Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : KRONSTADT - St. Petersburg mal ganz anders -->



PCS
25.08.2015, 15:55
Nur sehr langsam gleitet die Mein Schiff 4 der untergehenden Sonne entgegen. Die Ausfahrt aus St. Petersburg ist ein wenig tückisch, die Fahrrinne zum Teil äußerst eng. Hier und dort warten Schlepper. Sie könnten eingreifen, wenn ein Kurswechsel einmal nicht so funktionieren sollte, wie geplant.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/08/Kronstadt_03076.jpg


Kein Problem allerdings für die Mein Schiff 4. Während die meisten Gäste schon in den Restaurants sitzen, erschöpft von den Landausflügen der vergangenen zwei Tage, kommt auf der Steuerbordseite allmählich eine Insel in Sicht.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/08/Kronstadt_03079.jpg


Je näher man ihr kommt, desto unglaublicher erscheint das, was man nun zu Gesicht bekommt. Die Insel, sie gleicht einer Festung. Überall trennen Mauern das große Hafenbecken von der Fahrrinne ab. Im Hafenbecken: Schiffe. Viele Schiffe.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/08/Kronstadt_03078.jpg


Die Insel, die wir passieren heißt Kotlin, die Hafenanlagen gehören zur Festung Kronstadt. Kronstadt wurde bereits 1704 von Zar Peter I. gegründet. Ziel war in erster Linie die Verteidigung St. Petersburgs und dafür könnte die Lage besser nicht sein.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/08/Kronstadt_03094.jpg


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/08/Kronstadt_03095.jpg


Bis 1996 war Kronstadt noch militärisches Sperrgebiet. Zutritt hatten die dort stationierten Soldaten und ihre Angehörigen.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/08/Kronstadt_03109.jpg


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/08/Kronstadt_03104.jpg


Die Festung, ihre Anlagen und Schiffe kommen immer näher. Zerfallene Häuser werden sichtbar. Kaimauern, an denen die Zeit, die See und vielleicht auch der ein oder andere unvorsichtige Kapitän genagt hat.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/08/Kronstadt_03092.jpg


Auch die Schiffe haben ihre besten Zeiten bereits lange hinter sich. Rost macht sich breit, hier und dort hat ein einst so stolzes Schiff den Kampf gegen die Elemente bereits verloren.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/08/Kronstadt_03085.jpg


Ein Kanal kommt in Sicht. Er scheint bis in die eigentliche Stadt hinein zu führen. Umrahmt wird er von alten Hütten und einem steinernen Leuchtturm. Zwei weitere, kleine Leuchttürme sichern die Hafeneinfahrten.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/08/Kronstadt_03115.jpg


Es ist eine gleichsam gespenstische wie auch faszinierende Szenerie, die sich einem hier auftut. Ganz so, als wäre die Zeit stehen geblieben. Gänsehautfeeling garantiert.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/08/Kronstadt_03119.jpg


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/08/Kronstadt_03102.jpg


Über der gesamten Szenerie wacht, golden und von der Abendsonne angestrahlt, die Marine-Kathedrale von Kronstadt.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/08/Kronstadt_03108.jpg


Es heißt, jeder Seemann habe damals ein Viertel seines Lohns für den Bau der Kathedrale abgeben müssen.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/08/Kronstadt_03113.jpg


Nur eine von vielen Mythen, die sich um Kronstadt ranken. Geheime Waffentests soll es hier gegeben haben. Mit Röntgenstrahlung sei experimentiert worden.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/08/Kronstadt_03111.jpg


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/08/Kronstadt_03118.jpg


Heute kann man Kronstadt auch als Tourist besuchen. Ein krasser Kontrast zu den großen Palästen der Stadt und damit ganz sicher ein lohnenswertes Ziel.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/08/Kronstadt_03116.jpg


Für mich persönlich war schon die Vorbeifahrt an Kronstadt eines der, vielleicht das Highlight dieser Kreuzfahrt. Beim nächsten Mal, soviel steht fest, schaue ich mich hier ein wenig genauer um.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/08/Kronstadt_03100.jpg

Muigaulwurf
25.08.2015, 16:11
Wow, interessant! Danke!

sieht teilweise eigentlich recht schnuckelig aus. Könnte man da nicht das Altmetall wegschaffen und schöne Häuser hinbauen? :D

Marci
25.08.2015, 16:14
sehr spannend!!!!!......:gut:

Markus1
25.08.2015, 16:25
Danke Percy - wäre auch ne passende Location für eine James Bond....

teneriffa
25.08.2015, 16:26
Danke, fürs " mitnehmen "!:gut:

Muigaulwurf
25.08.2015, 16:44
Danke Percy - wäre auch ne passende Location für eine James Bond....

stimmt!

Chefcook
25.08.2015, 16:45
Kann ich gut verstehen, dass Dich Kronstadt fasziniert. Ich mag sowas auch gern anschauen :)

CarloBianco
25.08.2015, 17:25
Ja, abgefahren :gut: Als Berliner hat man ja eh einen leichten Hang zu morbidem Charme ;)

PCS
25.08.2015, 17:34
Danke Percy - wäre auch ne passende Location für eine James Bond....

War auch mein Gedanke... :)

alicia
25.08.2015, 17:39
sehr interessant - danke fürs Teilen :gut:

siebensieben
25.08.2015, 18:13
Sehr interessant! Ist denn da noch Betrieb? Sieht eigentlich so aus.

whattheheck
25.08.2015, 19:38
Sehr interessant! Ist denn da noch Betrieb? Sieht eigentlich so aus.

Da ist definitiv noch richtig viel Betrieb. Die Baltikflotte ist dort stationiert und die ist zur Zeit wahrscheinlich aktiver als die letzten Jahre zusammen. Bei Wikipedia und Google gibt es sehr viele gute und auch fundierte Berichte zum gesamten Oblast.
Das Schiff auf dem dritten Bild mit der PT-Nr 420 ist zum Beispiel ein Lenkwaffen-Zerstörer der Sowremenny-Klasse.

@Percy Super Bilder vielen Dank fürs mitnehmen.

PCS
25.08.2015, 21:44
Aber der auf Bild 4 ist nimmer aktiv, oder?

porsche993
25.08.2015, 21:48
Sehr schöne Bilder ! Schon vorgemerkt !
Danke
Juergen

whattheheck
25.08.2015, 22:04
Aber der auf Bild 4 ist nimmer aktiv, oder?

Genau kann ich das nicht sagen...aber ich tippe mal auf Nein. Eventuell noch als Übungsschiff zur Leck- oder Brandabwehr vielleicht. Aber alles ohne Gewähr. Ich hab mich früher mal damit beschäftigt aber das ist schon länger her inzwischen.

ehemaliges mitglied
26.08.2015, 07:43
Faszinierend. Danke.