PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : TALLINN - ich hatte ja keine Ahnung! --->



PCS
19.08.2015, 12:15
War jemand von Euch schonmal in Tallinn? Ich schon. 1991 war das. Etwa vier Wochen vor der Unabhängigkeit Estlands. Doch so wahr diese Aussage ist, so gelogen ist sie auch. Denn zwar lag ich mit MS Arkona seinerzeit im Hafen, an Land aber ging ich nicht. Ich war damals 15, hatte ‘keinen Bock’ auf Stadtrundfahrten, auf Stadtrundgänge noch viel weniger, außerdem war das Wetter äußerst bescheiden.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/08/Tallinn_03190.jpg
Das Schloss auf dem Domberg, heute Regierungssitz


Ziemlich genau 24 Jahre später bin ich wieder in Tallinn. Wieder an Bord eines Schiffes, heute ist es die Mein Schiff 4, wieder ist das Wetter äußerst bescheiden und auf eine Stadtrundfahrt habe ich ‘keinen Bock’. Auf einen Stadtrundgang noch viel weniger.

Einerseits.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/08/Tallinn_03235.jpg
Blick auf die Alexander-Newski-Kathedrale


Andererseits denke ich mir, wenn seit so vielen Jahrzehnten Kreuzfahrtschiffe immer wieder hier anlegen, heute sind es gar vier, dann muss das doch einen Grund haben. Also Hoodie an, Jacke drüber, Mütze auf, Schirm einpacken und los.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/08/Tallinn_03240.jpg
Neitsitorn, der “Mädchenturm”


Der Shuttlebus entlässt seine Gäste am Rande der Altstadt, von hier aus heißt es einfach den Menschenströmen folgen. Nach nur wenigen Metern stehe ich vor den Toren der Stadtmauer und bin das erste Mal sichtlich angetan.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/08/Tallinn_03252.jpg
Blick entlang der “Vene” auf die orthodoxe Kirche St. Nikolai


Was hier auf mich wartet, das hätte ich – nie erwartet. Natürlich, man hätte sich ja vorher informieren können. Andererseits, so völlig unbedarft an die Sache ranzugehen, das hat doch auch was.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/08/Tallinn_03130.jpg
“Viru”


Viru heißt die Straße, die in Richtung Rathausplatz führt. Orientieren kann man sich recht gut am Turm des Rathauses. Der Weg dorthin führt vorbei an allerhand bunten Häusern, an Geschäften, Restaurants, Menschen in mittelalterlichen Kostümen und natürlich jeder Menge Touristen.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/08/Tallinn_03164.jpg
Rathaus


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/08/Tallinn_03253.jpg


Nahezu jeden Meter öffnen sich neue Ansichten, in verwinkelte Gassen, auf wunderschöne Häuser. Ich hatte ja keine Ahnung!


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/08/Tallinn_03167.jpg


Tallinn hieß bis 1918 übrigens Reval. Die Ursprünge der Stadt gehen sogar bis ins 11. Jahrhundert zurück. Sie war Knotenpunkt des hansischen Ostseehandels und gehörte damit zu den bedeutendsten Städten an der Ostsee. Hier stand einmal das höchste Gebäude der Welt und bis heute kann man eine der ältesten Apotheken überhaupt besuchen.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/08/Tallinn_03244.jpg
Rathausplatz


Könnte man, wenn man denn den Reiseführer vorher gelesen hätte. Aber auch ohne jenen werden zwei Sachen recht schnell klar. Die Altstadt von Tallinn besteht aus einer Unterstadt und einem darüber liegenden Domberg. Und: hier schaut es immer noch aus wie im Mittelalter.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/08/Tallinn_03159.jpg


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/08/Tallinn_03171.jpg


Wahrzeichen des Dombergs ist die russisch Orthodoxe Alexander-Newski Kathedrale. Eine Kirche wie aus dem Bilderbuch. Mit Zwiebeltürmen, bunt und einfach schön anzusehen.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/08/Tallinn_03177.jpg


Und – schon wieder falsch. Denn eigentliches Wahrzeichen des Dombergs und auch dessen Namensgeber ist der Tallinner Dom, mit dessen Bau bereits im 13. Jahrhundert begonnen wurde. Die Domkirche steht in der Mitte des Domberges und erscheint neben der imposanten Newski-Kathedrale geradezu unscheinbar.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/08/Tallinn_03183.jpg
Tallinner Dom


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/08/Tallinn_03209.jpg


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/08/Tallinn_03223.jpg


Jene Newski-Kathedrale übrigens wurde erst um 1900 herum fertiggestellt und galt als Symbol für die stärker werdenden Einflüsse Russlands in Estland.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/08/Tallinn_03185.jpg


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/08/Tallinn_03188.jpg


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/08/Tallinn_03202.jpg


11% von Tallinn wurden im 2. Weltkrieg zerstört. Läuft man durch die Unterstadt und die schmalen Gassen des Dombergs, will man selbst diese Zahl nicht glauben. Es wirkt, als sei die Zeit stehen geblieben, irgendwann vor vierhundert Jahren.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/08/Tallinn_03172.jpg


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/08/Tallinn_03247.jpg


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/08/Tallinn_03192.jpg


Dazu tragen natürlich auch die Musikanten und in mittelalterlicher Tracht gekleideten Verkäufer ihren Teil bei, die hier überall auf Touristen warten. Keineswegs aufdringlich allerdings.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/08/Tallinn_03250.jpg


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/08/Tallinn_03248.jpg


Der Aufstieg auf den Domberg ist etwas beschwerlich, dafür aber kommt die Sonne raus. Eine Touristengruppe der Mein Schiff 4 verschwindet durch eine kleine Gasse. Da wird’s wohl was zu sehen geben, denke ich mir und folge unauffällig.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/08/Tallinn_03169.jpg


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/08/Tallinn_03193.jpg
Kleine Gassen auf dem Domberg


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/08/Tallinn_03212.jpg
Estnische Akademie der Wissenschaften


Und in der Tat. Nach dem Passieren einiger Hinterhöfe steht man an der Mauer des Dombergs und kann einen wirklich atemberaubenden Blick über die Unterstadt, die Neubaugebiete und bis hinaus zum Hafen werfen.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/08/Tallinn_03218.jpg
Blick vom Domberg: Rathausturm und Neubauten


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/08/Tallinn_03215.jpg
Olaikirche und Hafen mit Mein Schiff 4


Die Türme der Stadtmauern, die roten Dächer der Häuser, die Kirchtürme – einige Minuten verweile ich hier, genieße den Ausblick und bin froh, dieses Mal nicht an Bord geblieben zu sein. Dumm nur, dass mich 24 Jahre zuvor nicht die gleiche Neugier packte.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/08/Tallinn_03219.jpg


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/08/Tallinn_03226.jpg
Stadtmauern und die Olaikirche, einst das höchste Gebäude der Welt


Generell ein großer Vorteil von Kreuzfahrten ist ja, dass man in kürzester Zeit einen ersten Eindruck von vielen verschiedenen Orten gewinnen kann, abschätzen kann, welche von ihnen man sich später noch einmal genauer, intensiver anschauen möchte.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/08/Tallinn_03265.jpg
St. Peter und Paul Kirche


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/08/Tallinn_03273.jpg


Tallinn, das steht fest, gehört für mich definitiv dazu. Hier werde ich wieder zurück kommen. Dann aber gleich für ein paar Tage. Ohne Schiff. Dafür aber – mit Reiseführer.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/08/Tallinn_03268.jpg

Mr Mille Gauss
19.08.2015, 12:20
Hallo Percy,

Danke fürs mitnehmen durch eine so schöne Stadt :gut:

NicoH
19.08.2015, 12:24
Wunderbarer Bericht, hab' ganz herzlichen Dank :dr:

frame
19.08.2015, 12:35
Ja, Tallinn ist eine Perle, das fanden wir auch, als wir letztes Jahr dort waren. Danke für die schönen Erinnerungsbilder! Die brauen dort auch vorzügliche Biere! Lecker!

Norbert
19.08.2015, 12:42
Vielen Dank für den schönen Bericht!

alicia
19.08.2015, 12:42
wunderschöne Stadt und toller Bericht - danke :gut:

wir wollten damals von Riga aus mit dem Zug dorthin, hatten aber dann doch zu wenig Zeit - werde ich nachholen :dr:

Marci
19.08.2015, 13:13
danke fürs zeigen!!!!!...:gut:

oberstklink
19.08.2015, 13:22
Hallo Percy,
Danke für die schönen Bilder. Da werden Erinnerungen an eine tolle Ostseekreuzfahrt wach.

RacingTurtles
19.08.2015, 14:39
Toller Bericht, wunderschöne Stadt:gut:

swimmingman
19.08.2015, 14:47
Wow. Da sollte man wirklich mal einen Kurztripp wagen

Lübke
19.08.2015, 15:33
Tolle Bilder, danke fürs mitnehmen. :gut:




http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/08/Tallinn_03268.jpg

Da steht Eleanor. 8o

Jubilado
19.08.2015, 17:15
Percy, schöner Bericht, tolle Bilder sowieso, mal was ganz anderes :gut:

Frame65
19.08.2015, 17:18
Vielen Dank für den mal wieder tollen Reisebericht!
Ich fühle mich direkt ein Jahr zurückgebeamt und bin schon äußerst gespannt auf Deine Berichte aus den restlichen Städten der Tour, vor allem aus St. Petersburg... :gut:

Beste Grüße, Frank

ein michael
19.08.2015, 17:42
Danke für den Bericht.
Wie so oft; Entscheidung gegen ich-will-eigentlich-nicht treffen und hinterher sich genau darüber freuen:gut:

PCS
19.08.2015, 17:58
Da steht Eleanor. 8o

Ja, krass oder? 8o

eimsbush
19.08.2015, 19:41
Wow, echt toll. Danke fürs Mitnehmen und den Tipp!

ehemaliges mitglied
19.08.2015, 19:49
Eleanor!

MacLeon
19.08.2015, 21:19
Cool! Hast Du auch das Schwarzhäupterhaus fotografiert?

klazomane
20.08.2015, 12:58
Von Tallinn waren meine Frau und ich auch total überrascht. Eine wirklich wunderschöne Stadt! :gut:

Muigaulwurf
20.08.2015, 13:14
Wunderschön!

jobenz
20.08.2015, 13:53
Toller Bericht mit brillanten Fotos! Darf man fragen, welche Kamera du dabei hattest...

Buffy
20.08.2015, 14:33
Danke für den Bericht :gut:

TheLupus
20.08.2015, 16:27
Toller Bericht. Danke! :dr:

Corium
20.08.2015, 16:46
...Der Shuttlebus entlässt seine Gäste am Rande der Altstadt...
Kostet der Shuttlebus bei mein Schiff eigentlich auch Geld?
Ich war mal mit der Aida dort. Der Hafen liegt doch auch am Rande der Altstadt; vielleicht ein paar 100 m weiter weg. Dafür bin ich echt zu geizig. Oder hat es so doll geregnet?

CarloBianco
20.08.2015, 16:53
Danke, wirklich sehr sehr hübsch :gut: Steht bei mir auch noch aufm Zettel.

steboe
20.08.2015, 21:33
Klasse:top:

Knipser
20.08.2015, 21:34
Grossartiger Bericht, Percy. Der lädt so richtig ein, mal hinzufahren.

PCS
21.08.2015, 09:25
Kostet der Shuttlebus bei mein Schiff eigentlich auch Geld?
Ich war mal mit der Aida dort. Der Hafen liegt doch auch am Rande der Altstadt; vielleicht ein paar 100 m weiter weg. Dafür bin ich echt zu geizig. Oder hat es so doll geregnet?

Bei Mein Schiff kostet der Shuttlebus auch extra. Das System ist aber ziemlich cool, kannte ich in der Form noch nicht. Du zahlst direkt mit Deiner Bordkarte im Bus, und zwar einmalig 7 Euro. Dafür kannst Du den ganzen Tag so oft shuttlen, wie Du willst.

Und stimmt, in Tallinn ist der Weg vom Hafen nicht sooo arg weit. Bei dem Wetter, welches noch an jenem Morgen herrschte, waren die 7 Euro aber dennoch gut angelegt.... :D

Corium
21.08.2015, 09:28
Danke für die Info!

PCS
21.08.2015, 09:35
Toller Bericht mit brillanten Fotos! Darf man fragen, welche Kamera du dabei hattest...

Auf den Landausflügen habe ich diesmal die dicke DSLR "daheim" gelassen. Stattdessen war die Sony RX-100 (Mk.I) dabei.

*rlx*ulle*
21.08.2015, 12:38
Sehr schöne Stadt, genau nach meinem Geschmack.

Kommt gleich mal auf die Liste.

Schöne Bilder und toller Bericht, danke. :gut:

serpico
23.08.2015, 11:43
Danke Percy - Packe ich gleich mal mit auf die Liste!

Frame65
23.08.2015, 17:33
In der neuen Geo Saison 09/2015 ist übrigens ein lesenswerter Artikel über Tallinn... Beste Grüße, Frank

hk72
25.08.2015, 14:25
Ich war 1993 auf Interrail im Norden unterwgs u.a. haben wir uns auch das gesamte Baltikum gegeben. War zwar nicht im Ticket inbegriffen hat uns aber alles in allem nur ein paar Euros (damals noch Schilling gekostet). Waren tolle Eindrücke, Tallinn war auch damals schon sehr schön hergerichtet, alles sauber, tolle Lokale,...

Artur
25.08.2015, 14:33
Danke für den schönen Ausflug!! :dr: Und für Eleanor!! Hier ist sie also!! ;)