Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fiat 124 Spider auf Basis des MX5 vorgestellt



CarloBianco
18.11.2015, 09:20
Der neue Fiat 124 Spider auf Basis des MX5. Ungeschminkt und vor wenigen Stunden offiziell vorgestellt.

http://abload.de/img/14ro4i.jpg (http://abload.de/image.php?img=14ro4i.jpg)

http://abload.de/img/3smq0y.jpg (http://abload.de/image.php?img=3smq0y.jpg)

http://abload.de/img/2pwpgu.jpg (http://abload.de/image.php?img=2pwpgu.jpg)

Mehr bei www.caranddriver.com (http://www.caranddriver.com/news/2017-fiat-124-spider-photos-and-info-news)

SeniorFrank
18.11.2015, 09:24
Auch ganz schick, zumal da ein etwas stärkerer Motor drin sein soll.

Ich frag mich nur, warum Mazda das zulässt, was haben die davon? Der Kanibalisierungseffekt ist doch imho teurer als die Kröten für die Nutzung von Fiat.

dpg666
18.11.2015, 10:27
Ich bin zwar (eigentlich) Fiat Fan, aber der ist in meinen Augen absolut nicht gelungen =(

Departed
18.11.2015, 10:29
Die Front ist mal ziemlich hässlich

ErimSee
18.11.2015, 10:31
Ein MX-5 mit Fiat Logo. Muss ich noch drüber nachdenken.

biffbiffsen
18.11.2015, 10:37
Hier mal mein Alter zum Vergleich:

104507

Da haben sie halt versucht Grill und Scheinwerfer zu übernehmen. Auch die Rücklichter sind irgendwie erzwungen.

Grundsätzlich haben diese Neuauflagen das große Problem immer zu fett zu wirken, die Eleganz der Orginalkarrosse ist einfach futsch.

Schade drum, ich hätte mir was Tolles gewünscht.

Aber wirklich zu erwarten wars halt nicht.

Und Btw, meiner war ja auch nur eine Amikiste mit Handtuchhaltern die AS und BS waren durch die Chromstoßstangen noch viel zierlicher!

hadi
18.11.2015, 10:38
So schlecht find ich den jetzt nicht - davon abgesehen, wusste ich bis jetzt nicht, dass Mazda mit Fiat kooperiert 8o

CarloBianco
18.11.2015, 10:44
...Ich frag mich nur, warum Mazda das zulässt, was haben die davon? Der Kanibalisierungseffekt ist doch imho teurer als die Kröten für die Nutzung von Fiat.

Das Auto war von Anfang an ein gemeinsames Projekt der beiden Marken. Im Grunde wurde es sogar für Fiat entwickelt und Mazda ist der größere Nutznießer. Nach dem Rückzug von Ford brauchten die Japaner wohl einen neuen Riesen im Hintergrund, um die Kosten stemmen zu können.

Optisch ist er schon sehr deutlich am historischen Vorbild und damit vielleicht einen Tatsch zu retro. Aber schlecht finde ich ihn jetzt auch nicht. Ein bissl aufgemacht, vielleicht als Abarth, macht der in natura wahrscheinlich keine schlechte Figur.

J.S.
18.11.2015, 10:51
Die Front find eich fast besser als beim MX-5, das Heck gefällt mir dagegen nicht so.

Aber insgesamt doch ein ganz netter Spaß-Flitzer und dank der Kooperation mit Mazda sollte die Qualität auch passen..


...vielleicht als Abarth...

Das könnte allerdings was Feines werden :ea:

biffbiffsen
18.11.2015, 10:52
D
Optisch ist er schon sehr deutlich am historischen Vorbild und damit vielleicht einen Tatsch zu retro.

8o

echt jetzt?

obiwankenobi
18.11.2015, 10:55
ich persönlich finde den mx-5 besser. zumahl das aber eher daran liegt, dass der mazda mehr an der ästhetik des f-type anknüpft

CarloBianco
18.11.2015, 11:05
8o

echt jetzt?

Ich glaube wir meinen schon das gleiche =)

Wie du oben schon geschrieben hast, wurden Scheinwerfer, Grill, Hüftschwung und Heckpartie an das Original angelehnt. Dass du die Eleganz des ursprünglichen Entwurfs aus den 60ern vermisst, kann ich verstehen. Dieser Vergleich ist ja meistens das Problem von solchen retro Designs.

hadi
18.11.2015, 11:19
Die Front find eich fast besser als beim MX-5, das Heck gefällt mir dagegen nicht so.

