PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stilsichere Schuhe im Winter (Büro)



runner666
12.10.2015, 22:09
Hallo,

ich wollte mal fragen was Ihr im Winter für Schuhe auf dem weg zum Büro (Anzug) tragt.
Ich muss ca 1-1,5km zum Hbf laufen. Im Winter muss ich dann natürlich durch den Schnee und ggf. auch über Glatteis.
Würdet ihr hier dressige Stiefeletten empfehlen oder doch eher gefütterte, wasserdichte Boots und die Schuhe dann im Büro wechseln?

shocktrooper
12.10.2015, 22:20
Wechseln

mask
12.10.2015, 23:04
Wechseln. 3Km pro Tag über gestreute Gehwege usw. würde ich guten Schuhen nicht zumuten.

Al-Sheikh
12.10.2015, 23:28
Bin bin zu faul zum Wechseln und meine Schuhe müssen leiden :ka:

Alternativ gibt es auch Gummigaloschen. Sollen für Regen/Schnee/Matsch/Eis klasse sein.

newharry
13.10.2015, 07:29
Wechseln ist mir bisher auch zu blöde und so hart sind die Winter in Wien in den letzten Jahren nicht gewesen. Wische dann in der Arbeit mit einem feuchten Tuch drüber, dann ist erstens der Dreck weg und zweitens auch Salzrückstände, die dem Leder doch eher schaden. Und außerdem nehme ich im Winter nicht meine neuesten Schuhe, sondern eher jene, die ich schon 20 Jahre habe, irgendwann sind sie eben hinüber, aber mit ein wenig Pflege stecken die erstaunlich viel weg ;)

riedlein
13.10.2015, 07:44
Passend zum Thema hätte ich auch mal eine Frage:

Tragt ihr im Herbst/Winter Schuhe mit Ledersohle oder steigt ihr auf Gummisohlen um.
Ich habe immer irgendwie Hemmungen, bei Regen Schuhe mit Ledersohle zu tragen.

ehemaliges mitglied
13.10.2015, 08:06
Bei längeren Gängen trage ich Schuhe mit Dainite- oder Vibramsohlen. Die werden von jedem guten Hersteller bereits ab Werk angeboten. Ledersohlen trage ich bei Nässe nur, wenn ich vorwiegend im Auto unterwegs bin und mal kurz wenige Meter durch den Regen muss. Wenn Granulat gestreut ist, trage ich auch keine Schuhe mit Ledersohlen.

Al-Sheikh
13.10.2015, 08:08
Bei der Arbeit Ledersohle. Immer. Privat alles mögliche.

Fluzzwupp
13.10.2015, 09:01
Nehmt doch einfach SWIMS Galoschen:

http://www.amazon.de/Classic-Galosh-Slipper-Schwarz-44-45-5/dp/B002RAQZAK/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1444719645&sr=8-2&keywords=swims+galoschen

thegravityphil
13.10.2015, 09:41
Ich habe von Crocket&Jones ein Paar mit dicker Gummisohle. Das tu ich mir und meinen Kollegen bei schlechtem Wetter schon mal an. Ganz funny sind von Heschung folgende:

http://www.heschung.com/en/147-men

Sehen unter den Hosenbeinen wie normale Halbschuhe aus.

riedlein
13.10.2015, 09:46
Nee, Galoschen kann ich mir gar nicht vorstellen.

Prima, ich lese heraus, dass mein „Tic“, im Nassen keine Ledersohlen zu tragen, eigentlich gar keiner ist.
Meine Frau rollt zwar manchmal mit den Augen, wenn ich ihr klarmache, dass ich 2 komplette Sätze Schuhe brauche, einmal Leder einmal Gummi oder Schuhe mit Ledersohle kaufe, eintrage und dann zum Schuster bringe und Dainite-Sohlen draufmachen lasse.

