PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tudor Chronograph helles Blatt?



rtyper
02.09.2015, 18:53
Momentan schaue ich im Internet sehr oft nach einem Tudor Chronographen zB. Big Block o. 79260.
Meistens haben es mir die hellen Zifferblätter angetan.

Anfangs gefielen mir die schwarzen ZB gar nicht und von den "Panda Dials" war ich begeistert.
Da ich nun schon eine Weile Fotos betrachte,kommen mir die hellen Zifferblätter etwas langweilig vor.

Hat jemand von euch Erfahrungen am Arm sammeln können,werden die Modelle mit hellem ZB
mit der Zeit langweilig bzw. sind schwarze Blätter interessanter?

Bevor jetzt wieder ein Spruch wie,Kaufst du nur was anderen gefällt,kommt.
Nein,ich nehme aber Rat von Leuten an,die mir aus Erfahrung einen Rat geben können.

Vielen Dank für eure Meinungen.

franklin2511
02.09.2015, 19:29
Weiß ist super. Hatte auch eine 79280 mit schwarzem ZB und weißen Tots. Die habe ich wieder verkauft.

http://i59.tinypic.com/300haph.jpg

rtyper
02.09.2015, 19:54
Das ist eine tolle Uhr.
Vielen Dank für deine Antwort.

Flo74
02.09.2015, 20:03
BigBlock ist 79160 oder älter.

paddy
02.09.2015, 20:41
.. . zB. Big Block o. 79260...
Ich finde beide mit weißem ZB schöner.

rainer07
02.09.2015, 20:51
Wie Du hier bei mir sehen kannst, suche ich nach einem Panda-Dial. Das passt m.E. am besten zu den Tudor-Chronographen. Die BigBlock 79160,79170 und 79180 werden zwar am meisten gehypte, aber zum Tragen sind sie mit ihren fetten Gehäusen den schlankeren Nachfolgern 79260, 79270 und 79280 wirklich unterlegen. Meine Empfehlung: Die 79270 mit der Drehlünette, am besten aus den Anfangsjahren, wo diese Tudoren noch die von Rolex markierten Gehäuse und Kronen hatten - beim Weiterverkauf sicher wichtig, aber auch im Einkauf teurer. Auf keinen Fall die P-Modelle der letzten Jahre mit den polierten Hörnchen, dazu geht das Oysterband einfach nicht. Und da Du ja noch suchst, brauchst Du keine Kompromisse eingehen: Oysterband 78400 und Panda-Dial. Diese Modell gibt es immer wieder im Angebot, brauchst nur etwas Geduld.
Viel Freude bei der Suche.
Und wie gesagt, falls jemand ein Panda-Dial hat...
Beste Grüße

rtyper
02.09.2015, 21:09
Danke für eure Meinungen.
Da werde ich mal suchen gehen.

sc53
02.09.2015, 21:14
Wie Du hier bei mir sehen kannst, suche ich nach einem Panda-Dial. Das passt m.E. am besten zu den Tudor-Chronographen. Die BigBlock 79160,79170 und 79180 werden zwar am meisten gehypte, aber zum Tragen sind sie mit ihren fetten Gehäusen den schlankeren Nachfolgern 79260, 79270 und 79280 wirklich unterlegen. Meine Empfehlung: Die 79270 mit der Drehlünette, am besten aus den Anfangsjahren, wo diese Tudoren noch die von Rolex markierten Gehäuse und Kronen hatten - beim Weiterverkauf sicher wichtig, aber auch im Einkauf teurer. Auf keinen Fall die P-Modelle der letzten Jahre mit den polierten Hörnchen, dazu geht das Oysterband einfach nicht. Und da Du ja noch suchst, brauchst Du keine Kompromisse eingehen: Oysterband 78400 und Panda-Dial. Diese Modell gibt es immer wieder im Angebot, brauchst nur etwas Geduld.
Viel Freude bei der Suche.
Und wie gesagt, falls jemand ein Panda-Dial hat...
Beste Grüße

Ich muss Rainer zu 100% zustimmen - habe einige meiner ehemaligen Tudor Chronographen beigefügt - mir persönlich gefallen aber auch die schwarzen Ziffernblätter...

LG Bernd

79160

http://de.share-your-photo.com/img/37f7468e9f.jpg

79160 - Ziffernblatt sw

http://de.share-your-photo.com/img/db01b59730.jpg

79260

http://de.share-your-photo.com/img/b6a8547676.jpg

rtyper
02.09.2015, 21:16
Oh,was für tolle Uhren.
Jetzt werde ich immer mehr angefixt.

sc53
02.09.2015, 21:19
...ja des is des Schlimme an diesem Forum :gut:...aber die schönste Nebensache der Welt , wenn man es als Hobby sieht...LG Bernd....

und dann kommt der Sprung vom Tudor Chronographen zum Rolex Chronographen...unweigerlich (früher...heute nicht mehr, weil nicht mehr finanzierbar)

http://de.share-your-photo.com/img/5fc27a8e9f.jpg

rtyper
02.09.2015, 21:30
Wunderbares Duo,meinen Glückwunsch.

