PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Rivalen der Rennbahn" - Hannes und ich beim Großen Preis von Baden. --->



PCS
08.09.2015, 13:31
Im Frühjahr 1989 lief im Zweiten Deutschen Fernsehen eine brandneue Serie an. Es ging um Liebe, es ging um Geld und natürlich ging es auch um Intrigen. In erster Linie aber ging es um Pferderennen. Rivalen der Rennbahn war ein großer Erfolg für das ZDF, konnte aber quotenmäßig nicht mit der nur wenige Tage zuvor zu Ende gegangenen Schwarzwaldklinik mithalten. Vielleicht deshalb blieb es damals bei lediglich 11 Episoden.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/09/rivalen-der-rennbahn.jpg
Kultserie der 80er (© Amazon)


Unvergessen für mich bleibt, auch gut 26 Jahre später, das Flair das diese Serie ausgestrahlt hat. Verkörpert nicht zuletzt durch den von Dieter Bohlen komponierten typischen 80er Jahre Soundtrack. Den gibt es übrigens bei spotify (Link (https://play.spotify.com/album/5UEfBrzuo3Q501lMtnPXPQ?play=true&utm_source=open.spotify.com&utm_medium=open)) und ich empfehle für das perfekte Feeling dringend, ihn während der Lektüre dieses Artikels im Hintergrund laufen zu lassen.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/09/Longines-Grosser-Preis-von-Baden-2015_1.jpg
Jockeys des Großen Preis von Baden (© Longines)


Pferderennen, das konnte man bei Rivalen der Rennbahn lernen, war etwas ganz Besonderes, etwas Elitäres, Ort der Reichen und Schönen, der Paradiesvögel und knallharter Geschäftemacher.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/09/Longines-Grosser-Preis-von-Baden-2015_11.jpg
Uhren für Gewinner (© Longines)


Warum auch immer, die bloße Existenz von Pferderennen und der damit verbundenen Faszination geriet bei mir über die Jahre mehr und mehr in Vergessenheit. Ja als ich vergangene Woche die Einladung zum Longines Großen Preis von Baden erhielt, da war mein erster Gedanke sogar - was soll ich da?


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/09/Iffezheim_03933.jpg


“Das ist ganz lustig, ich war da früher öfters” sprach Hannes, als ich ihm davon erzählte und so sattelten wir vergangenen Sonntag seine 571 Pferdchen und machten uns auf den Weg ins Badische Iffezheim.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/09/Iffezheim_7250.jpg


Bereits seit 1858 wird der Große Preis von Baden hier ausgetragen. Er ist eines der bedeutendsten Rennen weltweit und Teil der “Großen Woche”. Seit 2011 ist die im Schweizer Saint-Imier ansässige Uhrenmarke Longines Titelpartner und offizieller Zeitnehmer des Rennens.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/09/Iffezheim_03923.jpg


Durch beschauliche Wohngebiete führt die Anfahrt zu den großen Zuschauertribünen der Rennbahn. Hier ist ordentlich was los. Überall wird bereits über die Chancen diskutiert, der Boden ist übersäht mit Tippscheinen. Pferdewetten. Richtig, da war ja was.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/09/Iffezheim_03932.jpg


Auch im Longines Club selbst kann man seine Wetten platzieren. Aber wie wette ich eigentlich, worauf und warum? Das Programmheft gibt ganz genau Auskunft. Sieg, Platz, Zweier-, Dreier-, Viererwette, Kombination, Platz-Zwilling. Böhmische Dörfer, die Dank der Anleitungen schnell ihre Komplexität verlieren.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/09/Iffezheim_03941.jpg


So schwer kann das nicht sein, denke ich mir, und schon ist die erste Wette platziert. 2 Euro auf Fair Trade im zweiten Rennen. Reiter ist Andrasch Starke, den Namen habe ich schonmal gehört (meine ich zumindest in dem Moment). Alles auf Sieg. Was sonst.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/09/Iffezheim_7257.jpg


Dann raus auf die Tribüne. Auch weiter unten stürmt Alles an die Absperrungen. Es ist halt richtig was los. Frauen mit schönen Kleidern, Hüten oder Fascinators, Herren in farbenfrohen Anzügen, auch abseits der Pferde gibt es viel zu entdecken. Ein Fernglas ist allein schon von daher Pflicht.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/09/Iffezheim_03928.jpg


