Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuigkeiten Apple Keynote 09.09.15
VanessaH
18.09.2015, 10:55
jemand vor, das Ipad Pro zu kaufen :) finds echt interessant, hätte nicht gedacht dass sie in die Richtung was machen
harleygraf
18.09.2015, 14:27
jemand vor, das Ipad Pro zu kaufen :) finds echt interessant, hätte nicht gedacht dass sie in die Richtung was machen
Ja.Ich kaufe es definitiv.Weiß nicht, ob ich diesen Stift und Tastatur wirklich brauche, aber auf das große Pad warte ich schon lange.
Kommt ja aber leider erst im November und Vorbestellung geht wohl offensichtlich noch nicht?
TheLupus
18.09.2015, 14:29
Ich schwanke noch zwischen Pro und Air 2 (3). :grb:
Eintracht
18.09.2015, 14:40
Air 3 gibt es ja dieses Jahr nicht.
TheLupus
18.09.2015, 14:50
Sagt wer!? :grb: :D ;)
Eintracht
18.09.2015, 15:10
Ich, hihi
No iPad Air 3 (http://buyersguide.macrumors.com/#iPad)
Kerle, es wäre doch auch letzte Woche sonst angekündigt worden. Das Weihnachtsgeschäft hätten sie doch sicherlich mitnehmen wollen, durch 'ne rechtzeitige Ankündigung.
TheLupus
18.09.2015, 15:16
Dann mus ich halt das Pro kaufen. :D
Eintracht
18.09.2015, 15:18
So sieht's mal aus. Ist doch ein top Gerät!
Heute soll OS X 10.11 "El Capitan" rauskommen. Wer traut sich?
Für 1,4x mal schnelleres App-Öffnen auf jeden Fall :jump:
Im Ernst: Ich höre immer, man sollte mindestns auf das x.01 Release warten, aber ich bin immer zu neugierig. Wobei sich hier ja sooo wirklich viel auch nicht ändern soll. Splitscreen ist auf jeden Fall praktisch und überfällig.
Bin gespannt :gut:
Sehe ich genau so; ich hatte bisher bei keinem IOS/OSX-Update nennenswerte Probleme, und wenn es Probleme gibt, wird von Apple ohnehin gleich was nachgeschoben.
Also: Sobald es da ist, geht es drauf, bin auch gespannt.
Smartass
30.09.2015, 20:21
Download-Link 'El Capitan' (https://itunes.apple.com/us/app/os-x-el-capitan/id1018109117?mt=12)
Danke.
6,03 GB. Download läuft.
ehemaliges mitglied
30.09.2015, 21:05
Hier auch!
Sehe ich genau so; ich hatte bisher bei keinem IOS/OSX-Update nennenswerte Probleme, und wenn es Probleme gibt, wird von Apple ohnehin gleich was nachgeschoben.
Das Problem ist oft nicht Apple und das OS selbst, sondern 3rd Party Software die mit einer Änderung nicht zurecht kommt. Native Instruments hat vor dem Update gewarnt, weil ihre Produkte noch Probleme haben, einige Hersteller von 3rd Party Plugins für FCPX haben noch nicht umgestellt und ausreichend getestet, usw.
Wer mit der Kiste arbeitet und auf solche Software angewiesen ist, sollte die Füße noch Still halten, bis der Hersteller grünes Licht gibt. Wer "nur" OSX/iOS nutzt, der kann sicher relativ gefahrlos umsteigen.
El Capitan läuft. Sieht hübsch aus.
Installier ohne Probleme durchgelaufen
Download läuft. Restzeit 10 Tage 16 Stunden :flauschi:
also hier war es nach 4o Minuten da...
Hier läuft der Download seit eineinhalb Stunden und ich habe noch kein GB. Und das bei einer 50.000er Leitung.
Soll ich Euch nen USB Stick fertig machen:bgdev:
Der ist dann sogar mit der Post noch schneller!
Grrrrrrrrr........... :bgdev:
Download hat sich hier bei 2,2 GB erst mal in very slow motion begeben.
Hier läuft der Download seit eineinhalb Stunden und ich habe noch kein GB. Und das bei einer 50.000er Leitung.
