Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Royal Oak Extra Thin
Hallo liebe Forum Gemeinde,
Ich heiße Benjamin und komme aus dem Stuttgarter Raum. Ich lese schon seit Jahren sehr aufmerksam im Forum mit und hatte stets große Freude dabei... Nun bräuchte ich mal Eure Hilfe bei folgender Fragestellung:
Hatte vor 3 Jahren beim Erscheinen der Uhr meinen Konzi gebeten, falls er irgendwann dieses Prachtstück bekommen würde, mich bitte sofort zu kontaktieren 😁😄😁
Dies geschah vor genau einer Woche...
Jetzt bin ich Tag und Nacht am überlegen, ob ich zuschlagen soll oder nicht. Ist für mich nicht gerade wenig Geld. Andererseits hat man bestimmt nicht jeden Tag die Möglichkeit, so eine tolle Uhr zu erwerben.
Nun meine allgemeine Frage in die Runde... Wie würdet Ihr euch entscheiden und warum?
Ich danke im Voraus für die Hilfestellung und freue mich von euch zu hören.
Liebe Grüße
Benjamin
Hallo,
ich habe mir letztes Jahr eine RO 15300 gekauft, weil das Thema Ultra Thin nicht so an mich ran ging. Das hat sich inzwischen geändert (woran der existenzgefährdende Jubeljournalismus von H. Schoeler sicher nicht ganz unschuldig ist :motz: :D).
Habe mir also vor 2 Wochen die UT live angeschaut - und nicht gekauft. Im Vergleich zur 15300 und auch zur PP5711, die ich am Arm hatte, kam da für mich kein Ultra Thin feeling rüber. Auch das Blatt hat mich nicht so gekickt, dass ich mal eben 20K über den Tresen schieben wollte. Werde also eher nach einer schönen 5402 gucken. Aber das sind ja alles nur meine subjektiven Eindrücke.
Deshalb: Geh hin, schau die Uhr live an, nimm dir ein bisschen Zeit und hör sehr genau hin, was dein Bauch sagt.
Gruß
Erik
Roland90
27.10.2015, 07:53
Unbedingt kaufen wenn es finanziell möglich ist.
Die Ro 15202 ist die wahrscheinlich geilste Stahluhr auf diesem Planeten.
Und sie ist im Gegensatz zur Schwester 5711 noch mit dem Originalwerk ausgestattet.
Das Ziffernblatt ist ein Traum mit dem feinen Tapisserie Muster.
Und zum Schluss sie ist sehr selten und gesucht und du wirst nahezu den ganze. Kaufpreis wiederbekommen wenn du sie mal veräußerst
old.school
27.10.2015, 07:58
Hallo Benjamin,
ein schönes Stück Uhr hast Du Dir da ja ausgesucht!
Diese RO wird wohl auch für mich einmal der Grund für einen Seitensprung werden.
Es ist der Klassiker von Genta, die erste Luxus-Stahluhr seinerzeit, hat das Original-Kaliber (Entwicklung JLC), hat eine perfekte Größe und paßt perfekt unter den Hemdsärmel. Ich würde die Uhr jederzeit einer Nautilus vorziehen.
Was mich noch abhält: das ungewohnt steife Band (nicht mit Rolex-Bändern zu vergleichen), das enpfindliche und eher ungenau laufende Kaliber (Tribut an die Bauhöhe), die geringe Wasserdichtigkeit und die Revi-Kosten.
Zur Zeit sind meine Tragegewohnheiten eher Gift für eine Beziehung zu dieser RO. Ich würde sie wohl innerhalb eines halben Jahres ruinieren. Aber die Zeit wird kommen ...
Beste Grüße,
Dirk
Hallo Leute
Ich bedanke mich schonmal für die Beiträge.
Hatte die Uhr schon am Arm und war begeistert!!!
1325fritz
27.10.2015, 08:10
Hallo Benjamin,
..........ein schönes Stück Uhr hast Du Dir da ja ausgesucht!
..........Ich würde die Uhr jederzeit einer Nautilus vorziehen.
..........Was mich noch abhält: das ungewohnt steife Band (nicht mit Rolex-Bändern zu vergleichen),
Dirk
zu 1) ja, sehr schön
zu 2) nicht unbedingt
zu 3) das Band ist nicht Steif, selten ein so angenehm zutragendes Stahlband erlebt.
