PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Käpt'n Percy" auf großer Fahrt - mit Mein Schiff 4 im Baltikum (VORSICHT: sehr lang)



PCS
28.07.2015, 19:07
Wie viele Einwohner Turkus wohl Deutsch sprechen? Ehrlich gesagt, ich weiß es nicht. Einige Worte allerdings, da bin ich mir sicher, wird in der finnischen Stadt sicherlich jeder kennen. “Wohlfühlen” etwa. Oder “Erlebnisse”. “Gastfreundschaft” und “Herzlichkeit” wahrscheinlich auch. Warum gerade die? Weil sie überdimensional groß am Rumpf der Mein Schiff 4 zu lesen sind.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/07/Mein-Schiff-4_03385.jpg
Mein Schiff 4 im Hafen von Stockholm


Zwei Neubauten hat die inzwischen zum Meyer Konzern gehörende Werft bereits an TUI Cruises abgeliefert, vier weitere werden folgen, in jedem Jahr eines.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/07/Mein-Schiff-4_9739.jpg
Alle Informationen auf einen Blick – die Brücke der Mein Schiff 4


Wenn Schiff Nummer sieben und acht in Fahrt kommen, und die dann etwas in die Jahre gekommenen Mein Schiff 1 und 2 ablösen, wird TUI Cruises für die wohl jüngste Flotte weltweit stehen. Doch was macht “Mein Schiff” so erfolgreich? Und kann eine Reise auf Mein Schiff 4 all das halten, was die auf den Rumpf der Schiffe gemalten Begriffe versprechen? Schau’n mer mal, um es mit dem Kaiser zu sagen.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/07/Mein-Schiff-4_03021.jpg


Erlebnisse

Meine Reise startet in Kiel. Acht Tage soll sie dauern, Helsinki, St. Petersburg, Tallinn und Stockholm stehen auf dem Programm. Spannende Erlebnisse sind da ja quasi schon vorprogrammiert. Auf den Landausflügen etwa, die hier bei TUI Cruises äußerst fair bepreist sind.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/07/Mein-Schiff-4_9638.jpg


In meinem Fall zum Beispiel der in St. Petersburg, bei dem der dortige Tourguide so kurzweilig und amüsant durch den fast zehnstündigen Ausflug führt, dass es eine wahre Wonne ist.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/07/Mein-Schiff-4_02738.jpg


Erlebnisse aber auch an Bord. Mit 2720 Passagieren statt der bei Doppelbelegung üblichen 2506 ist das Schiff über-voll, wirkt aber nicht überfüllt. Ein Plätzchen ist eigentlich immer zu bekommen, selbst bei Seetag und schlechtem Wetter. Erlebnisse mit Passagieren sind natürlich auch so an der Tagesordnung, meist äußerst nette Erlebnisse, denn die Stimmung an Bord ist einfach gut.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/07/Mein-Schiff-4_03007.jpg


Mein schönstes Erlebnis, um das an dieser Stelle gleich vorweg zu nehmen: die Ausfahrt aus Stockholm, durch die Schären bei langsam untergehender Sonne. Mehr geht nicht.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/07/Mein-Schiff-4_0291.jpg


Staunen

Aus dem Staunen komme ich nicht mehr heraus, betrete ich meine Kabine. Es ist eine Balkonkabine auf Deck 10. Siebzehn Quadratmeter ist sie groß, optimal gestaltet, hinzu kommt noch ein relativ großer Balkon. Was mich ins Staunen versetzt? Es gibt keine Rettungswesten mehr. Diese werden nun direkt an den Sammelstationen vorgehalten.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/07/Mein-Schiff-4_9603.jpg
Balkonkabine Kat. A


Der Weg dorthin führt mich bei der Seenotrettungsübung an einer ziemlichen Engstelle vorbei. Passagiere stauen sich und auch wenn ich überzeugt davon bin, dass dieses Rettungs-Konzept hier wohldurchdacht ist, empfinde ich die Übung selbst diesmal als zu chaotisch, um mir hier den Ernstfall vorstellen zu wollen.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/07/Mein-Schiff-4_0219.jpg
O RLY?


Staunen, das wird wohl jeder, der an der Waterkant Bar vorbei kommt. Dort wartet ein Modell der Mein Schiff 4 im Maßstab 1:30. Gigantische zehn Meter ist es lang und wiegt etwa eine Tonne! Hier kann man als “einfacher” Passagier einen Eindruck erhalten, was in den Bereichen des Schiffes vor sich geht, zu denen man keinen Zutritt hat. Knapp 6.000 Arbeitsstunden verschlang das Modell, jede einzelne davon ist es Wert! Sicherlich das Highlight an Bord, zumindest für Shiplovers wie mich.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/07/Mein-Schiff-4_9685.jpg


Großes Staunen auch oben am Pooldeck. Ganze 25 Meter misst der Außenpool der Mein Schiff 4. Das dürfte selbst Franziska van Almsick, der Taufpatin des Schiffes, zum Training genügen. Für schlechtes Wetter schließt sich, ähnlich wie bei Celebrity Reflection & Co., noch ein recht großer, gläserner Innenpool-Bereich an.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/07/Mein-Schiff-4_0086.jpg
Gläserner Innenpool


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/07/Mein-Schiff-4_03014.jpg
Außenpool bei Nacht



Ruhe

Noch etwas versetzt mich ins Staunen, passt aber dann doch besser zum Punkt Ruhe. Denn dieses Schiff ist so unglaublich ruhig dass man sich permanent selbst in Erinnerung rufen muss, auf dem Meer unterwegs zu sein. Selbst bei starkem Wind ist nämlich nur ein ganz leichtes Schwanken wahrnehmbar. Wenn überhaupt. Meistens nicht einmal das. So etwas habe ich noch nie erlebt. Selbst An- und Ablegemanöver, erstere normalerweise ein Garant in punkto natürlicher Wecker, sind einfach nicht wahrnehmbar.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/07/Mein-Schiff-4_9718.jpg
Blick von der Brücke auf das ruhig liegende Schiff


Abgesehen von einer – recht früh endenden – Pool-Party überwiegt auch ansonsten die Ruhe an Bord. Wer feiern will, der besucht abends die Schau-Bar (tendenziell eher für die älteren Semester) oder die Abtanz-Bar (für die Jüngeren, vorausgesetzt, der DJ legt etwas einfühlsamer auf als auf meiner Reise).


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/07/Mein-Schiff-4_9919.jpg
Abtanz-Bar


Ruhe, das bedeutet aber auch dass wer auf Animation, exzessives Feiern, Brauhaus- und Helene-Fischer-Partys steht, an Bord von Mein Schiff vielleicht nicht ganz so gut aufgehoben ist.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/07/Mein-Schiff-4_03029.jpg
Die weißen Nächte von St. Petersburg – Pool-Party auf Mein Schiff 4


Fernweh

Fernweh stellt sich bei mir regelmäßig bereits beim Anblick eines Kreuzfahrtschiffes ein. Doch nur wenige der großen Mega-Liner schauen so gut aus wie die Mein Schiff 4. Einfach ein schönes Schiff, innen wie außen. Ihr dunkelblauer Rumpf, der große Bug, die zurückversetzten, strahlend weißen Aufbauten, der große Diamant am Heck – dieser Neubau ist einfach kein Vergleich zu den älteren TUI Schiffen.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/07/Mein-Schiff-4_03557.jpg


Und spätestens oben am X-Sonnendeck (Zugang ab Junior-Suite), packt das Fernweh dann selbst die größte Landratte. Blickt man von hier aus auf die Weiten des Meeres, möchte man nur noch immer weiter fahren, immer neue Länder entdecken.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/07/Mein-Schiff-4_9745.jpg
Konzentration auf der Brücke