Aber insgesamt doch ein ganz netter Spaß-Flitzer und dank der Kooperation mit Mazda sollte die Qualität auch passen..



Das könnte allerdings was Feines werden :ea:

Hast du mal einen Fiat der letzten Generation gefahren?
Da gibt's seit Jahren keine Qualitätseinbußen mehr.

Deralex
18.11.2015, 11:55
Als ob ein alter Spyder gehäutet worden wär und dann das Ganze über einen neuen MX5 gezogen worden wär. Gruselig :kriese:

ehemaliges mitglied
18.11.2015, 12:09
Hier mal mein Alter zum Vergleich:

104507


Um Welten schöner. :top:

paddy
18.11.2015, 12:09
Für mich ist der MX5 zu eindeutig zu erkennen.

Agent0815
18.11.2015, 12:20
Ein schlecht getarnter MX-5 halt. Der alte 124er war ein schönes Auto - mir gefielt er seinerzeit sogar besser als der Alfa.

Super7
18.11.2015, 12:20
Sieht nicht nach nem Italiener aus, sondern nach nem Amerikaner. Da macht sich wohl die Zusammenarbeit bemerkbar. Ich würd jedenfalls auch den MX-5 vorziehen.

ehemaliges mitglied
18.11.2015, 12:24
Ich würd jedenfalls auch den MX-5 vorziehen.
Ich würde dem alten Original den Vorzug geben.

Seb4
18.11.2015, 13:11
Hm, also ich finde den ganz frisch. Ist der auch für den europäischen Markt gedacht? Bin gespannt, wie die Abarth Version wird und auch, ob es eine Automatik geben wird.

Thunderstorm-71
18.11.2015, 13:14
Hat doch Automatik, wenn ich mir das Pic vom Innenraum anschaue :grb:.

Was mich interessieren würde ist, ob in den auch nur Zwerge passen wie in den MX-5...

ehemaliges mitglied
18.11.2015, 13:18
Die Plattform lässt es vermuten.

Thunderstorm-71
18.11.2015, 13:19
Wäre schade =(.

J.S.
18.11.2015, 13:30
Hast du mal einen Fiat der letzten Generation gefahren?
Da gibt's seit Jahren keine Qualitätseinbußen mehr.

Nur einen 500. Ich meinte aber auch mehr Qualität von Fahrwerk und Heckantrieb, für Fahrspaß ist der MX-5 ja eher bekannter als die Fiat Cabrios jüngerer Zeit, insbesondere dem alten MX-5 Rivalen, Barchetta ;)

John Wayne
18.11.2015, 13:39
Leider zu wenig eigenständig. Schade.

WUM
18.11.2015, 13:52
das is nix...

Fiat/Chrysler/...mazda...


Gruss



wum

Nixus77
18.11.2015, 14:20
Sieht von vorne aus, wie ein Fisch:D

Chefcook
18.11.2015, 15:00
Mir gehts auch so, dass ich den MX5 zu sehr rauserkennen kann. Das Heck hat was von Baby-Viper, was mir nicht gefällt, weil Baby-Versionen von irgendwas eigentlich immer ***** aussehen.
Der MX5 dagegen ist ein ganz großer Wurf.

Von der Abarth-Variante, die noch folgen soll, heißt es in der Presse immer wieder, dass es sich um eine komplett eigenständige Karosserievariante handeln soll. Ich bin auch gespannt, was da kommt.

hadi
18.11.2015, 16:01
Nur einen 500. Ich meinte aber auch mehr Qualität von Fahrwerk und Heckantrieb, für Fahrspaß ist der MX-5 ja eher bekannter als die Fiat Cabrios jüngerer Zeit, insbesondere dem alten MX-5 Rivalen, Barchetta ;)

Ah, ok, da ist was dran - der Name vom "kleinen Boot" war natürlich Programm, das stimmt. :D

Hypophyse
18.11.2015, 17:49
Gefällt mir, allerdings nicht in schwarz.

Donluigi
18.11.2015, 17:53
Nee, gefällt mir nicht. Ich mag es nicht, wenn eigentlich kleine Autos so pseudomassig daher kommen wollen.

HD_Klaus
18.11.2015, 18:33
Gruselig :kriese:

Genau so sehe ich das auch 8o

siggi415
18.11.2015, 19:35
Hast du mal einen Fiat der letzten Generation gefahren?
Da gibt's seit Jahren keine Qualitätseinbußen mehr.