Hab das gleiche Problem :( Aber mal eben Updaten klappt bei Apple nie ;)
Ich habe dann gestern den Download abgebrochen und den Rechner heruntergefahren. Heute früh wollte ich den Download neu starten und seit einer halben Stunde heißt er mich zu warten. Dazu will er nicht nur El Capitan, sondern auch das Apple Office-Paket neu installieren. Aber auch da bewegt sich nichts. Hrmpf!
Siehste, ich hab den Rechner einfach über Nacht angelassen. Heute früh war der Download fertig, grad läuft die Installation. Noch 23 Minuten. Oh Captain mein Captain.... =)
Carpe diem, Percy. :dr: :D
So, Download läuft auch hier, ich Lemming. ;)
Download 26 Min., Installation ne knappe halbe Stunde... System läuft :dr:
Ich mache mir nur Sorgen, dass es auch heute Abend nicht startet. Hat einer eine Idee, wie man einen Neustart erzwingen kann?
ein michael
01.10.2015, 13:13
so installiert, Download ca. 35 min, halbe Stunde installiert und feddisch
Will ich mal hoffen, dass auch alles läuft...
Erster Eindruck hier ist soweit sehr gut. Gefühlt auf meinem Late 2009 MBP ein ganzes Stück flüssiger und schneller als Yosemite. :gut:
Viele Features kann ich allerdings noch nicht wirklich ausprobieren, weil meine Hauptgeräte noch auf 10.9 bzw. iOS8 laufen und ich somit bspw. die Notizen nicht aktivieren kann.
Nach iOS 9.0.2 jetzt auch El Capitan. Na alla.
Wie sehe ich den Fortschritt des downloads von El Captain?
21prozent
01.10.2015, 15:55
Habe es noch nicht runtergeladen.
Normalerweise sieht man den Download-Status im Launchpad (Taste F4 => die 6 kleinen Quadrate :D)
Oder oben links neben Updates auf Einkäufe klicken...
giftmischer
01.10.2015, 17:40
Bei mir ist seit gestern Nachmittag (vermutlich seit Release von El Capitan) iCloud auf sämtlichen Devices schleppend lahm bis unnutzbar.
Geht das noch jemand so?
TheLupus
01.10.2015, 18:19
Heute morgen innerhalb von 30 Minuten runtergeladen und innerhalb 20 Minuten installiert. Läuft alles sehr flüssig. :gut:
ehemaliges mitglied
01.10.2015, 20:07
Auf dem iMac ohne Probleme installiert und auf dem MacBook Pro macht er Zicken...kurze Zeit, nachdem der Apfel erscheint und der Verlaufsbalken anfaengt, sich zu fuellen, erscheint ein leicht diagonales Muster auf dem Bildschirm und das war's...habe jetzt mit comd + R eine neue Installation des Kaeptn's angefangen und muss momentan noch 27 Minuten warten....
ehemaliges mitglied
01.10.2015, 20:55
Nachdem El Capitano ueber cmd + R neu installiert wurde, sah alles normal aus...probeweise das MacBook neu gestartet und der gleiche Mist wieder....8o
ehemaliges mitglied
01.10.2015, 20:57
Was hast Du für ein MBP?
ehemaliges mitglied
01.10.2015, 21:22
MacBook Pro 15" 2009
JoeBlack1822
01.10.2015, 21:26
Ich habe ja normalerweise nie Probs bei Apple.
Aber nach dem Update wird meine Kreditkarte nicht mehr akzeptiert...=(
ehemaliges mitglied
01.10.2015, 21:31
Bis dato funktionierten die Updates ja auch problemlos, der iMac 5K macht ja auch keine Probleme. Komisch ist nur, dass direkt nachdem ueber cmd + R El Capitano installiert ist, das MBP problemlos funktioniert, alle Daten sind auch da...nur nach Neustart eben...ich muss mich morgen mal damit befassen und kann dann auch ein Bild des Bildschirms einstellen, sollte das Problem morgen noch bestehen.
Gestern ging der Download ganz fix, 30 Minuten. Heute früh habe ich installiert, ging auch problemlos. Ob und wie der Rechner funktioniert, kann ich heute Abend dann probieren.