sc53
02.09.2015, 21:45
...habe ich leider beide nicht mehr X(...war vielleicht ein Fehler, aber mir geht es, wie vielen hier im Forum ;)....wenn eine neue kommt, muss eine alte gehen...und irgendwann ist man dann durch und fängt wieder von vorne an ...Spass beiseite, bis dahin ist man älter und in jedem Fall reifer und die Frequenz beim Uhrenwechsel nimmt ab, bis man zufrieden ist, seinen Gral hat, oder ein neues Hobby hat :supercool:

In jedem Fall finde ich nach wie vor die TUDOR Chronos von früher klasse und insbesondere die der 792er Serie mit Rolex markings...
Viel Erfolg bei der Suche nach der richtigen für Dich Christian und
LG Bernd

http://de.share-your-photo.com/img/f4eb6a39d5.jpg

rtyper
02.09.2015, 21:55
Das kenne meinen Aquatimer 3548 habe ich sogar zweimal gekauft,nun bleibt er.

Bei diesen Chrono`s denke ich das es Uhren fürs Leben sein können,da wird man sich nicht so schnell satt sehen.

sc53
02.09.2015, 22:29
Stimmt Christian,
hatte vor Kurzem selber wieder daran gedacht mir einen zu kaufen...79270 mit schwarzem Dial

LG Bernd

heintzi
02.09.2015, 22:39
Hier ebenfalls pro weiß :gut:

79280 mit Rolex Markings, alles wie es sein soll.

97342

brownie
03.09.2015, 11:58
Hier mal ein Argument für das schwarze Blatt :
http://up.picr.de/23003444vz.jpg

heintzi
03.09.2015, 13:51
Gerade vorhin mal wieder ein paar frische Fotos gemacht ...

97366


Hier eine Verflossene, die ich leider wegen eines anderen Projektes ziehen lassen musste:

97367


Und noch eine ist im Bestand, eine der viel bescholtenen P´s. Ich mag sie trotzdem, auch mit dem Band:

97368

franklin2511
03.09.2015, 14:19
Auch wenn es für einen (gebürtigen) Saarländer schwer ist, einem Pfälzer was Nettes zu sagen ;) ,aber deine 79280 mit dem weissen Blatt ist erste Sahne!

heintzi
03.09.2015, 14:28
Ui, das rechne ich Dir aber hoch an. Danke :dr:

Mal im Ernst, ich kenne einige Saarländer, mit denen man es aushalten kann :gut:


Noch was off topic (den kennst Du bestimmt schon): Schlimmstmögliche Beleidigung im Saarland? "Dein Vadder hot aach schun net schwenke kenne!" :D

franklin2511
03.09.2015, 14:56
Gerne! :gut: Geht mir umgekehrt übrigens genau so! :dr:
Ist ja eh alles nur so als ob. Mein Spieß (Saarländer) in Zweibrücken hat jeden Morgen einen Pfälzer-Witz zur Aufheiterung der Kompanie erzählt und er hatte zum Ende meiner Wehrpflicht noch kein Messer im Rücken. Um Off Topic zu bleiben, fragt ein Saarländer (!) den anderen: Und, wie ist deine Frau so im Bett? Antwortet der: Och, de ään saat so, de anner saat so.

heintzi
03.09.2015, 15:46
:D

lightmyfire
03.09.2015, 16:00
http://up.picr.de/23005749eq.jpg

http://up.picr.de/23005751zf.jpg

franklin2511
03.09.2015, 19:05
Sehr schöne Stücke! :gut:

Flo74
03.09.2015, 21:19
... Die 79270 mit der Drehlünette,
nicht drehbar, weder 791er noch 792er, es ist eine Festsitzende.

ducsudi
03.09.2015, 21:37
nicht drehbar, weder 791er noch 792er, es ist eine Festsitzende.

79170 und 79270 sind drehbar.

Festsitzend sind 79160, 79180, 79260 und 79280

Flo74
03.09.2015, 21:55
Sudi, danke für die Korrektur meiner Aussage. Rainer, sorry, Ich bin meiner Tudor-Tachymeterskala-Versionen, welche ich ausschließlich besitze/besaß aufgesessen.

moritz
04.09.2015, 14:41
Mir gefallen auch die hellen Blätter (Weiß und Silber) besser, aber wie immer Geschmackssache. Zu den Modellen im Allgemeinen und den Unterschieden, habe ich hier ja schon vielfach etwas im Forum geschrieben: Die Plexi-Referenzen gefallen mir persönlich besser, weil sie viele kleine Details haben, die sich wirklich mit den Rolex Handaufzugs-Daytonas decken. Aber im Ergebnis ist die konsequente Weiterentwicklung zur 792XX ein guter Schritt gewesen und gerade diese Modelle haben ein tolles gefälliges Gehäuse.... Aber auch da stimme ich den Kollegen zu, die späten Varianten der 792XX Referenz mit den polierten Hörnern und dem neuen Princeband sind nicht mein Fall.

Wie schon häufig gesagt, stürzen sich immer alle auf die 80er oder 60er Referenz mit der Tachylünette, aber die 70er Referenz mit der drehbaren Lünette hat auch was und wurde viel seltener produziert, als die anderen Varianten. Aber auch das ist Geschmackssache. Letztlich ist auch mein Favorit die Version mit der 60er-Lünette.

Viel Erfolg bei der Suche, mit etwas Geduld findet man immer nochmal gute Pakete...