Herzlichkeit

Ist man eine Woche oder länger auf einem Schiff, ein zugegebenermaßen nicht ganz billiges Vergnügen, so wünscht man sich auch optimale Betreuung. Dazu gehört auch die Herzlichkeit der Crew. Diese ist in weiten Teilen wirklich großartig, hilfsbereit, zuvorkommend.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/07/Mein-Schiff-4_02601.jpg
Kapitän und Offiziere der Mein Schiff 4


Manchmal allerdings bekommt man als Passagier Dinge zu hören, die einen leicht verwundert zurück lassen. Einige (wenige) Crewmitglieder sollten sich gerade diesen an die Bordwand geschriebenen Begriff vielleicht noch ein wenig genauer anschauen.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/07/Mein-Schiff-4_0098.jpg
Da schauste! Erdmännchen der Cracking Art Group


Extrem herzlich hingegen: der Empfang seitens Todd Burgman, dem Kapitän der Mein Schiff 4. Geboren in Omaha, Nebraska – und damit ziemlich weit weg vom nächsten Ozean – kommandierte er neben Passagier- Expeditions- und Containerschiffen auch schon die Mega-Yachten einiger Prominenter.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/07/Mein-Schiff-4_9749.jpg
Captain Todd Burgman


Genuss

Essen. Der Inbegriff einer Kreuzfahrt. Mein Schiff 4 bietet ein großes Hauptrestaurant, welches streng genommen eigentlich gleich drei Restaurants sind.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/07/Mein-Schiff-4_9855.jpg
Der Kronleuchter des Restaurant Atlantik geht über drei Decks und besteht aus 70.000 Metallplättchen


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/07/Mein-Schiff-4_03299.jpg
“Kleines” Käsebuffet im Restaurant Atlantik Klassik


Klassische Menüs gibt es im Atlantik Klassik, französisch angehaucht kommt das Atlantik Brassserie daher, im Atlantik Mediterran ist der Name ebenfalls Programm.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/07/Mein-Schiff-4_9854.jpg
Wunderschön: Marmortisch im Atlantik Mediterran


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/07/Mein-Schiff-4_9842.jpg


Alle drei Restaurants bieten Speisen in hoher Qualität, wunderschön angerichtet und optimal auf sämtliche Allergien und Unverträglichkeiten ausgerichtet. Für mich eindeutig die besten Restaurants auf den Weltmeeren, zumindest in diesem Kreuzfahrtsegment.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/07/Mein-Schiff-4_9865.jpg
Atlantik Brasserie


Etwas anders allerdings sieht es im Buffetrestaurant, dem Anckelmannsplatz aus. Die Präsentation der Speisen wirkt hier ein wenig lieblos, die Auswahl enttäuscht. Buffet, das können andere besser zelebrieren.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/07/Mein-Schiff-4_0072.jpg
Mongolisches Buffet im Restaurant Anckelmannsplatz


Gut hingegen: das mongolische Buffet, bei welchem man sich sein Gericht selbst zusammenstellt, das Angebot bei Gosch Sylt und die wirklich tollen Backwaren in der Backstube, allen voran das Artisan-Brot, das beste Brot, was ich jemals auf hoher See gegessen habe.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/07/Mein-Schiff-4_0061.jpg
Artisan-Brot, frisch aus der Backstube. Noch ein bisschen Butter und etwas Salz dazu – mehr nicht.


Rund um die Uhr essen kann man im Tag & Nacht. Pizza, Currywurst, Schnitzel & Co. sind oft die letzte Rettung, wenn die anderen Restaurants gerade geschlossen sind. Burger gibt es übrigens auch an Bord, im Außenalster Bar & Grill. Und da schau’ her, die sind auch gar nicht mal schlecht.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/07/Mein-Schiff-4_9984.jpg
Bewacht die Küche des Surf & Turf


Fischliebhaber finden im aufpreispflichtigen Servierbereich des Gosch Sylt diverse Spezialitäten.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/07/Mein-Schiff-4_0081.jpg


Auch drei komplett aufpreispflichtige Restaurants sind an Bord. Neben Richards – Feines Essen und dem Surf & Turf Steakhouse (jetzt auch mit Außenbereich und -grills) gibt es mit dem Hanami auch japanische Küche.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/07/Mein-Schiff-4_9988.jpg
Dry-Aged oder Wagyu? Hier hat man die Qual der Wahl


Shabu-Shabu nennt sich das dort am Tisch zubereitete asiatische Fondue. Ein großer Spaß, wenngleich ich persönlich das wirklich hervorragende Sushi diesem jederzeit vorziehen würde.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/07/Mein-Schiff-4_9939.jpg
Sushi-Theke des Hanami


Wohlfühlen

Ein schwieriges Thema. Oder doch eher ein Leichtes? Denn im Grunde fühle ich mich ja auf jedem Schiff ausgesprochen wohl. Wohlfühlen, das fängt in der Kabine an und geht in den öffentlichen Räumen weiter. All jenen ist auf der Mein Schiff 4 gemein, dass sie äußerst harmonisch gestaltet sind. Grelle Farben, Plüsch, Gold wird man hier vergeblich suchen.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/07/Mein-Schiff-4_9883.jpg


Den Architekten von CM-Design um Ralf Claussen ist es zusammen mit Wilson Butler Architects, Tillberg, Tihany und dSign gelungen, das Schiff in keiner Weise langweilig wirken zu lassen. Überall gibt es etwas zu entdecken, immer wieder, auch noch nach einer Woche an Bord.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/07/Mein-Schiff-4_0117.jpg
Poolside – Fotografien von Slim Aarons aus den 50er bis 70er Jahren


Etwa die extrem coolen “Poolside” Fotografien von Slim Aarons im vorderen Treppenhaus oder die vielen anderen Kunstwerke an Bord, wie die Holzskulpturen von Jonas Kötz oder die Erdmännchen und der Pinguin des Designkollektivs Cracking Art Group.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/07/Mein-Schiff-4_0202.jpg


Wohlfühlen ist auch in meiner Kabine Programm. Und das geht bei ihrer Nummer los. TUI Cruises meinte es bei der Buchung extrem gut mit mir, respektive meinem Gedächtnis. Kabine 10101 – das bekommt man auch nach einer noch so durchzechten Nacht in der Abtanzbar fehlerfrei hin. Moment – was denken die denn nur von mir? Egal.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/07/Mein-Schiff-4_0225.jpg


Kabine 10101 ist eine Balkonkabine der Kategorie A, und ich fühle mich hier sofort wohl und irgendwie daheim. Das liegt an den auch hier sehr angenehmen Farben, aber auch an Details wie den vielen unterschiedlichen Kissen oder den kleinen und großen Bildchen. “Homing” nennt TUI-Cruises denn auch dieses Konzept. Passender kann man das kaum umschreiben.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/07/Mein-Schiff-4_9597.jpg


Für die erste Tasse Kaffee am Morgen steht eine Nespresso Maschine bereit, eine Kapsel pro Tag und Person ist inklusive. Auf eine Minibar wurde allerdings verzichtet. Eine Maßnahme, die täglich 0,33t Kraftstoff einspart, vom Kühlmittel ganz zu schweigen.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/07/Mein-Schiff-4_9817.jpg


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/07/Mein-Schiff-4_9819.jpg
Holzmännchen von Jonas Kötz


Auch fühle ich mich wohl, weil ich merke, dass sich jemand beim Entwurf meiner Kabine Gedanken gemacht hat. Vier freie Steckdosen etwa, davon eine in Bettnähe, ist alles andere als selbstverständlich. Schubladen und Schränke sind mehr als ausreichend vorhanden, einzig der Zimmersafe hätte etwas größer ausfallen können.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/07/Mein-Schiff-4_9903.jpg
Waterkant-Bar mit Modell der Mein Schiff 4


Riesig hingegen: der Flatscreen von LG, sowie die dortige Programmauswahl. Das Einschalten dauert zwar einen Moment, die Bedienung aber ist sehr leicht verständlich.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/07/Mein-Schiff-4_9601.jpg


