Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Co2 Kohlenmonoxid Melder
Hallo,
wir haben in unserem Haus Rauchmelder installiert. Da wir eine Gasheizung nutzen, würde ich jetzt gerne noch einen Co2 Kohlenmonoxid-Melder installieren.
Hat da jemand Erfahrung?
Was kauft man da am besten?
Danke
Spacewalker
26.08.2015, 09:14
Warum willst Du bei einer Gasheizung einen CO-Melder installieren?
Wenn die Gasheizung nicht gerade von 1892 ist, dann kontrolliert diese ihre ordungsgemäße Verbrennung schon selber.
Da hast du mich! Kenn mich nicht aus.
Die Gasheizung ist von 2014, Neubau.
Für was benötigt man denn einen CO-Melder? Und gibt es auch extra Gas-Melder?
Danke
RacingTurtles
26.08.2015, 09:24
Das wäre das richtige für Dich, den habe ich auch, für den Fall einer Leckage an Deiner Gasheizung:
https://onlineshop.telenot.com/telenotip/dbpelement.jsf?lang=de&navid=1&elementId=1308835
Bei Interesse gerne PN
Viele Treffer bei Google...
Ich persönlich kenne Gas-Melder nur aus dem peofessionellen Bereich, in dem Fall sinds CO2-Melder, die im Vereinsheim mit Wirtschaftsbetrieb die Bier- und Cola-Schankanlage in einem kleinen Kühlhaus überwachen und dort den Gasaustritt melden sollen. Sicher gibts sowas auch in (Auto-) Werkstätten, Tiefgaragen etc. (hier ist dann wohl mehr CO als CO2 zu überwachen und sicher gibt es auch gesetzl. Vorschriften für den Abzug.)
@Shorty
Das klingt doch passend.
Das wäre das richtige für Dich, den habe ich auch, für den Fall einer Leckage an Deiner Gasheizung:
https://onlineshop.telenot.com/telenotip/dbpelement.jsf?lang=de&navid=1&elementId=1308835
Bei Interesse gerne PN
Bin hier gerade in Norwegen in einer nicht erschlossenen Berghütte. Hier läuft alles mit Gas und deswegen klebt hier wohl an jeder Wand so ein Melder. Die Dinger sehen genauso aus, wie in Shortys Link.
Hier, die netatmo Wetterstation misst auch CO2 im Innenraum, inklusive selbst wählbarer Grenzwerte bei denen gewarnt wird:
www.netatmo.de
Unruhstifter
26.08.2015, 14:40
Warum willst Du bei einer Gasheizung einen CO-Melder installieren?
Wenn die Gasheizung nicht gerade von 1892 ist, dann kontrolliert diese ihre ordungsgemäße Verbrennung schon selber.
Ja, aber die Zuleitung eben nicht, und daher macht der Melder schon Sinn. Bei unserer Anlage ist auch Gas ausgetreten, eben an der Zuleitung zur Anlage, die Anlage wurde 2014 neu installiert, die hat das nicht interessiert, es kam keine Fehlermeldung. Wir haben es gerochen, lt. Netzversorger war die austretende Menge aber völlig unkritisch, aber das kann man ja nicht selbst prüfen.
Die Zuleitung liegt in der Regel in der Verantwortung des Netzbetreibers, da ging der Installateur der Heizung auch nicht ran.
Ursache war übrigens eine gerissene Muffe (T-Stück), auch die Verhanfungen können mit der Zeit wohl undicht warden.
Gruß Thorsten
Hier, die netatmo Wetterstation misst auch CO2 im Innenraum, inklusive selbst wählbarer Grenzwerte bei denen gewarnt wird:
www.netatmo.de
Bevor da wieder Halbwissen diskutiert wird:
- CO2 : Kohlendioxid
- CO : Kohlenmonoxid
Beides sind unterschiedliche chemische Verbindungen.
Der Threadstarter interessiert sich für einen CO Melder!
Im Hausgebrauch ist nur CO gefährlich. CO2 spielt angeblich eine Rolle in der globalen Erwärmung, hat aber kein Gefahrenpotential im Hausgebrauch.
Rolli128
26.08.2015, 17:25
Für CO kann ich diesen empfehlen
http://www.amazon.de/Fire-Angel-Kohlenmonoxidmelder-Deutsches-Modell/dp/B00B7P2BIG/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1440602553&sr=8-4&keywords=fireangel+co
Der hängt bei mir neben dem Kaminofen (auch da kann CO austreten), und für ein bisschen mehr an Sicherheit ist das nicht zu teuer.
Auch wenn vielleicht nicht Forenkonform.
Gastauftritt riechst du sofort,auch im Schlaf.Gewährliche Mengen können nicht austreten da im Hauptanschluss ein Strömungswächter montiert ist.Dieser löst aus sobald mehr Gas durch diesen strömt als für die Heizung benötigt wird.
CO kann auch nicht austreten da du in den neuen Gasthermen eine geschlossene Brennkammer mit direkter Verbindung zum Abgasrohr hast.Oder im Auto auch CO Melder installiert ;-)
Nicht verrückt machen,die Fälle wo es Booooommm gemacht hat sind zu 99,99% auf Manipulation an der Gasanlage (Zählerüberbrückung),Sprengungabsicht etc. geschuldet.
CO kann man riechen? Und das auch im Schlaf?
Ich dachte bis dato immer, CO wäre geruchslos 8o
Gastauftritt Oliver,nicht CO.
Gas wird zur Verbrennung benötigt und CO ist ein Verbrennungsrückstand.
Ok, mißverstanden!
Und ich denke, Deine Rechtschreibkorrektur macht Dir schon zum 2. Mal einen Strich durch die Rechnung (Gastauftritt) ;)
Apple halt und Finger schneller als mein Gehirn ;-)
Bevor da wieder Halbwissen diskutiert wird:
- CO2 : Kohlendioxid
- CO : Kohlenmonoxid....
Mit Halbwissen kennst du dich ja aus. Aber danke für die Korrektur, da hab ich doch im Eingangspost glatt nur Co2 gesehen und gepostet, ohne zu Ende zu lesen. Wie unaufmerksam von mir.
Unruhstifter
28.08.2015, 08:04
Ich habe es nur bis zur Gasheizung geschafft :D
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.