Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PP 3712 vs. 5712
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
TheLupus
20.11.2015, 19:29
Toller Vergleich! :top:
Bin gleich noch mehr angefixt von der 5712. :ea:
stevi0007
20.11.2015, 19:29
Sascha, immer wieder schön von dir zu lesen:gut:
Toller Bericht! Vielen Dank für Deine Mühe:dr:
Sehr schön und interessant, Sascha!
Meine 5712 von 2010 hat auch noch das erste Blatt mit zwei Dots bei der Gangreserve. Da die 5712 bereits 2006 auf den Markt kam, kann es dann doch nicht so selten sein.
Interessant ist die Kombination insgesamt: erstes Blatt, geschraubtes Band aber schon PP-Siegel.
Lostinspace
20.11.2015, 19:46
Vielen Dank Sascha :dr: auch fürs anfeixen :dr:
Na Chris, jetzt noch mehr von der 5712 angefixt? Bei mir bleiben solche Bilder meistens auch nie ganz ohne folgen :rolleyes:
markus247
20.11.2015, 19:56
Toller Bericht und klasse Fotos von einer wunderschönen Uhr.:gut: Danke, Sascha:verneig:
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Passionata
20.11.2015, 19:57
die albino 5712 ist ein hammer
Butterich
20.11.2015, 20:07
die albino 5712 ist ein hammer
+1
Mega lässig :verneig:
Ja so ne 5712 sollte man schon im Schrank haben:op:
lachender
20.11.2015, 20:11
Sascha, ich wiederhole mich gerne, vieln Dank für einen fundierten und interessanten Bericht. Die Albino kannte ich garnicht. :gut:
Klasse Bericht! Und dass Du siehst, dass auch das Kleingedruckte gelesen wird: Dreh bitte mal die Beschreibung der 6 Uhr Indices um =)
Weißt Du zufällig mehr über die Tiffany 5712?
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
AAAAaaaaaarrrgh, Sascha!
Muss das sein 8o:motz:8o8o:motz:
Roland90
21.11.2015, 08:35
Super Bericht danke für die Arbeit ist wirklich interessant :gut:
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Sascha, weisst du was die 5712 bei Tiffany kostet?
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
TheLupus
21.11.2015, 08:54
Über die 43 mm beim Gehäusedurchmesser war ich erst etwas erschrocken.
Bei der Nautilus wird er aber inklusive "Ohren" und Krone angegeben.
Kommt der Sprung von 42 mm auf 43 mm nur durch die neue Form der Scharniere oder wurde auch am Durchmesser der Lünette/ZB/Glas etwas verändert?
http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/222_zpshger15nm.jpg
EX-OMEGA
21.11.2015, 09:03
Sascha, weisst du was die 5712 bei Tiffany kostet?
Ist so wie Sascha schreibt, es ist aber nahezu unmöglich überhaupt auf eine Warteliste zu kommen.
Aber ab und zu taucht mal eine auf dem Sekundärmarkt auf, dann muss man aber ordentlich in die Tasche greifen, denke so 20 k oder mehr Aufpreis, die auch gerne von vielen Liebhabern bezahlt werden.
coolceys
21.11.2015, 09:09
Anfang des jahres wahr ich in ny und habe ich nachgefragt dort für ne 5726 da woltten die 43 k (dollar)und ein pahr zerkwätschten,dollar naturlich.Die war zwa nicht in ny lagernt,aber die versorgen in ny noch ein pahr andere tiffanys,und könnten dann bei bedarf in zwei tagen da sein.Nicht gekauft weill weisses /silbernes blatt.
Werde heute mal im Breuninger mal zu Tiffany gehen und mal nachfragen:D
EX-OMEGA
21.11.2015, 09:14
Chris, wenn die welche haben, bring mir zwei mit, zahl Dir auch jeweils 10 k auf den LP ;)
Gilt aber nur für die 5712.
Super Beitrag Sascha :gut:
Ich sage schon lange die 5712 ist völlig unterschätzt :op:
Ist momentan die Uhr die ich mit abstand am meisten Trage .
Thorsten636
21.11.2015, 10:24
Was ist denn an der Tiffany anders?
coolceys
21.11.2015, 10:30
Da steht "tiffany" drauf.:D
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Chris, wenn die welche haben, bring mir zwei mit, zahl Dir auch jeweils 10 k auf den LP ;)
Gilt aber nur für die 5712.
Mach ich Peter... wenn sie 2 haben, geb ich sie Dir sogar zum LP
Ich glaub ich hab das schonmal gepostet, aber hast du wirklich mal bei Tiffany in NY nachgefragt Peter? Ich bin da 1-2 mal im Jahr, die Stahlmodelle sind selten vor Ort lagernd, aber mir wurde mehrfach klar mitgeteilt das sie relativ kurzfristig verfügbar sind. 5980 und 5167 hatte ich aber schon vor Ort und verfügbar in der Hand, eine 5711 wurde mir mal konkret innerhalb von 1-2 Monaten angeboten. Mir war der Spaß aber mit den schon deutlich teureren US Preisen + Umsatzsteuer etc. zu teuer. Also wenn sich da in den letzten paar Monaten nicht was drastisch geändert hat!?
grüße
Christian
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
EX-OMEGA
22.11.2015, 13:57
Sascha ich habs probiert und zwei Bekannte ebenfalls.
Christian hat vielleicht einen Promistatus oder ist local, als "normaler" Tourist kommst Du noch nicht einma auf eine Warteliste und die Uhren in der Auslage sind bzw. waren alle reserviert ;)
Hier in Deutschland gibts in den Tiffany Boutiquen allenfalls die hauseigenen, sagen wir mal etwas gewöhnungsbefürftigen Uhren. Frag mal im grossen Tiffany Flagship auf der Düsseldorfer Kö nach ner PP mit Tiffany Druck, die werden Dich erstmal anschauen und fragen was das ist...
Ich kann weder mit local, noch Promi dienen. Wie auch immer...:dr:
grüße
Christian
Ich habe mir das Foto der silbernen 5712 abgespeichert und später nochmals angesehen. Irgendwie ist die Uhr "fake": das Gehäuse sieht an der Seite nicht korrekt aus, die Krone passt nicht und am Zifferblatt stört mich u.a. der zu kurze Sekundenzeiger. Auf der Lünette fehlen mir die Ecken.
Jetzt sehe ich gerade, dass Sascha das Bild aus dem Bericht genommen hat. Hat sich die Uhr als nicht i.O. erwiesen?
Danke für die Klarstellung!
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Ich verstehe, Sascha. Es fehlen auch einige Indexe am Zifferblatt ggü. der normalen 5712 und die Mondphase ist gold statt silber.
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Passionata
23.11.2015, 09:10
Bzgl. der goldenen Mondphase gibt es auch offizielle Pressebilder von PP aus dem Jahr 2006,
welche die 5712 mit einer solchen goldenen Monphasenscheibe zeigen.
Und bezüglich der Indicés gibt es auch Varianten z.B. bei der 5712 mit Steinbesatz auf der Lünette,
da diese für die Fassung breiter sein muss.
Beste Grüße!
Sascha
bist du sicher das war golden nicht nur glanzende silber ?mit der neue mondphase disc nicht nur die sterne war gedruckt ohne rand aber auch die Mond bekommt ein mattes finish.
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Kann auch noch eine Variante beitragen, 5712GR
104996
Tiffany sieht natürlich auch auf dem schlichten ZB gut aus...
104997
Super Bericht!! Vielen dank hierfür :)
Nur das mit den Blattvarianten ist mir nicht ganz klar...
Wenn ich es richtig verstanden habe ist das mit den 2 Punten die erste Serie und seltener?!
Meine aus Januar 2015 hat auch diese 2 Punkte.
Ist das dann nicht in Frage zu stellen?
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Finde ich super :gut:
Vielen Dank dir!!
Wie kommst du zur Annahme das Blatt mit 2 punkten sei Erste Serie? :)
Kommt es bei früheren Uhren öfter vor?
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Eventuell zwei verschieden Zulieferer ? Oder stellt Patek die ZB's selbst her ?
Meines Wissens nach stellt Patek die Blätter selbst her.
Dann fällt das wohl weg...wäre ja auch zu einfach gewesen...
Wurstsalat
25.11.2015, 11:37
Das bestätigt für mich meinen Verdacht, dass selbst die großen, renommierten Uhrenproduzenten nicht immer genau wissen, was sie da tun.
Ich meine damit, dass ganz plastisch gesprochen, in der Ecke eine große Schublade ist aus der die zu verbauenden Teile herausgenommen werden.
Bei mehreren Zulieferern kommt es dann eben schon mal vor, dass in der gleichen Serie bzw. im gleichen Baujahr(e) verschiedene Teile verbaut werden.
Es gibt nicht immer zu 100% eine feste Logik/Vorschrift.
Ich kann mich noch an die Diskussion im Hauptforum zur 16610LV erinnern. Zwar wurde die Flat Four Lünette ab Ende 2004 strikt durch die spitze 4 ersetzt, aber der Farbton war dennoch nicht immer streng olivgrün vor Ende 2004 und dunkelgrün nach Ende 2004. Es wurde von nicht Wenigen behauptet, dass die olivgrünen Non-Flat Four Lünetten Fake wären.
Ein Dank, dass diese Diskussion hier noch nicht hochkam.
...ich sag ja, alles Bastelbuden:D
Passionata
25.11.2015, 14:22
Meines Wissens nach stellt Patek die Blätter selbst her.
just for the Record
Der Familie Stern war die ZB produzent fur Patek Philippe bevor übergenommen die Firma von Jean-Adrien Philippe im die Dreissiger.
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Moin Sascha,
Gibt's hier schon ein Update? Bin echt gespannt:-)
Chris
986boxster
28.01.2016, 14:23
Hier mal meine Antwort aus dem anderen Thread. Ich meine, dass es nicht zwei Blätter parallel gibt. Ich habe auch noch nie das Blatt mit nur einem Punkt irgendwo im Fenster oder jemandem gesehen - außer bei Ausstellungen und in Genf. Das ist stets das selbe Stück, das auch für die Pressefotos hergehalten hat... Bei Bildersuche findet man auch nur live-Bilder mit zwei Punkten. So jedenfalls meine Erfahrung:
Es gibt faktisch nur das Blatt mit zwei Punkten. Vorgestellt wurde die 5712 in 2006 mit dem Blatt mit 1 Punkt und der alten Mondphase. Die Fotos sind die "alten". Ist bei Patek immer so, die aktualisieren die Fotos nicht. Bei Ausstellungen in den Vitrinen steht auch die alte Version, quasi die Version, die auch für die Fotos diente.
Ausgeliefert wurden ab 2007 nur die neuen Zifferblätter mit 2 Punkten. Ich weiß nicht, ob überhaupt ZB mit einem Punkt an Kunden gegangen sind.
Die Mondphasenscheibe wurde ca. 2007/2008 in der ganzen Modellpalette geändert. Neben den Rändern u. die Sterne waren diese und der Mond glänzend - was aber dazu führte, dass teilweise nichts erkennbar war. Habe eine 5146g mit der wlten Scheibe - je nach Winkel kann man die Mondphase schlecht erkennen...
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Ja bitte berichten!! Das wär wirklich interessant
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.