PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Preisschätzung PAM 305



Kabelkasper
23.10.2015, 21:41
Hallo und Guten Abend,

ich "muss" mich von meiner PAM 305 trennen, da was neues in der Warteschlange steht.

Panerai 305 20. August 2010 (Bucherer, München über Panerai Store Berlin) mit Revision im Juli 2013 über Wempe.

Wurde nach der Revi kaum getragen
Wasserdicht
Ganggenau
Ohne Macken
kaum Gebrauchsspuren
komplettes Zubehör
+ 2 zusätzliche einfaches Wechselbänder
Originales Kutschukband im sehr gutem Zustand


Hier die Bilder:


http://i1320.photobucket.com/albums/u527/kabelkasper/DSC_0010_edit_zpsoawsd6tz.jpg (http://s1320.photobucket.com/user/kabelkasper/media/DSC_0010_edit_zpsoawsd6tz.jpg.html)

http://i1320.photobucket.com/albums/u527/kabelkasper/DSC_0011_edit_zps6dpzvxnh.jpg (http://s1320.photobucket.com/user/kabelkasper/media/DSC_0011_edit_zps6dpzvxnh.jpg.html)

http://i1320.photobucket.com/albums/u527/kabelkasper/DSC_0012_edit_zpswpmkhzhp.jpg (http://s1320.photobucket.com/user/kabelkasper/media/DSC_0012_edit_zpswpmkhzhp.jpg.html)

http://i1320.photobucket.com/albums/u527/kabelkasper/DSC_0013_edit_zpsvihv5ah3.jpg (http://s1320.photobucket.com/user/kabelkasper/media/DSC_0013_edit_zpsvihv5ah3.jpg.html)

http://i1320.photobucket.com/albums/u527/kabelkasper/DSC_0014_edit_zpsqw0jqwsk.jpg (http://s1320.photobucket.com/user/kabelkasper/media/DSC_0014_edit_zpsqw0jqwsk.jpg.html)

http://i1320.photobucket.com/albums/u527/kabelkasper/DSC_0015_edit_zpsgxhr6f9q.jpg (http://s1320.photobucket.com/user/kabelkasper/media/DSC_0015_edit_zpsgxhr6f9q.jpg.html)

http://i1320.photobucket.com/albums/u527/kabelkasper/DSC_0016_edit_zps6a9stll2.jpg (http://s1320.photobucket.com/user/kabelkasper/media/DSC_0016_edit_zps6a9stll2.jpg.html)

http://i1320.photobucket.com/albums/u527/kabelkasper/DSC_0017_edit_zpshdezqggu.jpg (http://s1320.photobucket.com/user/kabelkasper/media/DSC_0017_edit_zpshdezqggu.jpg.html)

Tja... und nun der Preis. Viel werden die ja nicht angeboten. 6.200 Euro wäre meine Vorstellung für den SC. Ist das für beide Seiten Fair?

P.S.: ist kein Verkaufs Thread. Kommt noch in den SC - will die nur erstmal preislich einordnen. Gebühr wird bezahlt, wenn die rein kommt, oder direkt hier verkauft wird - das versteht sich von selbst. :gut:

PureWhiteDesign
23.10.2015, 21:49
Vorweg: Ich habe kein Interesse, weil ich selbst eine 305 besitze. Mir wäre deine 305 aus 2010 etwas zu teuer. Mir wäre sie etwa 5500 bis 5700 wert. Wenn du einen kleinen Verhandlungspolster haben willst, bist du also mit 6200 als VB eh gut dran.

Kabelkasper
23.10.2015, 21:55
auch mit der Revi von vor zwei Jahren? Für 5k5 bis 5k7 darf die nicht gehen :D

Ich hoffe ja, die ist jemand anderem mehr wert ;)

Danke für deine Antwort :gut:

PureWhiteDesign
23.10.2015, 22:20
Ja, die Revision habe ich berücksichtigt. Viel Glück und Erfolg beim Verkauf!

Kristian
23.10.2015, 22:47
Ich sehe sie auch unter € 6k, eher an € 5,5k.
Die Revi kommt hier nicht in Betracht, denn das nach 3 Jahren eine Revi nötig war
ist nicht unbedingt als positiv zu werten.
Viel Erfolg !

Flo74
23.10.2015, 23:00
ach mist..., die 305 hatte ich auch auf dem radar, aber doch wieder eine 422 gekauft.

nun, LP sind 8800(?))
unter 6k in dem zustand mit der (pflege)historie finde ich "unwürdig".

Kristian
23.10.2015, 23:11
Schaun ma moi, dann seng mas scho ;)
Diese Uhr wird ja bei den Nachbarn für € 6,2k angeboten.

