PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe gesucht: MacBook Pro



axelk
18.11.2015, 15:05
Hallo Apple-Jünger,

ich benötige etwas Hilfe. Bin beim Thema Apple, bis auf's iPhone, Neueinsteiger... :grb:

Suche für meine Tochter ein MacBook Pro. Da hab ich mich schon mal belesen was es denn werden könnte.
Ich denke an ein MBP Retina, 8GB RAM und 128GB SSD (MF839D/A) und habe schon einige Preise in
Erfahrung gebracht... (aktuell Saturn 1279 Euro).

Etwas mehr Plattenkapazität wären nicht schlecht, bin jedoch nicht bereit einer 13-jährigen ein Laptop
für 2k hinzustellen. ;) Außerdem haben wir zu Hause NAS und sie muss ja nicht die komplette Bilder-
und Musiksammlung auf der Kiste haben. Zur Not wird später mal eine SD-Erweiterung reingeschoben.

Jetzt die Fragen:
- MacBook Pro (ohne Retina) mit identischem Speicher und SSD kommt im Preis fast identisch.
- MacBook Air ebenfalls in der Preisliga

Würdet ihr euch auch für die erste Variante entscheiden? Wenn nicht - warum nicht?

Jetzt kaufen oder Black-Friday bzw. Cyber-Monday abwarten? Sind dort signifikant bessere Konditionen
für Apple-Produkte zu erwarten? Was gab es für Aktionen letztes Jahr bei Apple?

Danke schon mal für alle kommenden Ratschläge.

Viele Grüße Axel

sepp
18.11.2015, 15:11
Auf jeden Fall Retina nehmen.

Black Friday lohnt bei Apple nicht mehr. Gibt vermutlich nur iTunes Karten.

Könntest im Apple Edu Store kaufen. Ansonsten Media Markt etc. im Blick halten, ab und an kommen solide Angebote.

Nixus77
18.11.2015, 15:12
Ich würde mir kein MBP ohne Retina Display mehr kaufen.
Aber die 256gb SSD Variante wählen, kostet ja nur 170€ und keine 2k;)

Kennst du einen Studenten? Apple on Campus hat tolle Preise

21prozent
18.11.2015, 15:15
Ich würde für eine 13 jährige das Air nehmen. Klein, schick, leistungsfähig, superportabel, 12 Std. Akkulaufzeit. Ein Spassgerät.

Wenn es nur um E-Mail, Browser, Videos, Fotos, Musik & Co. geht dann das neue grosse iPad :gut:

axelk
18.11.2015, 16:08
Danke, ich muss mal überlegen...

Ich sehe grad das MBP 8GB/128GB Retina für <1200 - und das 8GB/256GB <1400, guter Preis oder?
Braucht man AppleCare Protection Plan?

Muss auch ein MS Office-Paket, sie brauchen so PPT-Präsentationen für die Schule.

Bin etwas ratlos....

Bluedial
18.11.2015, 16:24
das Retina bringt wirklich Salz in die Suppe, ohne ist rausgeschmissenes Geld..
seid nicht so geizig;)=)
und RAM, ja RAM ist auch wichtig, kann man leider bei den Retinas nicht aufrüsten8o

obiwankenobi
18.11.2015, 16:34
wenn du deiner tocher siginfikant mehr fürs augo gönnen willst, gibt es nur das retina display.

wenn dir/euch speicher wichtig ist, mach es so, wie ich es tat.

kauf den retina rechner mit 128ssd ; kauf dann die owc aura pro ssd 480gb (amazon, 370€) bau dann die 480er ssd ein, alles neu instalieren (inkl. trim enabler) und schon hast du viel speicher.

die rechnung ist folgende: owc aura pro 370 euro - deine 128 ssd für 130 euro (ebay vk) = 240,- !! dafür dann mehr dampf und mehr speicherplatz.

und wenn du keine lust auf bastelwastel hast, nimm auf jeden fall die größere ssd!

IronMichl
18.11.2015, 16:40
Seit April ein MBP Retina in Gebrauch.
8 GB, 256er SSD
Möchte ich nicht mehr missen.
Mehr braucht man eigentlich nicht.
Man kann einiges extern speichern und muss ja nicht alles an Musik, Videos, Bildern und Spiele drauf packen.