ZU deiner Frage bin ich bei Erik letztem Satz.
http://i1050.photobucket.com/albums/s407/1325fritz/9A0F4F45-5E2C-460A-9938-0BBA5953286D_zpsac5jcndo.jpg
hier eine original vierzig jährige, flach flacher am flachesten.....man darf nicht vergessen das flache Werke auch eine unheimliche Herausvorderungen darstellen.....
102228
Gruss
Wum
Eintracht
27.10.2015, 10:34
Ist die geringe Höhe des Werks wirklich ein Grund für einen vergleichbar ungenauen Gang?
meine läuft genau... :ka: ....geringe Bauhöhe, alles filigraner, empfindlicher, 3,05mm Bauhöhe....kein solch Traktor wie ein Rolexwerk
Gruss
Wum
EX-OMEGA
27.10.2015, 10:48
Ist die geringe Höhe des Werks wirklich ein Grund für einen vergleichbar ungenauen Gang?
Also das halte ich für Quatsch, meine 40 Jahre alten (gut bei der PP sinds nur 38 Jahre) laufen sehr genau...
Beide Uhren tragen sich fantastisch :gut:
http://up.picr.de/23524198hh.jpg
http://up.picr.de/23524199qu.jpg
fehlt nur noch die 222 von VC, die hatte das gleiche Werk drinnen
Gruss
Wum
Eintracht
27.10.2015, 10:58
Dann bin ich ja beruhigt. Ich fragte nur, weil es weiter oben so kategorisch behauptet wurde.
Peter macht mich wieder feddisch. Was findet sich denn nur immer in seinem Fundus! Scheinbar unerschöpflich.
Klasse Bilder und Uhren Peter!
EX-OMEGA
27.10.2015, 11:13
Danke Michael, in meinem Fundus ehlt so einiges, aber so wie oben Wum schreibt, auf keinem Fall die Vacheron 222 ;)
auf jedenfall die VC 222 :op: ...für mich
Gruss
Wum
EX-OMEGA
27.10.2015, 11:18
Ja Wum, sobald ich mal eine gute sehe (schöne kann man in dem Zusammenhang ja nicht sagen :D), denke ich an Dich ;)
oh....herzlichen Dank :gut:
Gruss
Wum
Seit ich mich dafür interessiere habe ich noch keine in Stahl auf dem Markt gesehen. Zumindest da, wo ich so kucke.
Wurde die 222 nicht auch in geringeren Stückzahlen produziert als die Nautilus und die RO?
Btw.: Ich wüßte nicht, was einem stabilen und guten Gangergebnis des Kal. 2121 bei entsprechender Reglage entgegen stehen sollte.
PS
Benjamin, sollte Dir alleine dieses Foto nicht die Entscheidung abnehmen?
Traumhaft schöne Uhr, wie ich finde.
http://i1050.photobucket.com/albums/s407/1325fritz/9A0F4F45-5E2C-460A-9938-0BBA5953286D_zpsac5jcndo.jpg
Hallo Benjamin,
gehe hin, schaue sie dir an und wenn sie dir gefällt, kaufe sie.
Grüße aus Heilbronn
Micha
Und wenn du Sie nicht nimmst, dann sag mir Bitte, bei wem sie liegt. Dann schau ich sie mir auch mal an :)
Servus Benjamin, ich darf mich glücklicher Besitzer der 15202 nennen, habe auch gefühlte Ewigkeiten darauf warten müssen und habe den Kauf zu keiner Zeit bereut. Hatte vorher mal die 15300, die war auch nett, hab sie aber irgendwann ziehen lassen (zu nem Preis, für den ich mich heute noch in den Ar... beiße, wenn ich sehe wie die Dinger angezogen haben :wall::wall::wall:), aber egal, das gehört hier nicht her.
Näher als 15202 kommt keine der aktuellen Genaa-Design-Uhren an ihr originales Vorbild heran. Die Größe ist einfach perfekt (es sei denn, eine Deepsea schaut bei Dir aus wie Kinderspielzeug, dann vielleicht nicht :D), das Verhältnis von Bauhöhe und Durchmesser sorgt für perfekte Proportionen und eine schöne Zifferblattaufteilung. Bei der 15400 mag ich persönlich das eingerückte Datum nicht so sehr. Die 15300 sieht durch die komischerweise deutlich erkennbare höhere Bauhöhe im direkten Vergleich irgendwie plump aus (nur meine Meinung, bitte nicht steinigen!).