Sehe ich nach 3 Jahren und knapp 50 tkm mit dem Fiat 500 leider anders. Neue Querlenker für den ersten Tüv nötig, großzügige Kulanz seitens Fiat von 50%, für den 3ten Fahrertürgriff hätte wir nur 35% Kulanz bekommen und Fiat betonte nochmals ausdrücklich ihre Großzügigkeit bei unserem angeblichen Einzelfall, in diversen Foren sind diese Einzelfälle zahlreich zu finden. Die Verarbeitsqualität im normalerweise nicht sichtbaren Bereichen ist auch nicht gerade berauschend.

Daher auch aus optischen Gründen nur den MX-5.

Chefcook
18.11.2015, 20:05
Bei uns war ein 500c TwinAir im selben Zeitraum völlig unauffällig. Die Chromkappe auf dem Schalthebel kam mal runter, aber sonst war das Auto bestens.

siggi415
18.11.2015, 20:12
Bei welcher Laufleistung, Max?

ehemaliges mitglied
18.11.2015, 20:12
Da ja einige Fiats auch als Dodge in den USA verkauft werden ( Dart z.B.) ist eine design,ässige Nähe zum Dart erkennbar, würd mich nicht wundern wenn er auch drüben verkauft wird.

Mir gefällt er, der aktuelle MX-5 gefällt mir von vorne überhaupt ned, der NA ist designmässig immer noch der Schönste.

Chefcook
18.11.2015, 20:13
Bei welcher Laufleistung, Max?

45k in drei Jahren und laternengeparkt, zu jeder Jahreszeit.

ehemaliges mitglied
18.11.2015, 20:34
Bin gespannt wie der 160ps 1400er Abarth Murrl das Mehrgewicht stemmt, akustisch wirds aber sicher lässig.

Bei Fiatusa.com gibts schon Infos.

https://www.fiatusa.com./assets/pdf/brochures/fiat_124_spider.pdf

harlelujah
19.11.2015, 12:03
Ich kann italienisches Design entdecken - und einen Alfa oder Fiat kauft man nur deswegen.

Donluigi
19.11.2015, 13:52
Fiat vielleicht noch, weil er billig ist.

ehemaliges mitglied
19.11.2015, 16:14
na billiger als der MX-5 wird er ned sein.

paddy
09.04.2016, 20:21
könnte mir vorstellen, dass der Abarth Spaß macht :ea:


https://www.youtube.com/watch?v=MXuz4QM2QCA

Roland90
09.04.2016, 20:40
Ich mir auch :gut:
Aber der Basispreis von 40k für einen Fiat mit 170 Ps :weg:
Der MX5 mit nur 10 Ps weniger ist damit bis zu 13 k günstiger. Finde ich schon heftig

tommate13
09.04.2016, 20:50
Finde auch schön das Fiat endlich mal wieder ein Cabrio anbietet. Aber 40K ist schon heftig. Was soll dann der Abarth kosten?8o
Ist der dann im Preis in der Nähe eine Alfa 4C?

ehemaliges mitglied
09.04.2016, 20:52
Finde ich schon heftig

Finde ich nicht heftig.

... finde ich geradezu aberwitzig. :weg:

Roland90
09.04.2016, 21:07
Nein der Abarth kostet 40k der normale ist deutlich günstiger (24k)
Der hat aber auch nur 140 PS. Richtig spannend finde ich halt nur den Abarth und
der ist einfach nur heftig eingepreist. Das verurteilt ihn leider zum Megaexoten. Sicher sieht man
mehr Ferrari 488 GTBs als Abarth Spider

CarloBianco
29.04.2016, 18:14
Wie es scheint haben sich die Prognostiker getäuscht. Sollten diese gerade in den USA bekannt gegeben Preise auch für Deutschland gelten, wäre der Abarth doch ein Hit: www.roadandtrack.com (http://www.roadandtrack.com/new-cars/future-cars/news/a29010/the-fiat-124-spider-costs-less-than-the-mazda-miata-its-based-on/)

Donluigi
29.04.2016, 18:38
Bin gespannt. Je öfter ich den neuen MX 5 sehe, desto schlümmer find ich ihn. F-Type für Arme :ka:

Roland90
29.04.2016, 18:47
Ja das wäre ein Kracher für um die 30K :gut:......