Das Splitscreen-Feature finde ich theoretisch hervorragend, da ich oft mit zwei Dokumenten parallel arbeiten muss. So wird wenigstens kein Platz auf dem Desktop verschwendet.
Splitscreen is ganz ok, konnte ich aber dank divvy auch schon vorher halbwegs vernünftig. Was aber echt brutal ist, das ist die Geschwindigkeit, in der mein 2009er wieder arbeitet. :gut:
ehemaliges mitglied
02.10.2015, 10:59
Shit.....habe gehofft, ueber Nacht haetten sich die Bits und Bytes beruhigt, aber nix da. Mein MBP 2009 hat seit 2 Jahren eine SSD und vor dem Update auf El Capitano hat es wunderbar funktioniert, so dass ich hier einen kausalen Zusammenhang herleite, aber das gleichzeitige Update auf meinen iMac 5K funktionierte voellig problemlos.
Momentan kann ich das so zusammenfassen:
Wenn ich das MBP starte, erscheint der graue Bildschirm mit dem Apfel und direkt nach Erscheinen des Statusbalkens friert das Teil ein und der Bildschirm sieht so aus:
99983
Jetzt kann ich es ausschalten und nach Einschalten mit cmd + R z.B. Disk Utility aufrufen und versuchen, die SSD zu reparieren (schon gemacht, aber er sagt, da gibt es keinen Fehler und ergo nix zu reparieren).
Wenn ich jetzt die Option "OS X neu installieren" anwaehle, so buegelt er mir El Capitano drueber und jetzt kommt's.....DANN bootet das MBP normal und ich kann ganz normal damit arbeiten und es sind auch alle Daten, insbesondere die aktuellen emails, vorhanden. Natuerlich habe ich dann erstmal ueber TimeMachine ein aktuelles Backup gemacht.
Schalte ich aber das MBP aus und dann wieder ein, so erscheint der Bildschirm wie oben auf dem Foto. Ich sehe schon den worst case, die ganze Kiste neu aufzusetzen, was mit dem aktuellsten Backup eigentlich kein Problem darstellen sollte, doch will ich das erstmal vermeiden.
JoeBlack1822
02.10.2015, 17:02
Ich habe ja normalerweise nie Probs bei Apple.
Aber nach dem Update wird meine Kreditkarte nicht mehr akzeptiert...=(
Ausnahmsweise ist Apple nicht schuld. :dr:
Die CC-Gesellschaft hat doch tatsächlich vorsichtshalber meine Karte gesperrt =(
Gab wohl einen Betrugsversuch bei einer Firma, bei der ich vor Jahren mal mit der CC eingekauft habe.
Jürgen, hoffentlich gibt es bald eine Lösung für Dein Problem. Mein El Captian läuft übrigens. Viel merkt man ja nicht davon, so im regulären Betrieb. Schade, dass das MS Office nicht im Splitscreenbetrieb läuft.
ehemaliges mitglied
02.10.2015, 21:33
Hi Marcus,
Es scheint mit dem MacBook Pro zusammenzuhaengen, das uebrigens "late 2008" ist. Im Apfeltalk-Forum hat jemand exakt dasselbe Problem. Ich habe jetzt auch mal den Apple support kontaktiert. Wie gesagt, auf dem iMac gibt es keinerlei Probleme....bestimmt wollen die, dass ich mir ein aktuelles MBP kaufe...zufaellig fahre ich morgen nach Dubai und es ist Gitex :rolleyes::weg:
Es scheint mit dem MacBook Pro zusammenzuhaengen, das uebrigens "late 2008" ist. Im Apfeltalk-Forum hat jemand exakt dasselbe Problem.
Danke für die Info.
Meine Frau hat auch noch eine Late 2008. Ich glaube, da warte ich lieber noch mit dem Update...
Hab El Capitan eben auf einem Late 2008 Macbook installiert. Dauert recht lange, aber funktioniert.
Hab El Capitan eben auf einem Late 2008 Macbook installiert.
Hast du eine SSD nachgerüstet?
Wenn ich das MBP starte, erscheint der graue Bildschirm mit dem Apfel und direkt nach Erscheinen des Statusbalkens friert das Teil ein und der Bildschirm sieht so aus:
99983
Oh je, das sieht sehr nach einer defekten Grafikkarte aus.
