Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Telekom Entertain Receiver Problem
Hab seit ca 1 Std ein Problem mit meinem Entertain Receiver.
Angefangen mit einem Standbild.
Receiver An / Aus hat zunaechst bedingt was gebracht.
Danach Softwareupdate und seit ewigkeiten siehts folgendermaßen aus :ka:
....einige minuten sind schon 10 mal ueberschritten
Jemand die Lösung des Problems parat?
104016
Stecker ziehen,1-2 Minuten warten,Stecker wieder rein und anschalten mal versucht?
Yepp - hat auch nix gebracht.
Einschalten, wenn "starten" im Display sichtbar ist direkt wieder ausschalten. Das ganze 3 Mal. Beim 4. einschalten weiterlaufen lassen - das ist der Factory Reset und er lädt die Software neu. Videoarchiv etc. bleibt bestehen.
Elende Scheissdinger - mach ich mindestens alle 14 Tage -.-
Auch schon gemacht :mimimi:
Maxh ich jetzt wieder
Hab eben den receiver (lief bisher ueber einen fritz repeater) direkt an den router angeschlossen - neustart aller geraete = nix gebracht.
So jetzt gehts :jump:
Was fuer ein drama :motz:
Wattn shice - jetzt von ganz alleine aus und macht selbststaendig nen neustart :ka:
MartinLev
11.11.2015, 23:57
ich dachte der DT service sei so gut ;-)
Ist er auch. Hat ne Freundin kürzlich erst getestet.
Aber von sich aus rufen die nicht bei dir an wenn du ein Problem hast. ;)
Ich rufe bei Problemen mit Entertain auch immer direkt bei der Hotline an. Kommt zum Glück nicht mehr so oft vor, aber wenn, wird mir immer sehr schnell geholfen :gut:
spacedweller
12.11.2015, 14:21
meiner läuft tadellos - bis ich netflix starte, dann schmiert er spätestens nach ner halben Stunde ab :gut:
JoeBlack1822
12.11.2015, 16:53
ich dachte der DT service sei so gut ;-)
Ich war gestern noch drauf angewiesen und war sehr zufrieden. :op:
hat jemand erfahrung mit speedport bridge 102?
die aktuelle verbindung zwischen router und entertain receiver ist wie gesagt ein repeater mit lan anschluß.
bild friert ab und an ein.
bridge (anstelle vom repeater) soll wohl abhilfe schaffen weil die verbindung stabiler ist.
Ich hatte früher (vor Umstieg auf Sät) die W 100 bridge. Die war wirklich stabiler als LAN.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.