Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Günstiges Prepaid-Smartphone, was nimmt man da?
Donluigi
31.08.2015, 17:09
Hier, unsere chilenische Austauschschülerin benötigt ein preiswertes Smartphone mit Prepaid-Karte. Was nimmt man da?
http://www.amazon.de/Microsoft-Smartphone-Touch-Display-Speicher-Windows/dp/B00PIX5OT6/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1441033877&sr=8-1&keywords=handy+microsoft
Nix dolles aber ein Smartphone und für den Preis echt gut.
Ich habe meiner Mutter neulich dieses gekauft:
http://www.amazon.de/gp/product/B00B4BUP7M?keywords=huawei%20w1&qid=1441033934&ref_=sr_1_2&sr=8-2
Sie wollte einen günstigen Einstieg in die Welt der Smartphones. Ich persönlich mag die Windows Oberfläche zwar nicht, war aber erstaunt, wie viel Handy man da doch für 80 Euro bekommt. Vergleichbar günstige Android Geräte sahen mir dagegen nach Wegwerf-Produkt aus, und ehlendich langsam.
Prepaid kenne ich mich nicht wirklich aus, denke aber mal Aldi Talk oder so sollte alle Wünsche erfüllen..
Die Windows-Handys von Microsoft sind eine klare Empfehlung. Richtig viel Handy für's Geld und ein mittlerweile ganz brauchbarer App-Store. Bei mir laufen mittlerweile vier verschiedene Microsoft-Handys, nachdem ich die ständige Updaterei und das "Rechte nachschieben" bei Android leid war.
Bei der SIM gibt's keine allgemeingültige Regel. Das hängt letztendlich davon ab, welcher Netzbetreiber bei euch die beste Netzabdeckung bietet. Und dann direkt beim eigentlichen Provider und eher nicht beim Reseller zuschlagen. Manchmal habe ich den Eindruck, dass da zwischén Kunden erster und zweiter Klasse unterschieden wird ...
Haciendaloca
31.08.2015, 18:27
Hi Tobias, ich empfehle dabei immer irgendein ein kleines Samsung Smartphone die gibts bereits ab 100 € bei Amazon.
Zum Beispiel ein S3 Mini
http://www.amazon.de/Samsung-GT-I8200-Smartphone-Touch-Display-Speicher/dp/B00JEISY70/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1441038405&sr=8-2&keywords=samsung+smartphone
Haciendaloca
31.08.2015, 18:28
Als Tarif Xtra Triple da hast du für 10 € monatlich alles nötige drin.
https://www.t-mobile.de/xtra/1,23640,18518-_,00.html
Donluigi
31.08.2015, 18:35
:verneig: Danke :gut:
Diese Huhu Teile sind gar nicht so schlecht
Immer noch unschlagbar sind die Prepaid-Pakete von Kaufland:
https://www.k-classic-mobil.de/selfcare/static/page/tariffs?s=tariff
Meine Frau und ich nutzen den Tarif "Surf & Talk 300" für € 7,95/Monat und mussten noch nie einen Cent zusätzlich zahlen:
https://www.k-classic-mobil.de/selfcare/static/page/tariffs?s=surfAndTalk300
Kaufland ist soweit ich weiß O2, das würde ich am bevorzugten Einsatzort erst testen.
In der tiefsten Pfalz - also da wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen ;) - nur D Netz - alles andere schafft nur Frust
Es geht aber sicher un Spanien ... mein Sohn, 11, hat ein Wiko. Ist voll ok, grosser Bildschirm und Android.
Die Chilenin wurde gleich nach Spanien exportiert? 8o
Hihi, ach so, sorry, manchmal sollte man nicht versuchen mitzudenken ...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.