Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : In-Ears gesucht
Meine lieben Sony XBA-2 geben so langsam den Geist auf. Zeit für was Neues. Nur was? :grb:
Sollten In-ears sein, die gut "abdichten", eine iPhone Bedienung wäre wichtig, Preis so bis um die 100 Euro.
Irgendwelche Empfehlungen der besten Community der Welt? :flauschi:
ehemaliges mitglied
28.09.2015, 17:21
Ich besitze nun ca 4 Jahre die Bose in Ear, und bin mehr als zufrieden damit.
Shure SE 210:gut:
Finde nur einen SE215, da sehe ich aber keine iPhone Bedienung....
Achso meinte ich natürlich. Die Kabel sind austauschbar, es gibt welche mit und welche ohne iPhone Fernbedienung
ein michael
28.09.2015, 17:36
Habe auch welche von Bose, keine Ahnung welche genau, aber zufrieden damit;)
BayernFlo
28.09.2015, 17:43
Ich bin bei Harman/Kardon
http://www.harmankardon.de/harman-kardon-product-detail_de/hk-soho-mini-ii-nc.html
Fluzzwupp
28.09.2015, 18:05
Ich hab diverse Modelle von Bose gehabt, war immer zufrieden, benutze jetzt insb. auf Reisen die Noise-Cancelling in-ears, die sind auch prima.
Sennheiser oder Shure.
Icn muesste mal nachschauen welches Model. In den unteren Preisklassen gefaellt mir Sennheiser besser und in den oberen Preisklassen Shure.
Ich besitze nun ca 4 Jahre die Bose in Ear, und bin mehr als zufrieden damit.
Diese kann ich auch empfehlen, die erste In-Ears die auch nach Stunden nicht schmerzen. Habe ich als normales Headset und als
Quietcomfort Variante, beide Varianten sind top!
VG Jan
http://www.gravis.de/Audio-und-Video/Kopfhoerer-und-Headsets/In-Ear/Bowers-und-Wilkins-C5-In-Ear-Headset-Klinke-schwarz.html
Flying Spur
28.09.2015, 19:15
Diese kann ich auch empfehlen, die erste In-Ears die auch nach Stunden nicht schmerzen. Habe ich als normales Headset und als
Quietcomfort Variante, beide Varianten sind top!
VG Jan
:gut:
JakeSteed
28.09.2015, 20:08
Von BO sind auch neue rausgekommen. Erster Eindruck las sich toll. Waren aber >100
Ich habe mir vor einiger Zeit die Sennheiser MOMENTUM In-Ear i Black gekauft. Aus meiner Sicht haben diese einen spitzen Klang. Preis um 99€.
Viele Grüße
Dominik
Ich habe die roten beats in-ear. Erfüllen alle Deine Kriterien und tun auch bei langen Flügen nicht weh, im Gegenteil kann man auch drauf liegen ...
ehemaliges mitglied
28.09.2015, 21:54
RHA MA750i (http://www.rha-audio.com/eu/headphones/ma750i.html). Hatte vorher Shure, Bose, Sennheiser, Ultimate Ears und bin super zufrieden mit den Stöpseln und würde die Teile jederzeit wieder kaufen. Haptik und Verarbeitung einfach gut. Mastodon, Iron Maiden, Boysetsfire und Volbeat klingen ganz gut damit :gut:
https://farm8.staticflickr.com/7545/16058198549_aa8b2bc0ce_b.jpg
https://farm9.staticflickr.com/8727/16934484439_e05eb132ac_b.jpg
wenn preiswert
SoundMAGIC E10S Isolierende In-Ear Kopfhörer mit Mikrofon/S-Schalter schwarz/silber, what hifi award 2014, kosten 50 Tacken
wenn es ein paar Euro mehr sein dürfen
RHA T10i High-Fidelity geräuschisolierende In-Ear-Kopfhörer kosten 170 Tacken
Die Soundmagic sind superkomfortabel, sehr angenehm zu tragen, klein und klingen sehr ok
die RHA eine Nuance weniger klein, eine Nuance weniger komfortabel und klingen wie Bombe
...habe beide
BlitzHand
29.09.2015, 00:43
Shure, Sennheiser.... Eigentlich fast egal. Passen müssen die. Und da gehste am besten mit den Teilen zum Hörgeräteakustiker deiner Wahl, Geers etc. und lässt Dir die Ohrstöpsel anpassen. Dauert ein paar Tage, dann haste Ohrstücke, die passen genau wie ein Legostein, dichten gut ab und drücken gar nicht. Optimal für Langstreckenflüge und Sport. Kostet auch nicht die Welt. Farben frei wählbar.
chinaschmidt
29.09.2015, 04:28
Shure, Sennheiser.... Eigentlich fast egal. Passen müssen die. Und da gehste am besten mit den Teilen zum Hörgeräteakustiker deiner Wahl, Geers etc. und lässt Dir die Ohrstöpsel anpassen. Dauert ein paar Tage, dann haste Ohrstücke, die passen genau wie ein Legostein, dichten gut ab und drücken gar nicht. Optimal für Langstreckenflüge und Sport. Kostet auch nicht die Welt. Farben frei wählbar.
Meine beste Entscheidung was Kopfhörer angeht!
Wie konnte ich vorher nur ohne diese Silkonstopfen leben???
Und ruscht selbst bei langen, feuchten Läufen nicht raus
Ich habe mich zu diesem Thema neulich informiert und in manchen Foren wird von Otoplastiken abgeraten. Der Klang würde sich zum Negativen hin verändern. Beurteilen kann ich es aber nicht.
Vom Tragekomfort waren meine Sony eigentlich immer phantastisch. Der Sound war auch ok, bissi stark basslastig aber hat gepasst. Dumm nur, dass die jetzt am Klinkenstecker 'nen Wackelkontakt haben und dadurch abwechselnd mal die Bedienung und mal das linke Ohr ausfällt. =(
Hab' grad geschaut, die lagen damals allerdings auch weit über 100 Euro....
Den kannst du doch wechseln
wenn preiswert
SoundMAGIC E10S Isolierende In-Ear Kopfhörer mit Mikrofon/S-Schalter schwarz/silber, what hifi award 2014, kosten 50 Tacken
wenn es ein paar Euro mehr sein dürfen
RHA T10i High-Fidelity geräuschisolierende In-Ear-Kopfhörer kosten 170 Tacken
Die Soundmagic sind superkomfortabel, sehr angenehm zu tragen, klein und klingen sehr ok
die RHA eine Nuance weniger klein, eine Nuance weniger komfortabel und klingen wie Bombe
...habe beide
zum Laufen geeignet?
Den kannst du doch wechseln
Wie dem? 8o
Alten Stecker abschneiden, Kabel abisolieren, neuen Stecker dran löten :gut:
Ja und nicht ganz knapp abschneiden, dann kann man nämlich mit einem Durchgangsprüfer schauen, welcher Teil des Steckers mit welchem Kabel verbunden war. Ein Klinkenstecker kostet bei Conrad, wenn es hoch kommt und man was gutes nimmt, knapp 5 Euro (http://www.conrad.de/ce/de/product/730208/Klinken-Steckverbinder-35-mm-Stecker-gerade-Polzahl-4-Stereo-Gold-BKL-Electronic-1103057-1-St?ref=searchDetail), gibts es auch für unter 1 Euro. Polanzahl ist noch wichtig, also alten Stecker testen. Link ist nur ein Beispiel.
Irgendwie zu schade, wenn Du den alten Kopfhörer magst, >100 Euro auszugeben.
Löten? 8o Ehrt mich, welch hohe handwerkliche Begabung Ihr mir zutraut. Echt. :gut: :kriese:
FlorianBegins
29.09.2015, 21:18
Bose Soundsport - echt klasse !
https://www.bose.com/products/headphones/earphones/soundsport-in-ear-headphones-apple-devices.html
kurvenfeger
29.09.2015, 21:26
Die Bose Sportdinger klingen in meinen Ohren echt mies. Aber sie sind robust und dichten das Ohr nicht ab. Ganz angenehm wenn man schwitzt.
ehemaliges mitglied
29.09.2015, 21:27
Ich habe mich zu diesem Thema neulich informiert und in manchen Foren wird von Otoplastiken abgeraten. Der Klang würde sich zum Negativen hin verändern. Beurteilen kann ich es aber nicht.
Konnte ich bei meinen nicht behaupten. Insgesamt schon die komfortabelste Variante seine Kopfhörer zu pimpen. Dichtet richtig gut ab, ist fix drin und es rutscht nix. Ist mir aber persönlich zu teuer, da neue Kopfhörer = neue Otos bedeutet. Außerdem sind ordentliche Hörer + Otos einfach nichtmal mit 150€ drin, wenn es sich halbwegs lohnen soll.
ehemaliges mitglied
29.09.2015, 23:10
Ich habe mich zu diesem Thema neulich informiert und in manchen Foren wird von Otoplastiken abgeraten. Der Klang würde sich zum Negativen hin verändern. Beurteilen kann ich es aber nicht.
Yep, Klang wird schlechter, dumpfer. Aber der Tragekomfort überwiegt eindeutig:gut:
Löten? 8o Ehrt mich, welch hohe handwerkliche Begabung Ihr mir zutraut. Echt. :gut: :kriese:
Viel zu verlieren hättest Du ja nicht ;)
botti800
30.09.2015, 09:57
Hast keinen alteingesessenen Elektrodandler in Wiesbaden?
Stecker ab, neu drauf kann nicht mehr als 10-15 Euros kosten.
zum Laufen geeignet?
zum Laufen habe ich Sport in ears von Sennheiser, Laufen ist eine brutale Belastung für In eats, normale Teile machen das nicht lange.
Danke Ulrich, hab die Sennheiser bestellt :dr:
Hier mal ein Update. Hatte erstmal gar nix gemacht und meine Sony behalten. Als Dank hat sich der linke In-Ear dann am Anfang eines dreistündigen Fluges verabschiedet. :gut:
Waren wohl letztlich mehrere Kabelbrüche. Als Ersatz kam, angeregt durch den Thread, heute der hier:
100968
Verarbeitung und vor allem das Tragegefühl sind sensationell. :verneig:
Was mir ein wenig fehlt ist die Abschirmung von Umgebungsgeräuschen, da muss ich jetzt erstmal mit den beiliegenden Stöpseln experimentieren. Ja und im Vergleich zu den XBA-2 ist der Bass eher zu vernachlässigen.... ;)
engelhorn
13.10.2015, 14:45
Zu wenig Abschirmung der Umgebungsgeräusche und zu wenig Bass,
dann versuch doch mal die Comply Memory Schaum Stöpsel: http://www.amazon.de/Comply-Memory-Kopfh%C3%B6rer-Ohrst%C3%B6psel-schwarz/dp/B002OOWBWA/ref=sr_1_8?ie=UTF8&qid=1444740196&sr=8-8&keywords=comply+foam
Bin seit Jahren sehr zufrieden damit :dr:
Hagebuttenweg
13.10.2015, 14:48
Ich kann immer nur wieder zu Custom In Ears raten, fahre viel mit der Bahn und ohne diese Investition würde ich jedes Mal kaputt gehen. Sitzen perfekt und mit moderater Lautstärke bekommt man nichts mehr von seiner Umwelt mit. :gut:
Danke für den Denkanstoß, Tobias! Hab' jetzt einfach die Stöpsel der alten Sony Dinger genommen. :gut:
Jens, gehe ich dafür einfach zu einem Hörgeräteshop oder woher bekomme ich die?
Hagebuttenweg
13.10.2015, 15:00
Es gibt zwei Möglichkeiten, einmal die du erwähnst, dass man sich für einen vorhandenen Hörer Otoplastiken anfertigen lässt - damit kenne ich mich jedoch nicht aus.
Was ich vorschlage sind Hörer die nach einen Ohrabdruck gefertigt werden, sitzen perfekt, leider ist der Spaß schon ein wenig teurer.
Link: http://www.rhines-customs.de/lookbook/page/5/
Unterste Reihe ganz links sind meine.
Vespapapa
13.10.2015, 17:28
Welche In-Ears sind denn wirklich brutal laut ?
Max 200 €
Apple tauglich !
Danke für Eure Mühe
Hier mal ein Update. Hatte erstmal gar nix gemacht und meine Sony behalten. Als Dank hat sich der linke In-Ear dann am Anfang eines dreistündigen Fluges verabschiedet. :gut:
Waren wohl letztlich mehrere Kabelbrüche. Als Ersatz kam, angeregt durch den Thread, heute der hier:
100968
Verarbeitung und vor allem das Tragegefühl sind sensationell. :verneig:
Was mir ein wenig fehlt ist die Abschirmung von Umgebungsgeräuschen, da muss ich jetzt erstmal mit den beiliegenden Stöpseln experimentieren. Ja und im Vergleich zu den XBA-2 ist der Bass eher zu vernachlässigen.... ;)
Percy, wie zufrieden bist Du denn mit den RHA?
Wenn es um Abschirmung von Umgebungsgeräuschen geht, dann kann ich Bose QC20 (20i für die Apple Version) empfehlen. Hab ich mir für einen langen Flug gekauft und kommen jetzt immer auch in der U-Bahn und im Büro, wenn ich mal Ruhe brauche, zum Einsatz. Noise Cancelling kann Bose und die Kopfhörer sind echt gut. Der Sitz durch dieseForm, die sich in die Ohrmuschel spreizt, sehr komfortabel.
https://www.amazon.de/Bose-QuietComfort-Acoustic-Cancelling-Kopfhörer-Schwarz/dp/B00X9KV0HU?ie=UTF8&psc=1&redirect=true&ref_=ox_sc_act_title_1&smid=A3JWKAKR8XB7XF
intimeout
04.06.2016, 09:33
Anscheinend das Neuste am Markt.
Zufällig gestern gesehen:
Über den Preis reden:weg:
https://www.amazon.de/Bragi--Ear-Kopfh%C3%B6rer-kabellos-Bluetooth-schwarz/dp/B01BHAU6QO/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1465025339&sr=8-1&keywords=bragi+the+dash
Anschauen kann man's ja mal.
intimeout
04.06.2016, 09:48
Dazu noch gefunden:
+Kabellose Bauweise
+Fitness-Tracker-Funktionen integriert (Pulsmessung und Schrittzähler)
+4 GB integrierter Speicher für circa 1000 Titel
+Gutes Noise-Cancellng
+Transparenz-Modus
+Guter Klang
+Ordentliche Akkulaufzeit
+Akkustandsanzeige durch farbig leuchtende LED am Dash
+Gute Bedienung über Touch-Sensoren am Ohrhörer
+Gute Sprachqualität beim Freisprechen
+Anrufe via Nicken/Kopfschütteln annehmbar/ablehnbar
+Transport-Box mit integriertem Akku
Und das hier:
http://www.chip.de/news/Cyborg-Bluetooth-Kopfhoerer-im-Test-Bragi-The-Dash-ausprobiert_93005213.html
Und NEIN, ich hab' die Dinger nicht!
Wenn es um Abschirmung von Umgebungsgeräuschen geht, dann kann ich Bose QC20 (20i für die Apple Version) empfehlen. Hab ich mir für einen langen Flug gekauft und kommen jetzt immer auch in der U-Bahn und im Büro, wenn ich mal Ruhe brauche, zum Einsatz. Noise Cancelling kann Bose und die Kopfhörer sind echt gut. Der Sitz durch dieseForm, die sich in die Ohrmuschel spreizt, sehr komfortabel.
https://www.amazon.de/Bose-QuietComfort-Acoustic-Cancelling-Kopfhörer-Schwarz/dp/B00X9KV0HU?ie=UTF8&psc=1&redirect=true&ref_=ox_sc_act_title_1&smid=A3JWKAKR8XB7XF
+1
Dazu noch gefunden:
+Kabellose Bauweise
+Fitness-Tracker-Funktionen integriert (Pulsmessung und Schrittzähler)
+4 GB integrierter Speicher für circa 1000 Titel
+Gutes Noise-Cancellng
+Transparenz-Modus
+Guter Klang
+Ordentliche Akkulaufzeit
+Akkustandsanzeige durch farbig leuchtende LED am Dash
+Gute Bedienung über Touch-Sensoren am Ohrhörer
+Gute Sprachqualität beim Freisprechen
+Anrufe via Nicken/Kopfschütteln annehmbar/ablehnbar
+Transport-Box mit integriertem Akku
Und das hier:
http://www.chip.de/news/Cyborg-Bluetooth-Kopfhoerer-im-Test-Bragi-The-Dash-ausprobiert_93005213.html
Und NEIN, ich hab' die Dinger nicht!
Und ständig Abbrüche bei der Bluetooth-Verbindung. Schau Dir mal die Bewertungen an, bevor Du kaufst. Dann wartet man lieber noch. ;)
ehemaliges mitglied
04.06.2016, 21:55
Ja, und die Klangqualität soll auch nicht besonders sein.
Hatte schon fast 1-Click ausgelöst=(
Muss ich mal auf die nächste Version warten:grb:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.