Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Royal Oak in SC
ehemaliges mitglied
28.10.2015, 15:01
Ich finde immer mehr Gefallen am AP Royal Oak,
Hab allerdings nicht so viel Erfahrung mit AP.
Könnt ihr mit bitte helfen, im SC ist eine AP RO von Marco.
Was haltet ihr von diesem Angebot?
Wie ist Preisstabilität bei diesem Modell?
http://www.rlx-sales.com/de/sales/offers/detail.php?id=u13049t1445942848
EX-OMEGA
28.10.2015, 15:03
Was haltet ihr von diesem Angebot? - Fair ;)
Wie ist Preisstabilität bei diesem Modell? - Gut bis sehr gut :gut:
ehemaliges mitglied
28.10.2015, 15:31
Vielen Dank Peter.
:ea:
Zum Verkäufer kann ich auch nur Gutes berichten.
ehemaliges mitglied
28.10.2015, 15:54
Ich hab persönlich mit Marco auch gute Erfahrung gemacht.
Jetzt muss ich mir nur noch ein Ruck geben und die RO kaufen...
Was haltet ihr von diesem Angebot? - Fair ;)
Wie ist Preisstabilität bei diesem Modell? - Gut bis sehr gut :gut:
2007 eine quasi NOS für unter 7K verkauft .....
Sagt doch alles ;-)
hartenfels
28.10.2015, 16:04
Was haltet ihr von diesem Angebot? - Fair ;)
Wie ist Preisstabilität bei diesem Modell? - Gut bis sehr gut :gut:
Kann ich beides nur unterstreichen.
Wenn man sieht, in welche Preisregionen die gebrauchten 15202 oder die 5402 (wenn man denn überhaupt eine findet) wandern, sollte das ein vergleichsweise geringeres Verlustrisiko sein.
Beste Grüße
Heiko
EX-OMEGA
28.10.2015, 16:38
Na ja ne gebrauchte 5402 in Stahl wird es zu dem Kurs leider nicht mehr geben ;)
swimmingman
28.10.2015, 17:20
Kaufen ! Ich hab ne 15300 und liebe das Tragegefühl !!
backröding
28.10.2015, 18:10
15300 ist aber eine andere Uhr, zwar nur 2mm "kleiner" aber ganz andere Proportionen.
Und die 15400 passt nicht an jedes Handgelenk.
Die 15400 muss man vor dem Kauf mal am Handgelenk gehabt haben, um zu sehen, ob es passt.
ehemaliges mitglied
28.10.2015, 18:54
Vielen Dank, hab leider keine Möglichkeit die anzuprobieren.
Mein Umfang beträft 17.5cm.
Passionata
28.10.2015, 18:59
2007 eine quasi NOS für unter 7K verkauft .....
Sagt doch alles ;-)
wer und wann ?
EX-OMEGA
28.10.2015, 19:05
Einfach mal lesen; Udo - 2007, das heißt vor 8 (Uhren) Jahre = 100 Menschenjahre.
harleygraf
28.10.2015, 19:12
Vielen Dank, hab leider keine Möglichkeit die anzuprobieren.
Mein Umfang beträft 17.5cm.
Also ich habe auch nicht gerade mächtige Handgelenke. Aber mir passt die 15400 wirklich gut.
War schon irgendwo treffend von Jemandem geschrieben: Es kommt gerade bei dieser Uhr weniger auf den wrist- Umfang an.
Wichtiger ist, ob Du eine eher flache oder rundliche Form hast.
Bei Ersterem schmiegt sich die RO traumhaft an.
Ich liebe meine.
Und der Preis ist wirklich fair.
backröding
28.10.2015, 19:16
Deshalb mein ich ja, dass man sie anprobieren sollte, bevor man eine kauft. Passt definitiv nicht an jedem Arm.
Die 15400 sieht bei mir z.B. albern aus, da die festen Bandanstöße (oder wir man das nennt) frei in der Luft schweben. Ist schwer in Worte zu fassen, aber selbst der Konzi sagte auf Anhieb: nee, die geht bei Ihnen nicht.
1325fritz
28.10.2015, 19:44
Thorsten, kann ich bestätigen.
Bei meinem 17,5 cm Umfang passt die 15400 auch gar nicht. Hab es ausprobiert.
Mister_P
28.10.2015, 19:57
Angebot ist ganz OK, bei 17,5 wüde ich aber erst mal probetragen, die 41mm von AP sind ganz anders als 41mm von Rolex. Ich habe 18,5cm Umfang und die 15400 passt sehr gut...
Vielen Dank, hab leider keine Möglichkeit die anzuprobieren.
Mein Umfang beträft 17.5cm.
