
23.02.2018, 11:05
Danke Florian.

schon lange nix mehr gehört von dir:dr:

bb007
23.02.2018, 11:11
Als ich vor einer Woche beim Beyer in Zürich war gab es die 5960 mit dem schwarzen Blatt bereits nicht mehr....

Passionata
23.02.2018, 11:15
Also die Story mit dem vom Sekundenzeiger verdeckten Datum ist m.E. an den Haaren herbei gezogen

http://up.picr.de/31767462oq.jpg


Also ich konnte gestern die 7 und heute die 8 erkennen...selbst am Brunnen... just My 0.02u
with all my respect BB aber diese Uhr sieht nicht sehr schön sauber :-) auf der rand am Linke Seite fast shwarz oder es ist nur die Licht?:-)

bb007
23.02.2018, 11:31
Lichtreflexe von den Bäumen über mir.....

Passionata
23.02.2018, 12:22
Lichtreflexe von den Bäumen über mir.....
BTW
sehen deine grossartige sammlung Du solltest ein Erfahrung haben , im vergleich R J G und Pt. welche sind mehr kratzempfindlich ?oder es it mehr abhangig von Gehauseform ?

bb007
23.02.2018, 13:44
Georg, das hängt von der Größe und Form des case sowie auch von der Oberfläche (poliert, satiniert etc.) ab.

Steht bspw das Glas etwas höher als die Lünette so ist diese weniger anfällig für Kratzer. Auch die Form der Lünette spielt eine gewisse Rolle...
Sind jedenfalls meine subjektiven Wahrnehmungen.

986boxster
04.03.2018, 22:20
5960P und 5960/1A im Vergleich...

https://abload.de/img/28f3336a-02c3-4d7a-a0fsfn.jpeg

Am Werk gibt es auch eine kleine Veränderung: Die Tag-Nacht-Anzeige bewegt sich bei der ersten Version zwischen 6 und 10 resp. 18 und 22 Uhr. Bei der neuen A bewegt sie sich zwischen 4 und 8 resp. 16 und 20 Uhr (so wie bei der 5270 und 5204). Weiß nicht wann sie es geändert haben, aber das ist mir aufgefallen. Wie ist es bei der 5905??

Gruß JH

bb007
05.03.2018, 18:29
Bei meiner 5905 (erste Auslieferung) ab 18 Uhr... (also um 18 Uhr noch weiß, dann langsam auf dunkelblau...

https://up.picr.de/27175036jz.jpg

bb007
05.03.2018, 18:33
.... Übrigens jetzt wirklich gut verfügbar die 5905... Sowohl in blau als auch in schwarz bei meinem Konzi im Fenster.
Auch die 5960 /1A mit dem weißen Blatt ist wohl noch gut zu bekommen. Schwarzes Blatt ist (verständlicherweise) schwierig....

Trotzdem, mir ist die Stahl 5960 einfach zu leicht.

bb007
05.03.2018, 20:47
19.20h schon 1/3 blau

https://up.picr.de/25041877uk.jpg

Uhrgestein42
05.03.2018, 23:47
Die schwarze 5960 in Stahl und das Modell in WG liegt bei Wempe Hannover in der Auslage. Nur zu. Ich bleibe bei meiner grauen Schönheit in Platin

pam66
10.03.2018, 08:30
Ich finde die Uhr top! Das weiße Blatt gefällt mir etwas besser. Einzig das Stahlband hat mich bisher vm Kauf abgehalten. Hat jemand Fotos von der Stahlversion mit Leder oder Nato- Band?

bei timelounge in wien gibt es die weisse um 36K (leicht gebraucht), sicher noch verhandelbar

Viper
14.03.2018, 22:08
Am Leder mit passender Stahl-Schliesse der 5522

https://instagram.com/p/BgTwiejg1vT/

:ea:

Sailking99
24.03.2018, 20:50
Mir war garnicht aufgefallen, dass die 5960 1/A eingestellt wurde.
Bis jetzt ging es mit dem Preis eher runter, meine ich.
Bin mal gespannt, ob sich das ändert.