Probier sie noch mal an, vielleicht gibt es auch ein preisliches Entgegenkommen? Dann hast Du sicher ein Paket, an dem Du viele Jahre Deine Freude haben wirst. Schau Dir die "alten Dinger" vom WUM oder Peter an - nach über 40 Jahren immer noch dieselbe geniale wie zeitlose sportlich-elegante Ausstrahlung. In so einem Zeitraum haben andere Hersteller schon fünfmal die Kollektion komplett ausgetauscht. Und über die oft und gern aufs Tablett gebrachten Revi-Kosten würd ich mir keine Gedanken machen. Erstens werden die überschätzt (Du kaufst ja keine Minutenrepetition) und zweitens: Kein Porschefahrer lässt sich vom Kauf abhalten, nur weil da der Ölwechsel ein paar Euro mehr kostet als beim Passat des Nachbarn. Dafür spielst Du dann eben in einer ganz anderen und sehr exklusiven Liga. :dr:
Wenn Du, Benjamin, spätestens nach diesem Post von Matthias nicht kaufst, ist Dir nicht mehr zu helfen ;)
Hier mal noch eine kleine Auswahl aus meinem Posting-Archiv - zum Anfixen! :]
102273
102274
102275
102276
102277
102278
102279
102280
Vielen Dank für die tollen Beiträge...
Die Uhr ist wirklich wunderschön. Werde den Kauf bestätigen und in 10 Tagen die Uhr nochmal probeträgen... Da dürfte jetzt nichts mehr verrutschen ;-)
Liebe Grüße
Benjamin
Roland90
27.10.2015, 16:24
....und zweitens: Kein Porschefahrer lässt sich vom Kauf abhalten, nur weil da der Ölwechsel ein paar Euro mehr kostet als beim Passat des Nachbarn. Dafür spielst Du dann eben in einer ganz anderen und sehr exklusiven Liga. :dr:
Da möchte ich aber mal gehörig widersprechen. Genau aus diesem Grund kaufen die meisten eben keinen gebrauchten Porsche sondern lieber einen Golf oder Passat.
Aber bei allem anderen kann ich dir nur Zustimmen. Einfach eine ewig aktuelle und wunderschöne Uhr die ihren Weg zu mir auch noch finden wird.
Edit: Glückwunsch richtige Entscheidung ich freu mich auf mehr Bilder von dieser Traumuhr :dr:
Sehr gute Entscheidung, Benjamin, die Du mit Sicherheit keine Sekunde bereuen wirst!
Und wenn sie bei Dir ist, bitte ein paar Fotos fürs darbende Forum :dr:
Glückwunsch zu der Entscheidung! :dr:
Grandiose Uhr...mir gefällt AP immer besser...:gut:
Freue mich schon auf Bilder von Dir...=)
Na dann schon mal Glückwunsch! :dr:
Und falls noch jemand Bedarf hat:
http://www.bachmann-scher.de/cms/front_content.php?idart=5130
Gruß
Erik
1325fritz
27.10.2015, 17:17
@ Wum, Peter, Matthias
Danke für die tollen Bilder. :top:
@ Benjamin
Gute Entscheidung, du wirst es nicht bereuen. :dr:
SeeDweller
28.10.2015, 10:37
Wurde die 222 nicht auch in geringeren Stückzahlen produziert als die Nautilus und die RO?
Btw.: Ich wüßte nicht, was einem stabilen und guten Gangergebnis des Kal. 2121 bei entsprechender Reglage entgegen stehen sollte.
...das sehe ich auch so. Meine 15202 läuft sehr gut. Nur weil sie keinen Sekundenzeiger hat, gibt es halt keine offizielle Prüfung, aber da man heute
alles elektronisch erledigt, hängt das Ergebnis vom perfekten Zusammenbau und dem Ehrgeiz des Regulateurs ab. Es ist halt etwas aufwendiger
und anspruchsvoller bei der vorhandenen Filigranität und den Massegewichten als bei einer Uhr, wo man nur an einem Schräubchen Richtung
Plus und Minus dreht...
SeeDweller
28.10.2015, 10:45
...Ergänzung zu Matthias Bildern: Meine darf auch raus an die frische Luft... ;)
http://i65.tinypic.com/2bqm92.jpg
http://i66.tinypic.com/29m7eyr.jpg
Und falls noch jemand Bedarf hat:
http://www.bachmann-scher.de/cms/front_content.php?idart=5130
Hmmm, was haltet ihr denn von dem Angebot? Kennt jemand den Verkäufer? Leider ist München für mich zu weit weg, um da mal selbst vorbeizuschauen. Denn grundsätzlich hab ich schon Interesse, es allerdings auch nicht eilig.