... Er kostet aber wirklich 40K Grundpreis in Deutschland :kriese:( kann man bereits Konfigurieren)
Und das ist meiner Meinung nach einfach Irrsinn.

http://www.abarthcarconfigurator.com/de_DE/124spider/default.aspx

CarloBianco
30.04.2016, 10:50
Haste Recht... Der Preis von $29k in den USA scheint aber auch offiziell zu sein, die Basisvariante kommt etwa aufs gleiche raus. Kann mir nur vorstellen, dass er dort nackt ist und hier vollausgestattet daher kommt. Sonst wär´s schwer zu verstehen.

MacLeon
30.04.2016, 11:08
Ins Blaue hinein geraten: nackt und USA passt nicht so gut zusammen. Amerikaner lieben gute Ausstattung und einfache Ausstattungspakete.

CarloBianco
30.04.2016, 11:25
Jo, mag sein, aber anders kann ich mir diesen eklatanten Preisunterschied nicht erklären. Von Neuwagen hab ich allerdings auch keine Ahnung.

w650
30.04.2016, 13:48
...da FIAT immer 35% Rabatt einräumt ist der Preis schon richtig:D

mephisto_4711
30.04.2016, 14:43
in den USA kann man fast garnichts waehlen....hier der konfigurator....

http://www.fiatusa.com/hostc/bmo/CUX201707/models.do?

gerade mal gespielt....also die Pizza mit alles . :-) kommt auf $33.230 ...mehr geht nicht....

Roland90
30.04.2016, 14:53
Ex oder inklusive MwSt? Bestimmt exklusiv.
Hier kostet ein Abarth 124 mit voller Hütte über 46k €:wall:
allerdings inklusive Mwst. Wenn die bei dem Preis bleiben gibts in Deutschland wirklich mehr Ferrari 488 GTB als Abath Spider

CarloBianco
30.04.2016, 15:03
Scheinbar wird er in den USA auch als Fiat Elaborazione Abarth mit 160 PS vermarktet und nicht als eigenständige Marke wie hier.

Anyway, 40k finde ich auch bissi viel, aber was bekommt man sonst dafür? Z4, SLK, TT - langweilig. Mit seinen gut 1000 kg und Krawallsound macht er vermutlich auch deutlich mehr Bock. Der wird schon seine Käufer finden.

mephisto_4711
30.04.2016, 15:03
incl. destination charge aber ohne sales tax...die ist ja in jedem state anders....hier in OH 6.25%... glaube ich :grb:

Roland90
30.04.2016, 16:28
Scheinbar wird er in den USA auch als Fiat Elaborazione Abarth mit 160 PS vermarktet und nicht als eigenständige Marke wie hier.

Anyway, 40k finde ich auch bissi viel, aber was bekommt man sonst dafür? Z4, SLK, TT - langweilig. Mit seinen gut 1000 kg und Krawallsound macht er vermutlich auch deutlich mehr Bock. Der wird schon seine Käufer finden.

Der Roadstermarkt ist gerade wirklich etwas mau in diesem Segment das Stimmt schon. Wobei glaub ich wenns ein neuer werden soll ich das Geld draufpacken und einen 718 Boxster non S kaufen würde. 300 PS sind schon eine andere Welt. Wem die Leistung nicht so wichtig ist, der ist mit dem MX5 oder dem normalen Fiat Spyder bestens bedient für 13K weniger. Ich verstehe die Positionierung echt nicht und bezweifle das den eine nennenswerte Anzahl Kunden kaufen.Nochmal der MX5 mit Sauger und 10 PS weniger ist 13k günstiger (das fast identische Auto!). Egal ob Sportauspuff oder Nicht das ist einfach extrem viel mehr für den Abarth. Ich finde es schade da ich denke da verschenkt Abarth/Fiat eine große Chance nur wegen dem Preis. Das Auto an sich ist wirklich toll geworden.

vegasicilia
22.04.2017, 16:23
Auch wenn er hier nicht jedermanns Sache ist konnte mich das nicht vom Erwerb abhalten:D
Nachdem ich vor 20 Jahren meinen zweiten und letzten Alfa Romeo Spider verkaufte habe (bei 2 Kids nicht mehr argumentierbar), war mir bei Vorstellung des Fiat klar, dass das Teil ins Haus muss, auch wenn es eben nicht wie ursprünglich im FCA Konzern vorgesehen, ein Alfa Spider Nachfolger wurde.

