PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schließfach und Feuchtigkeit



TheLupus
31.07.2015, 12:09
http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/3DBD9F36-765A-4F20-BDC3-ADF8D506F118_zpsg4ady8gz.jpg (http://s1312.photobucket.com/user/myrlxpics/media/3DBD9F36-765A-4F20-BDC3-ADF8D506F118_zpsg4ady8gz.jpg.html)

TheLupus
31.07.2015, 12:11
Falls jemand befürchtet, dass sein Schleißfach oder sien Tresor aufgrund schlechter Beheizung zu feucht sind, dem empfehle ich solche Luftentfeuchter-Perlen.
Diese sind regenrerierbar und verfügen über einen Indikator, der anzeigt, ob sie noch aktiv sind.

EX-OMEGA
31.07.2015, 12:13
Ähhh irgendwie verstehe ich das nicht 8o

Wofür brauche ich sowas fürs Schliefach, bisher haben es meine Uhren die alle wasserdicht sind, auch so im trockenem Schliefach überlebt ;)

Bist Du vielleicht im falschen Unterforum gelandet und möchtest Deine hochwertigen Zigarren im Schließfach trocken halten :grb:

Ansonsten ist das so sinnvoll wie damals diese "Klangtücher", mit denen HIFI-Freaks für einen besseren Klang die CD vor dem Abspielen gesäubert haben (Anm. Kein Scherz !!!)

Soeckefeld
31.07.2015, 12:22
:rofl: Peter, es muss auch Uhren-Voodoo geben ;)

ehemaliges mitglied
31.07.2015, 12:25
Ich denke mal, es geht auch um die Boxen.
Zwei meiner Boxen sind trotz vermeintlich trockener Lagerung "verklebt" und haben dann beim öffnen ein wenig Farbe verloren.

EX-OMEGA
31.07.2015, 12:27
Ja die verkleben auch Zuhause, weil Rolex da ne zeitlang echte Sch.... gebaut hat.

Wenn ich alle meine Boxen im Schliefach lagern würde, müsste ich fast den Tresorraum bei der Bank mieten.... Boxen lagern aber i.d.R nicht im Schließfach.

Denke nicht dass man mit den Kügelchen diesem kleinem Boxen-Problem Abhilfe schaffen kann.

uhrenfan_rolex
31.07.2015, 12:44
Falls jemand befürchtet, dass sein Schleißfach oder sien Tresor aufgrund schlechter Beheizung zu feucht sind, dem empfehle ich solche Luftentfeuchter-Perlen.
Diese sind regenrerierbar und verfügen über einen Indikator, der anzeigt, ob sie noch aktiv sind.

Danke für den Tipp!!!!

:gut:

Subbi!
31.07.2015, 12:44
Das ist simples Silica Gel, das man überall für wenig Geld bekommt:
http://www.hobby-photo.de/shop/pi2/pi3/pd151.html
Einfach etwas in ein gelöchertes Plastiktöpfchen oder offenes Schälchen und alles bleibt trocken wie in der Sahara im Sommer!;)

TheLupus
31.07.2015, 12:45
Ähhh irgendwie verstehe ich das nicht 8o

Wofür brauche ich sowas fürs Schliefach, bisher haben es meine Uhren die alle wasserdicht sind, auch so im trockenem Schliefach überlebt ;)

Bist Du vielleicht im falschen Unterforum gelandet und möchtest Deine hochwertigen Zigarren im Schließfach trocken halten :grb:

Ansonsten ist das so sinnvoll wie damals diese "Klangtücher", mit denen HIFI-Freaks für einen besseren Klang die CD vor dem Abspielen gesäubert haben (Anm. Kein Scherz !!!)