Michl
Apple-Newbie ;)

sepp
18.11.2015, 16:47
Geht meines Wissens nicht mit dem Einbau einer SSD, da die Chips direkt auf das Board gelötet sind.

Nixus77
18.11.2015, 16:58
wenn dir/euch speicher wichtig ist, mach es so, wie ich es tat.


Geht nicht mehr

Clapton
18.11.2015, 19:27
Ich denke an ein MBP Retina, 8GB RAM und 128GB SSD (MF839D/A) und habe schon einige Preise in
Erfahrung gebracht... (aktuell Saturn 1279 Euro).

Würde ich so nehmen. Der Preis ist gut.
Hab ich selber im Einsatz.

Reverend_O
18.11.2015, 20:45
Nur als Verständnisfrage: Warum nicht das neue MacBook?

Und dazu noch den Tipp: Schau mal in den refurbished-Shop auf der Apple-Seite (generalüberholt (http://www.apple.com/de/shop/browse/home/specialdeals)). Bisher nur gute Erfahrungen gemacht?

obiwankenobi
18.11.2015, 22:58
Geht meines Wissens nicht mit dem Einbau einer SSD, da die Chips direkt auf das Board gelötet sind.

nur der specher ist gelötet. die ssd ist demontierbar. hab ich selbst an meinem mac 13" retina gemacht. und selbst im gravis store kam diese aussage, dass die ssd gelötet sei. :rofl::rofl::rofl::rofl::rofl:

obiwankenobi
18.11.2015, 22:59
Geht nicht mehr

?

Nixus77
18.11.2015, 22:59
Wie alt ist deins?

obiwankenobi
18.11.2015, 23:01
Geht nicht mehr

?

wir reden die ganze zeit vom macbook pro. nicht von dem superschmalen neuem. beim pro ist das ohne probleme möglich.

p.e. : https://www.youtube.com/watch?v=IHuOllec55c

Nixus77
18.11.2015, 23:03
Nein ist es nicht mehr, nur bei den älteren Retina

atSmeil
18.11.2015, 23:51
Klar, geht immer noch: https://de.ifixit.com/Teardown/MacBook+Pro+13-Inch+Retina+Display+Early+2015+Teardown/38300

Btw. Gravis haut des öfteren mal ebay Auktionen raus bei dem 13er Macbook Pro Retina: http://www.schnaeppchenfuchs.com/apple/apple-mf840da-macbook-pro-fuer-1299e-13-zoll-mit-retina-intel-core-i5-2-7-ghz-256-gb-ssd-und-8-gb-ram

Nixus77
19.11.2015, 00:02
Klar kannst du die SSD Ausbauen, aber du wirst keine passende SSD zum nachrüsten finden.

Edit: Hab doch eine gefunden, kostet aber 1,3k Dollar
Das Problem ist die passende Schnittstelle

ehemaliges mitglied
19.11.2015, 03:27
Nur als Verständnisfrage: Warum nicht das neue MacBook?

Und dazu noch den Tipp: Schau mal in den refurbished-Shop auf der Apple-Seite (generalüberholt (http://www.apple.com/de/shop/browse/home/specialdeals)). Bisher nur gute Erfahrungen gemacht?

Das neue MacBook hat m.M. nach das grosse Manko, keine Anschluesse zu haben....alles muss ueber dieses Adapterkabel laufen. Darueber hinaus finde ich das Anschlagverhalten der Tastatur komisch/billig, insbesondere im direkten Vergleich zum Air. MacBook Pro refurbished halte ich auch fuer eine gute Option.

blackbombay
19.11.2015, 05:42
...
kauf den retina rechner mit 128ssd ; kauf dann die owc aura pro ssd 480gb (amazon, 370€) bau dann die 480er ssd ein, alles neu instalieren (inkl. trim enabler) und schon hast du viel speicher.