Mister_P
28.10.2015, 20:08
Glückwunsch zum Kauf!!!
Ich habe eine 15202 aus 2010, habe keinerlei Problemem mit ihr, läuft top...Bin aber am überlegen, auf eine 15400 umzusteigen (bei 1,92 Grösse und 18,5 Handgelenksumfang kommt man schonmal ins Grübeln)... ;)
Die 15202 ist der schönste Vertreter der Uhren von Gerald Genta. Mit der Nautilus 5711 gehört 15202 zu den schönsten und wichtigsten Vertretern hochwertiger Uhren. Im Gegensatz zur Nautilus ist der Hype momentan nicht so hoch und die Royal Oak wirkt m.E. einen Tick maskuliner als die Nautilus.
Genialer Thread – schön, die flache Flunder so oft zu sehen!
Traumuhr, definitiv.
Gruß
Gerrit
Roland90
29.10.2015, 16:49
Genialer Thread – schön, die flache Flunder so oft zu sehen!
Traumuhr, definitiv.
Gruß
Gerrit
Das stimmt und weil es nicht genung Bilder von ihr geben kann TADAAA :D
http://i1296.photobucket.com/albums/ag19/Roland_Bran/Mobile%20Uploads/image_zps6jrjwvri.jpg (http://s1296.photobucket.com/user/Roland_Bran/media/Mobile%20Uploads/image_zps6jrjwvri.jpg.html)
Leider nur nicht meine
parkettbulle
30.10.2015, 17:00
Na dann schon mal Glückwunsch! :dr:
Und falls noch jemand Bedarf hat:
http://www.bachmann-scher.de/cms/front_content.php?idart=5130
Gruß
Erik
War heute da, ist verkauft ....
=(
.... nein, ich war es (leider) nicht.
;)
Die IWC Jumbo war ebenfalls von Genta und ist mit 500 Stueck richtig selten. Hier ein Vergleich mit der 15202:
http://i189.photobucket.com/albums/z113/BLUNO_photo/IMG_3610-1.jpg (http://s189.photobucket.com/user/BLUNO_photo/media/IMG_3610-1.jpg.html)
http://i189.photobucket.com/albums/z113/BLUNO_photo/IMG_3609-1.jpg (http://s189.photobucket.com/user/BLUNO_photo/media/IMG_3609-1.jpg.html)
http://i189.photobucket.com/albums/z113/BLUNO_photo/IMG_3613-1.jpg (http://s189.photobucket.com/user/BLUNO_photo/media/IMG_3613-1.jpg.html)
http://i189.photobucket.com/albums/z113/BLUNO_photo/IMG_3628-1.jpg (http://s189.photobucket.com/user/BLUNO_photo/media/IMG_3628-1.jpg.html)
http://i189.photobucket.com/albums/z113/BLUNO_photo/IMG_3640-1.jpg (http://s189.photobucket.com/user/BLUNO_photo/media/IMG_3640-1.jpg.html)
http://i189.photobucket.com/albums/z113/BLUNO_photo/IMG_3642-1.jpg (http://s189.photobucket.com/user/BLUNO_photo/media/IMG_3642-1.jpg.html)
Hier ein Vergleich der Dicken: IWC ING > ROLEX SD >> Royal Oak 15202
http://i189.photobucket.com/albums/z113/BLUNO_photo/IMG_3618-1.jpg (http://s189.photobucket.com/user/BLUNO_photo/media/IMG_3618-1.jpg.html)
http://i189.photobucket.com/albums/z113/BLUNO_photo/IMG_3616-1.jpg (http://s189.photobucket.com/user/BLUNO_photo/media/IMG_3616-1.jpg.html)
EX-OMEGA
30.10.2015, 18:06
Sehr schöne Fotos, Bernhard :gut: Auch der Vergleich ist Klasse ;)
Danke!
Mir fehlt aber noch die Nautilus!
Mister_P
02.11.2015, 01:51
Einfach eine starke Kombi... :gut:
http://images.tapatalk-cdn.com/15/11/01/5c74a51625b9c5ed1125572bedefa086.jpg
Roland90
02.11.2015, 09:32
:ea: So ziemlich jede Sünde Wert.
ehemaliges mitglied
02.11.2015, 13:46
Die direkten Vergleichbilder sind wirklich klasse :gut:
Hätte nicht gedacht, dass mit die RO besser gefällt als die Nautilus...