Die eine Tresoranlage ist halt trockner, eine andere weist u.U. eine höhere Luftfeuchte auf.
Nicht alle Uhren sind wasserdicht und der ein oder andere macht sich vielleicht Sorgen um die Folien der verklebten Uhren (ich nicht, weil ich alle Uhren trage), Papiere, Boxen, Festplatten ... dir vielleicht alles fremd oder egal. :ka:

In meinem ersten Satz nutzte ich auch das Wort "befürchtet", also gedacht für Leute, die sich aufgrund unterschiedlichster Beweggründe über die Luftfeuchte in einem Schließfach Gedanken machen.

TheLupus
31.07.2015, 12:48
Das ist simples Silica Gel, das man überall für wenig Geld bekommt:
http://www.hobby-photo.de/shop/pi2/pi3/pd151.html
Einfach etwas in ein gelöchertes Plastiktöpfchen oder offenes Schälchen und alles bleibt trocken wie in der Sahara im Sommer!;)


Mehr kosten die Röhrchen auch nicht. ;)

Subbi!
31.07.2015, 12:55
Da ist aber weniger drin und in diesem Fall gilt: Viel hilft viel!:top:

EX-OMEGA
31.07.2015, 12:59
..also gedacht für Leute, die sich aufgrund unterschiedlichster Beweggründe über die Luftfeuchte in einem Schließfach Gedanken machen.


Oh Gott, also für die totalen Mädchen ;)

wristory
31.07.2015, 13:04
Lustig, hab ich mir noch nie Gedanken drüber gemacht. Werd ich auch zukünftig nicht machen, denn in meinem Schließfach herrscht Prima-Klima :D

Aber für den, der seine Uhren im feuchten Weinkeller lagert, eine tolle Lösung ;)

porsche993
31.07.2015, 13:11
Wenn ich die Schaltermädels in der Bank auf die Klimatisierung meines Schließfachs anspreche, fragen die mich, von welchem Radiosender ich komme und wo die versteckte Kamera ist !

Gruß

Jürgen

Subbi!
31.07.2015, 13:15
Isch 'abe gar keine Schließfach! :]
(Aber Silica Gel...;))

promnight
31.07.2015, 13:27
Also das Thema "feuchte Bank" hat ich im Zusammenhang mit den Giralgeldschöpfern auch noch nicht auf dem Radar, eher bei Parkspaziergängen 8o .

Aber da ich jetzt weiß, dass Feuchtigkeit im Rahmen diverser nationaler und supranationaler Initiativen zur Einlagensicherung wohl unberücksichtigt blieb, muss ich mir wohl auch einen Rettungsschirm zulegen.
Darf ich die vorsätzliche Korrodierung von Sachwerten dort eigentlich im Zusammenhang diverser Vorstöße in Richtung einer Negativverzinsung von Sichteinlagen interpretieren?

Sla
31.07.2015, 13:30
Super Robert! Genau das hatte ich gestern hier nachgefragt!

Empfehlen kann ich dazu noch ein Messgerät für die Luftfeuchtigkeit (momentane Luftfeuchtigkeit und Temp. Wenn man dan auf Min./Max. drückt zeigt er die maximal und minimal gemessenen Werte an, die man auch resetten kann. Sieht aus wie ein Wecker. Wenn näheres Interesse besteht, dann kann ich von dem Messinstrument ein Foto posten.

Moonwalker
31.07.2015, 13:31
Wenn ich die Schaltermädels in der Bank auf die Klimatisierung meines Schließfachs anspreche, fragen die mich, von welchem Radiosender ich komme und wo die versteckte Kamera ist !

Gruß

Jürgen

So abwägig ist der Grundgedanke von Lupus nicht.

Eine von mir betreute Bank hat vor Jahren als Sicherheit für einen Kredit eine Bratsche samt Bogen im Wert von gut 45T€ angenommen.