Was hat es damit auf sich, trim enabler, was muß man da genau machen? Und brauch ich das auch, wenn ich nicht nachrüste, sondern mit der ganz normalen Standardkonfiguration, also mit einem unmodifizierten MacBook Pro aus dem Ladenregal, arbeite?

ehemaliges mitglied
19.11.2015, 08:03
Trim Enabler ist eine Software, die die SSD schneller macht/machen soll. Wenn Du von einer normalen HDD auf SSD umsteigst, ist der Unterschied schon gewaltig, so dass man TE nicht unbedingt braucht. Es ist wohl aber, wenn man den Testberichten glauben darf, eine bessere Performance zu spueren, wenn die Platte schon etwas aelter ist.

blackbombay
19.11.2015, 11:41
Ah, fine-tuning also.

Bin Wald-und-Wiesen-Standard-User, glaub das brauch ich nicht...

Danke! :)

natas78
19.11.2015, 11:47
Was hat es damit auf sich, trim enabler, was muß man da genau machen? Und brauch ich das auch, wenn ich nicht nachrüste, sondern mit der ganz normalen Standardkonfiguration, also mit einem unmodifizierten MacBook Pro aus dem Ladenregal, arbeite?
Nein, brauchst du bei der Standardkonfiguration nicht. Der TE ist im OS X schon für die standardmäßig verbauten hdds enthalten.

dj74
19.11.2015, 17:18
Ausserdem braucht man auch für Drittanbieter-SSD den TrimEnabler nicht mehr.
Die Möglichkeit, TRIM zu aktivieren bringt OSX inzwischen selbst mit:
http://arstechnica.com/apple/2015/09/os-x-10-11-el-capitan-the-ars-technica-review/10/

blackbombay
19.11.2015, 17:30
Also das neue(ste) OS X bringt einen hauseigenen TE mit, aber nach wie vor gilt, nur für Fremd-SSDs, richtig? Die(se) wiederum kann man ja nicht mehr verbauen, wie wir im Thread gelernt haben. Wozu dann also der mitgelieferte TE? Logik?

:grb:

simon
19.11.2015, 18:37
Also das neue(ste) OS X bringt einen hauseigenen TE mit, aber nach wie vor gilt, nur für Fremd-SSDs, richtig? Die(se) wiederum kann man ja nicht mehr verbauen, wie wir im Thread gelernt haben. Wozu dann also der mitgelieferte TE? Logik?

:grb:

Das neueste OS laeuft nicht nur ausschliesslich auf den Modellen, bei denen man keine SSD mehr selbst verbauen kann. Bei aelteren Geraeten ist dies durchaus noch moeglich.

blackbombay
19.11.2015, 18:57
Ah, ok. Danke!

dj74
19.11.2015, 22:32
...und zudem ist TRIM bei Apple-eigenen SSD bereits aktiviert.
Nur für Dritthersteller-SSD aktiviert OS X TRIM nicht von alleine.
Ich denke, das hat was mit Produkthaftung oder ähnlichem zu tun, da in U.S.A. vermutlich bald einer gegen Apple klagen würde, falls auf seiner nachträglich verbauten SSD wegen eines Bugs im Zusammenspiel OS/SSD-Firmware Probleme auftauchen.
So ist Apple auf der sicheren Seite, denn ihre eigene Hardware haben sie ja getestet und da läuft TRIM ja auch ohne Zutun.

PCS
01.12.2015, 12:58
Bin langsam echt ein wenig genervt. Seit El Capitan verhält sich mein MacBook zickig wie ich das nur aus grauer Windows-Vorzeit kenne.

Zwar kann ich jetzt via AirDrop ENDLICH Dateien zwischen iPad, iPhone und Mac herumsenden, dafür finden sich die beiden Macs untereinander aber nimmer. :rolleyes:

Im Finder verschwinden meine Favoriten regelmäßig aus der Seitenleiste und sind erst nach Neustart wieder verfügbar, Safari und die Vorschau frieren regelmäßig ein, der Kalender im Dashboard (das musste ich auch erstmal wiederfinden) zeigt das falsche Datum an und und und.....

:wall:

Das ist echt nimmer das, was ich von Apple jahrelang gewohnt war. =( Geht's nur mir so oder habt Ihr auch Probleme mit El Capitan?

wristory
01.12.2015, 13:10
Auf meinem 2013er iMac läuft El Capitan einwandfrei.

Vespapapa
01.12.2015, 13:23
Plus 1

Nixus77
01.12.2015, 16:30
Läuft bei mir viel stabiler, als das alte.

ehemaliges mitglied
01.12.2015, 16:33
MacBook Pro late 2015 und iMac 5K late 2014 ohne Probleme...ich benutze aber auch Path Finder und Firefox.