Das Rennen beginnt. Rennen 2 ist der Christian Schroff Gedächtnispreis und geht über 2.200 Meter. Das entspricht in Etwa einer Runde. Auf der Zielgeraden kann Fair Trade immer mehr Boden gut machen, ein Raunen geht durchs Publikum, es bleibt spannend.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/09/Iffezheim_03937.jpg


Gewonnen! Fair Trade hat gewonnen. Und ich auch. Ganze – ja wieviel eigentlich? Egal. Alles applaudiert, die Stimmung ist gut, ich im Rennfieber. Gleich den nächsten Tippschein abgeben. Scheinbar habe ich ja einen guten Riecher.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/09/Iffezheim_04015.jpg


Der Escada Cup, das dritte Rennen, geht nur über 1.800 Meter. Lili Moon gewinnt, ich verliere. So schnell kann’s gehen. Vielleicht ist mein Riecher ja doch nicht ganz so gut.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/09/Iffezheim_03939.jpg


Zwischen dem vierten und fünften Rennen steht ein ganz anderer Preis auf dem Programm. Der “Longines Prize for Elegance” ist nicht etwa für das schönste Pferd des Tages ausgelobt sondern für die eleganteste Frau Deutschlands.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/09/Iffezheim_03958.jpg


Den Preis, eine Longines Damenuhr, gewinnt Franziska Becker.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/09/Iffezheim_03984.jpg


Immer näher rückt unterdessen der eigentliche Höhepunkt des Tages, der ganzen Woche: der Große Preis von Baden. Es ist das Rennen Nummer Sechs und geht über 2.400 Meter. Acht Teilnehmer sind gemeldet, Nummer 1, einer der absoluten Favoriten wie mir gesagt wird, muss leider kurzfristig aussetzen, bleiben also sieben.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/09/Iffezheim_04008.jpg


Wer nicht einfach nur vollkommen sinnlos und blind seinen Tipp abgeben will, also so wie ich, der hat am so genannten Führring vor dem jeweiligen Rennen Gelegenheit, Pferde und Jockeys aus der Nähe zu begutachten.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/09/Iffezheim_03981.jpg


Genau dorthin geht es nun auch für uns. Zum Führring, nein in den Führring sogar. Die Presse ist da, Kamerateams überall. All eyes on us! Beim nächsten Mal muss definitiv eine extravagantere Garderobe mit, das steht fest. Wenn Ihr da also Vorschläge habt - gerne. :supercool:


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/09/Iffezheim_03987.jpg


Weitere Erkenntnis: Rennpferde sind schon verdammt schöne Tiere. Aber auf welches setzen? Besonders hübsch ist ja die Nummer 7, Palace Prince. Andererseits – da wäre noch die Nummer 5. Ein Pferd, dass Weltmacht heißt und aus England kommt – klingt ja spannend. Oder doch die 8? Nightflower hat immerhin Andrasch Starke als Jockey und der hat mir ja vorhin schon einmal Glück gebracht. Ich weiß es nicht.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/09/Iffezheim_03999.jpg


Wieder zurück im Longines Club auf der Bénazet-Tribüne gebe ich dann einfach zwei Wettscheine ab. Ich setze auf Sieg für Nummer 8, Nightflower, und auf Platz für Nummer 5, Weltmacht.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/09/Longines-Grosser-Preis-von-Baden-2015_7.jpg
Nightflower jagd Weltmacht (© Longines)


Das Rennen beginnt und Weltmacht liegt sofort in Führung. So geht es hinein in die erste Kurve. Vorbei am großen Iffezheim Schriftzug kann Weltmacht die Führung sogar noch weiter ausbauen. Für Nightflower sieht es hingegen nicht ganz so rosig aus. Egal, denn Weltmacht führt und hat als Außenseiter natürlich entsprechend hohe Quoten. Das wird was.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/09/Longines-Grosser-Preis-von-Baden-2015_4.jpg
Spend the cash holt auf (© Longines)


Das Feld kommt aus dem letzten Bogen. Nightflower setzt zum Endspurt an. Mit ihm die Nummer 2, Prince Gibraltar. Es wird noch einmal richtig spannend. 2 oder 8? 8 oder 2? Bei Weltmacht hingegen scheint die Luft so langsam raus. Die Kräfte – wohl schon aufgebraucht.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/09/Longines-Grosser-Preis-von-Baden-2015_2.jpg
Nightflower vs. Sirius (© Longines)


Ziel! Die 8! Oder doch die 2? Mein Tribünenplatz ist etwas versetzt zur Ziellinie. Daher schwer zu erkennen. Aber es muss die 8 sein. Es muss! Es ist – die 2. Verdammt!


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/09/Longines-Grosser-Preis-von-Baden-2015_3.jpg
Andrasch Starke auf Nightflower (© Longines)


Prince Gibraltar gewinnt, Nightflower wird nur Zweiter. Und Weltmacht? Landet auf dem letzten Platz. Fassungslos. Wie konnte das nur geschehen? Alles verloren.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/09/Longines-Grosser-Preis-von-Baden-2015_6.jpg
Zieleinlauf (© Longines)


Im Gegensatz zu Prince Gibraltar. Dessen Team gewinnt und erhält, neben dem Preisgeld von 250.000 Euro, auch noch ganze vier Longines Uhren.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/09/Longines-Grosser-Preis-von-Baden-2015_8.jpg
Gewinner Fabrice Veron auf Prince Gibraltar (© Longines)


Für mich geht es nun noch ein letztes Mal zum Wettschalter. Denn da war ja noch der Gewinn aus dem zweiten Rennen. Der wiegt die Verluste des Großen Preises erfreulicherweise sogar fast auf.

Na bitte. Ist doch gar nicht so schlecht gelaufen. Und wenn ich beim nächsten Mal, dann schon fast als Vollprofi, so richtig einsteige, dann, ja dann……


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/09/Longines-Grosser-Preis-von-Baden-2015_10.jpg
Preisverleihung (© Longines)


So oder so, das Virus, das hat mich schon jetzt gepackt. Die Stimmung an der Rennbahn, die Spannung, die Menschen, die Outfits das Drumherum – irgendwie fast genau so, wie damals im Fernsehen bei den Rivalen der Rennbahn.

Was für ein Event! Den Großen Preis von Baden muss man einfach erleben. Aber Obacht: Wetten kann süchtig machen.

Muigaulwurf
08.09.2015, 13:55
Interessante Sache, danke für Mitnehmen!

Die Jockeys sehen ja wirklich winzig aus.

alicia
08.09.2015, 14:05
:gut: danke für den Ausflug - war selbst noch nie live dabei...

paddy
08.09.2015, 14:08
Schöner Bericht :gut:

Die sind winzig. :D

Herman
08.09.2015, 14:09
... Beim nächsten Mal muss definitiv eine extravagantere Garderobe mit, das steht fest. Wenn Ihr da also Vorschläge habt - gerne. :supercool: ...

Sowas (http://www.spiegel.de/fotostrecke/fetischisten-im-hundekostuem-durch-den-wald-fotostrecke-129568.html) vielleicht?


:gut:

PCS
08.09.2015, 14:14
Sowas (http://www.spiegel.de/fotostrecke/fetischisten-im-hundekostuem-durch-den-wald-fotostrecke-129568.html) vielleicht?


8o :kriese: Ääääääh..... :weg: :rofl:

Norbert
08.09.2015, 14:15
Danke für die schöne Story. :gut:

Chefcook
08.09.2015, 14:42
Stimmt eigentlich das Gerücht, dass die Jockeys alle zusammen in einem riesigen (naja, für ihre Verhältnisse), hohlen Pilz wohnen und eher von der gewalttätigen Sorte sind?

StefanS
08.09.2015, 17:22
Danke für die super Story!!

Nur persönlich mag ich weder Pferde noch Longines.....aber trotzdem nett anzusehen!!

CarloBianco
08.09.2015, 18:09
Top :gut:


Stimmt eigentlich das Gerücht, dass die Jockeys alle zusammen in einem riesigen (naja, für ihre Verhältnisse), hohlen Pilz wohnen und eher von der gewalttätigen Sorte sind?