Diese sollte dann in den Räumlichkeiten im Keller auf unbestimmte Zeit gelagert werden. Nach ein paar Wochen ist man dann draufgekommen, dass in den historischen Gewölben eine Luftfeuchtigkeit von 60%+ herrscht.
Da freut sich so ein Instrument natürlich ganz besonders :wall:

Wenn ich dann an Karli`s Kiste denke macht die Info schon Sinn, möchte auch nicht wissen wie sich die Zertis (wenn auch gepierct :D ) nach langer Zeit anfühlen.

porsche993
31.07.2015, 13:45
ja, die berühmte Kiste - kann schon sein. Aber ne Stahluhr im Fach ist aus meiner Sicht unproblematisch. Anders als manche Boxen !

Gruß

Jürgen

Jacek
31.07.2015, 13:53
60% Luftfeuchte...?

ist das normalste in unseren Breitengraden !

Ein Hygrometer für zu Hause wird das gerne bestätigen,
es gibt höchstens in den kalten und trockenen Wintermonaten eine geringere Luftfeuchte,
(Raumklima) aber sonst ist das ein ganz normaler Wert !

BG

TheLupus
31.07.2015, 13:56
Oh Gott, also für die totalen Mädchen ;)

Die Beschreibung trifft es ganz gut. :D

steboe
31.07.2015, 14:13
...ich schweisse sogar jede Uhr einzeln zusammen mir einen Päckchen Silkagel ein bevor sie weggeschlossen werden...aber ich bin auch nur ein armer Irrer;)

mws
31.07.2015, 14:27
Falls jemand befürchtet, dass sein Schleißfach oder sien Tresor aufgrund schlechter Beheizung zu feucht sind, dem empfehle ich solche Luftentfeuchter-Perlen.
Diese sind regenrerierbar und verfügen über einen Indikator, der anzeigt, ob sie noch aktiv sind.

Nur so nebenbei ensteht eine eventuelle zu hohe Luftfeuchtigkeit nicht wegen zu schlechter Heizung, sondern wegen fehlender Belüftung, bzw. fehlendem Luftwechsel zur Umgebung.

Moonwalker
31.07.2015, 14:32
60% Luftfeuchte...?

ist das normalste in unseren Breitengraden !

Ein Hygrometer für zu Hause wird das gerne bestätigen,
es gibt höchstens in den kalten und trockenen Wintermonaten eine geringere Luftfeuchte,
(Raumklima) aber sonst ist das ein ganz normaler Wert !

BG

Darum habe ich ja auch 60%+ geschrieben, wenn es regnete sah die Sache nochmal ganz anders aus. Das Gebäude ist ein ca. 100 Jahre alter ehemaliger Gasthof und die Kellergewölbe sind genau so feucht und muffig wie man es sich vorstellt.

Logo macht einer Stahluhr das nichts aus aber es werden aber ja nicht nur Uhren dort gelagert. Denke mal alles aus organischem Stoff hat damit irgendwann zu kämpfen.

21prozent
31.07.2015, 17:43
Die Teile habe ich auch im Schliessfach.

Nachdem ich sie einmal regeneriert hatte, waren sie schon nach ein paar Tagen wieder farblos und wollten wieder in den Ofen :grb: Sehr wirkungsvoll, aber auch recht anstrengend in der Handhabung :ka:

Vespapapa
31.07.2015, 23:48
Hmmmm, ist denn so ein Schließfach in der Bank,
jedes für sich genommen, Luftdicht verschlossen?

Wenn nein, muss ich also mit meinen Perlen den
ganzen Tresorraum entfeuchten, oder?
Das wird dann wohl nix werden !

Wenn die Boxen verkleben, dann ein Papier oder
dünnes Tuch zwischen Boden und Deckel legen
und nichts klebt mehr.

TheLupus
01.08.2015, 06:49
Bei mir ist der Kasten im Schließfach ziemlich dicht.

xb9r
01.08.2015, 13:14
Danke für den Tip, genau so etwas hatte ich noch gesucht :top:
Gruß
Gerald

TMG Master
02.08.2015, 10:28
Ich hab ein kleines pelicase im Schließfach stehen. Uhren nochmal in den revisionstaschen von Rolex verstaut daher kann die Flut kommen

uhrenfan_rolex
13.08.2015, 21:32
Ich hab ein kleines pelicase im Schließfach stehen. Uhren nochmal in den revisionstaschen von Rolex verstaut daher kann die Flut kommen

Macht es denn dann ggf. Sinn, solche Entfeuchter Röhrchen mit ins Pelicase zu legen?! :grb:

Oder schließen die Luftdicht ab und man schließt quasi die Umgebungsfeuchte mit ein?!