NicoH
01.12.2015, 16:42
Deinetwegen, Percy, habe ich noch nicht geupdatet.

Ich würde mich aber freuen, hier noch ein paar mehr positive Stimmen zu hören, dann mache ich das vielleicht doch noch ;)

newharry
01.12.2015, 19:06
MBP 13" late 2013 > absolut keine Probleme

MacLeon
01.12.2015, 21:19
Ich habe zwei andere Probleme, Percy. Der Dateizugriff über afp auf meine Synology NAS ist unzuverlässiger als früher. Dateibewegungen haben teilweise größere Latenzzeiten und die Übertragungsgeschwindigkeiten schwanken heftig von blitzschnell bis quälend lahm. Des Weiteren passiert es selten, dass die Darstellung auf dem Retina-Display nach dem Start fehlerhaft ist. Das Bild wird dann viel zu groß dargestellt.

orange
02.12.2015, 07:34
Der Kapitän läuft sowohl auf meinem 2011er MBA als auch auf meinem 2012er MacMini reibungslos und zügig. Bisher keinerlei Bugs bemerkt.

IronMichl
02.12.2015, 07:38
MBPR 13 Anfang 2015
Problemloser Captain.

Mawal
02.12.2015, 09:09
grundsätzlich ist es schwierig und immer schwieriger, Computer und Computerbetriebssystem von einem Telefonhersteller zu kaufen...

ehemaliges mitglied
02.12.2015, 09:12
:grb:

Wie dürfen wir das verstehen? Gibst Du, lange Zeit Apple Verfechter, jetzt Windows den Vorzug?

Mawal
02.12.2015, 09:21
wenn mein Hauptrechner jetzt die Grätsche machen würde, würde ich mir tatsächlich eine Windows Kiste überlegen, meine Hauptanwendungen sind Browser, Mail und diverses von Adobe...


...so eine Windowskiste kann ich bei einem Schrauber für Kleines nach Bedarf konfigurieren, Win 7, das letzte Win, dass ich verwendet habe, lief super stabil...


bei Apple funktionieren selbst essentielle Sachen wie Mail nicht richtig, wenn ich mir ansehe, wie oft ich den Sat1 Ball sehe...das letzte Betriebssystem, dass wirklich rund lief war Snow Leopard...

PCS
02.12.2015, 10:16
Des Weiteren passiert es selten, dass die Darstellung auf dem Retina-Display nach dem Start fehlerhaft ist. Das Bild wird dann viel zu groß dargestellt.

Das "Problem" habe ich seit dem letzten Update jedes Mal. An beiden Rechnern. Gut, damit kann ich leben. Der Rest nervt.

Wenn das bei Euch aber alles super läuft (und bei mir auf dem 2010er auch), dann sollte ich vielleicht das 2013er doch nochmal komplett neu aufsetzen... :grb: :kriese:

Nixus77
02.12.2015, 12:56
Ok das hab Problem hab ich auch.

MacLeon
02.12.2015, 12:57
Percy, das geht bei mir nur mit Neustart wieder weg.

Bezüglich Mac/Windows versuche ich, so neutral wie möglich zu sein, aber Windows nervt mich deutlich mehr. Ich verbringe mehr Zeit mit Bugfixen bei Windows und dazu das viel höhere Virenrisiko sind für mich entscheidende Nachteile. Zudem hat die in sich geschlossene komplette Infrastruktur bei Apple ihren Charme. Alles greift ineinander und der administrative Aufwand ist klein. Windows 10 könnte die Lage ggf. ändern, das kenne ich noch nicht.

21prozent
02.12.2015, 13:35
wenn mein Hauptrechner jetzt die Grätsche machen würde, würde ich mir tatsächlich eine Windows Kiste überlegen, meine Hauptanwendungen sind Browser, Mail und diverses von Adobe...
[...]

Bei Windows käme noch eine nichtwegzudenkende Hauptanwendung dazu: Der Virenscanner, oder besser die Virenscanner :flauschi:

mws
02.12.2015, 18:01
MBP 13" early 2015 & El Capitan... null Probleme :gut: