PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 79280 P Panda mit 78500 P - full set: Eine darf gehen...



cutrofiano
22.10.2015, 13:04
Von denen habe ich zwei, gekauft 2006, eine benutzt aber makellos, eine nagelneu.
Beide mit allem drum & dran, Papiere blanko, beide mit 78500 Oyster Band (Flip-Lock Schließe und 605er Anstöße) und original Tudor Jubi Band.

Die Variante mit dem silbernen Zifferblatt, den schwarzen Totalisatoren und der schwarzen Tachymeterskala dürfte zu den beliebtesten Versionen der Prince Date zählen.

Voraussichtlich die ungetragene möchte ich im Sales Corner einstellen (um den Erlös gegen eine Guild Akustik einzutauschen).
Während mir bei der benutzten 79280 P eine Preisfindung anhand der Mitbewerberangebote möglich scheint (< 2.500,- €), tue ich mich bei der nagelneuen mangels Vergleichsangeboten schwer.

Könntet ihr mir einen Tip geben, wie hoch der Aufschlag bei der 79280 P in der beschriebenen Variante für ungetragen ausfallen darf?

Grüße,
Moritz

hugo
22.10.2015, 13:50
Mmmmmh P=polierte Hörner und daher nicht gerade der Renner.
Eher auch so um die 2,5K.

cutrofiano
22.10.2015, 14:17
Eigentlich wären die Hörner ja mit geringem Aufwand mit einem Schliff zu versehen.
Tatsächlich haben die P Modelle - meine zumindest - aber auch weiche Kanten und die Hörner sind etwas schlanker, als bei der nicht polierten Variante.

Zum Oyster Band passen die Hörner mit dem Schliff auf jeden Fall besser.
Zum originalen Tudor Jubi Band finde ich allerdings die polierten Hörner stimmiger.

Das ändert natürlich nichts an der Marktgängigkeit und auf die zielt in der Tat meine Frage.

Danke für deine Einschätzung.

Grüße,
Moritz

cutrofiano
22.10.2015, 17:36
Komisch, wie komme ich eigentlich auf 79280 P?
Also in den Papieren steht "79260" :rolleyes:

Grüße,
Moritz

franklin2511
22.10.2015, 18:11
Zeig das gute Stück doch bitte mal. Danke!

cutrofiano
22.10.2015, 18:52
http://www.moritz-hummel.de/Tudor%2079260%20full%20set%202.JPG

http://www.moritz-hummel.de/Tudor%2079260%20NOS.JPG

Die hat vor exakt 10 Jahren laut Liste 1.970,- € gekostet.
Wenn die sich heute trotz des Paradigmenwechsels bei Tudor, der den "kleinen Daytonas" den Garaus gemacht hat, sogar mit nagelneuem 7500 Oysterband nur auf 2,5 k aufschwingt, ist vermutlich der Zeitpunkt zum Verkauf (noch) ungünstig.

Grüße,
Moritz

franklin2511
22.10.2015, 18:59
Danke, sehr schön! Seltsam, ist aber eindeutig eine "P". Hast Du mal die Seriennummern verglichen?

Der Aufschlag zu einer Getragenen ist bei diesem Modell wahrscheinlich nicht sehr hoch. Tippe mal so um die 500 bis 700 €.

hugo
22.10.2015, 19:24
.....

Die hat vor exakt 10 Jahren laut Liste 1.970,- € gekostet.
Wenn die sich heute trotz des Paradigmenwechsels bei Tudor, der den "kleinen Daytonas" den Garaus gemacht hat, sogar mit nagelneuem 7500 Oysterband nur auf 2,5 k aufschwingt, ist vermutlich der Zeitpunkt zum Verkauf (noch) ungünstig.

Grüße,
Moritz

Und gab es damals schon mit 2X% Rabatt weil sie keiner wollte ...

heintzi
22.10.2015, 19:31
Ich (!) persönlich würde den Frevel begehe und das Gehäuse bearbeiten lassen. Von einem Profymaster. Ist dann eine zur 79260 umgebaute 79260P. Oysterband dran, schöne Fotos machen, verkaufen.

franklin2511
22.10.2015, 19:34
Wenn auf dem ansonsten dazu passenden Zerti kein P steht, wäre es noch nicht einmal Frevel.

hugo
22.10.2015, 19:37
Wenn ich mich richtig erinnere steht es auf dem Gehäuse und die Kanten sind rund.
Sieht im Ergebnis auch nicht wirklich aus ....

http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/98579-Chrono-79280-matt-statt-glatt?highlight=Tudor

rainer07
22.10.2015, 20:25
Polierte Hörner und Oysterband sieht nicht aus miteinander - hatte ich. Außerdem ist das 78500-Oysterband nie an einem Chrono dran gewesen, sondern immer nur das 78400, baugleich mit Rolex 78360. 78500 gehört, glaube ich, an die Sub von Tudor. Polierte Hörner satinieren, damit sie besser an das Oysterband passen, sieht, wie gezeigt, auch nicht aus - zu rund, die originalen, mit dem alten Oysterband ausgestatteten Gehäuse 792xx hatten scharfkantige Hörnchen, wie Datejust 16xxx.
Darum Empfehlung: Vermarkten mit dem Jubi - sieht tatsächlich doch nicht so schlecht aus und soll auch sehr guten Tragekomfort haben - und das Oysterband separat verkaufen. Ist in der Addition wahrscheinlich nicht ungünstiger-
PS. Das Panda-Dial würde ich auch separat kaufen oder gegen weiß mit Ziffern tauschen!!

cutrofiano
22.10.2015, 22:15
...Das Panda-Dial würde ich auch separat kaufen oder gegen weiß mit Ziffern tauschen!!

Ohne Zifferblatt dürfte der Verkauf stark erschwert sein - und weiß mit Ziffern nicht minder ;-)

Mit der separaten Vermarktung des 78500 könntest du Recht haben.
Bleibt natürlich die Frage, was dann eine NOS 79260 P ohne Oyster Band bringen sollte.

Ich danke jedenfalls allen für ihren Input.

Grüße,
Moritz

cutrofiano
24.10.2015, 18:48
Nur der Voll- und Anständigkeit halber, da so ein Faden offenbar einige pn nach sich zieht:
Sollte ich die Uhr hier an jemandem aus dem Forum verkaufen, noch bevor ich sie im Sales Corner eingestellt hatte, werde ich selbstverständlich die 20,- € Einstellgebühr nachentrichten, das versteht sich von selbst...

Grüße,
Moritz