14790 ins Radar nehmen.
Also ich habe auch nicht gerade mächtige Handgelenke. Aber mir passt die 15400 wirklich gut.
War schon irgendwo treffend von Jemandem geschrieben: Es kommt gerade bei dieser Uhr weniger auf den wrist- Umfang an.
Wichtiger ist, ob Du eine eher flache oder rundliche Form hast.
Bei Ersterem schmiegt sich die RO traumhaft an.
Ich liebe meine.
Und der Preis ist wirklich fair.
Kann mich dem anschließen. Habe 17,5 Umfang, aber auch flache Handgelenke und bin eher groß gewachsen und die 15400 hat bei mir sehr gut gepasst.
Man sollte hinsichtlich der Frage zur Preisstabilität ergänzen, dass man in Bezug auf gebrauchte 15400 noch keine Aussage machen kann. Ich würde nicht unterschreiben, dass man diese Uhr zum gleichen oder nur einem geringfügig niedrigeren Preis nach ein oder zwei Jahren des Tragens wieder verkaufen kann.
Mister_P
29.10.2015, 14:24
Man sollte hinsichtlich der Frage zur Preisstabilität ergänzen, dass man in Bezug auf gebrauchte 15400 noch keine Aussage machen kann. Ich würde nicht unterschreiben, dass man diese Uhr zum gleichen oder nur einem geringfügig niedrigeren Preis nach ein oder zwei Jahren des Tragens wieder verkaufen kann.
Wie immer, kommt natürlich auf den EK an...Dieses Jahr gibt es definitiv keine PE bei AP, also sollte man zumindest bis nur nächsten oder übernächsten PE warten mit dem Verkauf...Allerdings bin ich guter Hoffnung, habe vor etwas mehr als einem Jahr eine vollrevisionierte blaue 15300 für 8,5k verkauft, jetzt kriegt man sowas für unter 10k nicht mehr...
ehemaliges mitglied
29.10.2015, 19:28
Vielen Dank
Ich hänge mich hier mal mit einem neuen Angebot einer 15300 ran: http://www.rlx-sales.com/de/sales/offers/detail.php?id=u3581t1450196828
Ich habe mich ja nun mit AP noch nicht so doll beschäftigt, aber ich finde keinen Haken....
1325fritz
15.12.2015, 23:16
Sehe da jetzt keinen Haken, Revi 2013, alles dabei was man braucht. Preis passt.
Das beste finde ich das zusätzliche schwarze Blatt.
Hinfahren, anschauen und wenn gefällt kaufen. ;)
Über die Referenz wurde ja schon ausführlich geschrieben.
Ich hab zwar nur die 15202, aber die trägt sich sehr angenehm wie die 5711.
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
EX-OMEGA
16.12.2015, 06:48
Ich hab zwar nur die 15202, aber die trägt sich sehr angenehm wie die 5711.
Hoffentlich liegt die Betonung nicht auf das Wörtchen "nur". Die 15202 ist für mich DER Nachfolger der 5402, sie trägt sich super angenehm, die Größe ist perfekt, einfach DIE moderne AP :gut: Mit der 15300 bin ich nie warm geworden, ist aber sicherlich ein gutes Angebot.
stephanium
16.12.2015, 07:42
... ja, man darf das Angebot von "heute" nicht mit den Preisen von vor 3 oder 5 Jahren vergleichen ...
Der Herr Krämer
16.12.2015, 09:04
Ich sehe bei dem Angebot im SC auch keinen Haken - denke, die Uhr dürfte heute noch auf "HOLD" gehen. Preis ist TOP - bei dem Paket erst recht.
backröding
16.12.2015, 09:12
Das sehe ich auch so..
Als ich meine im Januar für 9,3 inseriert hatte, wurde noch geschrien, dass das viel zu teuer ist.
Verkauft habe ich sie trotzdem, und das aktuelle Angebot ist meiner Meinung nach auch fair bepreist. Bitte aufsteigen, der Zug fährt ab.
Fairer Preis, insbesondere mit dem zweiten Blatt. :gut:
Der Herr Krämer
16.12.2015, 09:44
Ich denke mal, in 1-2 Jahren werden Preise von 12 - 15k je nach Blatt und Zustand die Regel sein...
Chefcook
16.12.2015, 10:02
Dass die Preise noch mal deutlich hochgehen, kann ich mir auch vorstellen.
1325fritz
16.12.2015, 15:44
Hoffentlich liegt die Betonung nicht auf das Wörtchen "nur". Die 15202 ist für mich DER Nachfolger der 5402, sie trägt sich super angenehm, die Größe ist perfekt, einfach DIE moderne AP :gut: Mit der 15300 bin ich nie warm geworden, ist aber sicherlich ein gutes Angebot.
Sicherlich nicht Peter. Habe das "nur" erst gar nicht bemerkt. ;)
Ich hatte ja ne gefühlte Ewigkeit nach einer RO gesucht und bin nach 15400 und 15300 letztendlich bei der 15202 gelandet. Nur diese hatte bei mir diesen unbedingt habenwollen Effekt ausgelöst.
Love it!
Ich denke mal, in 1-2 Jahren werden Preise von 12 - 15k je nach Blatt und Zustand die Regel sein...
Na, das glaube ich nicht. Bei 10+/- und ich meine auch bezahlt, nicht nur aufgerufen, ist die Luft schon recht dünn. Wenn Anlage, dann 5402 oder 15202.
Gruss Wolfgang
EX-OMEGA
17.12.2015, 12:00
Sehe ich exakt so wie Wolfgang. Sollte man die 5402 genauso lieben wie die 3700 von PP würde ich langsam zuschlagen, denn der Preisunterschied ist momentan noch enorm.
Vor zwei Jahren hatte man bereits für eine richtig gute 5402 A Serie knapp unter 20 k bezahlt, während die PP bei 20 k+ lag. Mittlerweile liegt eine richtig gute PP 3700 bei über 40 k und mit viel Glück bekommt man eine A Serie für 25 - 30 k und eine B und C Serie für 15-20 k.
Das gleiche gilt für die 15202, auch wenn sie (noch) nicht den Klassikerstatus hat wie die 5402, aber vom Tragekomfort kaum zu toppen und sie kommt der 5402 sehr nahe. Dass eine 15300 in 1-2 Jahren 12-15 k bringt glaube ich nicht.
Wobei das mit den Serien m. M. n. auch in die Irre führt:
A, B, und zu Teilen die C-Serie haben das Logo auf dem ZB unten, danach findet man es (grundsätzlich in der D-Serie) oben auf der 12. Das ist dann aber auch schon der Hauptunterschied (und macht auch den Preisunterschied aus).
Alle anderen Differenzen sind minimale Varianten der Schließe und noch eine kleine Variation der Tapisserie in der frühen A-Serie.
EX-OMEGA
17.12.2015, 16:21
Gibt auch B Serien mit dem Logo oben ;)
Gibt auch B Serien mit dem Logo oben ;)
Ja klar, Tauschblatt.
EX-OMEGA
17.12.2015, 17:26
OK wenn Du meinst.
Ja, aber nicht nur ich...;)
107304
Ist aus der 5402-Zusammenstellung von Marco Stanga
EX-OMEGA
17.12.2015, 18:32
Habe einige "hohe" B Serien mit Logo oben gesehen...
Peter, wenn Du sicher bist, dass es kein Tauschblatt war...:ka:
Ich weiss ja nicht, wann Du sie gesehen hast, aber ausgeliefert wurden sie vor 40 Jahren...;)
EX-OMEGA
17.12.2015, 21:37
Zu einer kenne ich die lückenlose Geschichte des Besitzers, ein Uhrmacher 72 Jahre jung und Erstbesitzer, Serial B 19xx, meine B Serie 1996 ebenfalls Logo oben, erst erwähnte hat definitiv kein Tauschblatt.
Dann nehme ich den Verdacht eines Tauschblattes mit dem Ausdruck größten Bedauerns zurück:verneig:;)
Es gibt halt nur wenige Uhren mit dokumentierter Historie/beim Erstbesitzer nach so langer Zeit, und sind dann auch noch in Foren öffentlich, und so werden bei solchen Schemata halt nur die großen Linien erfasst.
Bei all den Ausnahmen und Überschneidungen der Rolex-Vintage-Welt müssen wir solche AP wohl auch zugestehen;)
EX-OMEGA
17.12.2015, 22:44
Ich weiß es nicht Jochen, aber ich glaube schon. Habe schon zuviele im Internet veröffentlichte Tabellen u.a. Dinge als wahr angenommen, bei denen sich hinterher Irrtümer oder nennen wir es lieber Updates abgezeichnet haben.
Die beiden, so nahen Seriennummern Eurer Uhren, zudem am Ende der B-Serie, können schon die Vermutung aufkommen lassen, dass AP hier schon die neue ZB-Variante ausprobiert hat:grb:
Wenn diesen Uhren mittlerweile so viel Wert zugesprochen wird, freuen sich natürlich alle über solche Übersichten und Einordnungen, die (scheinbare) Eindeutigkeit und Sicherheit versprechen.
Wie in der Rolex-Vintage-Welt haben es originale Uhren, die nicht in diese Schemata passen, leider schwer=(
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.