Also ein echtes Hardwareproblem. Dass es genau jetzt auftritt ist vermutlich Zufall und wäre auch mit 10.10 passiert.
Bei einigen Modellen lösen sich die Lötstellen des Grafikchips und sorgen für solche Bildstörungen.
Interessanterweise scheint die Grafikkarte anfänglich noch zu funktionieren und man schiebt den Fehler gerne auf's Betriebssystem, was rein technisch gesehen auch gar nicht so von der Hand zu weisen ist.
Denn erst wenn der Grafiktreiber geladen wird, fangen die richtigen Probleme an, vorher scheint noch alles in Ordnung zu sein.
Während das Bootvorgangs arbeitet die Grafikkarte quasi ohne Treiber im Kompatibilitätsmodus (das tut sie auch im Recovery-Modus und während der Installation) und bringt auch keinerelei Beschleunigungsfunktionen mit.
Erst der Grafiktreiber aktiviert die volle Leistung des Grafikchips. Und wenn der von den wackligen Lötstellen betroffene Teil erst bei Leistung verwendet wird oder durch die stärkere Erwärmung des Chips nach Treiberaktivierung die Lötstellen schwächeln hat man diese Art Bildfehler. Muss auch nicht immer und sofort auftreten, bei meinem MBP ist er erst nach einer gewissen Zeit der Nutzung aufgetreten oder sehr schnell, wenn ich ein 3D-Spiel (z.B. Warcraft) gestartet habe.
Kann aber natürlich auch sein, dass 10.11 neue Grafiktreiber mitbringt, die den Chip schneller zum Ausstieg bringen oder mehr Berechnungen auf die GPU verlegt werden, so dass diese heißer läuft als bislang.
Das Problem hatte ich schon bei meinem (ehemaligen) MBP (2006) und bei dem eines Verwandten (2007). Beide habe ich selbst durch Backen des Motherbords heilen können.
Gibt aber auch Firmen, die das anbieten, falls man sich selbst nicht traut, mit iFixit-Anleitung das MBP wirklich bis zur letzten Schraube zu zerlegen.
Bei meinem 2006er sah das so aus:
Der schuldige Grafikchip:
http://up.picr.de/23286418om.jpg
auf selbstgebastelte Alu-Füschen gestellt
http://up.picr.de/23286419if.jpg
Für 7 Minuten bei 200° Umluft gebacken
http://up.picr.de/23286420os.jpg
Es läuft!
http://up.picr.de/23286421xz.jpg
Der Trick ist einfach, dass die Lötstellen durch das Backen so weit erhitzt werden, dass das Lot wieder weich wird und sich neu verbindet.
Professionell macht man das natürlich nicht im Backofen (oder mit der Heißluftpistole wie in manchen Youtube-Videos zu sehen) sondern mit einem Reflow-Ofen, den aber kaum einer zu Hause stehen haben wird.
Google-Suchbegriffe: "Macbook Pro video card reflow"
ehemaliges mitglied
03.10.2015, 07:37
Hi Jan,
Vielen Dank....was mich nicht an eine defekte GraKa glauben laesst ist die Tatsache, dass ich ueber cmd + R El Capitan drueber buegeln kann und nach dieser Installation das MBP genau so laeuft, wie zuvor unter Yosemite....kein Flimmern, volle Aufloesung etc.
Erst, wenn ich das MBP ausschalte bzw. reboote, dann tritt das gezeigte Bild auf und es friert ein. Jetzt kann ich das Spiel beliebig wiederholen (soeben erst gemacht), also cmd + R und neue Installation.....
Ich versuche erstmal, ueber einen USB-stick eine komplette Neuinstallation. Eben habe ich auch noch ueber TimeMachine ein Backup gemacht. Wenn ich die SSD neu formatiert habe und El Capitan vom USB- stick drauf habe, spiele ich das Backup ein....dann muessten doch lediglich die Daten uebernommen werden und nicht das (fehlerhafte) OS - oder?
Gruss, Juergen
habt ihr einen Apple Store in der Nähe?
ehemaliges mitglied
03.10.2015, 07:55
Ja....aber jetzt kommt's......ich habe in den letzten 2 Tagen ziemlich viel ueber dieses oder ein aehnliches Problem im Internet gelesen....und ich hatte bis jetzt immer das USB-Kabel fuer den Anschluss meines iPhones/iPad's am MBP (nur das Kabel)....in letzter Verzweiflung habe ich dieses eben mal abgestoepselt und den Rechner nach vorheriger frischer cmd + R - Installation neu gestartet.....und das Teil faehrt ohne Mucken hoch.....habe das gerade noch 2 mal probiert und alles einwandfrei.....
Hoffentlich bleibt das so....jetzt erstmal nach Dubai zur Gitex....vielleicht brauche ich ja doch ein neues MacBook :supercool:
Gruss, Juergen
Kabel kaputt? Kabelbruch?
AndreasL
03.10.2015, 08:07
:jump: El Capitan und 9.02 problemlos installiert. Mal schauen, ob ich eine Veränderung feststellen kann.
:jump: El Capitan und 9.02 problemlos installiert.
Du Held :D
AndreasL
03.10.2015, 08:25
Danke http://www.smiley-paradies.de/smileys/huepfend/huepfend_0010.gif (http://www.smiley-paradies.de)
Hast du eine SSD nachgerüstet?
Nein, ist unser altes Zweitgerät mit normaler 500 GB FP.
ehemaliges mitglied
03.10.2015, 09:15
:jump: El Capitan und 9.02 problemlos installiert. Mal schauen, ob ich eine Veränderung feststellen kann.
Notizen, Notizen Andreas. ;)
TheLupus
03.10.2015, 09:36
+1
Die laufen jetzt endlich über iCloud. :gut:
Hier waren nach El Capitan sämtliche Dokumente vom Rechner verschwunden.
Zum Glück habe ich nen halben Tag vorher zusätzlich zur laufenden time machine ne manuelle Sicherung erstellt, so konnte ich die rücksichern. Die Time Capsule hat nämlich keine einzige Sicherung mehr angezeigt, seit gestern Abend sind die Sicherungen plötzlich wieder sichtbar.
Die Dokumente auf dem Rechner waren aber definitiv bis auf den letzten Byte weg ...
ehemaliges mitglied
03.10.2015, 10:55
Kabel kaputt? Kabelbruch?
Nein, ich kann dieses Kabel zum Laden oder am iMac problemlos benutzen. Hab mich aber noch nicht getraut, es wieder ans MBP anzustoepseln
babablau
03.10.2015, 12:06
Hallo,
ich habe folgendes Problem.
Ich habe vor ca. 1 Jahr eine SSD nachgerüstet - auf dieser SSD kann ich jetzt aber kein neues OSX installieren - wenn ich das neue OSX nach dem Download installieren möchte, bekomme ich die Fehlermeldung, dass die eingebaute SSD schon als Backup benutzt wird und ich eben deswegen darauf kein neues OSX installieren kann. Ich habe vor dem Einbau der SSD die Daten der originalen Festplatte mit Carbon Copy Cloner auf die SSD überspielt.
Hat jemand von euch einen Tipp für mich?
Schönen Feiertag!
Marco
Nein, ich kann dieses Kabel zum Laden oder am iMac problemlos benutzen. Hab mich aber noch nicht getraut, es wieder ans MBP anzustoepseln
Hau weg den Mist und kauf ein neues. Die 16 Euro ;)
Oh, das hatte ich wohl überlesen, dass es genau einmal läuft. Dachte, nur die Installation selbst läuft durch.
Schon krass, dass ein nur angeschlossenes USB-Kabel so etwas auslösen kann...
Hi Jan,
Vielen Dank....was mich nicht an eine defekte GraKa glauben laesst ist die Tatsache, dass ich ueber cmd + R El Capitan drueber buegeln kann und nach dieser Installation das MBP genau so laeuft, wie zuvor unter Yosemite....kein Flimmern, volle Aufloesung etc.
Erst, wenn ich das MBP ausschalte bzw. reboote, dann tritt das gezeigte Bild auf und es friert ein. Jetzt kann ich das Spiel beliebig wiederholen (soeben erst gemacht), also cmd + R und neue Installation.....