Wohl nie verstehen allerdings werde ich das Konzept der Badezimmerbeleuchtung. Diese lässt sich nur hell und dunkel, aber nie ganz ausstellen und erhellt somit nachts die gesamte Kabine. Einzig der Hauptschalter lässt sie komplett erlöschen, dann funktioniert aber auch kein Nachtlicht mehr.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/07/Mein-Schiff-4_9611.jpg


Obacht übrigens beim Reisen mit Kindern: zumindest in meiner und einer weiteren Kabine ließ sich die Balkontür auch bei eingestellter Kindersicherung öffnen. Besser also noch einmal selbst checken, ehe man die Kleinen alleine lässt.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/07/Mein-Schiff-4_0244.jpg
Shuffleboard und Mövenfüttern im Hafen von Stockholm


Inspiration

Inspirierend ist so eine Kreuzfahrt ja für sich genommen schon. Der Wind, die See, die Sonne, diese unendliche Weite – man hat das Gefühl, als setze diese Kombination ganz neue Kräfte in einem frei. Was mich aber viel mehr interessiert ist, woher derjenige seine Inspiration nahm, der die Band für die TUI Bar auf Deck 4 erschuf. Denn diese Band besteht aus vier riesigen Flatscreens.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/07/Mein-Schiff-4_9886.jpg
Tagsüber zeigen die großen Flatscreens der TUI Bar Landschaften


Über 27 Stunden Videomaterial spielten die verschiedenen Künstler, unter ihnen auch einige aus Casting Shows bekannte Gesichter, ein. Jedes Bandmitglied ist dabei auf einem eigenen Screen zu sehen, in brillanter Qualität. Das Resultat ist eine Band, wie sie nirgendwo anders zu finden ist und die, trotz Virtualität so “live” rüberkommt, dass man sich das ein oder andere Mal fast schon beim Beifall klatschen ertappt.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/07/Mein-Schiff-4_5978.jpg
Nachts rockt die Band


Es gibt aber noch viele andere schöne Ideen an Bord. Die des Ferienhauses zum Beispiel. Oberhalb des Diamanten am Heck gibt es drei Balkonkabinen, die befreundete Paare oder Familien gemeinsam buchen können. Die Kabinen sind über den 27 Quadratmeter großen Balkon verbunden, auf Wunsch veranstaltet auf diesem dann einer der Köche an Bord auch noch einen gemeinsamen BBQ Abend mit Blick auf das Meer. Herrlich, oder?


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/07/Mein-Schiff-4_02996.jpg


Weite

Die unendliche Weite des Meeres hatte ich ja im letzten Punkt bereits angesprochen. Dehnen wir die Weite daher ein wenig aus. In Weitsicht. Immer mehr Kreuzfahrtschiffe befahren die Weltmeere. Kein Wunder, dass der Aspekt Umweltschutz dabei einen immer größeren Stellenwert einnimmt. Die Mein Schiff 4 dürfte, ebenso wie ihr im vergangenen Jahr in Dienst gestelltes Schwesterschiff, die Mein Schiff 3, zu den umweltfreundlichsten Kreuzfahrtschiffen überhaupt gehören.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/07/Mein-Schiff-4_0193.jpg
Gigantische Sonnenbrille als Wahrzeichen der Mein Schiff 4


Etwa 30% weniger Kraftstoff als andere Schiffe dieser Größe verbraucht sie, etwa durch einen speziellen Silikonanstrich oder den bereits erwähnten Verzicht auf Minibars in den Standard-Kabinen.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/07/Mein-Schiff-4_0212.jpg
Weitblick nach unten: blauer Balkon an der Außenalster-Bar


Die Abgase werden durch ein spezielles Nachbehandlungssystem “gewaschen”, was Schwefelemissionen um bis zu 99%, den Partikelausstoß immerhin um 60% senkt. Dank Katalysatoren werden auch Stickoxide um 75% reduziert. Was aus dem Schornstein kommt, ist jede Menge weißer Rauch, der überwiegend aus Wasserdampf besteht.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/07/Mein-Schiff-4_03295.jpg
Habemus Papam – oder so ähnlich


Eine Schattenseite hat das Ganze, je nach Windverhältnissen ist an manchen Teilen der Außendecks ein etwas unangenehmer Geruch wahrnehmbar. Im Zweifel aber immer noch besser, als Rußpartikel einzuatmen.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/07/Mein-Schiff-4_0176.jpg
Das Sportdeck


Die Weite des Schiffes selbst erlebt man Tag für Tag auf seinen Wegen zu den Restaurants, Bars, Sonnendecks. Immerhin ist Mein Schiff 4 knapp 300 Meter lang. Und wie das – leider – heutzutage auf fast allen Megalinern dieser Größe üblich ist, gibt es nur noch zwei Haupttreppenhäuser. Diese teilen das Schiff im Verhältnis von etwa 1:2:2. Sprich, wer eine Kabine im hinteren Fünftel des Schiffes bewohnt, der hat gute Karten, die Extraportion am Kuchenbuffet ganz natürlich über den Tag wieder abzutrainieren.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/07/Mein-Schiff-4_02688.jpg


Gastfreundschaft

“Das geht aufs Haus.” Diese Erfahrung macht man dank des Premium Alles Inklusive Konzepts permanent. Gut, das trügt jetzt ein wenig, denn schließlich hat man Getränke und Trinkgelder mit seinem Passagepreis ja bereits im Voraus abgegolten. Trotzdem, jederzeit an eine der Bars gehen zu können ohne permanent die Endabrechnung vor Augen haben zu müssen ist extrem befreiend.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/07/Mein-Schiff-4_9870.jpg
Blick hinein in die TUI Bar


Zumal der Umfang der Inklusive-Getränkekarte wirklich äußerst reichhaltig ist. Nun könnte man denken, dass man mit dem Ausschenken der Freigetränke aus Kostengründen ein wenig kleinlich wäre. Doch das Gegenteil ist der Fall. In wohl keiner Bar bekommt man seine Drinks derart reichhaltig gefüllt auf die Theke gestellt, wie hier. Gastfreundschaft eben.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/07/Mein-Schiff-4_9969.jpg
Schau-Bar


Wer meint, dies würde so extrem ausgenutzt, dass man auf der Mein Schiff 4 schon am Nachmittag über erste Schnapsleichen stolpern würde, der irrt gewaltig. Passagiere, die diese Gastfreundschaft extrem ausreizen sind mir schon bei meiner Reise auf der Mein Schiff 2 nicht aufgefallen. Hier verhält sich das ebenso.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/07/Mein-Schiff-4_0015.jpg
Champagner-Treff am Heck


Doch, auch das sollte man wissen, Premium Alles Inklusive hat eine Grenze. Und die findet man – ausgerechnet – in der Großen Freiheit.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/07/Mein-Schiff-4_0006.jpg
Die große Freiheit – der Diamant von innen gesehen


In allen Bars und Restaurants, die im ikonischen Diamanten am Heck des Schiffes zu finden sind, kosten die Getränke extra. Das ist ok, handelt es sich um Spezialitäten wie Champagner, besondere Kaffees oder meinetwegen auch spezielle Biersorten, die man an anderer Stelle auf dem Schiff nicht erhält.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/07/Mein-Schiff-4_9996.jpg
Diamant-Bar


Soll man allerdings für das gleiche Getränk, welches man ein paar Meter weiter kostenlos erhält, auf einmal normale Restaurantpreise zahlen, so wirkt das wenig freundschaftlich. Warum dort nicht einfach Ayinger statt Franziskaner ausschenken, Fritz-Cola statt Coca-Cola? Schon hätte man dieses “Problem” elegant gelöst.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/07/Mein-Schiff-4_0030.jpg
Café-Lounge



Freude

Ganz oben, vorne auf Deck 14, gibt es den ganzen Tag Grund zur Freude. Hier befindet sich die X-Lounge, in der von morgens bis Abends kostenlos Pommery und Pommery Rosé Champagner, sowie Kaviar gereicht wird.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/07/Mein-Schiff-4_0130.jpg


Dazu gibt es je nach Tageszeit wechselnde Leckereien. Hier kann man ganz ungestört den Blick voraus auf das Meer genießen, bei gutem Wetter auch auf dem dazugehörigen Außendeck oder, ein Deck höher, auf dem X-Sonnendeck.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/07/Mein-Schiff-4_0128.jpg


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/07/Mein-Schiff-4_0127.jpg


X-Lounge und X-Sonnendeck sind nur zwei von zahlreichen Annehmlichkeiten, bucht man eine Junior Suite oder höhere Kategorie. Ebenfalls inklusive ist neben einem Priority Boarding und dem Concierge Service dann auch die Minibar und eine Internet Flatrate.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/07/Mein-Schiff-4_0154.jpg


Neben Junior-Suiten und “richtigen” Suiten gibt es so genannte Himmel & Meer Suiten, die sich über zwei Geschosse ziehen. Unten Wohn- und Schlafbereich, oben eine 29 Quadratmeter große, private Dachterrasse. Genial!


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/07/Mein-Schiff-4_9657.jpg


Da die höheren Kabinenkategorien mit X-Lounge Zugang äußert beliebt sind, sollte man diese übrigens möglichst frühzeitig buchen. Denn sie sind erfahrungsgemäß immer als erstes “weg”.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/07/Mein-Schiff-4_0132.jpg


Das Fehlen eines Oberdecks, auf dem man als “normaler Passagier” nach vorne heraus schauen kann – kein Grund zur Freude. Da bleibt als Alternative einzig die ebenfalls sehr schöne Himmel & Meer Lounge auf Deck 12, allerdings ohne Außenbereich.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/07/Mein-Schiff-4_0110.jpg


Entspannung

So entspannend ein Seetag in der X-Lounge oder auf dem X-Sonnendeck auch sein kann, es geht natürlich noch mehr. Etwa im großen SPA-Bereich. Oder Abends, bei den Konzerten im Klanghaus, einem richtigen Konzertsaal auf See. Und natürlich bei den Shows im Theater. Besonders empfehlenswert hier: die Schlager Show. Ja. Wirklich!


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/07/Mein-Schiff-4_9891.jpg
Klanghaus


Ebenfalls erwähnt werden muss in diesem Zusammenhang Hans, der Cruise Director, der, alleine schon durch seine Ansagen, jeden Abend zum reinsten Vergnügen macht. Dieser Mann braucht seine eigene Show an Bord. Definitiv!


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/07/Mein-Schiff-4_9914.jpg
Theater


Doch zurück zur Entspannung. Die findet man auch in den wunderschönen, hölzernen Deck-Chairs, die an einigen Plätzen auf Deck 5 aufgestellt sind. Hier kann man Kreuzfahrt noch ganz pur erleben, ganz so wie früher. Sie werden denn auch zu meinem persönlichen Lieblingsplatz an Bord von Mein Schiff 4.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/07/Mein-Schiff-4_9966.jpg


Tschüss

Tschüss steht am Heck von Mein Schiff 4 und Tschüss sage auch ich an dieser Stelle. Wieder mal viel zu lang ist mein Reisebericht geworden, trotzdem habe ich das Gefühl, nicht einmal die Hälfte von dem angesprochen zu haben, was man an Bord so alles machen kann, was es so alles zu sehen gibt.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/07/Mein-Schiff-4_03552.jpg


Die Worte am Rumpf von Mein Schiff 4, soviel sollte nach meinen Zeilen fest stehen, sind definitiv nicht bloß leere Worthülsen. Sie stehen für das, was man an Bord erleben kann und auch für das, was an Bord gelebt wird.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/07/Mein-Schiff-4_9907.jpg


Tschüss, Mein Schiff 4. Es war eine tolle Woche. Tschüss Mein Schiff. Auf ein baldiges Wiedersehen.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/07/Mein-Schiff-4_02661.jpg


Mein Fazit

Das Mein Schiff Konzept ist nicht von ungefähr so erfolgreich. Es ist einfach die perfekte Mischung zwischen klassischer und moderner Kreuzfahrt. Premium Alles Inklusive lässt einen die Tage an Bord genießen ohne die drohende Endabrechnung im Kopf zu haben, clevere Kabinenkonzepte, tolles Design und gute Restaurants wissen zu begeistern und werden dafür sorgen, dass auch Mein Schiff 5, 6, 7 und 8 mehr als genügend Fans finden.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/07/Mein-Schiff-4_0040.jpg


Meine persönliche Empfehlung nach dieser Reise allerdings ist eine Kabine der Kategorie Juniorsuite oder höher. Denn kam man erst einmal in den Genuss von X-Lounge und X-Sonnendeck, man möchte sie garantiert nie mehr missen.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/07/Mein-Schiff-4_0029.jpg


Mein Schiff 4 fährt noch bis September in Nordeuropa und der Ostsee, von Oktober 2015 bis April 2016 wird sie dann auf zwei wechselnden, jeweils siebentägigen Kanaren-Reisen unterwegs sein, die sich auch perfekt kombinieren lassen.

Die Preise beginnen bei 898 Euro in der Innenkabine und 1.078 Euro in der Balkonkabine, die Juniorsuite ist ab 1.639 Euro buchbar (Preise jeweils pro Person für die 7-Tage Kanaren Tour, Saison S, zzgl. Flug).

Nach einem Abstecher ins Mittelmeer ist Mein Schiff 4 ab Mai 2016 wieder zurück in Nordeuropa und dem Baltikum, ab Juli dann gemeinsam mit Mein Schiff 5, dem dann neusten Schiff von TUI Cruises.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/07/Mein-Schiff-4_9945.jpg

Herman
28.07.2015, 19:14
Super Bilder wie immer!

Was mich noch brennend interessiert:
- Fahren die Schiffe immer noch mit Schweröl?
- Ist der Kaviar aus der Zucht, oder Wildfang?

Danke :gut:


Gruß
Johann



Es heißt:
Schau ma mal (von "schauen wir mal"). Nicht: "Schau’n mer mal" ;)

Schmackofatz
28.07.2015, 19:41
Hi Percy,

vielen Dank für diesen tollen Bericht und die wunderschönen Bilder!

Ich habe die gleiche Reise im Jahr 2011 mit der damals noch recht neuen Mein Schiff 2 gemacht, jedoch ganze 11 Tage lang.

Das Bild, das Du in der Stockholmer Altstadt durch die hohle Gasse geschossen hast, habe ich auch - allerdings mit einer Frontalansicht der MS 2, da bei unserer Ankunft kein Parkplatz mehr frei war und unser Dampfer direkt vor der Altstadt dümpeln und wir tendern mussten.

Sobald ich nächste Woche wieder Zugang zu meinem Rechner habe, werde ich es mal posten.

Grüße aus Formentera,

Peter

MaggyPee
28.07.2015, 19:42
Sehr schöner Bericht :gut:

Edmundo
28.07.2015, 19:49
Auf eine Minibar wurde allerdings verzichtet. Eine Maßnahme, die täglich 0,33t Kraftstoff einspart, vom Kühlmittel ganz zu schweigen.
Was für eine Logik. :grb: Noch mehr spart man ein, wenn man auf das Schiff ganz verzichtet. Im Grunde genommen nimmt man dem Kunden Komfort, spart sich einen Haufen an Kosten und verkauft es als -tata- Umweltbeitrag.

Ansonsten nettes Schiff.

PCS
28.07.2015, 19:54
Was für eine Logik. :grb: Noch mehr spart man ein, wenn man auf das Schiff ganz verzichtet. Im Grunde genommen nimmt man dem Kunden Komfort, spart sich einen Haufen an Kosten und verkauft es als -tata- Umweltbeitrag.

Ja, da musste ich auch kurz schmunzeln. Ich vergaß allerdings zu erwähnen, dass man statt der Minibar jederzeit Getränke auf die Kabine ordern kann. Dann allerdings gegen Aufpreis (bspw. 1,90 Euro für eine Cola, was ich recht fair finde).

@ Johann: eh ich was falsches dazu sage, frage ich lieber nochmal nach.

Edmundo
28.07.2015, 19:58
Ja, da musste ich auch kurz schmunzeln. Ich vergaß allerdings zu erwähnen, dass man statt der Minibar jederzeit Getränke auf die Kabine ordern kann. Dann allerdings gegen Aufpreis (bspw. 1,90 Euro für eine Cola, was ich recht fair finde).

1,90 Euro on top oder gesamt? Oder gesamt, weil im Preis sonst alles inkl. ist? Das wäre dann wirklich fair.

Bei der Mein Schiff 5 dann aber nicht die Heizung/Klima einsparen. :op:

alicia
28.07.2015, 20:00
Danke für die vielen tollen Bilder und den schönen Bericht :gut:

PCS
28.07.2015, 20:01
1,90 Euro on top oder gesamt? Oder gesamt, weil im Preis sonst alles inkl. ist? Das wäre dann wirklich fair.

Cola normalerweise kostenlos, bei Bestellung in der Kabine 1,90. :gut:

Pharmartin
28.07.2015, 20:06
Ich bin gerade auf der Mein Schiff 3 (östlich.Mittelmeer und Adria) und bin total begeistert.....muss allerdings nach meiner Rückkehr dringend 4 Kilo wieder von der Rippe entfernen. Ist ja unnormal, was und wann man hier essen und trinken kann.

Herman
28.07.2015, 20:08
... @ Johann: eh ich was falsches dazu sage, frage ich lieber nochmal nach. ...

Vielen Dank :)

Moin
28.07.2015, 20:22
Vielen Dank Percy!

Jubilado
28.07.2015, 20:35
Wie immer, ein schöner Bericht und schöne Bilder Percy.

Da bekommt man richtig Lust auf eine Kreuzfahrt.

Marci
28.07.2015, 21:01
klasse bericht......danke für die mühe.....:gut::)

Hochseefischer
28.07.2015, 21:01
Danke Percy, toll präsentiert und sehr inspirierend.

Figaro
28.07.2015, 21:02
Percy, topp Bericht, topp Bilder...:gut::gut::gut::gut:

Hypophyse
28.07.2015, 21:45
Geil! Vielen Dank für den grandiosen Bericht! :dr:

Von den Preisen her schaut das ziemlich gut aus und die moderate Zuzahlungspolitik gefällt mir ebenso wie das vergleichsweise schlicht eingerichtete Schiff.

siebensieben
28.07.2015, 22:21
Hammer Bilder, Danke, Percy! Was Turku und Deutsch betrifft: Die Finnen hatten (oder haben noch) eine große Affinität zu Deutschland, ich glaube, es war früher zumindest Deutsch Schulfach. Insofern sollten mehr Leute dort noch Deutsch sprechen als man vielleicht auf den ersten Blick annimmt.

Townmaster
28.07.2015, 22:22
:verneig: Genialer, grandioser Bericht und wie gewohnt Hammer Bilder :gut:

Wie ja vielleicht der eine oder andere hier weiß, hat mich der "Mein Schiff Virus" schon eine längere Zeit gepackt, daher kann ich nur bestätigen, jeden den auf dem Rumpf gemalten Begriff erlebt und entdeckt man immer wieder auf jeder Reise neu :gut:

:jump: Wie gut, dass ich schon die Stunden zählen kann bis das Schiffstyphon dreimal ertönt

karlhesselbach
28.07.2015, 23:30
Schön, mich hat vor allem begeistert das dieses Schiff sehr ruhig im Wasser liegen soll.

Magul
29.07.2015, 00:04
Sehr genialer Bericht, Percy. Wunderbare Bilder und tolle Zusammenfassung der wohlklingenden Begriffe auf dem Schiff mit Deinen Erfahrungen.:gut: "Homing" finde ich übrigens auch sehr passend für die wirklich sehr geschmackvolle Inneneinrichtung. Ich glaube wir müssen auch unbedingt das nächste Mal Mein Schiff ausprobieren!=)

Magul
29.07.2015, 00:07
...ach übrigens: keinesfalls ist der Bericht zu lang geworden. Ich hätte durchaus noch vieeeeel mehr gelesen.;)

meldestelle
29.07.2015, 06:52
Danke für den Bericht. Dann habe ich ja alles richtig gemacht:
Im November Junior Suite Kanaren und dann 2016 Weihnachten die Diamant-Suite Mittelamerika.
Ich freu mich und jetzt noch viel mehr.

Thomas

PCS
29.07.2015, 08:20
Im November Junior Suite Kanaren und dann 2016 Weihnachten die Diamant-Suite Mittelamerika.


8o :verneig:

mws
29.07.2015, 08:21
toller Bericht und tolle Bilder :gut:

Barnabas
29.07.2015, 08:42
Champagner bis man umfaellt :flauschi:

Sehr geil Percy, wie immer! Vielen Dank dafuer :dr:

paddy
29.07.2015, 08:46
Klasse Bericht :gut:

WUM
29.07.2015, 08:54
first class!


Gruss



Wum

Alessio67
29.07.2015, 08:58
Danke Danke :gut:

Wie immer ein Traum deine Bilder und Berichte.

Muigaulwurf
29.07.2015, 09:13
Wunderbar, Percy :verneig: Gefühlt überhaupt nicht lange, sogar eher kurzweilig. :gut.

Vanessa
29.07.2015, 09:46
Super BEricht!!!

TheLupus
29.07.2015, 09:52
Danke für den Bericht!
Eine Woche Fressorgie wäre auch was für mich. :ea:

PCS
29.07.2015, 09:58
Eine Woche Fressorgie wäre auch was für mich. :ea:

Du würdest aus der großen Freiheit gar nimmer weg kommen..... :ea:


94455

Donluigi
29.07.2015, 09:59
Uii, ich glaub, so eine Kreuzfahrt mach ich auch mal. Wo bucht man sowas denn am besten? Danke für die Impressionen!

dafredy
29.07.2015, 10:01
Wunderbarer Bericht, Percy, vielen Dank!

Eine Frage hätte ich dazu: wir waren noch nie auf Kreuzfahrt. Ist die "Mein Schiff 4" als "Einsteigermodell" zu empfehlen? Danke dir!

hadi
29.07.2015, 10:01
Großartig, sowohl Bericht als auch Bilder!

jk737
29.07.2015, 10:10
So eine Suite wäre schon fein :ea: Hab ich da auch einen eigenen Pool-/etc Bereich? :grb:

PCS
29.07.2015, 10:10
wir waren noch nie auf Kreuzfahrt. Ist die "Mein Schiff 4" als "Einsteigermodell" zu empfehlen? Danke dir!

Grundsätzlich mal ja, denn das ist sicher ein sehr angenehmer und "verträglicher" Einstieg. Man startet dort natürlich schon gleich mit einer verhältnismäßig großen Menge an Mitreisenden, was vielleicht nicht jedermanns Sache ist, wobei sich das wie gesagt sehr gut verteilt.

TheLupus
29.07.2015, 10:11
Du würdest aus der großen Freiheit gar nimmer weg kommen..... :ea:


http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=94455&stc=1

:verneig:
:gut:

jk737
29.07.2015, 10:14
Champagner bis man umfaellt :flauschi:


Sollten mal schauen, ob wir die aussaufen können :D Mit genügend Kaviar dazu :dr: :ea:



Uii, ich glaub, so eine Kreuzfahrt mach ich auch mal. Wo bucht man sowas denn am besten? ....

