PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Übersicht Revisionskosten



mactuch
21.08.2015, 12:49
Nachdem das Thema Revisionskosten oft und gern diskutiert wird, hier ein Service-Link, der da einen guten Überblick gibt:

http://www.watchtime.net/nachrichten/was-kostet-eine-uhrenrevision-12-marken-und-ihre-preise/?utm_source=weekly_nl&utm_medium=email&utm_campaign=21082015

Erkenntnis - wenngleich nicht überraschen: je komplizierter, je teurer. Und: dass AP da so weit aus dem Rahmen fällt, wie gern und regelmäßig erzählt bzw. hier bei uns geschrieben wird, ist auch nicht an dem.

mojohh
21.08.2015, 12:55
Danke fürs Teilen!

rainer07
21.08.2015, 12:57
Danke,sehr hilfreich!

Beste Grüße

hugo
21.08.2015, 13:08
Wobei die Rolexpreise nicht ganz aktuell sind ....
Hier die alte nicht mehr gültige Preisliste.

96462

Magul
21.08.2015, 13:33
Ja, mir wurde seitens Wempe auch etwas anderes gesagt. Ich glaube mich zu erinnern, dass die Revision einer Stahldaytona bei ca. 800,- Euro liegt und die GMT 16700 ca. 650,-

MaggyPee
21.08.2015, 13:57
Lol - die Preise im aufgeführten Link der 12 Uhren sind für mich mehr als fragwürdig :grb:


Die Preise für Revisionen liegen deutlichst höher als angeben - besonders die von JLC und A&S !

Patrick85
21.08.2015, 14:45
meine Uhren gehen ab sofort eh zu Dir ;)

mactuch
21.08.2015, 16:15
Ich hab freilich nicht überprüft, ob die Übersicht den tatsächlichen Gegebenheiten entspricht. Bin einfach mal davon ausgegangen. Wenn das nicht stimmt, dann ist das natürlich blöd. Und schwach von der Seite, die ja eigentlich schon den Anspruch erhebt, was mit Uhren zu tun zu haben. :weg:

Vielleicht ließe sich das ja hier für die angegebenen Hersteller ergänzen? Dann wären wir trotzdem alle auf dem Laufenden...

ehemaliges mitglied
21.08.2015, 16:35
Hi,
Rolex Daytona Stahl mit Zenith Werk 810,- Euro (diesen Sommer).

Gruß,
Sascha

uhrenfan_rolex
23.08.2015, 07:11
Danke fürs Teilen!

Ein Revi Kosten Sammel Faden für die Classics wäre schon was Feines.

Iskandria
23.08.2015, 17:35
Zum Glück habe ich einen sehr gutes Uhrengeschäft an der Hand das noch Rolex Bauteile hat.

hugo
23.08.2015, 21:02
:gut:

heradot
01.05.2016, 11:43
Hat jemand eine aktuelle Übersicht der Revikosten zur Verfügung?
Viele Grüße, Marco

Ralf1975
01.05.2016, 13:03
Es gibt noch nichts aktuelleres.

heradot
01.05.2016, 14:04
Ralf,
die Liste ist von 2011. Die sind sicher Erhöhungen gewesen.
Viele Grüße, Marco

hugo
01.05.2016, 16:56
Nein,ist noch immer aktuell.

Ralf1975
01.05.2016, 16:58
Ralf,
die Liste ist von 2011. Die sind sicher Erhöhungen gewesen.
Viele Grüße, Marco

November 2015 waren die Preise noch in dem Bereich.

Du bekommst ja bei Rolex Köln sowieso immer ein individuelles Angebot, die Liste besagt ja nur den Basispreis ohne Extraarbeiten.

hugo
01.05.2016, 17:07
Und ohne MwSt,ohne Versandkosten,ohne weitere Ersatzteile falls notwendig wie zB. Glas ....

heradot
01.05.2016, 17:52
Super, danke. Dachte die 4 stelligen Referenzen wäre im Grundbetrag schon über 1k

Viele Grüße, Marco

Ralf1975
01.05.2016, 18:06
Kommt ja dann auch schnell zusammen, mit neuen Zeigern und neuem Blatt.

Gotti
01.05.2016, 21:33
Kann mir jemand sagen was eine neue Lünette für die 116520 kostet, z.B. im Zuge einer Revi in Köln.
Danke!

Jacek
01.05.2016, 21:56
Im Zuge einer Revi kann ich es nicht sagen,
beim Konzi im Tausch kostet sie ca. 180€ - 200€

Grüße

Kristian
01.05.2016, 22:03
Ich habe meine 16610 vor 1,5 Wochen über Wempe zu Rolex Köln zur Revision gegeben.
Die Uhr ist von 1994 und die letzte Revi war 2000.
Kosten € 1.180,-- mit dem Austausch von ZB, Zeiger und Lünetteneinlage.

hugo
01.05.2016, 22:03
Super, danke. Dachte die 4 stelligen Referenzen wäre im Grundbetrag schon über 1k

Viele Grüße, Marco

Da kommst du locker hin ;-)

Magul
01.05.2016, 22:59
Ich habe meine 16610 vor 1,5 Wochen über Wempe zu Rolex Köln zur Revision gegeben.
Die Uhr ist von 1994 und die letzte Revi war 2000.
Kosten € 1.180,-- mit dem Austausch von ZB, Zeiger und Lünetteneinlage.
War das denn notwendig? Also Tritium Blatt? Ich dachte, dass ZB nicht berechnet wird wenn Rolex das tauschen möchte und macht.:grb:

mask
01.05.2016, 23:01
Eine Frage:
Wo in der Liste ist eine alte Lady-Yachtmaster einzuordnen ? Ich meine diese winzig kleinen Altweibermodelle ;)
Ref. lautet glaube ich 69623.

Meine Mutter trägt so eine und möchte eine Revi machen lassen.

Kristian
01.05.2016, 23:02
Was heißt notwendig ? Wempe hätte das Tritium drinnen gelassen, Rolex nicht.
Ich wollte meine Uhr zu Rolex geben und das Tritium ist mir schnurz.
Das ZB wird natürlich berechnet, nur ist es im Austausch günstiger.

Magul
01.05.2016, 23:08
Aha, das wusste ich nicht. Dachte die Revikosten bei Rolex sind gleich auch wenn die das Tritium Blatt tauschen. Schließlich haben die das ja auch mal eingebaut.... und wenn die meinen das tauschen zu müssen, es kostenfrei ist.

hugo
01.05.2016, 23:11
Eine Frage:
Wo in der Liste ist eine alte Lady-Yachtmaster einzuordnen ? Ich meine diese winzig kleinen Altweibermodelle ;)
Ref. lautet glaube ich 69623.

Meine Mutter trägt so eine und möchte eine Revi machen lassen.

Schau mal in die gelb markierte Kaliberliste ;-)
Geht wohl um und bei 450€ netto los ....

Kristian
01.05.2016, 23:14
Ich wollte eine Uhr, die wieder voll funktionsfähig ist.
Eine Taucheruhr, die auch als solche noch eingesetzt wird, sollte leuchten.
Deshalb leider auch die hohen Revi-Kosten.

Magul
01.05.2016, 23:18
Kann ich verstehen, Jörg. Wie gesagt, ich dachte der Austausch des Tritium Blattes und Zeiger wird nicht berechnet.

Gotti
02.05.2016, 12:53
Im Zuge einer Revi kann ich es nicht sagen,
beim Konzi im Tausch kostet sie ca. 180€ - 200€

Grüße


Danke Jacek! :dr:

Ralf1975
02.05.2016, 18:51
.... und wenn die meinen das tauschen zu müssen, es kostenfrei ist.

Die meinen das ja nicht, es ist eigentlich in Deutschland Vorschrift, wird halt nur unterschiedlich gelebt. ;)

Herr Vorragend
02.05.2016, 20:28
Nein,ist noch immer aktuell.

Udo, oben schrubst du aber 'nicht mehr aktuelle Preisliste' ? :grb:

mask
02.05.2016, 20:56
Schau mal in die gelb markierte Kaliberliste ;-)
Geht wohl um und bei 450€ netto los ....

Danke Udo, ich hatte es befürchtet. Das Band wir sicherlich noch extra berechnet wegen ein zwei gebrochenen Stiften. Und am Ende übersteigt es bald den Wert der Uhr :D

hugo
02.05.2016, 21:07
Udo, oben schrubst du aber 'nicht mehr aktuelle Preisliste' ? :grb:

Das war 08.2015.Damals hieß es Pe überall .......
Erst später stellte sich heraus wohl doch nicht überall.

Die Liste ist eh nur Anhaltspunkt.Den genauen Endpreis seht ihr auf dem Kv des Konzessionärs oder Rolex Köln.
Alles andere ist mal wieder rum rätseln.

Passionata
09.08.2016, 12:45
eine frage uber revision , kennt jemand welcher teilen sind immer tauschen werden?
antriebsfeder, dichtungen ist klar aber zB.krone und tubus?

ducsudi
09.08.2016, 13:04
Zugfeder, Dichtungen, Tubus und Krone immer. Bei Plexiglasuhren auch noch das Glas.

Passionata
09.08.2016, 14:05
Zugfeder, Dichtungen, Tubus und Krone immer. Bei Plexiglasuhren auch noch das Glas.
danke , tubus und krone auch bei jungere (BJ 2005 und spater)uhren ?

ducsudi
09.08.2016, 14:12
Ja.