[...]
Meine Frau hat auch noch eine Late 2008. Ich glaube, da warte ich lieber noch mit dem Update...
Update hat problemlos funktioniert.
Hallo,
ich habe folgendes Problem.
Ich habe vor ca. 1 Jahr eine SSD nachgerüstet - auf dieser SSD kann ich jetzt aber kein neues OSX installieren - wenn ich das neue OSX nach dem Download installieren möchte, bekomme ich die Fehlermeldung, dass die eingebaute SSD schon als Backup benutzt wird und ich eben deswegen darauf kein neues OSX installieren kann. Ich habe vor dem Einbau der SSD die Daten der originalen Festplatte mit Carbon Copy Cloner auf die SSD überspielt.
Hat jemand von euch einen Tipp für mich?
Schönen Feiertag!
Marco
ssd neu formatieren und alles frisch
Ich hab El Capitan runtergeladen, aber dann geht nix mehr weiter:
Das "Geladen"-Feld ist inaktiv...
http://up.picr.de/23300580vw.jpg
Hier die Daten zum Mac:
http://up.picr.de/23300588xu.png
Hat jemand von Euch einen Rat?
DANKE!!!
Edit: ein neuerlicher Download funktioniert nicht!
ehemaliges mitglied
04.10.2015, 13:51
Neustart des Rechners!?
Hab ich natürlich als erstes gemacht, leider ergebnislos!
Vll. einfach aufs nächste Update warten? :)
ehemaliges mitglied
04.10.2015, 14:01
Was passiert denn, wenn Du im Programme Ordner bzw. im Launchpad die Installation startest? Der Download scheint ja abgeschlossen zu sein.
Probier ich gleich (nach der Datensicherung)!
Obacht an alle Lightroom-Nutzer: http://nachbelichtet.com/2015/10/02/vorsicht-lightroom-hat-probleme-mit-apples-el-capitan/
ehemaliges mitglied
04.10.2015, 14:59
Das freut mich Oliver. Danke für den Hinweis Elmar.
Was passiert denn, wenn Du im Programme Ordner bzw. im Launchpad die Installation startest? Der Download scheint ja abgeschlossen zu sein.
Hat geklappt, herzlichen Dank! :)
babablau
04.10.2015, 15:31
Hat geklappt, herzlichen Dank! :)
ssd neu formatieren und alles frisch
Hallo Ulrich,
du meinst, die jetzt eingebaute SSD über das Festplatten-Dienstprogramm neu formatieren und dann alle Daten aus einem Backup über die Time-Machine neu aufspielen?
Sorry für die vielleicht dumme Fragerei...
Marco
Im Firefox (41.0.1) konnte ich, wenn ich mit 3 Fingern horizontal wischte, seitenweise nach vor und zurück blättern.
Irgendwie klappt das jetzt nimma. :grb:
Irgendwie klappts jetzt wieder :embarassed: :D
ehemaliges mitglied
04.10.2015, 21:51
Kurzes Update....ich vergass, dass ich auf dem MacBook Pro Norton Antivirus deinstalliert hatte, bevor ich das USB-Kabel entfernte. Norton habe ich auch auf dem iMac ( jetzt keine Diskussionen pro/contra ) und -wie gesagt- der iMac laeuft absolut ohne Probleme. Nachdem das MacBook wieder funktionierte, wollte ich NAV wieder installieren, doch Norton lies mich nicht, obwohl meine Lizenz noch bis Februar 2016 gueltig ist. Also habe mit der Norton Online-Hilfe gechattet, die dann sagten, in der Kombination MBP 2008, El Capitan und Norton Antivirus gibt es Probleme...aber sie wuerden mich auf Norton Security upgraden. Nachdem das Programm geladen und installiert wurde, muss der Rechner neu gebootet werden und PENG....wieder friert er ein mit demselben diagonalen Muster. Also wieder mit cmd + R El Capitan neu installiert, um dann Norton direkt zu deinstallieren und siehe da, das MBP funktioniert wieder.