... müsste aber zu viel verkaufen, um in dieser Liga mitzuspielen.
BTT: Entscheidung ist ja zwischenzeitlich gefallen - Glückwunsch dem TE :dr:
Eintracht
02.11.2015, 14:22
Die direkten Vergleichbilder sind wirklich klasse :gut:
Hätte nicht gedacht, dass mit die RO besser gefällt als die Nautilus...
... müsste aber zu viel verkaufen, um in dieser Liga mitzuspielen.
BTT: Entscheidung ist ja zwischenzeitlich gefallen - Glückwunsch dem TE :dr:
Ist auch mein Empfinden ehrenwerter Albern. Da kann auf dem Ziffernblatt der Nautilus stehen was will. Für mich hat die Royal Oak das charakteristischere Gesicht.
Das Design der Nautilus erinnert mich an einen Schwarz-Weiß Fernseher oder Radio der 50er Jahre.
Irgendwie altbacken, aber liebenswert.
SeeDweller
03.11.2015, 09:49
Einfach eine starke Kombi... :gut:
http://images.tapatalk-cdn.com/15/11/01/5c74a51625b9c5ed1125572bedefa086.jpg
...ich würde mal den Stundenzeiger der Patek justieren lassen... :op:
Sie sieht dann auch gleich besser aus... :D
Roland90
03.11.2015, 13:27
Das Design der Nautilus erinnert mich an einen Schwarz-Weiß Fernseher oder Radio der 50er Jahre.
Irgendwie altbacken, aber liebenswert.
Ich empfinde das Design der Royal Oak auch als wesentlich aktueller im Vergleich zur Nautilus. Die Royal Oak hat auch heute noch nichts von ihrer Provokation,
und ihrer futuristischen Ausstrahlung verloren. Sie ist nach wie vor Avantgard und Ikone. :verneig:
Die Nautilus empfinde ich wie du gesagt hast als liebenswert aber halt auch altbacken :ka: Sie sieht für mich aus wie das metrosexuelle Geschwisterchen der RO. Nicht so markant , ein bisschen glatter und etwas mehr Bling Bling.
Ich bin nicht sicher, ob man beide Modelle direkt miteinander vergleichen sollte. Jede dieser Uhren hat imho ihren eigenen Charme.
Obgleich auch ich die RO attraktiver finde.
och...ich mag auch die Nautilus... ;) ....altbacken?? nein....Klassiker, schon eher...
102903
Gruss
Wum
Roland90
03.11.2015, 13:58
Ich bin nicht sicher, ob man beide Modelle direkt miteinander vergleichen sollte. Jede dieser Uhren hat imho ihren eigenen Charme.
Obgleich auch ich die RO attraktiver finde.
Nur weil die Royal Oak im diktieren Vergleich die Nautilus um Längen schlägt ?
Ich finde das müssen sich die ganzen Nautlus Liebhaber einfach mal gefallen lassen. So wie dieser Design Nachbau der Royal Oak gehypt wird :bgdev:
EX-OMEGA
03.11.2015, 14:13
Also das halte ich für Quatsch, meine 40 Jahre alten (gut bei der PP sinds nur 38 Jahre) laufen sehr genau...
Beide Uhren tragen sich fantastisch :gut:
http://up.picr.de/23524198hh.jpg
http://up.picr.de/23524199qu.jpg
Da möchte ich doch mal mein eigenen Fotos zittieren.
Ich liebe beide und "müsste" ich eine abgeben, wäre es wohl die RO, die PP würde bleiben.
Altbacken würde ich sie absolut nicht nennen und wenn ich die modernen und sehr sportlichen Ableger der Nautilus sehe, allen voran die 5712 ist dies eher eine Uhr, die von jugen Leuten getragen wird. Das gleiche gilt auch für das "Opa-Modell" 3700.
das Wort viel mir eben nicht ein....extravaganza....hat die Nautilus ne Schüppe mehr als Die RO
Gruss
Wum
Roland90
03.11.2015, 14:36
Es ist wie immer über Geschmack lässt sich nicht streiten. Was sicher ist , das beides ganz tolle und bewundernswerte Uhren sind.
Ich freue mich jedenfalls über Bilder von beiden auch wenn mein Herz immer ein ein wenig mehr für die Royal Oak schlägt
1234marc
03.11.2015, 14:38
och...ich mag auch die Nautilus... ;) ....altbacken?? nein....Klassiker, schon eher...