Kabelkasper
24.10.2015, 07:08
Die Uhr ging nach drei Jahren deutlich ins Plus. Und dadurch ging sie zu Wempe - die haben, wie bei anderen Marken auch üblich gleich eine Revision gemacht.

Finde ich nicht so ungewöhnlich, manche Neu Rolex Uhren sollen ja auch nicht gleich vom ersten Tag an perfekt laufen ;)

Ja schauen wir mal. Zeitdruck habe ich erstmal keinen großen

Danke für eure Einschätzungen!

Audi S8
15.11.2015, 10:54
Hallo Stefan, UVP war im Jahr 2010 €6600, dann kann sie doch nicht €6200 kosten! Ich würde sie bei €5200 einordnen. Gruß Ralf

Flo74
15.11.2015, 11:53
Nun, heute ist der LP 8800, dass darf man ruhig mit bedenken.

Unico
15.11.2015, 19:00
Hab vor 2 Wochen ne 2013er 305 in ähnlichem Zustand für 5,9 verkauft... denke 5,5-5,7k solltest du schon bekommen können

Value
28.11.2015, 16:43
Die Pam 305 hatte ich nie am Schirm, gefällt mir immer besser.:gut:

Green
09.12.2015, 14:15
Der Thread ist zwar schon ein paar Tage alt, aber ich habe wie Unico ebenfalls eine 2013 in sehr gutem Zustand, deutsche Papiere, Komplettset an Privat für 5,9k verkauft.

Kabelkasper
09.12.2015, 14:26
ja. das ist auch so der Preis der mit letztlich bei einem Verkauf vorschweben würde. Aktiv bemühe ich mich jedoch noch nicht darum...

wie gesagt, kein Zeitdruck und vielleicht findet sich noch was schönes zum Tausch :) Da halte ich die Augen ja schon offen :D

Flopi
09.12.2015, 22:15
Servus,

Mein Eindruck ist, dass man mittlerweile bei den meisten Panerai-Modellen (von einigen Ausnahmen abgesehen) mittlerweile nach einigen Jahren 30-40% Abschlag vom aktuellen LP hinnehmen muss. Die Marke hat schlicht ihren Output derart erhöht, dass die ehemals sehr guten Gebrauchtpreise stark unter Druck kommen. Gleiches gilt auch für Neuuhren, die mittlerweile massenhaft in den Auslagen liegen.
Die beste Vorasusetzung für den Verkauf ist jedoch nach wie vor, Zeit und Geduld zu haben.

Mittagspause
10.12.2015, 20:58
Ralf, das sehe ich genau so. Die Preisentwicklung bei Panerai, außer bei einigen speziellen Modellen, ist grottig. zumindest kann man nicht bedenkenlos flippern ohne dabei Geld zu verbrennen.

Aber bei Rolex ist es doch vergleichbar, also gar nicht so unähnlich, oder ? Wahrscheinlich hat Panerai eben nur nicht den Status wie Rolex, und ist daher vom Werterhalt schlechter im Ergebnis.

Flopi
11.12.2015, 02:52
Das Thema Werterhalt finde ich immer wieder köstlich.
Ich würde mal vermuten, dass ernsthafte Sammler in den letzten 20 Jahren in Summe eher Geld verdient haben beim gelegentlichen Verkauf von Uhren. Das setzt voraus, dass die Uhren idR lange in der jeweiligen Sammlung sind.
Mein Eindruck ist jedoch, dass es nicht wirklich viele ernsthafte Sammler gibt. In den meisten Foren begnet man vielen Menschen, für die Uhren eher ein Modeartikel ist, der nach recht kurzer Zeit ausgetauscht wird. Und mit Mode verliert man idR richtig viel Geld.
In den letzten 5-6 Jahren mag das bei Uhren ein wenig anders gewesen sein. Durch den "Goldrausch" in China haben die Hersteller derart absurd die Preise erhöht und der Markt hat trotzdem fast alles aufgenommen, dass mit schnellem Flippern meistens wenig Geld verloren wurde. Diese eher außergewöhnliche Phase kommt wohl nun zum Ende. Der Markt ist völlig überschwemmt und gleichzeitig kommt die Nachfrage ins "Stottern". Das wird dazu führen, dass sich viele Flipper zunehmend vom Thema abwenden bzw das Flippern schlicht zu teuer wird. Und das wiederum wird dazu führen, dass Luft aus der Preisblase weicht und die Preise für Gebrauchtuhren weiter unter Druck kommen werden (von einigen Ausnahme-Uhren mal abgesehen).
Alles in allem eine gesunde Entwicklung, wie ich finde.

Kristian
14.12.2015, 07:02
Irgendwie habe ich den Eindruck, dass Panerai momentan auch nicht so gefragt ist.

Value
23.08.2016, 22:24
Hallo TS, wie ist es denn nun ausgegangen?