Na bei Biff :gut: :rolleyes:

PCS
29.07.2015, 10:18
So eine Suite wäre schon fein :ea: Hab ich da auch einen eigenen Pool-/etc Bereich? :grb:

Interessante Frage. Dieses "Schiff im Schiff" Konzept mit wirklich komplett autarkem Bereich für Suitengäste wird ja immer beliebter. Auf Mein Schiff 4 ist das nicht so. Du hast dort zwar die X-Lounge, in der Du Dich tagsüber aufhalten kannst, Champagner trinken etc. und Du hast das Sonnendeck obendrüber, es gibt aber beispielsweise kein eigenes Restaurant exklusiv für X-Lounge Gäste und auch keinen eigenen Poolbereich, Gym etc.

Da mich das selbst interessiert hat, habe ich da an Bord auch mit dem General Manager gesprochen. Die Mein Schiff 5 wird zwar zusätzliche Suiten haben, eine Ausweitung des X-Lounge Bereichs wie oben beschrieben werde es aber wohl auch auf der 5 und der 6 nicht geben.

jk737
29.07.2015, 10:22
Danke :top: Auch wenn ichs schade finde, sowas finde ich immer angenehm, wenns "ruhige" Bereiche in Hotels gibt, wo eben nicht alle hinkönnen...

ferryporsche356
29.07.2015, 10:27
Steter Tropfen höhlt den Stein und wenn ich eines Tages eine Kreuzfahrt buchen sollte dann eigentlich nur wegen Deiner Berichte. Vielen Dank dafür!

meldestelle
29.07.2015, 10:27
Danke :top: Auch wenn ichs schade finde, sowas finde ich immer angenehm, wenns "ruhige" Bereiche in Hotels gibt, wo eben nicht alle hinkönnen...


Also aus Erfahrung kann ich sagen das wir bisher immer maximal eine Handvoll Leute auf dem X Sonnendeck hatten - sehr ruhig. Aber halt kein eigener Pool.
Und die X-Lounge als ruhiger Ort mit den Annehmlichkeiten .... auch nie überfüllt gesehen ...

Gruß
Thomas

jk737
29.07.2015, 10:29
Danke, Thomas.

ibi
29.07.2015, 10:31
deine berichte bringen mich immer mehr dazu bald eine kreuzfahrt zu machen :verneig:

PCS
29.07.2015, 10:32
Wo bucht man sowas denn am besten?

Heutzutage geht ja immer viel online. Seitens TUI-Cruises hat man mir aber erzählt, dass die Mein Schiff Schiffe (doofe Formulierung :D) wohl tatsächlich meist ganz klassisch über's Reisebüro gebucht werden.

Vielleicht kann ja Biff da was zu sagen, der war ja selbst sogar schon 2x an Bord der "4".

steboe
29.07.2015, 10:35
Das ist verlockend:top:

GG2801
29.07.2015, 10:50
Steter Tropfen höhlt den Stein und wenn ich eines Tages eine Kreuzfahrt buchen sollte dann eigentlich nur wegen Deiner Berichte. Vielen Dank dafür!

+1 :verneig:

GG2801
29.07.2015, 10:54
Und genug "Vorlauf" für zukünfiges Scouten deinerseits ist ja da...=)

Meyer-Werft baut zwei Schiffe mit Passagierrekord (http://www.t-online.de/reisen/kreuzfahrten/id_74875196/bei-meyer-werft-turku-costa-will-zwei-schiffe-mit-passagierrekord.html)

heintzi
29.07.2015, 10:56
Percy, danke für den Bericht :gut:

Ich weiß nicht, wie Du das schaffst, aber *diese* Bilder und *dieser* Bericht lassen jetzt sogar eine Landratte wie mich darüber nachdenken, mal ein Schiff zu besteigen. Ist schon Wahnsinn, was da mittlerweile auf so einem Kahn geboten wird 8o

Maga
29.07.2015, 12:01
Pörsie, vielen Dank für den informativen Bericht und die fantastischen Bilder - immer wieder schön, solche Reiseberichte zu lesen, egal ob von Dir, Anna oder anderen Membern hier. Wie ist eigentlich die Rage (Innenkabine neben Maschinenraum bis Außenkabine mit Sonnendeck) bei einer solchen Reise?

Coney
29.07.2015, 12:02
Steter Tropfen höhlt den Stein und wenn ich eines Tages eine Kreuzfahrt buchen sollte dann eigentlich nur wegen Deiner Berichte. Vielen Dank dafür!

So geht's mir auch. Klasse, Percy! :gut:

PCS
29.07.2015, 12:22
Wie ist eigentlich die Rage (Innenkabine neben Maschinenraum bis Außenkabine mit Sonnendeck) bei einer solchen Reise?

Ganz grob unterteilt sich das in Innen-, Außen- und Balkonkabinen, sowie dann Juniorsuiten und Suiten.

Weiter geht's dann nach Lage. Kabinen gibt es auf Deck 3 (Innen- und Außenkabinen), sowie ab Deck 6 aufwärts (Innen- und Balkonkabinen, sowie Suiten). Je weiter oben die Kabine ist, desto teurer ist sie auch, Kabinen mittschiffs kosten dabei mehr als gleichwertige ganz vorne oder hinten.

Das Preismodell ist ziemlich eng gestuft, zwischen den einzelnen Kategorien liegen da meistens nur 20 bis 50 Euro. Der Sprung von Balkon zu Juniorsuite ist dann etwas größer (bei 7 Tagen Kanaren sind's so um die 400 Euro p.P.), Suite dann nochmal so 700-900 Euro on top. Aber die sind wie gesagt meist eh als erstes weg. =)

Ziemlich heftig übrigens der Zuschlag für Alleinreisende. Der liegt meist bei stolzen 80%, ab und an sind's auch mal "nur" 70%. Single-Kabinen wie etwa bei NCL gibt es auf Mein Schiff derzeit nicht. Finde ich ein wenig schade.

jk737
29.07.2015, 12:26
Das Preismodell ist ziemlich eng gestuft, zwischen den einzelnen Kategorien liegen da meistens nur 20 bis 50 Euro. Der Sprung von Balkon zu Juniorsuite ist dann etwas größer (bei 7 Tagen Kanaren sind's so um die 400 Euro p.P.), Suite dann nochmal so 700-900 Euro on top. Aber die sind wie gesagt meist eh als erstes weg. =)

Nur? Das überrascht mich jetzt. Was zahlt man da für eine Woche Junior oder richtige Suite?

PCS
29.07.2015, 13:24
Innenkabine ab 898 Euro, Außenkabine ab 1015 Euro, Balkonkabine ab 1.078 Euro, die Kategorie, die ich jetzt hatte liegt dann bei 1.237 Euro.
Juniorsuite sind dann entsprechend 1.639 Euro, die großen Suiten 2.379 bis 2.590 Euro.

Alles halt pro Person bei 7 Tagen Kanaren Mitte Dezember ohne Flug. Ach so: Kinder bis 14 Jahren im 3. Bett 0 Euro. =)

ferryporsche356
29.07.2015, 13:49
Sehr interessant, danke!

ich hätte die Aufschläge von Innenkabine zur Balkonkabine bzw. Suite deutlich höher erwartet, das ist mehr als fair.

biffbiffsen
29.07.2015, 13:55
Wegen der recht bezahlbaren Aufschläge kriegst die die Suiten frühestens am 2018.

Die könnt ich täglich mehrfach verkaufen und Krieg nix.

ferryporsche356
29.07.2015, 14:04
Ja, ich denke dass Suiten und vielleicht auch noch Balkonkabinen gerade für Kreuzfahrt-Neulinge extrem wichtig sind. Wenn ich das erste mal so einen Dampfer betrete werde ich sicher keinen Innenkabine nehmen und bekomme dann möglicherweise im Urlaub Angstzustände oder Platzangst. :kriese:

Also wenn mal so ein Schiff dann unbedingt eine große Suite mit Balkon.

Smile
29.07.2015, 14:32
Wie immer: SENSATIONELLER Report, Percy !!!!

Mir geht es wie Charly, hatte eigentlich nicht vor, in nächster Zeit eine Kreuzfahrt zu machen - das sieht jetzt aber anders aus, habe richtig Lust bekommen, auf diesem schönen Schiff zu buchen ! DANKE !!! :dr::dr:

jk737
29.07.2015, 14:40
Preise sind echt all-in? Das ist ja günstiger als ein Hotel? Die großen Suiten, haben die getrennten Wohnraum (als Kinderzimmer...)?

ibi
29.07.2015, 14:42
Forums Reise auf mein mein Schiff :op:

ibi
29.07.2015, 14:43
Preise sind echt all-in? Das ist ja günstiger als ein Hotel? Die großen Suiten, haben die getrennten Wohnraum (als Kinderzimmer...)?

kannst mal sehen - zahlste sonst für deine Business flüge nach nyc

buchfuchs1
29.07.2015, 14:55
Versteh ich das richtig, in den Suiten gibts ne Minibar?

Hammer-Bericht, Percy, sehr sehr geile Bilder und ein wirklich tiefer Einblick ins Schiff.
Als wär man dabei gewesen.

Hier, ich biete mich für weitere Reisen als Diener an.

biffbiffsen
29.07.2015, 14:56
Forums Reise auf mein mein Schiff :op:

wie oft sag ich das schon????

biffbiffsen
29.07.2015, 14:57
Ja, ich denke dass Suiten und vielleicht auch noch Balkonkabinen gerade für Kreuzfahrt-Neulinge extrem wichtig sind. Wenn ich das erste mal so einen Dampfer betrete werde ich sicher keinen Innenkabine nehmen und bekomme dann möglicherweise im Urlaub Angstzustände oder Platzangst. :kriese:

Also wenn mal so ein Schiff dann unbedingt eine große Suite mit Balkon.

Innen gibts noch weniger als alles andere.

Balkonkabinen sind die Masse.

tat2art
29.07.2015, 14:58
Preise sind echt all-in? Das ist ja günstiger als ein Hotel? Die großen Suiten, haben die getrennten Wohnraum (als Kinderzimmer...)?


Naja, kommt auf das Hotel an.
2,5k pro Person (Suite) für eine Woche Kanaren sind dann 700 EUR+ pro Nacht pro Zimmer. Dafür gibt es auf den Inseln auch ganz ordentliche Unterkünfte und auch was Nettes zu beißen...
Flug geht sowieso extra, Ausflüge sind von Land aus eher günstiger würde ich vermuten.

Aber: Das Super All In ist sicher klasse, der ganze Trip bequem und hat zusätzlichen Erlebniswert.

jk737
29.07.2015, 15:00
kannst mal sehen - zahlste sonst für deine Business flüge nach nyc

LOOOL wenn die so günstig wären ;)

rizzi
29.07.2015, 15:05
Toller Bericht und Danke fürs mitnehmen :gut:

PCS
29.07.2015, 15:40
Preise sind echt all-in? Das ist ja günstiger als ein Hotel? Die großen Suiten, haben die getrennten Wohnraum (als Kinderzimmer...)?

Themen-Suiten, Diamant-Suiten und Himmel&Meer-Suiten haben jeweils einen abgetrennten Schlafbereich plus eine Bettcouch im Wohnbereich.

Frame65
29.07.2015, 16:23
Vielen Dank für den ungemein informativen Bericht und die herrlichen Bilder!

Vielleicht passend dazu heute in der Hamburger Morgenpost folgender Artikel...

http://up.picr.de/22674357et.jpg



Beste Grüße, Frank

Darki
29.07.2015, 16:50
Herzlichen Dank für diesen tollen Bericht, Percy, aus dem in jeder Zeile Deine Begeisterung für Schiffe/Kreuzfahrten herauszulesen ist!

jk737
29.07.2015, 17:00
Themen-Suiten, Diamant-Suiten und Himmel&Meer-Suiten haben jeweils einen abgetrennten Schlafbereich plus eine Bettcouch im Wohnbereich.

Danke. Abgespeichert :D

Macuser
29.07.2015, 18:11
Danke für den tollen Bericht Percy. Das macht total Lust auf Kreuzfahrt.

orange
29.07.2015, 19:35
Mir geht es wie vielen hier. Eigentlich bin ich überhaupt kein Typ für Kreuzfahrten, aber deine Berichte und insbesondere der jetzige über die Mein Schiff 4 ist echt verlockend....:gut: Vielen Dank für diesen tollen Bericht. Ich denke wir werden das mal ausprobieren. Wie ist den das mit Kindern? Vor allem mit noch recht kleinen Kindern. Gibt es an Board einen Service, wo man Kindern auch mal betreuen lassen kann? Oder ist es eher unerwünscht, weil das Zielpublikum doch eher ihre Ruhe haben will und Kindern nicht wirklich etwas an Board zu suchen haben?

GPX8888
29.07.2015, 20:13
Super Bericht, klasse Bilder, danke! :gut:

Daniel200
29.07.2015, 20:30
Percy wieder ein absolut fantastischer Reisebericht von Dir :gut:

Wir waren ja erst Ende April auf der Mein Schiff 3, nach deinem Bericht würde ich am liebsten direkt schon wieder Einchecken und die nächste Tour starten :jump:

biffbiffsen
29.07.2015, 21:17
Flo, Kinder gerne und die haben auch jede Menge Unterhaltung,
Natürlich ist die Anzahl Kinder sehr Saison und routenabhängig.

Also ne November Ostseetour ist eher suboptimal!

Karlisch
29.07.2015, 22:51
Danke für den informativen Bericht und die schönen Fotos!

Gruß Jürgen

Magul
30.07.2015, 00:01
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/07/Mein-Schiff-4_9749.jpg

Der Captain erinnert mich stark an Jean-Luc Picard;):gut:

newharry
30.07.2015, 07:33
Schöner Bericht - macht Lust auf eine Kreuzfahrt! :dr:

Gerd1263
30.07.2015, 07:38
Schöner Bericht Percy!:gut: Die Route steht auch noch auf meiner Liste.=)

PCS
30.07.2015, 09:00
Wie ist den das mit Kindern? Vor allem mit noch recht kleinen Kindern. Gibt es an Board einen Service, wo man Kindern auch mal betreuen lassen kann? Oder ist es eher unerwünscht, weil das Zielpublikum doch eher ihre Ruhe haben will und Kindern nicht wirklich etwas an Board zu suchen haben?


Flo, Kinder gerne und die haben auch jede Menge Unterhaltung,
Natürlich ist die Anzahl Kinder sehr Saison und routenabhängig.

Ein Glück hat Biff da was zu geschrieben, denn da habe ich nicht wirklich so drauf geachtet. Hab' nur gesehen, dass es da einen Kids-Club und eine Teens-Lounge gibt und dass die Kinder und Jugendlichen an Bord eigentlich die ganze Zeit in Gruppen mit Betreuerinnen unterwegs waren. In sofern scheint das wohl recht gut gelöst zu sein.

frame
30.07.2015, 12:25
So stell ich mir das Reisen vor ....... ! Danke für den tollen Bericht!

BeepBeepImAJeep
30.07.2015, 13:57
Wunderbar der Bericht. Genau die wollen wir nächstes Jahr auch machen.

@Biff: Wenn man die Reise im August 2016 machen möchte, hat man dann echt keine Chance mehr auf die (Junior)Suiten?

smarty
31.07.2015, 17:30
Percy du Seebär, vieeeelen Dank für deinen Bericht mit den tollen Fotos, hast du gut gemacht,
hab´s mir sehr gerne angeschaut :gut:

orange
03.08.2015, 14:11
Ein Glück hat Biff da was zu geschrieben, denn da habe ich nicht wirklich so drauf geachtet. Hab' nur gesehen, dass es da einen Kids-Club und eine Teens-Lounge gibt und dass die Kinder und Jugendlichen an Bord eigentlich die ganze Zeit in Gruppen mit Betreuerinnen unterwegs waren. In sofern scheint das wohl recht gut gelöst zu sein.

Dank euch für die Info..:gut:

OrangeHand
03.08.2015, 16:07
Wie viele Einwohner Turkus wohl Deutsch sprechen? Ehrlich gesagt, ich weiß es nicht. Einige Worte allerdings, da bin ich mir sicher, wird in der finnischen Stadt sicherlich jeder kennen. “Wohlfühlen” etwa. Oder “Erlebnisse”. “Gastfreundschaft” und “Herzlichkeit” wahrscheinlich auch. Warum gerade die? Weil sie überdimensional groß am Rumpf der Mein Schiff 4 zu lesen sind.
Dann ist ja alles Gut. Ich habe soeben erfahren, dass ich im September nach Turkus reisen soll. :D



Grandioser Bericht Percy. Sehr schöne Bilder. :verneig:

PCS
03.08.2015, 16:23
Was mich noch brennend interessiert:
- Fahren die Schiffe immer noch mit Schweröl?
- Ist der Kaviar aus der Zucht, oder Wildfang?


Hier war ich ja noch eine Antwort bzw. gleich zwei schuldig. Bzgl. des Kaviar konnte mir TUI Cruises auch nicht weiter helfen. Da es an Bord aber aus Gründen des Tierschutzes auch keine Gänsestopfleber gibt, gehe ich stark davon aus, dass es sich um Kaviar aus kontrollierter Zucht handelt.

Die Mein Schiff 4 fährt mit Schweröl. An Bord wird ein neuartiges und bisher einzigartiges kombiniertes Abgasnachbehandlungssystem, bestehend aus Katalysator und Scrubber (Entschwefelungsanlage) eingesetzt. Daher wird die Abgasreinigung des Schweröls derzeit als die beste Übergangslösung (Brückentechnologie) zu neuen, umweltfreundlichen Antriebsformen angesehen, da sie die Schadstoffe auf mindestens vergleichbare Werte wie beim Einsatz von Marinediesel reduziert.

Mein Schiff 3 und 4 dürften derzeit diesbezüglich wohl wirklich die "grünsten" in Fahrt befindlichen Schiffe überhaupt sein. Royal Caribbean wird, soweit ich gehört habe, in den nächsten Jahren bei allen Schiffen dieses System nachrüsten, was einen enormen technischen wie finanziellen Aufwand darstellt.

Die Zukunft dürfte dann allerdings im LNG (liquid natural gas) liegen. Hier werden 2019 / 2020 die ersten Schiffe für Carnival (2x AIDA, 2x Costa) in Betrieb gehen, die dann komplett auf Schweröl und Schiffsdiesel verzichten.

Herman
03.08.2015, 22:11
Vielen Dank :gut:

Townmaster
04.08.2015, 13:29
Hier war ich ja noch eine Antwort bzw. gleich zwei schuldig. Bzgl. des Kaviar konnte mir TUI Cruises auch nicht weiter helfen. Da es an Bord aber aus Gründen des Tierschutzes auch keine Gänsestopfleber gibt, gehe ich stark davon aus, dass es sich um Kaviar aus kontrollierter Zucht handelt.

@Percy: Gerne springe ich hier mal ein und check den Kaviar Vorrat der X-Lounge hier an Board ;)

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=94965&stc=1

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=94966&stc=1

Schmackofatz
16.08.2015, 13:46
Hy Percy & die Anderen,


hier wie versprochen meine Bilder der MS 2 aus August 2011.

Wegen "Parkplatzprobleme" waren wir direkt vor der Stockholmer Altstadt vor Anker.

Percys Bild:

96016

Meine Bilder:

96017

96018

PCS
16.08.2015, 14:15
Das is ja mal krass! 8o

Schmackofatz
16.08.2015, 14:40
Ja, wirklich.

Als ich vor ein 3-4 Wochen den Thread von Dir im Urlaub gelesen habe dachte ich mir, dass kenne ich.

Hatte es zwischendurch wieder vergessen, aber eben nochmal im digitalen Album geblättert und - siehe da!

In der Ecke vor Gamla Stan lagen damals schon die Aida und noch zwei riesige Dampfer, da blieb für unsere MS 2 nur noch die goldene Mitte.

Wir mussten dann mit den Rettungsbooten an Land...

PCS
16.08.2015, 14:41
Die Aida haben sie diesmal in den Industriehafen gesteckt. ;)

Magul
16.08.2015, 22:48
Bezüglich Industriehäfen usw. Dieses Gefühl habe ich auch, dass AIDA mehr und mehr unattraktive Liegeplätze und Häfen anfährt.
Ich habe auf unseren jetzigen Tour übrigens nicht ein einziges anderes Kreuzfahrtschiff gesehen. Und das in 14 Tagen!!
Ich glaube, dass MS da mehr Geld in die Hand nimmt.

PCS
16.08.2015, 23:20
Ich habe auf unseren jetzigen Tour übrigens nicht ein einziges anderes Kreuzfahrtschiff gesehen. Und das in 14 Tagen!!


8o Ich wäre umgegangen.... :mimimi:

Wobei - die Harmony :op: ;)

Magul
17.08.2015, 00:15
Lol, ja die Harmony... Konnte ja noch nicht weg aus St. Nazaire...:D Aaaber am Horizont am letzten Seetag ist irgendeine MSC in die entgegengesetzte Richtung gefahren:op: War aber zu weit weg zum abfotografieren.

Muigaulwurf
17.08.2015, 15:23
Hy Percy & die Anderen,


hier wie versprochen meine Bilder der MS 2 aus August 2011.

Wegen "Parkplatzprobleme" waren wir direkt vor der Stockholmer Altstadt vor Anker.

96018

cool!

Pharmartin
17.08.2015, 15:36
Bezüglich Industriehäfen usw. Dieses Gefühl habe ich auch, dass AIDA mehr und mehr unattraktive Liegeplätze und Häfen anfährt.
Ich habe auf unseren jetzigen Tour übrigens nicht ein einziges anderes Kreuzfahrtschiff gesehen. Und das in 14 Tagen!!
Ich glaube, dass MS da mehr Geld in die Hand nimmt.

Nunja, ich war Ende Juli mit der MS 3 unterwegs im östlichen Mittelmeer und der Adria....dabei haben wir auch in Brindisi angelegt....das ging gar nicht.
Wie ich gesehen habe, ist der Hafen für das nächste Jahr auch schon nicht mehr dabei, aber der allgemeine Tenor der Passagiere war: "wo sind wir denn hier gelandet?"

OK, der Rest war schon sehr gut.

miboroco
17.08.2015, 20:15
Sehr schön, Danke!

PCS
16.08.2016, 12:44
Heute ist übrigens erster Stahlschnitt der NEUEN Mein Schiff 1, die 2018 die bisherige "1" ersetzen wird und noch einmal rund 20 Meter länger ist als die "3" bis "6". :flauschi:

Magul
16.08.2016, 14:04
:flauschi:

Geraldo
06.05.2020, 15:04
https://orf.at/stories/3164577/

lg
Geraldo

PCS
06.05.2020, 15:12
Ja, da läuft grad Einiges wirklich alles andere als perfekt. Und so manche Entscheidung und Entschuldigung liest sich zumindest etwas fragwürdig. Die Frage ist halt auch, warum es andere Reedereien wesentlich zeitiger schafften, ihre Leute heim zu bringen. Aber wie im Artikel erwähnt, hoffte man wohl darauf, schnell wieder starten zu können. Nicht die beste Wahl, wie sich nun zeigt.

Sippel
06.05.2020, 15:15
Ist halt eine Entscheidung getroffen worden. Hätte man schneller wieder starten können hätten alle TUI gefeiert und sie hätten weniger Schaden genommen wie andere Reedereien, die sich dann hätten erst sortieren müssen.
Das die Entscheidung nicht gut war erkennt man ja meist erst hinterher leider.