102903
Gruss
Wum
Paaah, das ist mal ein Wecker:verneig:
Kleiner StyleTip, Wum : Jeansjacke:gut::D
off topic...
102906
Gruss
Wum
1234marc
03.11.2015, 14:49
OT
:verneig:
Roland90
03.11.2015, 19:06
Hammer :gut:
biker73ro
04.11.2015, 16:15
off topic...
102906
Gruss
Wum
Ist klar off topic, aber ich kann nicht anders : was ist das für ein nettes Ührchen ?
Gruß, Stefan
ne Patek aus den fünfzigern
Gruss
Wum
Mit dem Jeansblau ganz große Klasse :ea:
Besser, WUM, kann man nicht retournieren! Klasse Foto.
Uhrgestein42
26.11.2015, 20:07
War heute da, ist verkauft ....
=(
.... nein, ich war es (leider) nicht.
;)
Hallo zusammen,
bin neu hier im Forum und hoffe ich mach mich jetzt nicht gleich unbeliebt. Ich hab sie :gut: Ist 'ne klasse Uhr und geht mir die Tage gar nicht mehr vom Arm. Nachdem ich vor einiger Zeit schon einmal eine 15300 besaß und damit so gar nicht glücklich wurde, war AP RO eigentlich abgehakt. Aber diese Uhr hat mich dann doch wieder überzeugt. Das wunderbare Werk, das blaue Blatt und die schlanke Linie. Super. Gefällt mir weit besser als meine verflossene PP 5711 (mit weißem Blatt).
Herzliche Grüße und anbei noch ein Beweisfoto ;)
sehr schön :gut:
Gruss
Wum
1325fritz
26.11.2015, 20:14
Wunderbare Uhr. ;)
SeeDweller
27.11.2015, 10:17
Willkommen im Club... :dr:
Eintracht
27.11.2015, 11:02
Ich werde immer nervöser, wenn ich diese traumhafte Uhr sehe.
Roland90
27.11.2015, 20:24
Da gehts mir genau so. Als ich sie am Arm hatte wäre ich am liebsten aus dem Juwelier gerannt.
Nur die Vernunft hat sich mir leider widersetzt :D Das Teil ist der Oberhammer :verneig:
Eintracht
27.11.2015, 20:59
Da gehts mir genau so. Als ich sie am Arm hatte wäre ich am liebsten aus dem Juwelier gerannt.
Nur die Vernunft hat sich mir leider widersetzt :D Das Teil ist der Oberhammer :verneig:
Die war einfach so verfügbar beim Konzessionär? Ich dachte die hat auch ewig Wartezeit. Hättest'se doch mitgenommen.
Roland90
27.11.2015, 21:14
Ja in Hamburg dieses Jahr lag einfach so im Schaufenster. Mitgenommen hätte ich sie ja sofort aber was bringts wenn man als Student nur
2000 € auf dem Konte hat und die Uhr 22k kostet :mimimi:
Ich hab sie dann an einen Bekannten von einem Netten Member vermittelt
Eintracht
27.11.2015, 21:19
Das verstehe ich natürlich. Da haste Dich aber auch extrem selbst gequält.
Roland90
27.11.2015, 21:36
Ich seh es mehr als Anreiz. Der Anblick der 15202 am Arm hat mir einen extremen Motivationsschub geben.
Auch große Ziele wollen schließlich einmal angegangen werden. Und das Projekt Royal Oak läuft bereits =)
http://i1296.photobucket.com/albums/ag19/Roland_Bran/Mobile%20Uploads/image_zps6jrjwvri.jpg (http://s1296.photobucket.com/user/Roland_Bran/media/Mobile%20Uploads/image_zps6jrjwvri.jpg.html)
Uhrgestein42
27.11.2015, 21:49
Ist doch toll wenn man Ziele hat. Wenn es zu leicht ist und man einfach zugreifen kann dann wird's auch schnell langweilig. Da fehlt das Prickeln und der Stolz auf das Erreichte. Und nach dem Kauf kommt schnell Langeweile auf und es muss was Neues her.