Wo kann man denn zuverlässig Pelicases kaufen? Gibt ja viel nachgemachten Krempel...welches Modell hast Du denn konkret?

blarch
14.08.2015, 11:23
Ich habe nur Golduhren im Schliessfach die rosten nicht :D

Rolexswiss
14.08.2015, 13:06
Einer Filiale der UBS hat das Unwetter schon mal den Tresorraum mit Wasser und Schlamm gefüllt.:flop:

MGBreva
14.08.2015, 13:23
Habe mir darüber über das Thema eigentlich noch nie wirklich Gedanken gemacht und lagere sowohl Papiere auch als meine Armbanduhren in einem Schließfach.

Ich habe die Möglichkeit einen Datenlogger in das Schließfach zu legen. So ein Gerät begleitet zum Beispiel Warensendungen in einem Überseecontainer und zeigt dann die herrschenden Verhältnisse während der Überfahrt.

Es wird von mir so eingestellt dass er im Abstand von 90 Minuten die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit misst und die Ergebnisse aufzeichnet. Ausgewertet wird das Ganze dann mit einem separaten Programm. Ich lege es heute mal in das Bankschließfach und lasse es eine Woche aufzeichnen. Das Ergebnis kann ich dann ab dem 24.08. hier einstellen. Obwohl das natürlich nur für dieses Fach in dieser Bank gelten wird, die Anlagen aber sich sicher ähnlich sind, könnte das für den ein oder anderen interessant sein.

VG
MGBreva

TheLupus
14.08.2015, 14:13
Da bin ich gespannt. Danke. :)

TMG
14.08.2015, 15:28
Das Thema entbehrt nicht einer gewissen Komik.

Ich sehr schon deutlich die Fragen beim nächsten Uhrenverkauf: "Können Sie noch etwas über die Lagerverhältnisse sagen?"

uhrenfan_rolex
14.08.2015, 15:28
Ich auch...ebenfalls danke! :gut:

promnight
14.08.2015, 16:24
Da bin ich gespannt. Danke. :)

Das mir die Kühlkette blos nicht unterbrochen wurde :op:

TheLupus
14.08.2015, 17:30
:D

Moonwalker
14.08.2015, 17:40
Das Thema entbehrt nicht einer gewissen Komik.

Ich sehr schon deutlich die Fragen beim nächsten Uhrenverkauf: "Können Sie noch etwas über die Lagerverhältnisse sagen?"

Kein Problem, ab 1.9.15 werden alle Uhren mit folgendem Hinweis ausgeliefert:

http://up.picr.de/22818274ed.png

Wobei "die Uhr" in unseren Kreisen durchaus als Arzneimittel (Flippersyndrom) zu sehen ist :D

HD_Klaus
14.08.2015, 17:40
Servus !

Falls jemand sowas für sein Bankschließfach braucht:
Ich habe mir bei Frankonia so richtig große Luftentfeuchter-Säckchen für kleines Geld gekauft.

Aber nicht für´s Bankschließfach, sondern für die Waffen-Tresore. Da ist´s auch angebracht!

TheLupus
14.08.2015, 18:14
...

Geht ja hier nicht nur um wasserdichte Uhren.
Außerdem gibt es, wie schon gesagt jene Schließfächer, bei denen alles in Ordnung ist, aber eben auch solche, die -aus welchen Gründen auch immer- eine hohe Luftfeuchtigkeit aufweisen, die dem ein oder anderen Lagergut schaden könnten.
Neben Schießpulver kann es sich dabei um bspw. Bilder, Fotografien, sehr alte Dokumente, etc. handeln.
Wessen Schließfach optimale Lagerbedingungen aufweist, braucht sich hier natürlich nicht den Kopf für die Opfer baulicher oder organisatorischer (Lüftung) Mängel zerbrechen. :)

TMG
14.08.2015, 18:21
Mädchen! ;)

TheLupus
14.08.2015, 18:32
PTM um genau zu sein. :D

uhrenfan_rolex
15.08.2015, 09:33
Dito ... bekennende PTM ... wenn sich meine Holde "bettfertig" macht (so heißt das doch bei den Mädels), dann mach ich die Uhren des Tages schubladenfertig :D

TheLupus
30.11.2015, 21:34
Sooooo, habe mir einen Datenjogger geliehen

http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/E5C648B8-B181-4C66-80F0-BC4EC1EDF8FD_zpsj7t5pv9c.jpg


Ergebnis :gut:

http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/123_zpsfvdopgs4.jpg



Euer PTM-Bauftragter
Robert

TMG
30.11.2015, 21:36
auweia! ;)

TheLupus
30.11.2015, 21:37
Mach mir keine Angst! :D

Spacewalker
30.11.2015, 21:45
Wenn Du eine Uhr mit einer Temperatur von unter 6,5° da reinlegst wird sie wohl beschlagen. :kriese:

TheLupus
30.11.2015, 21:47
Aber nur von Außen. ;)

Spacewalker
30.11.2015, 21:49
Immerhin :D

TheLupus
30.11.2015, 21:55
Ich werde sie am Körper tragen und anwärmen, bevor ich sie in Verlies sperre. :rofl:

Compact
30.11.2015, 21:57
Wie groß müssen die Schließfächer denn sein, wenn man die Uhr samt Box einsperren will?

TheLupus
30.11.2015, 21:59
Kommt ganz darauf an wie groß die Box ist. :ka:

hugo
30.11.2015, 21:59
Größer ?

TheLupus
30.11.2015, 22:00
Größer ?

Universell und immer richtig. :gut: :D

Compact
30.11.2015, 22:04
Eine 116610LN ?! Jemand die Abmessung griffbereit?

oberstklink
30.11.2015, 22:06
Was eine Marktlücke. Es gibt keine beheizten Schliessfächer.

hugo
30.11.2015, 22:16
Eine 116610LN ?! Jemand die Abmessung griffbereit?

Frage lieber erst einmal deine Bank was für Größen im Angebot bzw. frei sind ;-)
Zur Probe einfach mal die Box mit nehmen,falls noch was frei ....

TheLupus
30.11.2015, 22:16
Klimatisierter gesicherter Uhrenschrank im Keller der Bank! :op: :verneig:

AndreasL
30.11.2015, 22:17
Warum soll ich denn eigentlich Boxen einsperren?

Compact
30.11.2015, 22:23
Weil dann alles zusammen ist :)

TheLupus
01.12.2015, 07:30
Rechne doch einfach mal € pro Volumeneinheit aus und überlege es dir dann noch einmal, ob die Box mit muss.

uhrenfan_rolex
01.12.2015, 08:18
Wenn Du eine Uhr mit einer Temperatur von unter 6,5° da reinlegst wird sie wohl beschlagen. :kriese:

Blöde Frage, aber wie soll das funktionieren?! Dann müsste die Uhr aus dem Kühlschrank kommen...wenn sie im "normalen" Raumklima ist, dann dürfte sie doch auch Raumtemperatur haben?! Habe sicherlich einen Denkfehler oder keine entsprechenden Kenntnisse.

Spacewalker
01.12.2015, 08:37
Du hast recht. Die Wahrscheinlichkeit ist ungefähr genau so groß, wie die, dass in einem Schließfach schädliche Klima-Bedingungen für eine Uhr anzutreffen sind.

Mein Post war genau so ein Gag, wie die Messung auch.

Ich hätte wohl noch ein paar Smilies mehr benutzen müssen. :ka:

uhrenfan_rolex
01.12.2015, 08:44
;)

Jo alles klar, der Thommy hats mal wieder nicht gemerkt...oder ist einfach noch müüde :rolleyes:

Agent0815
01.12.2015, 10:10
Wasserdicht bedeutet ja nicht, dass in die Uhr keine Luft reinkommt. Und wenn ne wasserdichte Uhr permanent einer hohen Luftfeuchtigkeit ausgesetzt ist, kann das Folgen haben. Hab das mit eigenen Augen gesehen:
Freund hat einen kleinen Tresor im Keller seines Hauses (Altbau) eingemauert. Als er den nach längerer Zeit öffnete, um mir einige Uhren zu zeigen 8o:
Ledercases mit Schimmel behaftet und viel schlimmer, Tritium auf den Zeigern am gammeln :kriese:.........als Ausgleich waren die t-Indexe und Ziffern richtig schön gefärbt :jump:
....war ne bis 300 m wd Uhr. Dies betraf 2 Uhren - andere Uhren, auch mit t-Zeigern hatten nix.......
im Tresor war wohl auf Grund der Feuchtigkeit im Mauerwerk und der fehlenden Lüftung ne Luftfeuchte von 85%.

Also wenn jemand seine Vintage pimpen möchte, kann er mir die gerne zusenden. Ich leg die dann für ein halbes Jahr bei meinem Kollegen in den Tresor.........

TheLupus
01.12.2015, 10:54
Und weil viele Tresore in den Kellern der Banken stehen, besteht dort theoretisch auch diese Gefahr.

uhrenfan_rolex
01.12.2015, 11:51
Ich habe meine Uhren in einem PeliCase1050 (im Banktresor) und hoffe, dass das ausreichend schützt.

TheLupus
01.12.2015, 12:11
Das hat aber keinen Einfluss auf Temparatur und Luftfeuchte im Inneren. ;)

21prozent
01.12.2015, 12:18
[...]im Tresor war wohl auf Grund der Feuchtigkeit im Mauerwerk und der fehlenden Lüftung ne Luftfeuchte von 85%.[...]

So was kann sicherlich nicht schaden: http://www.amazon.de/ST-Trockenperlen-Orange-Dose-a-1kg/dp/B00A3PTEPO

Agent0815
01.12.2015, 12:31
Das hat aber keinen Einfluss auf Temparatur und Luftfeuchte im Inneren. ;)

Eben - das PeliCase ist wohl kaum luftdicht........

MattR
01.12.2015, 12:37
Einfach das Schließfach mit Katzenstreu auffüllen.

uhrenfan_rolex
01.12.2015, 12:52
Das hat aber keinen Einfluss auf Temparatur und Luftfeuchte im Inneren. ;)

Ich hab natürlich noch solche Trocken-Perle-Teile im PeliCase. Die Temperatur dürfte Raumtemperatur sein...ist eine kleine Bank ;) und die Schließfachtüren sind (aus meiner Sicht) dünne Bleche. Die Tür zum Raum ist natürlich etwas dicker :D

Habe auf den Uhren noch nie irgendwelche Feuchtigkeit o.ä. festgestellt.
Allerdings schaue ich auch mindestens einmal im Vierteljahr bei den Schönheiten vorbei :gut:

Philly
01.12.2015, 14:30
Einfach das Schließfach mit Katzenstreu auffüllen.


:rofl:


Man stelle sich den schaufelnden Bankkunden - beim internen Compliance-Rundgang der Bankangestellten vor...

uhrenfan_rolex
04.12.2015, 23:55
Das hat aber keinen Einfluss auf Temparatur und Luftfeuchte im Inneren. ;)

Echt? Ich dachte immer, dass diese Cases Feuchtigkeit recht gut fern halten.

Norman Kade
22.09.2020, 21:35
Ich hole diesen Faden mal wieder nach vorne. Ich dachte das Thema wäre hier häufiger bzw. aktueller zu finden.

Ich suche nach einem seriösen, wieder reaktivierbaren und möglichst gesundheitlich unbedenklichen (ohne Cobaltchlorid) Trockenmittel in Säckchen oder Beutelform mit Indikator an der Außenseite. Beim großen Buchhändler gibt es zwar dutzende Artikel der Art, aber den Angeboten traue ich nicht so über den Weg, wenn ich die gestelzten Bewertungen und das Herkunfstland lese.

Hat jemand eine aktuelle Empfehlung für ein kaufbares Produkt?

Eigentlich lege ich immer die kleinen Tütchen mit Trockenmittel, die oft bei Warensendungen dabei sind, mit in den Stahlschrank. Bisher hatte es gereicht. Unser Stahlschrank steht grundsätzlich trocken, aber durch die Kondensfeuchte sind diesen Sommer leider die ein oder andere Schmuck/Uhrenbox etwas sparkig geworden. Ich denke, da braucht es etwas mehr Trockenmittel.

olderich
01.02.2021, 19:24
Hallo

Hänge mich hier mal dran:
möchte eine goldene Uhr mit Lederband ins Bankschließfach bringen für längere Zeit.Hatte da schon Goldbarren, die nach einigen Jahren braun angelaufen waren (nicht abwischbar). Konnten trotzdem problemlos bei der Bank verkauft werden, aber bei einer Uhr wäre das nicht so gut, müsste dann mindestens aufbereitet werden.
Hat jemand Erfahrungen mit Golduhren im Bankschließfach? Reicht ein Platz in der einigermassen geschlossenen Uhrenrolle (neben Stahluhren) oder muß da was Besonderes gemacht werden? Die Uhrenbox wird fürs Schließfach zu groß, deshalb Uhrenrolle. Irgendwelche Luftentfeuchter scheiden aus, möchte keine Chemie im Schließfach.
ciao olderich

papagonzo
01.02.2021, 19:41
Wäre vakuumieren vielleicht eine denkbare Lösung? :grb:

olderich
01.02.2021, 19:48
Hallo

danke, gute Idee. Kann aber auch sein, dass der umhüllende Kunststoff eine Verfärbung auslösen könnte, die Goldbarren waren auch in Kunstoffbehältern.
Am meisten Vertrauen hätte ich momentan zur im Samtbag eingepackten Uhrenrolle.
ciao olderich

papagonzo
01.02.2021, 21:37
Samt und die Uhrenrolle könnten aber auch Feuchtigkeit binden. Eine dicke und hochwertige Vakuumfolie sollte problemlos sein. Zumal sie in der Dunkelheit und bei den gleichbleibenden Bedingungen ja nur marginal altert.

Carl_Oyster
02.02.2021, 00:11
Ich benutze zu diesem Zweck diese Selica Gel Kügelchen und finde sie sehr gut.

CEO
08.02.2021, 11:11
Habe noch eine Kiste mit Silicagel Beuteln rumliegen, falls jemand benötigt. Schicke gegen Versandkostenerstattung gerne zu ;)
sind ca. 10 x 15 cm groß und ca. 300-400 g schwer.

262081

NicoH
08.02.2021, 11:14
Das ist sehr nett von Dir :gut: Was ich mich da aber fragen würde: Du steckst die heute in ein Paket, das dann nach anderthalb Tagen in dunklen Lagern und Transportern und stundenlangen Fahrten durch Schneegestöber ankommt. Sind die Dinger dann nicht schon "verbraucht"?

CEO
08.02.2021, 11:16
einfach in einen Backofen bei niedriger Temperatur packen. Aber nicht bis zur Lünettenbräune, wie im Parallelthread, schmoren :bgdev:

NicoH
08.02.2021, 11:20
Verstehe :gut: Wie gesagt: Sehr nett von Dir! Ich bin versorgt, gehe aber davon aus, dass Du schon ein oder zwei PNs bekommen hast ;)