Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : The pitfalls (QED) of Vintage Panerai
einfach mal lesen und eigene Meinung bilden...
http://www.network54.com/Forum/353391/thread/1441110952/last-1441271522/View+entire+thread
Alan (Hammer) und auch Marcus (Fletch 01) haben eindeutige Aussagen dazu gemacht, die auch so unterschreiben würde und im paneristi mother-Forum geschrieben habe.
Hammers post kann man ohne massive vorhandene Hirndegeneration nicht lesen.
Das geht mir nicht nur bei Hammers Post so ... aber kurzweilig ist es in jedem Fall.
In welcher Größenordnung bewegen wir uns bei der besprochenen Panerai? Im Bereich 50k - 100k oder sind das ganz andere Preisregionen?
Die letzte Referenz 6154 ging für 326.500,00 US$ über den Tisch:
http://artist.christies.com/Panerai-56050.aspx
Hammers post kann man ohne massive vorhandene Hirndegeneration nicht lesen.
Danke Michi, jetzt weiß ich endlich auch, woran ich erkrankt bin..
Volker Wiegmann , auch für Ehlers, nimmt später noch in einem anderen Post Stellung:
http://www.network54.com/Forum/353391/message/1441289492/Notes+on+Ref.+6154+997583
Demnach wurde tatsächlich das Zifferblatt ausgetauscht wurde und zwischen 1999 und 2003 das Werk!
Wenn ich dies verstehe hat die in Frage stehende Uhr ein Problem.
...
Demnach wurde tatsächlich das Zifferblatt ausgetauscht wurde und zwischen 1999 und 2003 das Werk!
Wenn ich dies verstehe hat die in Frage stehende Uhr ein Problem.
Ganz genau deswegen ist der post interessant. Ich finde es gut, daß der TS sich immer noch höflich verhält, trotz der persönlichen Angriffe auf ihn- macht Spaß zu lesen!
Zusammen mit dem Post von Wiegmann und Ehlers bekommt der Ursprungsthread eine ganz nette Würze ...
Agent0815
04.09.2015, 14:54
Langsam rudern die Jungs zurück :weg: - bin mal gespannt, ob noch was von Hammer kommt.
Donluigi
04.09.2015, 14:54
Liest sich, als ob er seine Fakten beieinander hat. Da ists leicht, freundlich zu bleiben. Schön auch Superfletchs Posts.
Eieiei, jetzt ist der TS in paneristi gesperrt "aufgrund moralischer Gründe" - schneller und einfacher kann man ihm nicht Recht geben. :wall:
Naja, so viele Leute werden das ja nicht mitbekommen haben und in ein paar Wochen ist Gras über die Sache gewachsen und die passionierten Sammler können wieder ungestört von Besserwissern ihren Uhren huldigen. ;)
Naja, so viele Leute werden das ja nicht mitbekommen haben und in ein paar Wochen ist Gras über die Sache gewachsen und die passionierten Sammler können wieder ungestört von Besserwissern ihren Uhren huldigen. ;)
Ah, die Passion! :bgdev:
(Wobei ich die Existenz der selben nicht verneine, sondern deren... Missbrauch.)
Naja, so viele Leute werden das ja nicht mitbekommen haben und in ein paar Wochen ist Gras über die Sache gewachsen und die passionierten Sammler können wieder ungestört von Besserwissern ihren Uhren huldigen. ;)
Solange der thread dasteht und weiter bearbeitet werden kann (so verstehe ich das) nicht...
max mustermann
04.09.2015, 20:06
Nur Beidln. Wohin man schaut, nur Beidln. :op:
Nur Beidln. Wohin man schaut, nur Beidln. :op:
Danke Oskar,
wieder was gelernt, umgangssprachlich:dr:.
Beste Grüße,
André
Agent0815
04.09.2015, 22:50
Eieiei, jetzt ist der TS in paneristi gesperrt "aufgrund moralischer Gründe" - schneller und einfacher kann man ihm nicht Recht geben. :wall:
Tja Michi - hier geht´s halt um viel Geld - da heiligt der Zweck die Mittel :kriese:
Schanzenstern
05.09.2015, 09:59
Das Verhalten gegenüber Jose (Ausschluss aus dem dortigen Forum) ist alles andere als professionell und lässt tief blicken ....
Donluigi
05.09.2015, 11:26
Die klassische Angst der Besitzenden vor der Wahrheit, wie in der Kunst. Jeder weiß, daß nicht alles, was glänzt, Gold ist, Gold sein kann. Und letztlich wills keiner soo genau wissen. Immerhin hat er ja die Expertisen seiner Experten und den Zuspruch seiner Peers, die nur den kleinen Schönheitsfehler haben, daß sie ebenfalls alle im selben Boot sitzen. Das reicht aber erstmal für Zuspruch, Gewissheit und nicht zuletzt für krachenden Umsatz. Wer da mit unangenehmen Fakten daherkommt, wird erstmal als Nestbeschmutzer wahrgenommen, die Phalanx steht dann erstaunlich geschlossen. Hinterher, wenn dann der große Knall kommt, greift ein erstaunliches Phänomen: nämlich die scheinbar paradoxe Situation, dass alle verblüfft sind und gleichzeitig aber alle schon immer vorher alles gewußt haben.
pereztroika
24.12.2015, 12:37
hallo leute
bin heute per zufall auf diesen faden gestossen. ich war damals der verfasser des berichts auf p.com. in der zwischenzeit habe ich einen eigenen blog zu vintage panerai auf die beine gestellt. es würde mich freuen, wenn der eine oder andere interessierte mal einen blick drauf wirft.
http://www.perezcope.com/
gruss und allen eine frohes weihnachtsfest
jose
TheLupus
24.12.2015, 12:52
:top:
Schöner Lesestoff über Weihnachten. Danke.
pereztroika
22.02.2016, 09:33
Guten Morgen
Für meine Recherche brauche ich ein Bild des Uhrwerks dieser Uhr. Offensichtlich handelt es sich um ein Cortebert 616. Anhand eines guten Bildes wäre es mir möglich, das Werk ziemlich zu datieren. Hat jemand zufälligerweise weitere Bilder oder gar den 77. Katalog von Dr. Crott?
Die Uhr wurde 2003 und am 17. Mai 2008 bei Dr. Crott versteigert.
http://i1297.photobucket.com/albums/ag26/perezcope/6152-1%20124758/2dmdv9f_zpslcnelalg.jpg
Danke im Voraus und Gruss
Jose
Warum fragst Du nicht direkt bei Stefan nach?
pereztroika
22.02.2016, 10:03
Warum fragst Du nicht direkt bei Stefan nach?
Danke für den Tip! Du meinst Stefan Muser? Da habe ich letzte Woche bereits angefragt. Sie meinten, die Bilder seien gelöscht worden...
Gruss
Jose
pereztroika
22.02.2016, 13:04
Hmmm, ich schau mal...
:gut:
oberstklink
22.02.2016, 21:13
113562
wenns Dir hilft kannst du das Bild auch per pn haben
113563
John Wick
22.02.2016, 21:17
Hallo Jose,
Von panerai.de waren damals 2 oder 3 auf der Auktion:
http://www.paneraiforum.de/wbb2/thread.php?threadid=5862&threadview=0&hilight=dr+crott&hilightuser=0&page=2
und hatten Fotos geschossen. Vlt meldet sich ja einer hier oder aus dem Nachbarfourm der wirklich anwesend war. Viel Glück
sorry: Christoph war schneller
oberstklink
22.02.2016, 21:28
übrigens 90k plus Aufgeld
pereztroika
22.02.2016, 23:48
übrigens 90k plus Aufgeld
Vielen Dank Christoph :gut: Bitte schick mir das Original an jose affenschwanz perezcope punkt com
Es ist wie ich vermutet hatte. Ein Cortebert 616 Taschenuhrwerk aus den 1950ern mit den entsprechenden Côtes de Genève, bei dem die Unruhbrücke (AR/FS statt +/-) aus einem älteren Werk eingebaut wurde. Man kann sogar erkennen, dass das Finish unterschiedlich ist. Die Rolex Gravuren, vom Stil her auch aus den 1950ern, könnten gefälscht sein.
Der Werkhaltering ist 100% aus einer späteren 3646 ab Typ D (helle Farbe statt gelblich) und womöglich sogar das Mittelgehäuse. Diese "Prototypen zu Presentationszwecken" sind ein Witz...
Gruss
Jose
John Wick
23.02.2016, 00:01
Die Rolex Gravuren, vom Stil her auch aus den 1950ern, könnten gefälscht sein.
Jose
nicht dein Ernst oder? Woran machst du das aus? Immer wieder spannend .......
pereztroika
23.02.2016, 00:08
nicht dein Ernst oder? Woran machst du das aus? Immer wieder spannend .......
Naja, weil Rolex - meiner Meinung nach - nie Werke mit dem Cortebert 616 Brücken Layout verwendet hat. Um genaueres zu sagen brauche ich ein besseres Bild.
Dass das Werk jedoch aus den 1950ern ist, dafür halte ich meine Hand ins Feuer...
Links 616, rechts 618
http://i1297.photobucket.com/albums/ag26/perezcope/Rolex%20618/comp_616_618_bridges_zpsj31kc3nc.jpg
Gruss
Jose
90K + Aufgeld für Bastelwastel und mglw. mit falschen Gravuren? :grb::weg:
Und es geht munter weiter... dieses Mal mit von der Partie - Antiquorum, die Mondanis und Orchi
www.instagram.com/perezcope
Was ich mich frage, wer ist dieser Orchi? Er redet von sich in der dritten Person, gibt eigentlich nur heisse Luft von sich und beleidigt Jose permanent unter der Gürtellinie.
Orchi ist DER Jahrhundert-Troll- jede weitere Aufmerksamkeit, die man ihm schenkt, ist zuviel. Da red ich lieber mit meinem "Morgenhaufen"
Interessant ist die Quelle die Orchi hat. Beweise gibt es nicht, aber beim gebrochenen Englisch ist er auf einem Niveau mit einem ehemaligen Mitglied hier, drüben und was weiß ich noch wo:D Zumindest ist das Gelaber um José's Person identisch zu dem was Sherlock ***i damals schon belächelt verbreitet hat. :gut:
Das war mein Eindruck Michi, danke für deine Bestätigung :D. Und Marius, das ist mir auch aufgefallen, diese an Paranoia erinnernde Fixiertheit auf Jose's Person. Es kann nur einen geben :gut: :op:.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.