Ich wünsche eine schöne Zeit der Vorfreude und ein tolles Gefühl wenn's geschafft ist :dr:
SeeDweller
28.11.2015, 12:20
...sieht auch im Dunkeln gut aus... :gut:
http://i64.tinypic.com/33aw7dt.jpg
Hmmm, das kam jetzt unerwartet. Entweder hatte ich echt Glück, oder AP haut vor Weihnachten nochmal einiges raus. Hab mich vor 3 Wochen beim Konzi nach der blauen 15202 erkundigt, gestern kam ein Anruf, heute hab ich zugesagt. Nächste Woche kann ich abholen. :) Und ich dachte, das dauert jetzt erstmal viele Monate.
Da muss die BP FF Bathyscaphe jetzt noch auf unbestimmte Zeit warten....
Uhrgestein42
18.12.2015, 18:38
War das zufällig Wempe? Ich hatte eine vor einiger Zeit angefragt. Allerdings konnte ich zwischendurch eine sehr gute Gebrauchte ergattern. Als dann vor einigen Tagen Wempe anrief und mir eine anbot, habe ich erst überlegt ob ich die Gebrauchte wieder weitergebe und die von Wempe nehme. Habe sie dann aber am Dienstag wieder freigegeben. Glückwunsch zum neuen Ticker. Ist ne Hammer Uhr.
Grüße, Carsten
Ne, war nicht bei Wempe. Ist auch noch komplett verklebt, hat also vor mir noch keiner wirklich angeschaut. Freu mich schon wie blöd auf nächste Woche. :jump:
Uhrgestein42
18.12.2015, 22:15
Verklebt war die bei W. allerdings auch noch. Die Freude kann ich nachvollziehen. Is schon ne Schöne :gut: Aber dann muss es zukünftig bei dir heißen: "Eine tolle Uhr braucht nicht mehr als zwei Zeiger." ;)
backröding
18.12.2015, 23:26
............."Eine tolle Uhr braucht nicht mehr als zwei Zeiger." ;)
Stimmt, braucht sie nicht..:gut:
In gewisser Hinsicht ist ein Datum ja auch ein Zeiger. :D Nur ist das oft nicht offen als Zeiger, sondern versteckt als Scheibe umgesetzt. Ob sich da jetzt ein Stab dreht, oder eine Scheibe. So groß ist der Unterschied ja nicht.
Sie ist da :-) Die Sonne leider nicht.
http://abload.de/img/imaget7stf.jpg
SeeDweller
22.12.2015, 19:32
Gratuliere und willkommen im Club - und sie sieht
immer gut aus, auch ohne Sonne... :gut:
Eintracht
22.12.2015, 19:44
Wow, Glückwunsch und viel Freude.
JoeBlack1822
22.12.2015, 20:15
Wunderschön! :dr:
harleygraf
22.12.2015, 20:22
Congrats!:dr:
Uhrgestein42
22.12.2015, 20:48
Gatulation. Einfach 'ne perfekte Uhr :gut: Schon interessant das bei deiner das AP Logo etwas breiter ist als bei meiner. Ich dachte das wäre nur am Anfang so gewesen. Guckst du hier:
Roland90
22.12.2015, 21:59
Glückwunsch zur Traumuhr
backröding
23.12.2015, 08:06
Glückwunsch, Super7
1325fritz
23.12.2015, 11:32
Glückwunsch zu RO!!!
Gatulation. Einfach 'ne perfekte Uhr :gut: Schon interessant das bei deiner das AP Logo etwas breiter ist als bei meiner. Ich dachte das wäre nur am Anfang so gewesen. Guckst du hier:
Danke! Kann das mit dem Logo auch ein optische Täuschung sein? Dass es einfach je nach Winkel/Licht unterschiedlich wirkt? Meine Uhr ist jedenfalls eine ziemlich aktuelle Produktion, eine I-Serie mit 6x.xxx Seriennummer.
SeeDweller
25.12.2015, 11:22
AP hat nach der H-Serie Logo, Schrift und Farbe
des Zifferblarres modifiziert. Es wäre also herauszufinden... ;)
Uhrgestein42
25.12.2015, 12:26
Meine ist auch eine I-Serie aus 2014. Ich habe das Gefühl, mit dem Logo geht es etwas durcheinander. Die letzte 15202, die Bachmann & Scher verkauft hat, war aus 2015 und hatte auch das breitere Logo. Vielleicht einfach verschiedene Chargen, die verbaut werden. Wer weiß. Aber der Schönheit der Uhr tut es so oder so keinen Abbruch.
Frohes Fest und weiterhin viel Spaß mit der Schönen!
Meiner Meinung nach waren die schmaleren Logos (also mit schmalerem Zwischenraum zwischen dem"A" und dem "P") in den ersten Uhren des "neuen" Modells nach dem 40-jährigen in 2012 verbaut; in den blaueren ZBs, aber auch noch mit dem jetzigen dunkleren Blau.
Hier gut zu sehen:
108015
Bezüglich einer Zuordnung zu den Buchstaben-Serien wäre ich unsicher. Die Serien umfassen pro Buchstabe jeweils alle Royal Oak Gehäuse, unabhängig von Referenz und (ggf.) ZB-Ausführung/Farbe.
Das hier hab ich vor geraumer Zeit mal zu dem Thema geschrieben:
"Glückwunsch zur tollen Royal Oak. Da hast Du eine ziemlich seltene Variante geangelt. AP hat die "neue" Version der RO 15202 ja vor zwei Jahren anlässlich des "40 Jahre -Jubiläums" der RO vorgestellt und es dauerte doch geraume Zeit bis die Uhr auf den Markt kam. Deine Uhr ist wohl aus dem ersten Produktionsjahr, zu erkennen an dem Zifferblatt. AP hat nämlich, aus welchen Gründen auch immer, das Zifferblatt mehr oder weniger dezent überarbeitet. Das "Petite Tapisserie" (Waffelblatt) ist feiner geworden und hat mehr kleine "Knubbel", die Zifferblattfarbe ist wohl auch etwas dunkler geworden. Der AP-Schriftzug wiederum ist etwas größer und markanter geworden. Am auffälligsten ist allerdings das AP-Logo (bei 6 Uhr), es ist deutlich markanter geworden und hat zwischen den beiden Buchstaben eine weiße Trennfläche.
Du siehst also, Du hast eine seltene Version. Ich schätze mal, dass die Uhr so nur ca. 1 Jahr lang hergestellt wurde.........."
Gruß
SDC
Hallo SDC,
so war es wohl: die ersten Exemplare der "neuen" 15202 (ab 40-jährigem 2012) mit "blauerem" ZB mit schmalerem Logo; m.M.n. wurde dann aber auch noch dieses schmalere Logo auf den ersten Exemplaren mit der dann folgenden, dunkler blaueren Blattfarbe verwendet.
1325fritz
26.12.2015, 11:39
Meine ist ne H Serie aus 6/2013. Hab das schmalere Logo.
Neben den Änderungen bzgl. Logo und Zifferblattfarbe ist es wohl auch so, dass AP das "Petite Tapisserie" (Waffelblatt) feiner gestaltet hat, die neuere Variante hat mehr kleine "Knubbel".
Wäre mal interessant, mehr über die Beweggründe all dieser Änderungen in so kurzer Zeit zu erfahren.
Ich bin jedenfalls mit meiner H-Serie sehr zufrieden.;)
Gruß
SDC
Uhrgestein42
26.12.2015, 13:49
Dann ist meine wohl eine sehr frühe H-Serie aus 2/2014. Dunkleres Zifferblatt (was ihr sehr gut steht) und schmaleres Logo. Find ich gut. Aber wie sollte man auch nicht :gut:
Uhrgestein42
26.12.2015, 13:50
Ich meine natürlich I-Serie :grb:
1325fritz
06.01.2016, 22:13
How the Royal Oak Watch Became a Cult Classic.
http://www.nytimes.com/2016/01/08/fashion/mens-style/how-the-royal-oak-watch-became-a-cult-classsic.html?_r=0
Weis zufällig jemand wieviele 15202 im Jahr ausgeliefert werden??
Bzw. mehr oder weniger als PP5711 Modelle in blau?
tamas1000
19.01.2016, 22:19
Meinst Du es nicht ernst oder?
Wie alt bist Du? :D
Thomas ja meine das im ernst, mich interessiert hingegen nicht nur die Uhr selbst sondern auch die Geschichte, Fakten und Daten....
Vielleicht bin ich diesbezüglich noch vom "Alten"Schlag, aber zu einer Uhr baut man ja eine Beziehung auf oder nicht?
Was an meiner Frage nach den Stückzahlen ist da so verkehrt? Kannst du sie mir beantworten?
tamas1000
19.01.2016, 22:41
Ganz einfach.
Die Informationen was Du hier fragst, sind sogar bei PP und AP nur fur einige Mitarbeiter bekannt, dazu noch bestimmt als "Geheim" -wegen Marketing- behandelt werden...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.