Erstes Fazit nach einer knappen Woche im Einsatz:

- 140 PS sind mehr als ausreichend für das Gewicht (ca. 1100 kg)
- Verarbeitung ist für die Preisklasse durchaus gut, wenngleich einige (unsichtbare) Lösungen einfach preiswert gemacht sind
- Balance zwischen Handling und Komfort ist absolut top
- Auffälligkeitsfaktor ist fast schon peinlich - da noch nicht viele Spider auf der Strasse sind, gibt es Gespräche an der Tanke, Daumen hoch von alt und jung in der Stadt, Ampelnachbarn, die den Start verpennen, weil sie "glotzen"... :rofl:
- Spaßfaktor: Gigantisch!

https://abload.de/img/img_1053xfuwg.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_1053xfuwg.jpg)

https://abload.de/img/img_105507jec.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_105507jec.jpg)

https://abload.de/img/img_1052atptx.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_1052atptx.jpg)

https://abload.de/img/img_1050u3k5b.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_1050u3k5b.jpg)

https://abload.de/img/img_1054siu07.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_1054siu07.jpg)

https://abload.de/img/img_105183uw1.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_105183uw1.jpg)

Knipser
22.04.2017, 16:30
Schönes Auto.

manaus
22.04.2017, 16:34
Gratuliere, schönes Auto, nachdem ich endlich mal welche in natura gesehen habe würde ich mich auch eher für den Fiat als den Mazda entscheiden, mir kommt der Fiat auch ein wenig erwachsener vor als der MX 5 und auch dieser ist ein tolles Spassauto..

Mit freundlichen Grüßen

Michael

ehemaliges mitglied
22.04.2017, 16:44
Sieht in weiß :gut: aus....

... viel Spaß damit Jochen! :dr:

Edmundo
22.04.2017, 17:01
Sehr schön, knitterfreie Fahrt. Cabrios sind cool. Sieht man leider immer weniger.

sausapia
22.04.2017, 17:09
Schönes Fahrzeug:gut:

Vanessa
22.04.2017, 17:59
Jochen, geile Karre!!!! Und: Da kannst auch Du drüber kucken..... :bgdev:

vegasicilia
22.04.2017, 18:04
@Michi: Harhar, aber nur im Stehen:rofl:

Danke für das bis dato ausschliesslich positive Feedback!

Vanessa
22.04.2017, 18:18
:D im Ernst- tolles Auto, ich habe mal den Abarth gefahren....

Roland90
22.04.2017, 19:27
Glückwunsch zum Cabrio :dr:
Wobei mir der MX vom Komzept besser gefällt, aber das ist ja nur persönlich Präferenz.
Wünsche dir viel Spaß mit dem kleinen Roadster :gut:


Michi erzähl bitte mal wie der Abarth fährt. Würde mich sehr interessieren =)

raul
22.04.2017, 20:14
Sieht sehr schön aus:gut: Müsste meinen Schatz mal wieder zu einem Cabrio überreden :grb:

ehemaliges mitglied
22.04.2017, 21:02
Gratuliere zum Spider Jochen :dr:, je öfter ich ihn sehe umso mehr gefällt er mir.

So wie es aussieht, ist die Abarth Version nicht nur ein Marketingschmäh.

http://youtu.be/Br38V2DFqbY

The Banker
22.04.2017, 21:19
Sehr schön, mal was anderes als der üpsundtausendste Porsche :gut:.

Rolexswiss
23.04.2017, 19:26
Glückwunsch zum Cabi Jochen :dr: und mal wieder in VS.
Gruss René

vegasicilia
24.04.2017, 18:18
Danke, René.
Meld Dich, wenn Du Mal wieder in der Nähe bist.
Grüße an Erika!

Donluigi
24.04.2017, 18:23
Schönes Ding! Aber ich fühl mich nicht wirklich wohl drin.

biffbiffsen
24.04.2017, 18:39
Mir werden die Dinger einfach zu groß.

MX5 oder 124er waren früher einfach weniger fett.

Aber ok, ich bin auch alt.

Aber ne wirkliche Alternativ gibts ja auf dem Amrkt nicht.

Spacewalker
24.04.2017, 18:46
Die Größe, und hier vor allem die Breite, sind ja auch der Sicherheit geschuldet. Seitenaufprallschutz etc. brauchen halt ihren Platz. :ka:

Bei den alten Modellen hast Du kaum eine Überlebenschance, selbst wenn nur ein dickes Motorrad seitlich reinknallt.

Donluigi
24.04.2017, 19:24
Der Fiat ist nicht gross.

biffbiffsen
24.04.2017, 19:44
Für mich schon.

enfroschn
24.04.2017, 20:19
mal wieder was anderes, nicht die üblichen Verdächtigen, was für die Architektengattin....;)

Beste Grüße

René