Hallo Zusammen
Ich habe ein Problem mit Mail seit dem Update auf El Capitan. Und zwar sind meine Postfächer, welche ich selber als Unterordner angelegt habe, verschwunden. auf dem iPhone und auf dem iPad sind sie alle noch da, auf dem iMac nicht :motz:
Hallo Ulrich,
du meinst, die jetzt eingebaute SSD über das Festplatten-Dienstprogramm neu formatieren und dann alle Daten aus einem Backup über die Time-Machine neu aufspielen?
Sorry für die vielleicht dumme Fragerei...
Marco
ja genau
tatsächlich über einen bootable usb drive gehen
http://osxdaily.com/2015/06/11/make-bootable-os-x-el-capitan-beta-install-usb-drive/
TheLupus
12.10.2015, 09:04
Hallo Zusammen
Ich habe ein Problem mit Mail seit dem Update auf El Capitan. Und zwar sind meine Postfächer, welche ich selber als Unterordner angelegt habe, verschwunden. auf dem iPhone und auf dem iPad sind sie alle noch da, auf dem iMac nicht :motz:
Hast du schon einmal versucht, die Apple ID vom MacBook zu entfernen, neustarten und wieder anmelden?
Meistens hilft das.
Da bin ich nicht drauf gekommen und werde es gleich mal heute Abend probieren.
TheLupus
12.10.2015, 10:16
Im ersten Schritt reicht vielleicht schon, das Häkchen in den iCloud Einstellungen bei Mail zu entfernen (alle Mails vom MacBook löschen), Neustart und Häkchen wieder setzen.
:mimimi:
Hat leider nicht geklappt. Weder nur mit dem Häkchen wegmachen noch mit dem gesamten Account löschen .....
Hat sonst noch jemand das Problem oder muss ich warten bis das nächste Update kommt?
ehemaliges mitglied
13.10.2015, 15:51
Wieder ein update...nachdem ich dachte, die Sache ist bereinigt, macht das MBP jetzt wieder Zicken. Gestern habe ich es eingeschaltet und es hat normal gebootet. Danach nicht mehr benutzt und heute Morgen wieder gestartet und der gleiche Mist....diagonales Muster auf dem Monitor und nichts geht mehr. Selbst Booten mit gedrueckter Shift-Taste bringt mich nicht in den Safe-Modus. Ueber CMD + R konnte ich bis dato El Capitan drueber buegeln und zumindest danach hat es funktioniert...bis ich es wieder ausgeschaltet habe. Das geht jetzt auch nicht mehr, denn er kann nicht mit dem App-Store verbinden. Immerhin habe ich ein aktuelles Backup ueber TimeMachine....und jetzt geht's an die Radikal-Loesung. Ich lade gerade die Installationsdatei aus dem App-Store und mache einen USB-Bootstick und werde die Platte dann komplett platt machen...no risk, no fun. Sollte das dann auch nicht funktionieren, wird die ganze Sache wiederholt, aber mit bootfaehigem Yosemite-Stick.
DeeperBlue
14.10.2015, 00:02
Wenn ich die Erfahrungsberichte hier (und in anderen Foren) so lese, bin ich froh, mein MBP weiterhin unter Yosemite laufen zu lassen 8o
LR und PS funktionieren auf einer Windows-Büchse ohne Probleme ... vielleicht gehe ich das Thema "El Capitan" in einigen Wochen nochmal an :rolleyes:
Kai_Krone
14.10.2015, 06:01
ja genau
tatsächlich über einen bootable usb drive gehen
http://osxdaily.com/2015/06/11/make-bootable-os-x-el-capitan-beta-install-usb-drive/
Geht meiner Meinung nach einfacher mit DiskMaker X. Funktioniert jetzt auch für El Capitan.
ehemaliges mitglied
14.10.2015, 06:35
In der Tat...DiscMaker X funktioniert sehr gut, habe ich erst gestern ausprobiert...man sollte allerdings nicht unruhig werden, denn das Generieren benoetigt "etwas" Zeit...und das auf einem neuen iMac 5K, mit 4GHz und 32GB RAM.....