Beim nächsten Augenroller lasse ich Sie hier mal einen Blick reinwerfen. ;)

runner666
13.10.2015, 14:35
habe mir mal diese bestellt um damit bis zur Arbeit zu laufen und dann zu wechseln:
https://www.bestsecret.com/product.htm?code=30186548&colorCode=10&filterParam_labels=label_primeshoes~2&filterParam_colors=black~2&area=MEN_SHOES&gender=MALE&back_url=%2fcategory.htm&originProdLink=&back_param_back_url=%2fcategory.htm%3fcategory%3dm en_schuhe%26gender%3dMALE&back_param_category=men_schuhe&back_param_area=MEN_SHOES&back_param_sort_by=topseller&back_param_filterParam_labels=label_primeshoes~2&back_param_filterParam_colors=black~2&back_param_gender=MALE&back_param_search_term=

weiss jemand welches Modell das ist? Ein Santos ist das ja nicht. Kann nirgens dieses Prime Modell finden.

ein Frye oder RW war mir dann doch zu schwer

tobstar
13.10.2015, 14:40
Ich fahre glücklicherweise von Tiefgarage zu Tiefgarage, kann aber die Swims ebenfalls empfehlen.

christopherm
13.10.2015, 15:00
Warum denn keine Galoschen? Funktioniert prima, spart den "kompletten zweiten Satz" und ist imho keineswegs unstylish.
Hatten wir übrigens schon mal:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/144024-Welche-Lederschuhe-(fürs-Büro)-im-Winter?

runner666
13.10.2015, 18:45
Ich z.b habe mich gegen die Galoschen entschieden, da es mir schlicht zu kalt ist.

Al-Sheikh
13.10.2015, 19:49
Ich z.b habe mich gegen die Galoschen entschieden, da es mir schlicht zu kalt ist.

Du solltst ja auch Schuhe unter den Galoschen tragen :op:

newharry
13.10.2015, 20:50
Passend zum Thema hätte ich auch mal eine Frage:

Tragt ihr im Herbst/Winter Schuhe mit Ledersohle oder steigt ihr auf Gummisohlen um.
Ich habe immer irgendwie Hemmungen, bei Regen Schuhe mit Ledersohle zu tragen.

Tja, bei mir immer Ledersohle. Auch die müssen natürlich gepflegt werden, halten dann aber erstaunlich viel aus und lassen selbstverständlich keine Nässe durch. Und wenn ich Schuhe auch deutlich länger als 20 Jahre habe, die Sohle muss eben irgendwann gewechselt werden :ka:

runner666
13.10.2015, 21:17
Du solltst ja auch Schuhe unter den Galoschen tragen :op:
der war gut :dr: :D

Milou
13.10.2015, 22:35
DAS (https://www.budapester.com/swims-galoschen-gummi-orange-55172001) kann unmöglich Euer Ernst sein 8o

Fluzzwupp
13.10.2015, 22:51
Sicher nicht in orange aber ich trag die Dinger im Winter wenn Matsch oder sonst was regnet und bringe meine hochwertigen Schuhe so sicher durch die Wintersuppe wenn es noetig ist. In Schwarz fallen die a) nicht wirklich auf und b) ist es mir immernoch lieber als einen 500 Euro Schuh zu schrotten :ka:

Fluzzwupp
13.10.2015, 22:55
Richtig übel finde ich es hingegen, Vibram oder sonst was unter einen lederbesohlten Schuh zu kleben, selbigen damit aus dem Lot zu bringen und trotzdem bei 1cm Schnee das Oberleder zu versauen. Diese Art Schutz ist so ziemlich das sinnloseste was es gibt aber trotzdem sehr verbreitet :ka:

RBLU
13.10.2015, 23:37
Sicher nicht in orange aber ich trag die Dinger im Winter wenn Matsch oder sonst was regnet und bringe meine hochwertigen Schuhe so sicher durch die Wintersuppe wenn es noetig ist. In Schwarz fallen die a) nicht wirklich auf und b) ist es mir immernoch lieber als einen 500 Euro Schuh zu schrotten :ka:

Andererseits wer laeuft mit einem 500 Euro Schuh im Regen oder Schneematsch?: Da laesst man sich vom Taxi oder Fahrer direkt vor dem Buero abliefern :)


Ich habe lang genug in Russland und im Norden der USA gearbeitet und gelebt: Dort gilt am besten die Schuhe wechseln! Das An- und Ausziehen der Gummi- Galoschen ist nach meiner Meinung noch viel muehsamer.
Die Frauen machen das uebrigens auch und laufen nicht mit ihren hochhackigen Schuhen durch den Schnee!

mikxx
14.10.2015, 03:34
Taxi fahren? Kostet ja nicht viel bei der Strecke :)

TheLupus
14.10.2015, 06:31
Meine Schuhe stehen alle im Büro im Schrank. Ich reise standesgemäß mit dem Fahrrad an und trage dabei Turnschuhe oder so etwas:

http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/Klamottten/6E4A54CB-C55D-4B68-BE70-4C67F71AF0F9_zpskkl8mtqa.jpg

Fluzzwupp
14.10.2015, 08:17
Andererseits wer laeuft mit einem 500 Euro Schuh im Regen oder Schneematsch?: Da laesst man sich vom Taxi oder Fahrer direkt vor dem Buero abliefern :)


Ich habe lang genug in Russland und im Norden der USA gearbeitet und gelebt: Dort gilt am besten die Schuhe wechseln! Das An- und Ausziehen der Gummi- Galoschen ist nach meiner Meinung noch viel muehsamer.
Die Frauen machen das uebrigens auch und laufen nicht mit ihren hochhackigen Schuhen durch den Schnee!

Ich gehe mit Winterboots sicher nicht zum Kunden und zieh mich dort dann um ;)

Ist auch egal, Galoschen haben sich für mich bewährt und Winter in Russland mit dem Deutschen Winter zu vergleichen nunja...ich war selbst 12 Monate in Norwegen, dort oder in Russland ist Dein Ansatz sicher opportun, hier lebe ich mit der Galoschen Lösung deutlich besser und muss keine Schuhrotation im Büro / Auto / Zug / Taxi oder sonst wo machen.

Und Mühe hab ich beim An- und Ausziehen definitiv nicht und sicher weniger als beim Wechseln von Schuhen. Wem das Mühe bereitet hat wohl ne falsche Größe oder das falsche Modell.

ehemaliges mitglied
14.10.2015, 09:11
Glaubt hier wirklich jemand, dass in der Firma oder beim Kunden Notiz davon genommen wird, was für eine Sohle eure Schuhe haben?! Man kann auch Probleme suchen, wenn's einem ansonsten zu gut geht. :weg:

Fluzzwupp
14.10.2015, 09:13
Oh, ich gucke sehr wohl auf die Schuhe anderer Leute und kriege regelmäßig das kalte K*tzen wenn Leute mit sechstelligem Jahreseinkommen mit gebrochenen Gummisohlen ungepflegter Lloyd Schuhe bei mir aufschlagen. Kleider machen Leute.

ehemaliges mitglied
14.10.2015, 10:01
Ich denke es geht hier nicht um schmutzige, ungepflegte oder kaputte Schuhe. Da bin ich mit Dir d'accord.
Das müssen aber Schuhe von Trägern mit einer Dainite- oder Vibramsohle auch garnicht zwangsläufig sein.

Fluzzwupp
14.10.2015, 10:04
Ich hab mit Vibram Sohlen kein Problem, ich halte es nur für totalen Blödsinn. Einige Hersteller hochwertiger Schuhe (CJ, Edw. Green) verweigern übrigens Garantieansprüche, wenn Du Deine Sohlen damit beklebst.

TheLupus
14.10.2015, 10:14
Oh, ich gucke sehr wohl auf die Schuhe anderer Leute und kriege regelmäßig das kalte K*tzen wenn Leute mit sechstelligem Jahreseinkommen mit gebrochenen Gummisohlen ungepflegter Lloyd Schuhe bei mir aufschlagen. Kleider machen Leute.

Hihi. Das kenne ich.
Geschmack und Stil lassen sich nicht kaufen. :D

Al-Sheikh
14.10.2015, 10:22
Oh, ich gucke sehr wohl auf die Schuhe anderer Leute und kriege regelmäßig das kalte K*tzen wenn Leute mit sechstelligem Jahreseinkommen mit gebrochenen Gummisohlen ungepflegter Lloyd Schuhe bei mir aufschlagen. Kleider machen Leute.

+1

ehemaliges mitglied
14.10.2015, 12:01
Ich hab mit Vibram Sohlen kein Problem, ich halte es nur für totalen Blödsinn. Einige Hersteller hochwertiger Schuhe (CJ, Edw. Green) verweigern übrigens Garantieansprüche, wenn Du Deine Sohlen damit beklebst.

Die kaufe ich fix und fertig. C&J, Churchs, HD, LR, Vass, etc., alle namhaften Hersteller haben Modelle mit Dainite- oder Vibramsohle im Programm.

Fluzzwupp
14.10.2015, 12:56
Jo...wenn dann so.

http://www.crockettandjones.com/product/hallam-darkbrown-wax

Aber nicht nachträglich kleben.

rolimai
18.10.2015, 08:04
Richtig übel finde ich es hingegen, Vibram oder sonst was unter einen lederbesohlten Schuh zu kleben, selbigen damit aus dem Lot zu bringen und trotzdem bei 1cm Schnee das Oberleder zu versauen. Diese Art Schutz ist so ziemlich das sinnloseste was es gibt aber trotzdem sehr verbreitet :ka:

Eine stormy-welt Ledersohlenkonstruktion ist etwas anderes als der einschichtige Aufbau eines feinen Kalbslederschuhs und einfach nur ein nasser Straßenbelag ist etwas anderers als heftiger Schneematsch.

Ich lasse mir auf jeden feinen rahmengenähten Schuh mit Ledersohle eine superdünne (1 - 2 mm) und harte Schutzsohle aufbringen, die den Schuh nicht aus dem Lot bringt und nahezu den Klang der Ledersohle hat. Sehen übrigens auch nicht schlecht aus, mein Schuhmacher klebt die in einer sehr kunstvollen Art auf. Damit komme ich den größten Teil des Jahres durch und bin vor Regen geschützt; darüber hinaus, ich bin Vielläufer, erspare ich mir Rahmennachvernähungen.

Wenn es richtig Schneematsch, Eis oder dergleichen hat, hilf nur ein Schuh mit ordentlicher Gummisohle, auch der Sicherheit wegen. Aber da gibt es genügend Auswahl von fein bis derb, so dass der Anwendungsfall Büro im Regelfall nicht gefährdet sein muss.

P_Wayne
18.10.2015, 10:57
Da ich nicht in Sibirien lebe reichen mir diese hier im Winter:
http://up.picr.de/23434263br.jpg

dex
18.10.2015, 11:17
Eine stormy-welt Ledersohlenkonstruktion ist etwas anderes als der einschichtige Aufbau eines feinen Kalbslederschuhs und einfach nur ein nasser Straßenbelag ist etwas anderers als heftiger Schneematsch.

Ich lasse mir auf jeden feinen rahmengenähten Schuh mit Ledersohle eine superdünne (1 - 2 mm) und harte Schutzsohle aufbringen, die den Schuh nicht aus dem Lot bringt und nahezu den Klang der Ledersohle hat. Sehen übrigens auch nicht schlecht aus, mein Schuhmacher klebt die in einer sehr kunstvollen Art auf. Damit komme ich den größten Teil des Jahres durch und bin vor Regen geschützt; darüber hinaus, ich bin Vielläufer, erspare ich mir Rahmennachvernähungen.

Wenn es richtig Schneematsch, Eis oder dergleichen hat, hilf nur ein Schuh mit ordentlicher Gummisohle, auch der Sicherheit wegen. Aber da gibt es genügend Auswahl von fein bis derb, so dass der Anwendungsfall Büro im Regelfall nicht gefährdet sein muss.

+1

PeterPPSt
18.10.2015, 17:56
Eine stormy-welt Ledersohlenkonstruktion ist etwas anderes als der einschichtige Aufbau eines feinen Kalbslederschuhs und einfach nur ein nasser Straßenbelag ist etwas anderers als heftiger Schneematsch.

Ich lasse mir auf jeden feinen rahmengenähten Schuh mit Ledersohle eine superdünne (1 - 2 mm) und harte Schutzsohle aufbringen, die den Schuh nicht aus dem Lot bringt und nahezu den Klang der Ledersohle hat. Sehen übrigens auch nicht schlecht aus, mein Schuhmacher klebt die in einer sehr kunstvollen Art auf. Damit komme ich den größten Teil des Jahres durch und bin vor Regen geschützt; darüber hinaus, ich bin Vielläufer, erspare ich mir Rahmennachvernähungen.

Wenn es richtig Schneematsch, Eis oder dergleichen hat, hilf nur ein Schuh mit ordentlicher Gummisohle, auch der Sicherheit wegen. Aber da gibt es genügend Auswahl von fein bis derb, so dass der Anwendungsfall Büro im Regelfall nicht gefährdet sein muss.

Mache ich genauso, hat sich in vielen Jahren bewährt. Außerdem hat mir mal ein sehr guter Münchner Schuster gesagt, dass er das für die beste Lösung bei Schuhen mit Ledersohle hält.

Modelle mit Vibramsohlen finde ich auch okay, aber eher für die Freizeit.

Cheers
Peter

ehemaliges mitglied
18.10.2015, 22:10
Vibramsohlen haben nicht zwangsläufig ein grobes Profil und können auch als dünne Laufsohle aufgebracht werden.

Milou
19.10.2015, 18:42
Sehe ich ähnlich.
Bei Manufactum gibt es z. B. div. sehr gute rahmengenähte Modelle,
die entweder auf der Ledersohle ein Gummipad haben oder genähte Gummisohlen.
Kosten zwischen ca. 300,- und 800,- das Paar.
Da sind m. E. einige tadellos bürotaugliche Modelle dabei.
Wir reden ja nicht von der Oper o. ä.

TheLupus
19.10.2015, 19:58
Sind das nicht Dinkelacker? :grb:

RBLU
19.10.2015, 20:03
Da ich nicht in Sibirien lebe reichen mir diese hier im Winter:
http://up.picr.de/23434263br.jpg

Solche Schuhe waeren mir aufgrund der rauhen Lederoberflaeche zu wartungsintensiv. Die Salzraender zeigen sich da besonders gut! :)

FriendlyAlien
19.10.2015, 20:26
Für Dreckswetter
Super bequem ( Luftsohle ) und absolut unempfindlich gegen Witterungseinflüsse.
Ob das deinem Style entspricht,mußt du entscheiden.

https://www.solovair-shoes.com/product/black-gibson-shoe-black-sole/

Gibt es natürlich auch in Deutschland zu kaufen. ( NPS-Solovair )

Anatol
19.10.2015, 20:54
Im Winter trage ich zum Anzug gerne Scotch Grain mit einer Dainite-Sohle. Für Extremfälle habe ich dann einen Norweger mit Vibram sowie hohe Trickers Brogues ebenfalls mit Vibram.

Als "Gentleman" ist man wohl vor allem Anlass bezogen. D.h. mit Lackschuhen im Schnee ist man auch eher ein Depp als ein Gentleman. Genauso läuft man eher mit Gummistiefeln auf einer Baustelle rum, als mit feinen Lederschuhen, wenn man Klasse beweisen möchte.