Isso, hab ich selbst gesehen (im Fernsehen). Den Pilz höhlen sie übrigens aus, indem sie ihn rauchen. Daher sind sie auch so sonderbar.

siebensieben
08.09.2015, 18:45
Zutritt kostenlos, man macht die Kohle mit dem Wetten, oder? Schöner Bericht, Percy und Hannes, ich finde, Ihr könntet optisch auch Pferdebesitzer sein. ;)

avernas
08.09.2015, 19:00
Schöner Bericht!

Da werden Erinnerungen wach.Hatte mal mit der Szene zu tun und ein eigenes Pferd auf diversen
Bahnen am Start .Ist aber schon gefühlt 100 Jahre her.
Und das war ein ziemlich teurer Spaß,wenn der Gaul nicht öfter als ein Mal im Jahr gewinnt.
Training,Tierarzt etc. dagegen ist der Unterhalt für einen z.B. Oldtimer ein Schnäppchen :weg:

lachender
08.09.2015, 19:04
schön geschrieben :dr:

RacingTurtles
08.09.2015, 19:10
Schöner Bericht Percy und Ihr beiden passt perfekt dazu und dann noch mit Hannes Rennsemmel:gut::dr:
Das Robert sich noch nicht gemeldet hat wundert mich:grb:

TheLupus
08.09.2015, 19:27
Ist nicht so mein Sport. Wenn ich jetzt sage warum, wird's politisch ...


Trotzdem danke für den Bericht. Sehr unterhaltsam ist es auf so einer Rennbahn aber allemal. :)

Jr1231
08.09.2015, 19:41
Wohne nur 15 KM entfernt und war schon lange nicht mehr dort. Die Bilder inspirieren und motivieren mal wieder dabei zu sein. Nächstes Jahr ein kleines treffen vor Ort?

Camden
08.09.2015, 19:45
Da habt ihr aber einen schönen Tag gehabt. Toller Bericht :gut:

Calimero
08.09.2015, 20:15
Pferderennen - Trab oder Galopp - sind immer ein Event.
Leider ist der Flair - anders als bei euch in Baden - oft nicht mehr gegeben.
Es schmeißt sich kaum noch einer in Schale!

Signore Rossi
08.09.2015, 21:30
Hihi, als wir noch dort unten gewohnt haben, habe ich auch mal ein paar Euro auf Sieg gesetzt und prozentual voll abgesahnt :D :gut:.

Danke für den schönen Bericht!

PCS
08.09.2015, 22:18
Nächstes Jahr ein kleines treffen vor Ort?

Klingt gut...

newharry
10.09.2015, 10:45
Sehr cool, das weckt Erinnerungen :supercool:

Vor 25 bis 30 Jahren war ich zum ersten mal hier in Wien im 2. Bezirk auf der Galopprennbahn Freudenau ... da war noch wirklich etwas los und zwar mit Tradition seit 1839 ... tja, und dann kam Frank Strocnach und das Magna Racino: https://de.wikipedia.org/wiki/Galopprennbahn_Freudenau :rolleyes:

Heute kann man Rennbahn in der Freudenau für Veranstaltungen buchen, da war ich vor kurzem auf einem Sommerfest, auch sehr fein, sogar ohne Pferde ;)

Kalle
10.09.2015, 11:33
Hannes hat auf jeden Fall die lässigste Sonnenbrille die jemals hergestellt wurde...:gut:

Ich finde meine leider nicht mehr =(

DieterD
10.09.2015, 11:56
Hannes hat auf jeden Fall die lässigste Sonnenbrille die jemals hergestellt wurde...:gut:

Hmm, Modell Tankerkönig? .... `Tschuldigung, der musste sein :D Aber natürlich ein guter Bericht und kurzweilig zu lesen - Vielen Dank dafür :gut:

Hannes
10.09.2015, 12:35
Hannes hat auf jeden Fall die lässigste Sonnenbrille die jemals hergestellt wurde...:gut:

Ich finde meine leider nicht mehr =(
Danke ;)
Inzwischen habe ich sogar noch eine (eine Nummer kleiner) im Keller gefunden :jump: