Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Sechsstellige" Schliesse an 14060M?
Guten Abend
Bald fünf Jahre begleitet mich meine 14060m brav und treu - aber mich nervt die Schliesse in letzter Zeit immer mehr - insbesondere weil man mit dem überaus lässigen Klapperteil gerne mal andere zwicken kann. Kurz und gut, ich möchte eine Schliesse der aktuellen Sechstelligen. Welche benötge ich da? Und woher nehmen? Und was kostet der Spass?
Herzlichen Dank für eure Hilfe.
ein michael
09.08.2015, 21:20
Du musst das gesamte Armband der 6 stelligen kaufen und kannst dann die Schließe nutzen. (Ich meine um die 1600€)
Die Schließe alleine wird nicht verkauft.
Das Armband der 6 stelligen passt jedoch nicht an die 14060m
MaggyPee
09.08.2015, 21:37
Jepp richtig Michael, gut erklärt und inhaltlich auch stimmig :gut:
ein michael
09.08.2015, 21:59
Danke =)
liegt daran, dass ich selbst diese Info beim Konzi erhalten habe.
Die Idee hatte ich nämlich auch schonX(
So, nochmal richtig gesucht - hier im Forum wurde die Möglichkeit schon einmal vorgestellt: http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/108472-Anderes-Stahlband-bzw-Schliesse-für-16610-bzw-14060
Hm, kenn ich auch anders: ein Arbeitskollege von mir hat sich für seine 214270 die Schließe der 116610 gekauft, beim Konzi und für um die 1000.-, wenn ich mich recht erinnere!
MaggyPee
09.08.2015, 22:27
8o 1000,-
Die kostet doch nur 550,- eine Einzelschliesse.
Für bummelig 1200,- bekommste ja schon ordentliche gebrauchte Bänder :grb:
Ich gebe wider, was er mir erzählt hat, die Schließe an der Ex hab ich dann natürlich gesehen! Als Dampfplauderer kenn ich ihn eigentlich nicht, sodass ich seiner Aussage durchaus Glauben geschenkt habe!
MaggyPee
10.08.2015, 08:41
Du dem ist sicherlich Glaube zu schenken, und bestimmt auch absolut zutreffend mit den 1000Talers.
Ich erachtet die trotzdem für zuübertrieben, aber aus kaufmännischer Sicht nachvollziehbar, ;)
Die kostet doch nur 550,- eine Einzelschliesse.
Das ist doch mal ein erster Schritt - welche Nummer hat den die Schließe der 114060/116610?
ein michael
10.08.2015, 14:21
Wiederhole mich; die Glidelockschließe der 114060 ist nicht einzeln zu kaufen.
Entweder das gesamze Armband oder gar nicht.
Bei der anderen Schließe kann ich das nicht beurteilen.
ehemaliges mitglied
10.08.2015, 14:47
Yep, die Schließe gibt es nur, wenn die Schließe an der Uhr nicht mehr zu retten ist als Austausch gegen die alte Schließe. So die Aussage vom Uhrmachermeister bei meinem Konzi.
Gruß,
Sascha
Spongehead
11.08.2015, 17:57
Ich kann gut verstehen, daß einen sowas nicht mehr loslässt, wenn man sich das erstmal so ausgemalt hat.
Meine Lösung an eine massive Schließe für eine 16710 zu kommen, war das Band 78490 von der Daytona.
Das paßt grundsätzlich auch nicht ans Gehäuse, weil die SEL minimal zu dick waren.
Mein Uhrmacher hat etwas Material an den SEL abgetragen und es paßt perfekt.
Von der Nacharbeitung sieht man nichts.
Und ich bin glücklich mit massiver Schließe und massiven Mittelgliedern.
TheLupus
11.08.2015, 18:24
Hättest auch das Babd der 116610 nehmen können. Das passt.
Spongehead
11.08.2015, 18:55
Bei mir gab´s das damals noch nicht. Das war schon 2005.
Für Frank gings mir um die Anregung, daß Bandanstöße im Einzelfall nachgearbeitet werden können.
Tinypic funktioniert gerade bei mir nicht - ich schau mal nach der Vorstellung von damals (für die Bilder).
Eine Alternative ist auch die GMT Schliesse, die hab ich - mit mattiertem Mittelstreifen - an meiner SubD von 2001. Passt wunderbar.
Spongehead
11.08.2015, 19:14
Jetzt gehts mit den Bilder:
http://i59.tinypic.com/330gw75.jpg
http://i58.tinypic.com/j5a7w2.jpg
MaggyPee
11.08.2015, 19:36
Sorry, auch wenn ich die alte Schliesse sehr cool zur 16710er finde, aber die polierten Mittelglieder..... neee, nicht wirklich =(
Aber Dir soll es gefallen :gut:
ein michael
11.08.2015, 20:08
Kann man denn die polierten Mittelglieder nicht mattieren lassen ?
Oder ist das auch wieder etwas, was nicht geht?
Spongehead
11.08.2015, 20:18
Das war auch der ursprüngliche Plan.
Dann hab' ich's irgendwie bleiben lassen und mich dran gewöhnt.
Und inzwischen ist die 12- Uhr-Seite und die Schließe ganz von allein ziemlich matt.
TheLupus
12.08.2015, 06:21
Kann man denn die polierten Mittelglieder nicht mattieren lassen ?
Oder ist das auch wieder etwas, was nicht geht?
Das geht. Habe ich damals bei meiner 116710 auch machen lassen.
Vielen Dank - hier mal noch so wie ich mir das vorgestellt habe: http://www.newturfers.com/vb/forum/watch-forums/the-watch-discussion-board/10220-re-engineering-my-old-submariner-with-a-glidelock
TheLupus
12.08.2015, 09:17
Das haben wir schon verstanden. ;)
Trotzdem belibt dir kaum eine andere Möglichkeit, als ein komplettes Band zu kaufen. Ob der das nun gefällt, oder nicht.
MaggyPee
12.08.2015, 12:51
Richtig, wer schön sein will muss Leiden, auch im Portemonnaie ;)
California
21.08.2015, 20:32
Sorry, auch wenn ich die alte Schliesse sehr cool zur 16710er finde, aber die polierten Mittelglieder..... neee, nicht wirklich =(
dem kann ich nur zustimmen .... =(
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.