Jetzt gibt es deutsche Preise:
http://www.mactechnews.de/news/article/Apple-TV-4-und-iPad-Pro-Das-sind-die-deutschen-Preise-162599.html#more
Interessanter Hinweis: Das Smart-Keyboard des neuen iPad Pro gibt es nur mit US-amerikanischer Tastaturbelegung 8o
ehemaliges mitglied
19.10.2015, 13:02
Update....habe das MBP jetzt zum Apple Service Center gegeben, wo man initial auf einen Hardware-Fehler tippt...UND (jetzt kommt's)...man kann -zumindest hier- keine Ersatzteile fuer Apple, aktuell von 2009 und aelter, mehr ordern.8o
frenchizm
19.10.2015, 15:16
Update....habe das MBP jetzt zum Apple Service Center gegeben, wo man initial auf einen Hardware-Fehler tippt...UND (jetzt kommt's)...man kann -zumindest hier- keine Ersatzteile fuer Apple, aktuell von 2009 und aelter, mehr ordern.8o
Beim Update meiner des 2010 MBP meiner Frau hatte ich ein ähnliches Problem wie von Dir in Post #295 beschrieben. Zwar hatte ich nicht dieses mosaikartige Pattern auf dem Bildschirm, der Rechner blieb nach Neustart aber einfach mit leerem Ladebalken unter dem Apfelsymbol hängen. Nach Neuinstallation von El Capitan im Recovery-Modus lief es dann wieder - bis sich beim nächsten Neustart das Problem wieder einstellte.
Bei meiner Recherche in den einschlägigen Foren (stundenlang - wie in alten Windows-Zeiten8o) habe ich u.a. hier https://discussions.apple.com/thread/7254082?start=15&tstart=0 sofort Deinen Post denken müssen und es ist augenscheinlich ein recht weit verbreitetes Problem. Ich gehe also davon aus, dass auch in Deinem Fall eine oder mehrere .kext-Dateien älterer und nicht unterstützter Software für den Fehler verantwortlich sind. Bei uns war es in der Tat auch Eltima SyncMate und nach Deinstallation hatte sich das Thema zum Glück erledigt.
Vorgegangen bin ich wie folgt:
1) MBP im Safe-Mode starten (CMD-S beim Booten gedrückt halten)
2) Im Backtrace wird Dir dann jene .kext angezigt, die vermutlich das Problem verursacht
3) .kext bzw. die dazugehörige Software entfernen. Je nach dem wie bewandt Du in der Sache bist geht das über das Terminal oder im Finder bzw. in meinem Fall durch das von Eltima zur Verfügung gestellte Deinstallationsprogramm.
Im Detail kannst Du das auch noch einmal hier nachlesen: http://www.macissues.com/2015/04/13/how-to-fix-kernel-panics-after-installing-os-x-updates/
Ich hoffe, dass Du mit dieser Lösung weiterkommst und dein MBP wieder nutzen kannst.
Beste Grüße
Joffrey
ehemaliges mitglied
19.10.2015, 16:07
Hi Joffrey,
vielen Dank fuer Deinen Tipp:gut:....ich warte mal ab, was das Service Center sagt (morgen sollten die eigentlich anrufen) und wenn noetig, probiere ich das mal aus.
Gruss, Juergen
frenchizm
19.10.2015, 16:16
Hi Juergen,
sehr gerne =) - bin gespannt was das Service Center sagt. Die Stimmung in den Foren ist dahingehend ziemlich aufgeheizt und Apple hüllt sich wohl bis dato dezent in Schweigen.
Gruss, Joffrey
harleygraf
23.10.2015, 10:56
Ab November soll ja endlich das I Pad Pro erhältlich sein.
Ist ja nun in ein paar Tagen...
Aber auf der Apple Seite tut sich gar nichts..?!
Weiß Jemand, ab wann man das vorbestellen kann?
TheLupus
23.10.2015, 11:01
Hier geht es schon:
http://www.arktis.de/apple-ipad-pro-wi-fi-cellular-128gb-spacegrau/?c=32567
harleygraf
23.10.2015, 11:04
Danke Robert.
Aber ich möchte lieber direkt bei Apple bestellen.
ehemaliges mitglied
23.10.2015, 11:17
Komisch, dass bei gleicher Gehaeusestaerke wie beim iPhone 6, die "fantastische Kamera" hier buendig abschliesst :grb:
So, habe gerade das Apple TV 4 bestellt.
Mal sehen...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.