PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows 10 Update und dabei Word-Dokument verschluckt!



franklin2511
23.09.2015, 14:38
Beim (kostenlosen) Windows 10 Upgrade (sorry, nicht Update) ist jetzt ausgerechnet ein Word-Dokument spurlos verschwunden, auf dem alle meine Accounts und Passwörter gespeichert waren. Wer kann mir einen Tipp geben wie ich da wieder dran komme? Soll ich wieder auf Windows 7 runtergehen indem ich das Update lösche?

Besten Dank für hilfreiche Tipps!

domer
23.09.2015, 14:57
Wo war das Dokument gespeichert? Desktop?

franklin2511
23.09.2015, 15:03
Ja.

ehemaliges mitglied
23.09.2015, 15:05
Such doch über die Suchfunktion von 10 (Lupe in der Taskleiste neben dem Startmenü" nach spezifischen Inhalten des Dokuments.

franklin2511
23.09.2015, 15:13
Danke Euch erst mal! :gut:

Habe ich gemacht, da kommt leider kein Suchergebnis. Kann das Dokument sogar im Word-Verlauf noch sehen und wenn ich es anklicke, kommt die Meldung, dass die Datei nicht gefunden wurde.

domer
23.09.2015, 15:17
Rechtsklick auf das Dokument im Verlauf zeigt dir den Ort an.... dort auch nix?

ehemaliges mitglied
23.09.2015, 15:22
http://www.heise.de/download/recuva.html

...mal am Desktop suchen lassen, falls die Datei wirklich gelöscht wurde - wie auch immer. Allerdings vermindert jeder Schreibzugriff auf die Platte (zB Installation) die Chance auf Wiederherstellbarkeit.

franklin2511
23.09.2015, 15:22
Da wird angezeigt: C:/Users/mein Name/Desktop/Dokumentenname.docx

franklin2511
23.09.2015, 15:35
Danke Euch!! :gut:

Recuva läuft bereits, gleich mehr....

Nachtrag: Ähm, sehe gerade, noch zwei Stunden.. 8o

ehemaliges mitglied
23.09.2015, 16:06
Suchen nur im Desktop Ordner dauert 2 Stunden? Kann nicht sein.

domer
23.09.2015, 16:07
Nein. Die Wiederherstellung respektive die Suche nach möglichen Objekten.....

franklin2511
23.09.2015, 16:17
Genau, mit Tiefenscann. Jetzt fertig. Ergebnis: 0 Dateien gefunden. 8o

domer
23.09.2015, 16:18
Falls ich dir per Teamviewer helfen kann, (HH klingt nach Hamburg), können wir das gerne Morgen machen.

franklin2511
23.09.2015, 16:43
Ja, das ist ja ein prima Angebot von Dir! Genau, Hamburg und einen Teamviewer habe ich auch installiert.

Mehr dann per PN.

Danke!!

Soeckefeld
23.09.2015, 18:37
alle alten persönlichen Daten, sind für die Dauer von 28 Tagen nach dem Update auf Win10, im Ordner "Windows.old"

Cleanerco.
23.09.2015, 20:20
So sollte es sein ..

franklin2511
23.09.2015, 20:29
Euch allen erstmal ein dickes Dankeschön!! :gut::gut::gut:

Nach einem Tiefenscann mit Einbezug aller Schattenkopien und nach gut fünf Stunden hat es geklappt. :jump: Die Datei ist wiederhergestellt. Puh, 7 Seiten voller Zugangsdaten zu allem Möglichen. Das war mir eine Lehre. Werde das Dokument jetzt ausdrucken und an einem sicheren Ort verwahren! In den Ordner win10 schaue ich auch gleich mal. Danke!!

Ingo.L
23.09.2015, 20:36
Und das alles in einer unverschlüsselten Datei! Respekt vor deinem Mut :verneig:

franklin2511
23.09.2015, 20:38
Und das alles in einer unverschlüsselten Datei! Respekt vor deinem Mut :verneig:

Mut klingt besser als Unbedarftheit, danke!;) :dr:

Ingo.L
23.09.2015, 20:46
:D

Aber im Ernst, ändere das. Nimm zumindest KeePass. Und die Passwort Datei nicht auf dem Rechner lassen, sondern auf einem USB Stick. Und ab und zu mal sichern.

Stell dir mal vor der Rechner wird geklaut :kriese:

franklin2511
23.09.2015, 21:21
Hab ich gemacht, danke! :gut:

Mein Rechner ist schon passwortgesichert, aber das Dokument ist jetzt auch nicht mehr drauf und extern abgelegt.

tobstar
23.09.2015, 21:51
Ein Windows-Passwort ist nicht sicher.

Spacewalker
23.09.2015, 22:07
Ein Dokument, welches mit einem aktuellen MS-Office gesichert abgespeichert wurde, ist sehr sicher.

Ein anständiges Passwort (möglichst lang und kryptisch) vorausgesetzt.

Vespapapa
23.09.2015, 22:09
Holt Euch Apple :flauschi:

franklin2511
23.09.2015, 22:17
Holt Euch Apple :flauschi:

Können die einem etwa nicht geklaut werden? :ka:

ehemaliges mitglied
23.09.2015, 23:01
Die will bestimmt keiner! :D :bgdev:

Spacewalker
23.09.2015, 23:02
Ich pack so was nicht an. :kriese:

ehemaliges mitglied
24.09.2015, 11:45
Mich interessiert viel mehr, wie offenbar ein Systemupgrade eine Benutzerdatei gelöscht haben kann/darf. Das ist ein No Go. :op: