Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zu einem Kelbert Chronographen



Wolkengleiter
17.06.2005, 14:00
Hallo Zusammen,

ich habe mir die Kelbert reservieren lassen, da ich die Uhr optisch sehr schön finde. Ich habe jetzt mal ein wenig im Netz gestöbert, kann aber leider nicht viel Infos über diese Uhr finden.

Was haltet Ihr davon. Ist der Preis angemessen?

Viele Grüße,
Milky

http://www.coolvintagewatches.com/Watches/Page_1/watches1.htm#9ww

VintageWatchcollector
17.06.2005, 15:01
Ganz hübsch, aber nur 17 Jewels. Ich halte den Preis für Unangemessen. Stöbere mal bei ebay, dort findest du schon für einen Bruchteil des Preises vergleichbare Objekte.

ratte
17.06.2005, 17:10
Original von VintageWatchcollector
...aber nur 17 Jewels...

Kaufst du Uhren nach der Anzahl ihrer Steine? 8o

Versteh ich nicht.

mfg ratte

newharry
17.06.2005, 19:38
Original von ratte

Original von VintageWatchcollector
...aber nur 17 Jewels...

Kaufst du Uhren nach der Anzahl ihrer Steine? 8o

Versteh ich nicht.

mfg ratte

Empfehle Waltham - die waren ganz groß im Steine einbauen :D ;)

Butch
17.06.2005, 19:43
Original von newharry

Original von ratte

Original von VintageWatchcollector
...aber nur 17 Jewels...

Kaufst du Uhren nach der Anzahl ihrer Steine? 8o

Versteh ich nicht.

mfg ratte

Empfehle Waltham - die waren ganz groß im Steine einbauen :D ;)

Ytong auch! Und sind es noch. :wall: :wall:

VintageWatchcollector
17.06.2005, 19:44
Original von ratte

Original von VintageWatchcollector
...aber nur 17 Jewels...

Kaufst du Uhren nach der Anzahl ihrer Steine? 8o

Versteh ich nicht.

mfg ratte

Ich kaufe Uhren, wenn sie mir gefallen. Bislang war ich immer der Ansicht, dass hochwertige Uhren über viele Lagersteine verfügen. Bin ich da etwa falsch informiert?

Butch
17.06.2005, 19:46
Wenn Du es wirklich daran festmachst: Ja!

Gruß
der
Friedel "Butch"

VintageWatchcollector
17.06.2005, 19:47
Na siehste. ;) Welche Uhr hat eigentlich die meisten Lagersteine? Ich habe mal von 70 in einer Uhr gelesen.

Butch
17.06.2005, 19:53
Keine Ahnung. Aber ich habe erst vor kurzem
eine Annonce von "Elyssee" gesehen, in der
mit 31 Steinen geworben wird.
Spätestens jetzt weiß man, dass dies kein
Qualitätsmerkmal sein kann.
Ich glaube die Uhr kostete 198.- EUR.

VintageWatchcollector
17.06.2005, 19:54
Die Steine werden also nur aus Marketinggründen eingebaut? Hm. :rolleyes:

Butch
17.06.2005, 19:58
Guck mal hier (http://uhrentick.piranho.de/interaktiv/lagerstein/lagerstein.htm) rein. Das dürfte für's Erste Klarheit schaffen.

VintageWatchcollector
17.06.2005, 20:01
Danke dir.

Ein Satz ist mir aufgefallen: " Ein einfaches Handaufzugswerk verfügt heute in der Regel über 17 Steine." Warum kostet dann die obige Uhr 1000 Euro? ;)

Butch
17.06.2005, 20:05
Wahrscheinlich ein Sammlerstück. Ist ja schon recht alt.
Und ob der aufgerufene Preis überhaupt erzielt wird, steht
ja auch noch in den Sternen.
Aber ich bin auch kein ausgesprochener Vintage-Kenner.
Da gefällt mir die Bullhead im Avatar schon besser..

VintageWatchcollector
17.06.2005, 20:06
Mir auch. ;)

Wolkengleiter
17.06.2005, 22:43
Vielen Dank für Eure Infos. Ich habe die Uhr wieder freigegeben, da ich mir nicht mehr so sicher bin, und es eher so ein Schnellschuss von mir war.

Ich werde mich jetzt mal ein wenig einlesen und versuchen, etwas mehr über andere Vintage-Uhren erfahren. Es scheint da ja erheblich viel an Marken auf dem Markt zu geben...aber irgendwie macht das jetzt auch Spass :)