Philly
04.04.2018, 15:03
http://up.picr.de/32303535kc.jpg
http://up.picr.de/32303536ir.jpg
http://up.picr.de/32303537po.jpg

PH83
04.04.2018, 15:43
Superschön Philipp, einzig die Tages und Wochenanzeige finde ich nicht so schön gelöst wie zb. bei der 5208, wo sie genau mittig zwischen den Indizes positioniert sind.

bb007
04.04.2018, 16:39
Dafür ist die 5208 ja auch geringfügig teurer ;)

Philly
04.04.2018, 17:35
Danke trotzdem, Philipp ;)


Dafür ist die 5208 ja auch geringfügig teurer ;)
Ja...und dann noch mit blauem Blatt: nicht nur marginal teurer, sondern wohl so ziemlich unmöglich...5208T ;)

pam66
06.04.2018, 08:26
was meint ihr eigentlich zur 5960G?

bb007
06.04.2018, 08:57
.... Wenn du eine 5960P (NOS) ergattern kannst, nimm die P. Mir gefällt die P (grau>blau >schwarz) besser. Wobei unter dem Aspekt Werterhalt die 5960G - Moskau Ed. (und nur diese!) wohl die interessanteste ist. Die zu bekommen dürfte jedoch schwierig sein.

Insgesamt gefällt mir die 5960 gut, meines Erachtens ist die Uhr zu Unrecht unterbewertet.

ehemaliges mitglied
06.04.2018, 12:25
(...) die 5960G - Moskau Ed. (...)

Hast du ein Foto? Worin unterscheidet sie sich von den anderen?

Philly
06.04.2018, 13:03
Die Uhr sieht (von weitem) aus wie die 5960P-015, hat jedoch einen roten (Stopp-)-Sekundenzeiger, einen anderen Blauton des Zifferblattes - und ist leichter.

ehemaliges mitglied
06.04.2018, 13:17
Danke, Philipp!

Nautilus5990
06.04.2018, 13:58
PbP

ehemaliges mitglied
06.04.2018, 14:39
?!?

Nautilus5990
06.04.2018, 14:44
Preowned by Putin

ehemaliges mitglied
06.04.2018, 14:50
8o:kriese:8o

Explorer MUC
18.06.2018, 11:19
Falls noch jemand eine 5960P NEU mit dem grauen Blatt sucht.
Letzte Woche in Dublin lag diese Uhr in der Auslage.

Sailking99
14.07.2018, 17:47
Tja, bis 30k Euro wird dieses Modell nicht runtergehen.
Momentan werden tatsächlich einige angeboten, das kann in ein oder
zwei Monaten wieder ganz anders ausschauen.
Unter 35k Euro wird dieses Modell nicht sinken.

Beste Grüße!

Sascha

Herr W aus N hat gerade eine für 32,5k im Laden.
Also die 30k sind nicht mehr weit weg.
:grb:

Ich glaub, wenn es die schwarze wäre, dann würde ich mal hinfahren.

bb007
15.07.2018, 11:28
https://up.picr.de/33238333op.jpg

https://up.picr.de/33238334if.jpg

Je öfter ich die Uhr trage, desto besser gefällt sie mir.... :]

Nautilus5990
15.07.2018, 12:23
Mir auch ;)

Meinte damit natürlich, je öfter ich die graue Platin mit der roten Naht im Leder sehe, desto mehr gefällt sie.

Trotz Zeiger ueber Datum etc... aber das hatten wir schon alles.

Hab leider noch keine real gesehen, schon gar nicht an meinem Arm.

bb007
15.07.2018, 12:39
https://up.picr.de/33238961pv.jpg

Cheers :dr:

Perseus
15.07.2018, 12:58
Tolle Uhr :dr:

ehemaliges mitglied
15.07.2018, 13:29
Jaguar, Adidas, Störtebeker ... Mehr product placement geht kaum ...;)

Perseus
15.07.2018, 13:38
wer kann der kann :dr:

EX-OMEGA
15.07.2018, 13:50
Herr W aus N hat gerade eine für 32,5k im Laden.
Also die 30k sind nicht mehr weit weg.
:grb:

Ich glaub, wenn es die schwarze wäre, dann würde ich mal hinfahren.

Habe letzten sogar für 29,5 k eine auf die Börse angeboten bekommen und vor einem Jahr für 28 k.

Die schwarze wird es nie nach unten preislich schaffen, sie wurde nach Auslieferung direkt wieder eingestellt. Denke von der gibt es nur ein paar. Falls jeder Konzi im Schnitt eine bekommen hat, kann man sich schnell ausrechnen... da direkt nach Auslieferung der schwarzen die Einstellung der Stahl bekannt geworden ist, waren die Konzis im Gegensatz zur weißen i.d.R auch mit Rabatten sparsamer.

mactuch
15.07.2018, 14:04
Herr W aus N hat gerade eine für 32,5k im Laden.
Also die 30k sind nicht mehr weit weg.
:grb:

Ich glaub, wenn es die schwarze wäre, dann würde ich mal hinfahren.


Und selbst die liegt dort für den Preis schon seit einigen Monaten. Scheint also ein ähnlicher Schnapper zu sein, wie die vor kurzem so betitelte Clatrava in RG, für die sich auch nicht niemand entscheiden konnte...

EX-OMEGA
15.07.2018, 14:23
Ja Matthias ist wohl so. Eine gute Zeit PP Uhren zu kaufen, ein guter Käufermarkt. So kann der sich freuen, der nicht auf die TOP-10 steht, sodern auch die besonderen Uhren zu schätzen weiß :dr: Muss dann mal weg, bin in Einkaufsstimmung ;) :weg:

bb007
15.07.2018, 14:26
Die 5960 dreht gefühlt nicht schnell. Die 5960/1A mit BD wohl ja, die mit White Dial liegt bleiern genauso wie meisten 5960P und R. Die G habe ich schon öfter bei Konzis im Fenster gesehen, scheint also auch nicht gerade der Burner zu sein. Schade eigentlich, denn die Uhr ist klasse und auch das Metallband steht ihr gut und trägt sich phantastisch.

bb007
15.07.2018, 14:29
Peter! Dürfen wir uns auf eine neue Uhr freuen??? ;)

mactuch
15.07.2018, 16:38
Ja Matthias ist wohl so. Eine gute Zeit PP Uhren zu kaufen, ein guter Käufermarkt. So kann der sich freuen, der nicht auf die TOP-10 steht, sodern auch die besonderen Uhren zu schätzen weiß :dr: Muss dann mal weg, bin in Einkaufsstimmung ;) :weg:

Da bin ich ganz Deiner Meinung. Wer ein bisschen abseits des gehypten Mainstreams schaut, der hat gefühlt ganz gute Chancen, meiner Meinung nach auch bei PP, wenn es nix aus der (ebenfalls hoch gejubelten Nautilus-Reihe sein muss). Die Preise scheinen sich da ein bisschen zu korrigieren. 5270 beispielsweise hab ich nun schön öfter in jung und <100k gesehen, die 5960 bietet sehr viel Uhr für das Geld, ich kenne keinen der den Kauf dieses Modells ernsthaft bedauert hat, auch nicht der Stahl-Ausführung.

Was soll denn bei Dir nun noch dazu kommen, Peter? Jetzt da Du so in Einkaufsstimmung versetzt bist?

bb007
15.07.2018, 17:23
Ja, abseits des Mainstreams konsolidieren sich die Preise auf recht hohem Niveau und sinken vielfach sogar...

bb007
19.07.2018, 19:50
Auch bei fallenden Preisen schmeckt das FlePi zur 5960 :dr:


https://up.picr.de/33277704fh.jpg

Rolstaff
23.03.2019, 15:57
Ich krame diesen thread mal wieder raus, weil hier zuletzt einige Meinungen zur Stahl - 5960 vertreten waren.
Die im Titel beschrieben fallenden Preise sind natürlich Vergangenheit. Im übrigen scheint diese Uhr ein echter Spalter zu sein.

Ich kenne niemanden, der sie "recht gut" findet. Entweder man findet sie Klasse oder sie gefällt gar nicht.

Ich persönlich finde diese Uhr MEGA, sowohl in schwarz als auch in weiss. An dem feingliedrigen Band trägt sie sich super. Sie ist eben ganz anders, als eine Nautilus, Aquanaut oder Patek am Lederband. Eine Uhr, die schon jetzt oder spätestens in naher Zukunft vor allem die immer jünger werdende Kundschaft ansprechen wird, da sie einfach supercool und superlässig ist und in gewohnter Patek Qualität daherkommt.
Sie passt zur Jeans mit Shirt ebenso gut wie zum feinen Zwirn.

Die Preise kennen seit einigen Monaten nur eine Richtung, insbesondere bei der schwarzen, die ja nur wenige Monate lang gebaut wurde.

Was meint Ihr ?? Freue mich auf Meinungen. Hier mal ein paar Bilder zum Anfixen


https://up.picr.de/35341622hg.jpg

https://up.picr.de/35341623wd.jpg

https://up.picr.de/35341624gu.jpg

https://up.picr.de/35341625di.jpg

https://up.picr.de/35341627pc.jpg

https://up.picr.de/35341628qi.jpg

https://up.picr.de/35341644bk.jpg

Sushi
23.03.2019, 16:14
Die Bilder sind top und machen Lust auf die Uhr.

Der schwarz-weiß Kontrast der Weißen gefallt mir besonders gut.

Ich finde sie lässig und frisch in weiß und zurückhaltend in schwarz.

Wurstsalat
23.03.2019, 16:22
Ziehen die Preise der Platinversionen denn auch an und werden durch die Stahlvariante mitgezogen oder gilt das ausschließlich für die beiden Stahlversionen?

Der Herr Krämer
23.03.2019, 17:16
Bei der Platinversion habe ich das Gefühl, dass die Preise auf der Stelle treten, wenn nicht sogar etwas nach unten gehen.

Für mich absolut unverständlich, ist in meinen Augen eine fantastische Uhr...

Wer weiß, evtl. werde ich dann demnächst mal schwach...

LG
Oliver

The Banker
23.03.2019, 18:26
Die Platin finde ich toll, bei der Stahl gehöre ich zur „Breitling-mag-ich-nicht-so“ Fraktion ;).

Rolstaff
23.03.2019, 19:54
Der Vergleich zur bösen Breitling wird bei dieser Uhr gerne gezogen. Kann ich wegen des Bandes sogar nachvollziehen.

Aber: Gerade das Band macht die Uhr supercool und lässig. Zudem trägt es sich hervorragend. Wer die Uhr live am Arm sieht, wird im übrigen an alles mögliche denken, außer an Breitling. Am Arm eine echte Wucht ! In schwarz und auch in Weiss...

Ich bringe sie gerne zum Patek Treffen mal mit...

Wurstsalat
23.03.2019, 20:02
Ich bringe sie gerne zum Patek Treffen mal mit...

Ja,bitte. Mach das Jürgen.

Berettameier
23.03.2019, 20:03
Ich bringe sie gerne zum Patek Treffen mal mit...

Da würde ich mich auch sehr drüber freuen. Kenne die 5960 ja nur mit Lederband und so ging die Uhr bei mir gar nicht. Am Stahlband wird alles anders sein und Deine Bilder machen Lust auf mehr. :ea:

Rolstaff
23.03.2019, 20:26
Gerne, Sebastian und Christian. :dr:

pam66
23.03.2019, 20:37
vor einem Monat war ich ganz knapp dran, die 5960A weiss zu kaufen- neu von einem konzipiert in Belgien, mit gutem Nachlass.
ich habe dann zurückgezogen, da ich hoffte noch eine 5170P zu kriegen - was dann auch geklappt hat. aber die 5960A ist eine coole Uhr,
wie hier ganz klar fotographisch demonstriert wird.

uhrenfanatiker
23.03.2019, 21:42
Interessante Uhr mit allem was man braucht. Hatte ich so noch nicht auf dem Schirm.

Philly
23.03.2019, 22:15
To be very honest - zwei Uhren die gar nicht gehen: und zwar Aufgrund der Zifferblatt-Gestaltung:
Die beiden Zifferblätter der Stahlvarianten fehlt im Gensatz zu den Blattvarianten der 5960P/R-Versionen die gewisse benötigte Homogenität/ Harmonie: zuviel Farben-Kontrast (Zahlenringe sowie Datums-, Tag- und Monatsanzeige)... ein Kaufhaus-Zifferblatt-Design ist das Resultat.

Eine von mittlerweilen einigen Ref., welche verschlimmbessert wurden: mE pasiert sowas immer dann, wenn man begint einen "Klassiker" design-techn. zu verändern - um was "Neues" zu generieren - als dass man: "from scratch" beginnt.

Uhrgetüm
24.03.2019, 10:16
Richtig, Philly!

Leider kommt es mir bei Patek öfter so vor, dass sie den Aufwand scheuen etwas „from scratch“ Neues entwerfen zu wollen.
Das merkt man nicht nur beim Design (wo oft eine andere Zifferblattfärbung schon als Ei des Kolumbus gefeiert wird) sondern auch bei den Werken, welche bei sehr vielen Patek schon seit 40 oder 50 (!) Jahren in diversen Modellen noch immer Einzug halten. Obwohl sie vom Größenverhältnis gar nicht mehr zu den aktuellen Gehäusen passen und z.B. auch so profanen Features wie einem Sekundenstop entbehren.

Irgendwie beschämend für einen Hersteller von weithin so gutem Ruf und irrsinnigen (persönliche Meinung) Listenpreisen.

pam66
24.03.2019, 10:58
Richtig, Philly!

Leider kommt es mir bei Patek öfter so vor, dass sie den Aufwand scheuen etwas „from scratch“ Neues entwerfen zu wollen.
Das merkt man nicht nur beim Design (wo oft eine andere Zifferblattfärbung schon als Ei des Kolumbus gefeiert wird) sondern auch bei den Werken, welche bei sehr vielen Patek schon seit 40 oder 50 (!) Jahren in diversen Modellen noch immer Einzug halten. Obwohl sie vom Größenverhältnis gar nicht mehr zu den aktuellen Gehäusen passen und z.B. auch so profanen Features wie einem Sekundenstop entbehren.

Irgendwie beschämend für einen Hersteller von weithin so gutem Ruf und irrsinnigen (persönliche Meinung) Listenpreisen.

den fehlenden Sekundenstopp finde ich auch sehr beschämend.

bb007
24.03.2019, 11:31
Es wurde dieses Thema Sekundenstopp zwar schon ganz oft hier diskutiert, aber ehrlich gesagt habe ich diese Funktion nie wirklich benötigt...
Mich stört mehr die Diskrepanz zwischen Werkgrösse und Case. Andererseits weshalb sollte ein gutes Basiskaliber geändert werden nur weil es 50 Jahre alt ist...

Masterdiver
24.03.2019, 11:35
Es tut sich was, die neue 5212 hat einen Sekundenstopp ;)

Banner
24.03.2019, 11:43
Ich kenne die Uhr leider nicht „live“. Ich vermute allerdings den „weiße Daytona“ Effekt: nämlich dass mir die Uhr besser gefällt als ihre Fotos.

Sailking99
24.03.2019, 12:43
Ich bin ja immer hin und ger gerissen bei der Uhr.
Das liegt vorallem am Band.
Die schwarze gefällt mir jedoch sehr gut.
Mit Lederband oder Gummi wäre die sicher etwas für mich.

pam66
24.03.2019, 14:26
Es tut sich was, die neue 5212 hat einen Sekundenstopp ;)

auch die 5170

bb007
24.03.2019, 14:34
Ich weiß, allein - ich habe den Sekundenstopp bei der 5170 nie benötigt... Spätestens nach 1-2 Tagen geht die Uhr ohnehin um +/- 1 Sekunde falsch. Nur mich stört es nicht. Mir reicht, schlägt mich bitte eine Anzeige von +/- ca 5 Minuten.

pam66
24.03.2019, 17:36
Ich weiß, allein - ich habe den Sekundenstopp bei der 5170 nie benötigt... Spätestens nach 1-2 Tagen geht die Uhr ohnehin um +/- 1 Sekunde falsch. Nur mich stört es nicht. Mir reicht, schlägt mich bitte eine Anzeige von +/- ca 5 Minuten.

::::)))) eine teure Uhr sollte doch sehr genau sein, oder?::::)))

harleygraf
24.03.2019, 17:47
Ich weiß, allein - ich habe den Sekundenstopp bei der 5170 nie benötigt... Spätestens nach 1-2 Tagen geht die Uhr ohnehin um +/- 1 Sekunde falsch. Nur mich stört es nicht. Mir reicht, schlägt mich bitte eine Anzeige von +/- ca 5 Minuten.

Geht mir genauso.
Konnte ich auch noch nie nachvollziehen, wenn Uhrenfreunde mit exaktem Procedere
ihre kleinen mechanischen Kunstwerke nach irgendwelchen Atomuhren einstellen
und dann akribischst über Gangabweichungen im Sekundenbereich wachen....:bgdev:

bb007
24.03.2019, 19:22
::::)))) eine teure Uhr sollte doch sehr genau sein, oder?::::)))

Eine billige Uhr ist genau (Quartzwecker von Ikea, Aldi oder aus dem Kaufhaus). Eine Uhr ist für mich ein hoffentlich stimmiges Accessoire und vor allem ein mechanisches Kunstwerk, welches die Zeit anzeigt. Das muss aber nicht auf die Sekunde genau sein. So wichtig nehme ich mich nicht. Wenn jemand etwas von mir will, kann es in der Regel auch ein paar Minuten warten, und wenn einmal der Zug weg ist, es kommt ein späterer.

biker73ro
24.03.2019, 19:59
::::)))) eine teure Uhr sollte doch sehr genau sein, oder?::::)))
Genau, weil man bei einer steigender Genauigkeit die Uhr seltener nachstellen muss.

Gruß, Stefan

bb007
24.03.2019, 20:01
Na ja, ich wechsle öfter mal die Uhr und dann wird sowieso die Uhr auch gestellt ;)... Aber im Prinzip habt ihr auch recht.

Sla
28.03.2019, 15:25
Schlimm finde ich Gangabweichungen von billig-Automatik-Uhrwerken. Notgedrungen musste ich die mal tragen. Es ist schon nervig, wenn die Uhren nach ein paar Tagen tragen, um Minuten falsch gehen... bei PP und Rolex reicht einmal recht genau einstellen und gut ist - die Sekundenabweichungen sind voll okay :)

Wurstsalat
28.03.2019, 15:56
Hab da mal ne Frage an die 5960 Träger.

Könnt ihr mir bitte sagen, wann genau bei euch das Datum um Mitternacht schaltet bzw. wann genau der Schaltvorgang losgeht
und wann er final beendet ist?
Ist das Punktgenau um Mitternacht oder zieht sich das über eine gewisse Zeit?

bb007
28.03.2019, 16:33
Zieht sich von etwa 22.30 bis 01.00 Uhr.

