PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Master Class von Jaeger LeCoultre



sterol
21.10.2015, 18:58
Irgendwann stöberte ich auf der Homepage vom Uhrenfachhändler Blome und stiess auf ein Preisausschreiben. Klar, gibts viele aber ich dachte, warum nicht?

Wenige Tage später bekam ich eine Email in der stand: es freut uns, Ihnen mitteilen zu können, dass......

Und gestern war es soweit:

Es war diesig und kalt an der Galopprennbahn in Düsseldorf Grafenberg

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=101723&d=1445441887

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=101721&d=1445441887

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=101722&d=1445441887



dann stand da das Schild

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=101724&d=1445441887

die Treppe hoch und schon wusste man ganz genau wo man war

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=101725&d=1445441887


Im Vorraum gab es ein Sandwiches und sehr guten Kaffee, serviert von einer sehr netten jungen Dame !

Weiter durch war dann der Raum, in dem wir einige Stunden verbringen sollten:

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=101732&d=1445442162


Die Location war schon toll !!!!!

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=101749&d=1445442367


Jeder der 9 Teilnehmer bekam einen Uhrmacherkittel bevor es losging.

Herr Bestian kümmerte sich kurz um jeden seiner Gäste

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=101733&d=1445442162


Dann gings los.

Wir sollten einen Teil des Kalibers 875 demontieren und dann wieder zusammenbauen. UND es sollte sogar funktionieren ! Damit wir Grobmotoriker aber nicht alles zerdeppern und wissen was wir tun, bauten wir, natürlich auf Anweisung des sehr sympathischen JLC-Uhrmachers, dieses Modul auf dem Laptop zusammen, wovon auf jedem Uhrmachertisch einer stand.

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=101734&d=1445442162

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=101738&d=1445442236

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=101737&d=1445442236


Ups. Habe ja sogar eine JLC an :D

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=101736&d=1445442162


Nach dieser "Trockenübung" wurden wir an den Meistertisch gerufen und dort wurde alles noch einmal haarklein erklärt und gezeigt.

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=101739&d=1445442236

Jeder bekam sein Uhrwerk ausgehändigt.

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=101743&d=1445442317

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=101744&d=1445442317


Vor jedem Schritt erschienen wir wieder dort vorne und danach ging an die Tische.

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=101754&d=1445442404

An den Tischen wurden von einem zweiten JLC-Uhrmacher (Schande über mein Haupt, ich weiss die Namen der beiden Herren leider nicht) Tips, Tricks und Unterstützung gegeben.

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=101753&d=1445442404


In der Pause wurde natürlich die aktuelle Kollektion serviert....

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=101752&d=1445442404


Diese ist der HAMMER.

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=101740&d=1445442236

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=101741&d=1445442236


und auch diese mit der "springenden" Sekunde ist ein wahrer Hingucker

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=101742&d=1445442317


Dann gings weiter.

Gangreserve zerlegen und wieder zusammensetzen.

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=101745&d=1445442317

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=101748&d=1445442367

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=101746&d=1445442317


Jeder bekam natürlich nach getaner Arbeit ein Teilnahmeurkunde in einem schönen Rahmen und
es ging, womit keiner von uns rechnete, noch zum Mittagessen in den benachbarten Golfclub.

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=101750&d=1445442367

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=101751&d=1445442367


Ein wunderschöner und wahnsinnig interessanter Tag wurde dort beendet.

Wir haben tolle Eindrücke bekommen, wie schwer und aufwendig der Beruf des Uhrmachers ist. Wir haben in den paar Stunden nur einen winzigen Teil des Uhrwerks zerlegt und wieder zusammengebaut. Der Serviceuhrmacher hat bei einer Revision für dieses Kaliber ganze 240 Minuten Zeit es komplett zu zerlegen, es zu reinigen und wieder in Gang zu bringen. Das ist in meinen Augen schon Wahnsinn.

Hier noch einmal ein Dankeschön an alle Beteiligten.

harleygraf
21.10.2015, 19:02
Sehr schöner und interessanter Tag!:gut:
Vielen Dank, dass Du uns teilhaben lassen hast.

Super7
21.10.2015, 19:12
Cooler Bericht von einem Event, von dem ich nicht mal wusste, dass es sowas gibt. Danke ��

NicoH
21.10.2015, 20:59
Oh, fantastisch! Danke für Deinen Bericht, Stefan :dr: Das habe ich gerne gelesen :)

paddy
21.10.2015, 21:06
Klasse Aktion, schöner Bericht :gut:

GG2801
21.10.2015, 21:20
Danke für den Bericht ! :gut:

Ich habe sowas seinerzeit auch mal mitmachen dürfen, als der JLC-Service noch in Nürnberg im Süd-West-Park beheimatet war...und ich war der einzige der Teilnehmer, der die Unruh beim Wiedereinsetzen für immer "ruhiggestellt" hat...:weg:

:grobmotoriker:

Artur
21.10.2015, 21:21
Vielen Dank!! :dr:

J.S.
21.10.2015, 21:28
Tolle Sachen, vielen dank für's Mitnehmen!

madmax12345
21.10.2015, 21:54
Sehr cool Stefan!!!
Danke fürs teilen!

Hix
22.10.2015, 08:25
Danke für den Bericht. Das klingt nach einem wirklich schönen Erlebnis. Ich sollte doch mehr Preisausschreiben mitmachen. Oder wenigstens mal einen Uhrmacherkursus.

katti63
22.10.2015, 08:47
Hallo Stefan,

sehr schön geschrieben!!:):)

Ich kann bezeugen, es war ein wirklich tolles Event und von den Veranstaltern perfekt organisiert!
Und besonderen Dank an die beiden Herren Uhrmacher, die mit viel Ausdauer, Kompetenz und dazu noch mit enormer Sympathie uns alles erklärt und geholfen haben :verneig:

Auch von mir aus nochmal lieben Dank!:gut:

Bis dann
Dirk

Muigaulwurf
22.10.2015, 09:25
Wow, sehr cool! Klingt nach einem tollen Erlebnis. :gut:

Norbert
22.10.2015, 09:36
Sehr schöner Bericht!
Vielen Dank! :gut:

TheLupus
22.10.2015, 10:05
Danke für deinen schönen Bericht! :top:

PCS
22.10.2015, 11:08
Sehr sehr coole Sache! :verneig:

Wie funktioniert denn die Trockenübung am Computer? Schiebt man da mit dem Mauszeiger die einzelnen Komponenten auseinander? Ist das so 3D-mäßig?

sterol
22.10.2015, 12:14
Sehr sehr coole Sache! :verneig:

Wie funktioniert denn die Trockenübung am Computer? Schiebt man da mit dem Mauszeiger die einzelnen Komponenten auseinander? Ist das so 3D-mäßig?

Genau so ! Sogar mit Hilfe Funktion. Jeder bekam dieses "Spiel" dann noch als CD. Funtioniert aber leider, leider nicht auf dem Mac ;(

olympia
22.10.2015, 15:51
Meine bekommst Du nicht zum Üben ;)

http://i61.tinypic.com/2lnjsc3.jpg

sterol
22.10.2015, 16:18
FEIGLING, FEIGLING, FEIGLING ;)

ein michael
22.10.2015, 20:37
Danke für die Teilhabe!
Scheint ein sehr toller Tag gewesen zu sein.
:gut:

teneriffa
22.10.2015, 22:19
Danke, schöner Bericht!

VG

Andreas