Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A-ROSA MIA Donauklassiker mit Baby



Milgaussfirst
17.08.2015, 12:36
Reisebericht A-ROSA MIA 7Nächte Donau

http://up.picr.de/22845050ws.jpg

Auf der Suche nach einer kurzfristigen Reise (Abfahrtstermin in 2Wochen) mit unserer 7 Monate alten Tochter, und vielen Absagen der großen Reedereien die darauf bestanden das man auch mit einem Baby in eine 3- bzw. 4-Bettkabine reisen muß (die natürlich alle schon ausgebucht waren) hatte ich schon beinahe aufgegeben.

Per Zufall stoß ich auf einen Link von A-ROSA. Es wurde mit der MIA genau in meinen kurzfristig freigetauschten Zeitraum eine Reise angeboten. Auch sollte es kein Problem sein, dort ein Baby mitzunehmen. Die Route DONAU war auch ganz gut, da wir eh nur Zeit zu dritt verbringen wollten. Alle Ziele der Tour kannten wir schon. Es konnte also ein schöner Familienurlaub werden.

Da wir nur in Balkonkabinen reisen, Kinder bei A-ROSA aber in der Außenkabine reisen sollen, hatte ich die Sache schon fast wieder abgeschrieben. Ein Telefonat meines Reisebüros mit A-Rosa später, bekamen wir die freudige Nachricht das es überhaupt kein Problem seitens A-ROSA ist uns ein Kinderbett in einer Balkonkabine zur Verfügung zu stellen. Wir sollten uns nur im klaren sein, das es eng werden würde. Für uns überhaupt kein Problem, also wurde gebucht!

Schon am Ankunftstag waren wir überrascht über das Publikum. Bunt gemischt, alle Altersklassen, Jugendliche, 5 Kleinkinder und sogar 3 Babys. Ich schätze den Schnitt auf ca. 50Jahre!

Als Abfahrthafen wurde Passau angegeben, in Wirklichkeit lag das Schiff in Lindau. Ab 2016 wird A-ROSA sogar in Engelshart/ Österreich abfahren. Kein Halt mehr in Deutschland! Es wurde seitens A-ROSA ein Transfer vom Passau HBF zum Schiff angeboten. Das gleiche am Abreisetag. Wegen der besseren Zeiten entschieden wir uns aber den normalen öffentlichen Bus zu nehmen.

Angekommen am Schiff wurden wir freundlich begrüßt und meine Frau bekam die A-ROSA Rose überreicht. Unsere Kabine war schon fertig und wir konnten uns auf dem Schiff umschauen. Auch gab es noch Mittagessen! Die Koffer wurden uns auf die Kabine gebracht! Zur Kabine 206 ist nicht viel zu sagen. Standartisierte Balkonkabine.

http://up.picr.de/22845187tb.jpg
http://up.picr.de/22845192pf.jpg
http://up.picr.de/22845221zi.jpg
http://up.picr.de/22845235yv.jpg

Man konnte sich sogar nach draußen stellen . . .

http://up.picr.de/22845238ig.jpg

Kann ich aber nur empfehlen für Leute die auch gerne bis in die Pupe tanzen und feiern wollen. Den die ersten zwei Nächte hatten wir die Disco, dank Tanzfläche drüber, direkt in unserer Kabine. Danach wurde die Lautstärke der Musik reduziert, was es dann nicht mehr ganz so schlimm machte. Trotzdem stellt sich mir die Frage, warum man das nicht besser entkoppelt.


Unser Zimmermädchen war auf Zack und alles war sehr sauber. Die sonst auf Kreuzfahrtschiffen üblichen Staubränder usw waren nicht zu finden. Selbst der von unserer Kleinen täglich aufs neue begrabelte Spiegel war immer sauber!

Einzig das bei AIDA und auch bei A-ROSA viel zu kleine Bett entsprach nicht unseren Erwartungen. Da wir die letzten 3 Jahre nur noch mit internationalen Reedereien unterwegs waren, haben wir uns einfach an die 1,80m oder mehr breiten Betten gewöhnt. 1,40m sind einfach zu wenig!

Das Essen war gut. Natürlich kann ein Büffet vom Garpunkt niemals so gut sein wie bei a la cart Menüs. Viele Produkte, wie zb. Lamm würde ich im Büffet gar nicht anbieten. Es ist einfach nicht möglich es perfekt zu servieren. Und dafür ist das Fleisch einfach zu schade! Die Menüs waren täglich anders. Keine Fleischart oder Fischart hat sich wiederholt. Auch das Vegetarische Angebot war wirklich gut! Die Menüs waren angepasst an die jeweiligen Häfen. Das hat uns sehr gut gefallen.

http://up.picr.de/22845286vc.jpg

Frühstück perfekt. Habe in der ganzen Woche nicht ein Brötchen gegessen, da das frisch gebackene Brot einfach lecker war. Leider war der frische Orangensaft nicht im all- inklusive Paket enthalten!
Interessanterweise gab es einen deutlichen Qualitätsunterschied zwischen dem Mittags- und dem Abendmenü. Wahrscheinlich zwei verschiedene Köche!?
Kuchen und Nachspeisen alle perfekt.

Es wurden verschiedene Themenabende mit Bedienung und korrespondierenden Weinen angeboten, zusätzlich zum Büffetangebot angeboten.

Zum Schluß noch ein Rundgang auf dem Schiff. Zu Beginn das Schwesterschiff in Lindau!

http://up.picr.de/22844805qm.jpg

Der Restaurantbereich am Heck mit Aufgang zum Oberdeck!

http://up.picr.de/22844816hz.jpg

Der Restaurantbereich auf dem Oberdeck! Auf dem gesamten Oberdeck und auch im Heckbereich gab es einen Getränkeservice!

http://up.picr.de/22844836qt.jpg

Danach kam der "Spielbereich der Kids"

http://up.picr.de/22844894jt.jpg

Eine weitere Freifläche mit Glasboden zum Treppenhaus

http://up.picr.de/22844913vr.jpg

Zum Schluß der Poolbereich mit Brücke und davor liegendem Crew- Bereich!

http://up.picr.de/22844948gv.jpg

Probleme mit Liegenreservierer gab es keine. Lag wahrscheinlich daran das es keine Schattenliegen gab. Durch die ständige Kursänderungen bei so einer Flußkreuzfahrt wandert Sonne und Schatten hin und her.

Weiter geht es auf dem Hauptdeck!

Restaurantbereich von hinten nach vorn

http://up.picr.de/22845109yw.jpg
http://up.picr.de/22845051ul.jpg
http://up.picr.de/22845119gt.jpg
http://up.picr.de/22845302nk.jpg
http://up.picr.de/22845134lb.jpg
http://up.picr.de/22845151ey.jpg

Die Kaffebar! Besetzt von 10:00- 22:00Uhr. Dadurch entstand eine Lücke von 09:00Uhr (Ende des Frühstücks) bis 10:00Uhr in der man keinen Getränke bestellen konnte. Das muss definitiv geändert werden!

http://up.picr.de/22845165rl.jpg

Der Bord- Shop

http://up.picr.de/22845166py.jpg

Der Gang zur Lounge und die Lounge (Disco) mit Barservice von 17:00 bis 01:00Uhr

http://up.picr.de/22845168lz.jpg
http://up.picr.de/22845171sb.jpg
http://up.picr.de/22845177lp.jpg

Fazit für uns! Wir werden es wieder tun. Flußkreuzfahrten sind besser als ihr Ruf! Es hat definitiv Spaß gemacht!



Gruß

Magul
17.08.2015, 13:56
Danke für die Eindrücke. Das sieht ja innen doch sehr ähnlich zu den Hochseeschiffen von AIDA aus. Mit Flusskreuzfahrten kann ich mich wohl aber nicht anfreunden, ich brauche das Meer und die Weite. Danke fürs Zeigen.

PCS
17.08.2015, 13:58
Danke auch von mir. Die Ähnlichkeit zu den Hochseeschiffen der Aida Flotte ist mir auch direkt aufgefallen.

Sehe das zwar im Grunde wie Andre, brauche die Weite des Meeres, aber Lust, sowas mal auszuprobieren, die hätte ich schon....

Milgaussfirst
17.08.2015, 14:07
Das mit dem ähneln, liegt daran das AIDA eine Kopie von A-Rosa ist. Das erste Schiff von AIDA; die AIDABlu, wurde von A-ROSA abgekauft!

https://de.wikipedia.org/wiki/Pacific_Jewel#/media/File:A%27Rosa_Blu.jpg

A-ROSA hatte nur ein Seekreuzfahrtschiff, und hat sich mit dem Verkauf aus dem Seekreuzfahrtgeschäft zurückgezogen.

AIDA hat das Konzept übernommen, aber man muss es ehrlich sagen zugunsten der Massen verschlechtert!


So eine Flußkreuzfahrt ist eine absolut entspannte Sachen. Das besondere sind gerade die Passagen durch die Natur usw. . . Eine absolute Entschleunigung! Halt etwas total anderes als eine Seekreuzfahrt!

Gruß

PCS
17.08.2015, 14:26
Das mit dem ähneln, liegt daran das AIDA eine Kopie von A-Rosa ist. Das erste Schiff von AIDA; die AIDABlu, wurde von A-ROSA abgekauft!

https://de.wikipedia.org/wiki/Pacific_Jewel#/media/File:A%27Rosa_Blu.jpg

A-ROSA hatte nur ein Seekreuzfahrtschiff, und hat sich mit dem Verkauf aus dem Seekreuzfahrtgeschäft zurückgezogen.

AIDA hat das Konzept übernommen

Äh, nein. Das stimmt so nicht ganz. ;)

PCS
17.08.2015, 14:30
Ganz kurz: AIDA war zuerst da, AROSA kam später. Beides waren Konzepte der Deutschen Seerederei in Rostock. Die AROSAblu wurde dann später wieder AIDA angegliedert und verschwand nach Übernahme durch Carnival. AROSA wurde nicht durch Carnival übernommen und macht seither nur noch Flusskreuzfahrten.

Wie gesagt kurze Zusammenfassung, in Wirklichkeit war's natürlich "bissi" komplexer. ;)

Milgaussfirst
17.08.2015, 14:43
Stimmt, sorry. Die Cara gab es ja schon vor der Blu!

Also stammt das Konzept von der Deutschen Seereederei?

Gruß

ulfale
17.08.2015, 15:04
Sieht schön aus, aber hab ich die Route überlesen?
Und noch eine Frage als "Nichtkreuzfahrer": das auf Foto 6 ist echt der Balkon? 8o

Milgaussfirst
17.08.2015, 15:23
Die Route war:

Tag 1: Passau
Tag 2: Wien
Tag 3: Wien
Tag 4: Esztergom/ Budapest
Tag 5: Budapest
Tag 6: Bratislava
Tag 7: für uns und viele andere Flußtag mit Wachaupassage, wer einen Ausflug gebucht hatte konnte morgens in Krems aussteigen und Nachmittags in Melk wieder zusteigen
Tag 8: Passau/ Ausschiffung


Der Balkon ist ja nur ein französischer Balkon. Uns ist es wichtig ein Fenster öffnen zu können.

Echte Balkone auf Kreuzfahrtschiffen sind natürlich größer. Aber auch bei Flußkreuzfahrtschiffen gibt es richtige Balkone. Doch dann kommt man in Preisregionen die selbst so eine A- ROSA Tour als Schnäppchen darstellen lassen.

Viking Rivercruises zb. hat in Rostock 20 Baugleiche Schiffe bestellt.

http://www.vikingrivercruises.com/ships/longships.html

Leider in Deutschland nicht buchbar! Muss man über das Ausland gehen. Und da Ausländer geradezu lächerlich überteuerte Preise bezahlen um in Deutschland eine Flußkreuzfahrt (once in a lifetime) zu machen, der derzeitige EUR/ $- Kurs auch nicht für uns spricht, kommt das leider für uns nicht in Frage!

Aber es gibt manchmal kurz vor der Abfahrt doch noch Schnäppchen . . .

Die Schiffe sind echt der Hammer!

Gruß

Rolli128
17.08.2015, 17:19
Sah gut aus, danke fürs Mitnehmen. :gut:

Event. mal eine Alternative zur jährlichen Nilkreuzfahrt.