Wurstsalat
28.03.2019, 17:49
Bei mir rastet das Datum final so gegen 01:20 ein.
Bin beruhigt, dass das normal zu sein scheint.
Hätte da aber spontan eine akkuratere Schaltung erwartet oder geht das technisch nicht?

bb007
28.03.2019, 20:46
Geht technisch sicherlich, kostet aber Energie aus dem Federhaus und PP wollte das offenbar vermeiden um die Gangreserve zu schonen und die Ganggenauigkeit zum Zeitpunkt des Datumwechsel nicht zu gefährden.

bb007
28.03.2019, 20:47
Für instant Datumwechsel musst du zur 5908 greifen ;)

Perseus
06.05.2019, 21:32
Es gab ja für die 5960p verschiedne Faltschließen.
Kann mir jemand sagen, welche das waren?

Der Herr Krämer
06.05.2019, 22:47
Zum einen die hier (war in meinen Augen eine Fehlkonstruktion, ging relativ leicht zu öffnen und machte keinen sonderlich stabilen Eindruck, hatte sie damals an meiner 5146, sprang öfter mal auf):

https://www.worldoftime.de/de/patek.philippe/jahreskalender-24938.html

Und dann gab und gibt es die hier - wunderschön und in meinen Augen die schönste und beste Faltschließe, die es gibt:

https://www.colognewatch.de/kd1666

Die 5960P ist zudem in meinen Augen DIE am meisten unterbewertete Patek...grandiose Komplikation, Chronograph mit Jahreskalender :verneig:.

LG
Oliver

Perseus
06.05.2019, 23:03
Danke Dir.

Wann war denn welche Schließe verbaut?

EX-OMEGA
07.05.2019, 07:01
https://www.colognewatch.de/kd1666

Die 5960P ist zudem in meinen Augen DIE am meisten unterbewertete Patek...grandiose Komplikation, Chronograph mit Jahreskalender :verneig:.


Wundert mich, dass die immer noch in Düsseldorf bei CWC liegt. Am Zustand kann es nicht liegen hab sie gesehen und preislich ist er sogar noch flexibel. Aber sie liegt nach eigenen Angaben wie Blei. Vielleicht leigt es daran, dass sie in Natura stinklangweilig ist :D (sorry, Lästermodus aus ;))

Der Herr Krämer
07.05.2019, 07:22
Danke Dir.

Wann war denn welche Schließe verbaut?

Nicht lange, ich glaube nur 3 oder 4 Jahre...der bb007 müsste das wissen, seine 5960P hat die Schließe ohne das Calatrava Kreuz...

Der Herr Krämer
07.05.2019, 07:24
Wundert mich, dass die immer noch in Düsseldorf bei CWC liegt. Am Zustand kann es nicht liegen hab sie gesehen und preislich ist er sogar noch flexibel. Aber sie liegt nach eigenen Angaben wie Blei. Vielleicht leigt es daran, dass sie in Natura stinklangweilig ist :D (sorry, Lästermodus aus ;))

Hatte die auch schon in der Hand...Zustand ist wirklich super.

Findest Du die Uhr wirklich so stinklangweilig 8o? Generell das Modell 5960P oder nur die Version mit dem schwarzen Blatt :grb:?

LG
Oliver

Der Herr Krämer
07.05.2019, 07:29
Wundert mich, dass die immer noch in Düsseldorf bei CWC liegt. Am Zustand kann es nicht liegen hab sie gesehen und preislich ist er sogar noch flexibel. Aber sie liegt nach eigenen Angaben wie Blei. Vielleicht leigt es daran, dass sie in Natura stinklangweilig ist :D (sorry, Lästermodus aus ;))

Hatte die auch schon in der Hand...Zustand ist wirklich super.

Findest Du die Uhr wirklich so stinklangweilig 8o? Generell das Modell 5960P oder nur die Version mit dem schwarzen Blatt :grb:?

LG
Oliver

EX-OMEGA
07.05.2019, 07:40
Ja Oliver, ich hatte es mehrfach mit der 5960 probiert. Ich finde sie unbequem und langweilig, auch die mit dem grauen Blatt. Am schönsten empfinde ich noch die RG Variante.

Die schwarze hat zudem für mich einen Nachteil; ich mag keine schwarzen Armbänder und was anderes passt nicht. So sieht sie nicht nur langweilig aus, sondern aus meiner Sicht martialisch.

Das gleiche gilt auch und jetzt steinigt mich, für die 5970 P, der heilige Gral. Ich hatte sie einen Tag um und habe mich trotz fantastischem Preises eines Members dagegen entschieden. Hatte das Geld schon liegen und es juckte in den Fingern. Dagegen finde ich die 5970 in WG mit hellem Blatt fantastisch.

Ich glaube Oliver, dass wir eins gemeisam haben; eine eigene Sicht und Meinung zu den Dingen bzw. Uhren. Wir rennen nicht immer den Geschreibsel von hoodinkie oder iregendwlechen IG Post nach, sondern kaufen das, was unseren Geschmack entspreicht. Und wenn dich die 5960 nicht sofor kickte, wird sie es auch künftg nicht.

Der liebe Charly aus dem Forum hat mir meine erste 5960P (graues Blatt) mit den Worten verkauft; "Kauf sie oder nichr, sie wird dich nach ein paar Wochen langweilen. Es ist die langweiligste Uhr auf dem Planeten"

Ich wollte es nicht glauben, aber er hatte leider recht. Aber auch hier wollte ich mir eine eigene Meinung bilden, Charly kannte mich besser ;)

Der Herr Krämer
07.05.2019, 08:07
Ja Oliver, ich hatte es mehrfach mit der 5960 probiert. Ich finde sie unbequem und langweilig, auch die mit dem grauen Blatt. Am schönsten empfinde ich noch die RG Variante.

Die schwarze hat zudem für mich einen Nachteil; ich mag keine schwarzen Armbänder und was anderes passt nicht. So sieht sie nicht nur langweilig aus, sondern aus meiner Sicht martialisch.

Das gleiche gilt auch und jetzt steinigt mich, für die 5970 P, der heilige Gral. Ich hatte sie einen Tag um und habe mich trotz fantastischem Preises eines Members dagegen entschieden. Hatte das Geld schon liegen und es juckte in den Fingern. Dagegen finde ich die 5970 in WG mit hellem Blatt fantastisch.

Ich glaube Oliver, dass wir eins gemeisam haben; eine eigene Sicht und Meinung zu den Dingen bzw. Uhren. Wir rennen nicht immer den Geschreibsel von hoodinkie oder iregendwlechen IG Post nach, sondern kaufen das, was unseren Geschmack entspreicht. Und wenn dich die 5960 nicht sofor kickte, wird sie es auch künftg nicht.

Der liebe Charly aus dem Forum hat mir meine erste 5960P (graues Blatt) mit den Worten verkauft; "Kauf sie oder nichr, sie wird dich nach ein paar Wochen langweilen. Es ist die langweiligste Uhr auf dem Planeten"

Ich wollte es nicht glauben, aber er hatte leider recht. Aber auch hier wollte ich mir eine eigene Meinung bilden, Charly kannte mich besser ;)

@Peter: :dr:

LG
Oliver

P.S.: ich glaube, ich gebe der schwarzen 5960P mal eine Chance...;)

187edy
07.05.2019, 09:44
1:1 meine Meinung :top:

ich hatte auch die 5960p in grau und war nach wenigen Wochen schon durch mit der Uhr =(



Ja Oliver, ich hatte es mehrfach mit der 5960 probiert. Ich finde sie unbequem und langweilig, auch die mit dem grauen Blatt. Am schönsten empfinde ich noch die RG Variante.

Die schwarze hat zudem für mich einen Nachteil; ich mag keine schwarzen Armbänder und was anderes passt nicht. So sieht sie nicht nur langweilig aus, sondern aus meiner Sicht martialisch.

Das gleiche gilt auch und jetzt steinigt mich, für die 5970 P, der heilige Gral. Ich hatte sie einen Tag um und habe mich trotz fantastischem Preises eines Members dagegen entschieden. Hatte das Geld schon liegen und es juckte in den Fingern. Dagegen finde ich die 5970 in WG mit hellem Blatt fantastisch.

Ich glaube Oliver, dass wir eins gemeisam haben; eine eigene Sicht und Meinung zu den Dingen bzw. Uhren. Wir rennen nicht immer den Geschreibsel von hoodinkie oder iregendwlechen IG Post nach, sondern kaufen das, was unseren Geschmack entspreicht. Und wenn dich die 5960 nicht sofor kickte, wird sie es auch künftg nicht.

Der liebe Charly aus dem Forum hat mir meine erste 5960P (graues Blatt) mit den Worten verkauft; "Kauf sie oder nichr, sie wird dich nach ein paar Wochen langweilen. Es ist die langweiligste Uhr auf dem Planeten"

Ich wollte es nicht glauben, aber er hatte leider recht. Aber auch hier wollte ich mir eine eigene Meinung bilden, Charly kannte mich besser ;)

J-1966
07.05.2019, 10:02
Interessant: an der 5960p mit blauem ZB war ich auch schon dran, aber so schön sie am Arm war, konnte ich mich doch nicht durchringen.

986boxster
07.05.2019, 10:47
Ist halt wirklich Geschmackssache. Die Komplikation ist top und auch gut umgesetzt mit den Fensteranzeigen. Einziger Kritikpunkt ist das Druckgefühl der Drücker - das ist halt nicht wie bei einer horizontalen Kupplung. Aber mir gefällt sie so gut, dass ich neben der 5960P (die graue) auch noch die 5960/1A mit schwarzem Blatt gekauft habe. Für etwas elegantere Anlässe die P, für sportlich die 1A - wobei beide eigentlich sportlich-elegant sind. Die 5960 ist für mein - sehr schmales -Handgelenk perfekt und eine der bequemsten Uhren, die ich habe. Die 1A passte vom Band her erst nicht, da brauchte ich das 1,5fache Glied...


https://abload.de/img/28f3336a-02c3-4d7a-a0fsfn.jpeg (http://abload.de/image.php?img=28f3336a-02c3-4d7a-a0fsfn.jpeg)

https://abload.de/img/00d90024-cde1-42cb-a1ere4.jpeg (http://abload.de/image.php?img=00d90024-cde1-42cb-a1ere4.jpeg)

Wenn sie gefällt, kaufen! PLV ist derzeit unschlagbar!

ManInTheMirror
07.05.2019, 10:55
Ich finde die 5960 P bei weitem stimmiger.

Rolstaff
07.05.2019, 11:25
Obwohl die 5960 P und die 5960 Stahl den gleichen Ursprung haben, sind doch beide total unterschiedlich und kaum miteinander vergleichbar. Die 5960 P kommt sehr klassisch und eher etwas bieder daher, die Stahlversiopn hingegen ist einerseits sehr sportlich, kann andererseits aber ebenso gut zum Business outfit getragen werden. Das gern kritisierte Stahlband macht die Uhr gerade lässig, grenzt sie von so ziemlich allen anderen Patek ab und trägt sich super. Da immer mehr jüngere Leute zu Patek greifen und mehr moderne Patek im Focus stehen - am Nautilus Hype gut abzusehen - wird m.E. die Stahlversion der 5960 P / RG / WG künftig weiter den Rang ablaufen...

So, jetzt ratet mal, welche mir besser gefällt... :D

Rolstaff
07.05.2019, 11:32
https://up.picr.de/35699208rr.jpg

https://up.picr.de/35699210jf.jpg

Perseus
07.05.2019, 12:01
Danke mal für die Antworten zur Schließe Oliver.

So unterschiedlich können Geschmäcker sein und das ist gut so. Egal ob bei der 5170p oder der 5960p (oder nicht p). Ich persönlich kann Uhren nur beurteilen, wenn ich sie mal besessen habe, bzw. einige Tage habe tragen können. Die Graue 5960p fand ich bei der Erscheinung schon faszinierend und kann letztlich nur bei Besitz entscheiden, ob oder ob nicht. Und froh darum, dass ich das kann. Des weiteren fand ich sowohl die schwarze als auch die weiße Variante vom Blatt eher misslungen und mehr als alles andere ist das Blatt bei einer Uhr ausschlaggebend, von der Ästhetik des Bandes mal abgesehen. Ich kann mich noch erinnern, als Bilder vorab in Foren aufgetaucht sind, die die weiße Stahl Version gezeigt haben und wie sich meine Nackenhaare aufstellten.... :D und ich stehe absolut auf "EXOTIC"-Blätter, wenn ich mal diese Wirren bunten Blätter beschrieben darf, bzw. einen Vergleich herstellen soll.

Ich habe es vorher schon geschrieben, als Investition taugen die Stahl Versionen definitiv mehr. Gleichzeitig ist es ja ein alter Hut, wer wofür hier was für Uhren kauft und dafür ausgibt.

Meine Uhren müssen mir gefallen und that's it.

Perseus
07.05.2019, 12:31
Nochmal zur Schließe:

Was kosten denn die 2 Flatschließen bzw. Dornschließe(n) in Platin neu bzw. gebraucht?
Und ist das richtig, dass die Dornschließe wie auf Bild 3 aussieht?
Gibt es noch andere Falt.- bzw. Dornschließen aus Platin bei Patek?

211485

211486

211487

paia99
07.05.2019, 12:38
Ich weiß, allein - ich habe den Sekundenstopp bei der 5170 nie benötigt... Spätestens nach 1-2 Tagen geht die Uhr ohnehin um +/- 1 Sekunde falsch. Nur mich stört es nicht. Mir reicht, schlägt mich bitte eine Anzeige von +/- ca 5 Minuten.

:D:gut: