Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Audí A3 Cab o. BMW 220 i Cab?



triamarc49
21.07.2015, 22:02
Zweit-Wagen in Planung (für die nächsten 3 Jahre fährt ihn der Sohn in MUC)

Motorisierung ca. 185 PS Automatic
93853

mir gefällt der BMW besser.. Endpreis bei beiden ca. 46.000 (unverhandelt)
93854

die Qual der Wahl=(

Manni

ehemaliges mitglied
21.07.2015, 22:05
Finde den BMW irgendwie flotter, und ich fahre Audi ;)

Thomas

ehemaliges mitglied
21.07.2015, 22:11
Würd nen Beetle nehmen - charmanter und deutlich billiger....

wristory
21.07.2015, 22:11
Mir gefallen beide gleich gut. Könnte mich da auch schwer entscheiden.

triamarc49
21.07.2015, 22:14
Würd nen Beetle nehmen - charmanter und deutlich billiger....

2018 fährt Opa keinen Beetle:op:

Manni

Olli70
21.07.2015, 22:14
Ich würde von den beiden den BMW nehmen. Beetle finde ich auch gut oder Mini Cabrio.

Signore Rossi
21.07.2015, 22:16
Hier auch ganz klar pro BMW, Manne! Der Audi ist irgendwie so.... langweilig :ka:.

mws
21.07.2015, 22:22
2018 fährt Opa keinen Beetle:op:

Manni :rofl:

Ich würde den BMW nehmen :gut:

ehemaliges mitglied
21.07.2015, 22:26
Wenn Opa - dann MX-5 - viele jünger und vieel billiger und vieeeel fahrspaßiger... :dr:

GPX8888
21.07.2015, 22:29
Ganz klar BMW, das Auto sieht einfach nur gut aus. :gut:

Der Audi - naja, ist halt ein Audi - nett, aber für meinen Geschmack irgendwie auch total unspektakulär.

AndreasS
21.07.2015, 22:30
Ich nähme auch den BMW. Kann das nicht wirklich begründen, aber ich mag Audi halt nicht sooo. ;)

Homer82
21.07.2015, 22:30
Ganz klar den BMW. :gut:

mask
21.07.2015, 22:34
Ich versuche es wirklich ohne die Berufsbrille zu betrachten. Aber die Spiegel so altbacken noch an die A-Säule gesetzt.. Und dann erst diese (90'er Jahre-) Antenne am Heck :kriese:

Wo sieht das schnittiger aus ? Würde mich wirklich interessieren was euch da im Detail besser gefällt :gut:

kurvenfeger
21.07.2015, 22:44
Ja, ich finde den Audi auch recht schick. Zumal mir grad die Verarbeitung bei meinem BMW nicht 100%ig jeden Wunsch erfüllt

Edmundo
22.07.2015, 00:16
Ich versuche es wirklich ohne die Berufsbrille zu betrachten. Aber die Spiegel so altbacken noch an die A-Säule gesetzt.. Und dann erst diese (90'er Jahre-) Antenne am Heck :kriese:

Wo sieht das schnittiger aus ? Würde mich wirklich interessieren was euch da im Detail besser gefällt :gut:
Nimms wie ein Mann, dass 2er Coupé und Cabrio wahnsinnig schöne Autos sind. Da gibts nix zu meckern. Mit Sportpaket einfach der Hammer.

mask
22.07.2015, 00:29
Ja wäre ich doch nur ein echter Kerl..

Spektakulär deine scharfsinnige Erläuterung Elmer.

ehemaliges mitglied
22.07.2015, 00:33
..

Spektakulär deine scharfsinnige Erläuterung Elmer.


Das ist ein Posting bezogen auf Spiegel und Antenne natürlich um Welten scharfsinniger und absolut ohne Berufsbrille!!?

:rofl::rofl::rofl:

Nixus77
22.07.2015, 00:42
Ich finde den 4er um welten schöner, das Heck des 2er ist irgendwie abgehackt.

chris-s7
22.07.2015, 07:22
ganz klar der BMW

Thunderstorm-71
22.07.2015, 07:51
Ganz klar der Audi.

AndreasL
22.07.2015, 07:53
Auch mir gefällt der BMW besser.

Edmundo
22.07.2015, 08:00
Spektakulär deine scharfsinnige Erläuterung Elmer.
Scharfsinnige Erläuterungen lohnen sich nur bei Leuten, die meinen Namen auch richtig schreiben können. :bgdev:

thegravityphil
22.07.2015, 08:07
Hier auch BMW. Im Gegensatz zum alten 1er cabrio ist der neue richtig gut geworden. Dazu noch Heckantrieb! Der Audi würde besser zur Tochter passen...

Chefcook
22.07.2015, 08:22
Unabhängig von Antrieb und Optik fährt der 2er einfach fantastisch schön, während der A3 höchstens als unspektakulär zu beschreiben ist. Infotainment ist bei Audi ausserdem ein Graus für mich, ich finde die Bedienung eine Frechheit.

1210
22.07.2015, 08:51
Ich empfinde auch den BMW als das schönere Auto. Obwohl ich beide Autos mit geschlossenem Verdeck nicht so prickelnd finde...

Muigaulwurf
22.07.2015, 08:57
mir gefällt der BMW besser.. Endpreis bei beiden ca. 46.000 (unverhandelt)


die Qual der Wahl=(

Manni

Du hast dir deine Antwort doch schon gegeben. Jetzt auf den BMW noch das Sportpaket und du hast ein wunderbares Auto. Die Antenne hätten sie aber echt etwas schöner integrieren können.

CarloBianco
22.07.2015, 09:05
Was den BMW "flotter" macht, sind vor allem seine klassischen, sportlichen Proportionen. Man vergleiche nur die Position der A-Säule und den Abstand des vorderen Radausschnitts zur Tür. Das Cab-Forward-Design mit dem langen Überhang von Audi hat immer einen Tatsch von Hausfrauenkarre. Zudem hat der BMW das markantere und kernigere Gesicht.

Was bei Audi einfach nervt, ist dass man seit gefühlt 10 Jahren nicht in der Lage zu sein scheint, sein Design weiterzuentwickeln. Und die in den 80ern hängengebliebene A-Säule aus gebürstetem Alu kann man sich auch langsam mal sparen, das machen auch Spiegel und Antenne nicht wett.

Klassisch-schöne und dennoch moderne Autos zu bauen, die stets ihre Markenidentität behalten haben ohne dabei langweilig zu werden, kann BMW momentan einfach am besten.

http://abload.de/img/bild-vergleich-bmw-2e78rw7.jpg (http://abload.de/image.php?img=bild-vergleich-bmw-2e78rw7.jpg)

http://abload.de/img/bild-vergleich-bmw-2eqsp5f.jpg (http://abload.de/image.php?img=bild-vergleich-bmw-2eqsp5f.jpg)

dpg666
22.07.2015, 09:31
Der BMW ist schöner! :op:

domer
22.07.2015, 09:43
BMW.... und das obwohl mir BMW sonst nicht zusagt. Der Audi ist einfach generisch und langweilig.

Chefcook
22.07.2015, 09:54
Naja, die Markenidentität entdeckt BMW aber auch gerade erst wieder, nachdem der letzte 1er als Coupé und Cabrio und der Dreier vom üblichen Fahrspaß leider wenig übrig gelassen hatten. Der 2er ist der erste ansprechende BMW seit dem E46, finde ich.

mask
22.07.2015, 09:54
Scharfsinnige Erläuterungen lohnen sich nur bei Leuten, die meinen Namen auch richtig schreiben können. :bgdev:

:dr:


Was den BMW "flotter" macht, sind vor allem seine klassischen, sportlichen Proportionen. Man vergleiche nur die Position der A-Säule und den Abstand des vorderen Radausschnitts zur Tür. Das Cab-Forward-Design mit dem langen Überhang von Audi hat immer einen Tatsch von Hausfrauenkarre. Zudem hat der BMW das markantere und kernigere Gesicht.

Was bei Audi einfach nervt, ist dass man seit gefühlt 10 Jahren nicht in der Lage zu sein scheint, sein Design weiterzuentwickeln. Und die in den 80ern hängengebliebene A-Säule aus gebürstetem Alu kann man sich auch langsam mal sparen, das machen auch Spiegel und Antenne nicht wett.

Klassisch-schöne und dennoch moderne Autos zu bauen, die stets ihre Markenidentität behalten haben ohne dabei langweilig zu werden, kann BMW momentan einfach am besten.


Schöner Vergleich. Damit kann man was anfangen. Danke Carlo :gut:

The Banker
22.07.2015, 10:40
Ich würde Audi immer vorziehen :op:. In diesem Fall nähme ich aber den 2er, der A3 als Cabrio ist imho ein Designverbrechen.

themrock
22.07.2015, 11:05
Stand vor ähnlicher Frage, da im Herbst mein Leasingvertrag für meinen Mini Roadster Cooper S ausläuft und er leider eingestellt wurde.
Zielvorgabe war, sportliches Cabrio.
Mini Cabrio unmöglicher Kofferraum, zu gar nichts zu gebrauchen und das im offenen Zustand hochstehende Verdeck potthässlich.
Mein absoluter Traum das neue Ford Mustang Cabrio als V8 und für das Geld ein Monster Schnäppchen. Aber da als Zweitwagen gedacht und ein eher kleiners Cabrio gesucht, absolut zu gross.
Audi A3 total altbacken.
Eigentlich war unser Favorit dann auch das BMW 2 er Cabrio. Gestört hat mich dann, dass der Kofferraum bei offenem Verdeck doch extrem eingeschränkt wird und im offenen Zustand eine Fahrt mit Urlaubsgepäck nicht möglich ist. Auch das grosse Windschott auf der Rückbank störte mich. In Natura war er mir dann auch von der reinen Optik zu unsportlich,familienkutschig.
Geworden ist es dann der neue Audi TT Roadster. Sportliches Aussehen, automatisches Windschott und halbwegs brauchbarer Kofferraum, der durch das geöffnete Dach nicht beeinflusst wird.

Muigaulwurf
22.07.2015, 11:09
In Natura war er mir dann auch von der reinen Optik zu unsportlich,familienkutschig.


ohne M-Paket sieht der Zweier auch grauenvoll bieder aus

Chefcook
22.07.2015, 11:37
Find ich gar nicht, mit meinem greisen Charakter finde ich das M-Paket zu viel des Guten :D

Nevermind
22.07.2015, 12:12
BMW...allein schon wegen Heckantrieb (solange es den in dieser Klasse noch gibt :gut:)

Artur
22.07.2015, 12:19
Um Klassen schöner und symphatischer ist der BMW!! :dr:

paddy
22.07.2015, 12:30
... Gestört hat mich dann, dass der Kofferraum bei offenem Verdeck doch extrem eingeschränkt wird und im offenen Zustand eine Fahrt mit Urlaubsgepäck nicht möglich ist. ..
Ok, wenn du mit 4 Personen reist ist sicher auch der 4er die bessere Wahl. Für zwei oder auch drei Personen finde ich den 2er völlig ausreichend, oder spricht was dagegen zwei Taschen auf den Rücksitz zu legen.

Zum Thema, ganz klar der 2er mit M-Paket.

Micha-K
22.07.2015, 12:30
Klassisch-schöne und dennoch moderne Autos zu bauen, die stets ihre Markenidentität behalten haben ohne dabei langweilig zu werden, kann BMW momentan einfach am besten.


Was sich auch in den Verkaufs-/Zulassungszahlen wiederspiegelt...

Unabhängig von den Zahlen, würde ich auch zum 2er tendieren. Ist ein gelungener Wagen.

Le Chiffre
22.07.2015, 12:55
keine Frage..... BMW, aber mit M-Paket :-))

themrock
22.07.2015, 12:57
Ok, wenn du mit 4 Personen reist ist sicher auch der 4er die bessere Wahl. Für zwei oder auch drei Personen finde ich den 2er völlig ausreichend, oder spricht was dagegen zwei Taschen auf den Rücksitz zu legen.

Zum Thema, ganz klar der 2er mit M-Paket.
Wenn ich offen fahre, will ich nichts auf der Rückbank liegen haben. Wir machen ganz gerne Trips von einem Hotel zum anderen mit Zwischenstopps an interessanten Zielen. Da will ich dann nicht jedes Mal Verdeck zu/ auf machen, oder umpacken, das nervt.

Cabrio mit Stahlverdeck,, no way.

dafredy
22.07.2015, 13:00
Schon auf Seite 3 und immer noch kein Elfer vorgeschlagen.

Also, nimm den Elfer. Oder den 911.

Zur Not den BMW. :D

harlelujah
22.07.2015, 13:02
BMW natürlich, wg. Heckantrieb - keine Frage

Da kann das Auto aussehen wie will.

riedlein
22.07.2015, 13:51
Hallo,

wir Standen vor ein paar Monaten vor genau der gleichen Frage. A3 oder 2er für meine Frau. Geworden ist es der 220i Cabrio.
Blind bestellt, da Ende 2014 zur Probefahrt nicht verfügbar. Den Audi sind wir ein Wochenende zur Probe gefahren.

Ausschlaggebend war für uns, neben der schöneren Optik (ist Geschmacksache und daher subjektiv), dass es im Audi
keine elektrischen Sitze mit Memory, keine Speed-Limit-Info gibt/gab, das Entertainment-System mit Connected Drive bei BMW
deutlich fortschrittlicher ist und das der Audi Frontantrieb hat.

Der Audi hat uns perse auch sehr gut gefallen. Wären die oben erwähnten Gimmicks (die wir halt aus meinem Auto gewohnt sind) lieferbar gewesen,
hätten wir uns mit der Entscheidung sicherlich viel schwerer getan.

Den 220i fahren wir jetzt seit 4 Monaten. Es ist ein wirklich tolles Auto, super verarbeitet und bei geschlossenem Dach auch auf der AB sehr leise.
Die 185 PS machen aus dem Auto keinen Sportwagen, aber in Verbindung mit der sensationellen 8 Gang Automatik fährt das Teil ganz hervorragend.

Der Verbrauch liegt, auch in Phasen mit fast ausschließlich Stadtverkehr, bei ca. 9 Litern.

MacLeon
22.07.2015, 14:03
Wenn das Auto auch im Winter bewegt werden soll, Audi. Sonst BMW.

Muigaulwurf
22.07.2015, 14:08
Marcus, mit welcher Begründung?

thegravityphil
22.07.2015, 14:09
Ist das Dach nicht so gut beim BMW gefüttert? Heizung schwach dimensioniert? Sonst fällt mir eigentlich kein Grund ein.

Muigaulwurf
22.07.2015, 14:11
Und Frontantrieb ist bei den Wintern heutzutage wirklich kein Grund mehr, solange man nicht im Alpenvorland wohnt. Und selbst dann ist der 1er/2er im Winter bedeutend traktionsstärker als die Vorgängergeneration.

Und den 2er gibts auch als Allrad.

The Banker
22.07.2015, 14:12
Heckantrieb ;)?

Muigaulwurf
22.07.2015, 14:14
Ach genau, Heckantrieb ist ja der Grund für tausende Verkehrstote jeden Winter.

Beim Zweier gibts übrigens Lenkradheizung. Geilstes.Feature.Ever. (gleich nach dem HUD, das es im Zweier nicht gibt :mimimi:).

thegravityphil
22.07.2015, 14:16
Heckantrieb ;)?

;)

Eben nicht..

Edmundo
22.07.2015, 14:25
Heckantrieb ;)?
Man sollte schon fahren können. Sollte man aber bei jedem Auto. ;)

MacLeon
22.07.2015, 14:47
Joe, vorab: ich liebe Heckantrieb auf Schnee. Meine Erfahrungen beziehen sich auf ältere BMWs, ältere MX-5 mit Differentialsperre einen Boxster 987 und eine neuere C-Klasse. Die älteren BMWs waren nicht gut im Winter, die C-Klasse eine Katastrophe, der Boxster ist cool und der MX-5 mit Sperrdiff das geilste Winterauto mit Heckantrieb ever. Fahren mit Heckantrieb im Winter ist ein großer Spaß, aber nur mit Traktion. Wenn man an einer 5 %- Steigung hängen bleibt, weil einfach kein mechanischer Grip da ist, dann ist das schlimm.

Schön zu hören, dass die neuen BMW da besser sind.

Muigaulwurf
22.07.2015, 15:14
Bedeutend besser :gut: Ich habe selber über den 1er damals gekozzt, der jetzige 1/2er ist um Welten besser und hat auch einen Traktionsmodus, der den Namen wirklich verdient. Klar, besser gehts nur noch mit echter Sperre, die es leider nur beim 235i gibt. Aber wie gesagt: bei den Wintern die wir hier haben ist der 2er mindestens genauso traktionsstark wie der A3 - und dann könnte man eben auch noch Allrad buchen. :gut:

Gertschi
22.07.2015, 15:31
Nimm einen 911er. :top:

dpg666
22.07.2015, 15:48
Joe, vorab: ich liebe Heckantrieb auf Schnee. Meine Erfahrungen beziehen sich auf ältere BMWs, ältere MX-5 mit Differentialsperre einen Boxster 987 und eine neuere C-Klasse. Die älteren BMWs waren nicht gut im Winter, die C-Klasse eine Katastrophe, der Boxster ist cool und der MX-5 mit Sperrdiff das geilste Winterauto mit Heckantrieb ever. Fahren mit Heckantrieb im Winter ist ein großer Spaß, aber nur mit Traktion. Wenn man an einer 5 %- Steigung hängen bleibt, weil einfach kein mechanischer Grip da ist, dann ist das schlimm.

Schön zu hören, dass die neuen BMW da besser sind.

Die besagte C-Klasse hatte ich auch. Und bei Schnee und Glätte war es wirklich nicht sonderlich spassig damit zu fahren.
Mein aktueller 3er Kombi ist da Welten entfernt. Entspanntes Fahren auch bei schlechten Bedingungen. Die Nachteile
des Hecktrieblers kann ich hier nicht mehr erkennen.

MacLeon
22.07.2015, 17:24
Gut zu wissen. Das erhöht die Auswahl für den nächsten Firmenwagen.

Micha-K
22.07.2015, 18:12
Ach genau, Heckantrieb ist ja der Grund für tausende Verkehrstote jeden Winter.

Beim Zweier gibts übrigens Lenkradheizung. Geilstes.Feature.Ever. (gleich nach dem HUD, das es im Zweier nicht gibt :mimimi:).

Die Lenkradheizung habe ich mir u. a. auch gegönnt :D

Aber zurück zum Winter: ich fahre jetzt, seit ich meinen Führerschein (1991) habe, BMW. Die ersten 4 Jahre nur ab und an (vom Onkel) und seit 20 Jahren als Daily Driver. Ich habe im Keller auch noch 2 Säcke mit Strahlsand für den Winter liegen, die ich aber seit dem E46 (2003) nicht mehr benötige. Die Traktionskontrollen, ... sind heutzutage so gut, dass man - Ausnahme Hochgebirge - gut durch den Winter kommt. Vorausgesetzt sind natürlich gscheite Winterreifen und die sog. angepasste Fahrweise. Mit meiner, jetzt gegen den touring getauschten, F30 Limo habe ich im Winter selbst Golfs und andere Kleinwagen mit Frontantrieb überholt, die auf der Landstraße geschlichen sind...

Im Gegenteil. Je stärker ein Fahrzeug motorisiert ist, desto weniger würde ich einen Frontantrieb haben wollen.

Hypophyse
22.07.2015, 18:46
Innen BMW, außen Audi. Ist zwar auch kein Hübscher, aber schöner als der Standard-2er.

Chefcook
22.07.2015, 19:28
Solange nur eine Achse angetrieben ist, wäre mir egal welche es ist, zumindest was die Traktion im Winter angeht. Sehr schade finde ich jedoch, dass es bei BMW keine Sperrdifferentiale für kleinen Aufpreis ab Werk mehr gibt. Das wirkt im Winter wunder und selbst im Hochschwarzwald kommt man damit mit Heckantrieb perfekt klar.

triamarc49
22.07.2015, 19:32
Schon auf Seite 3 und immer noch kein Elfer vorgeschlagen.

Also, nimm den Elfer. Oder den 911.

Zur Not den BMW. :D


Nimm einen 911er. :top:


gibt's doch schon..

93913

Manni

Muigaulwurf
22.07.2015, 19:33
mein e30 Touring mit Sperre hat mich überall hingebracht, selbst bei 15% Steigung und zusammengefahrenem Schnee - ich kanns auch nicht verstehen, dass es das so nicht mehr gibt. Klar, man muss das ESP auf die Sperre abstimmen, was wieder Entwicklungsaufwand bedeutet.
Beim 235er gibt es ja die Sperre, aber halt für 3,5 als Nachrüstung beim Händler.

heradot
22.07.2015, 19:35
Den Audi gibts in der Klasse doch nur als 1.8 Quattro? 180PS sind ok, aber ganz sicher keine Waffe. Da würde ich mir gut überlegen, ob ich tatsächlich 4 angetriebene Räder brauche.

Viele Grüße, Marco

chris-s7
23.07.2015, 08:18
Den 1.8 gibt es mit und ohne Allrad. Aber ein Cabrio ist sowieso nicht zum rasen da.

mask
23.07.2015, 08:38
Zum rasen nicht aber auf der Autobahn/Landstraße anständig beschleunigen muss schon drin sein. Man sollte bedenken dass die Cabrios meist ein höheres Gewicht mitbringen und somit schon etwas stärker motorisiert sein sollten.

Street Bob
23.07.2015, 09:26
Wenn ich nur diese Auswahl hätte, würde ich einen Camaro nehmen :D

heradot
23.07.2015, 18:16
Den 1.8 gibt es mit und ohne Allrad.

Automat war die Vorraussetzung und sehe ich in der Leistungsklasse nur Modelle mit Allrad im Konfigurator.

Cheers, Marco

triamarc49
23.07.2015, 19:29
aktueller Stand: wird ein 228i Cabrio (245 PS) ;)


Vater muss bluten

Manni

thegravityphil
23.07.2015, 19:40
Aber dann ist der Aufpreis zum 235i austattunsbereinigt auch nicht mehr so gross...:bgdev: Und der hat nen Traumotor.

Edmundo
23.07.2015, 19:49
aktueller Stand: wird ein 228i Cabrio (245 PS) ;)


Vater muss bluten
:verneig: Aber das Sportpaket ist auch noch drin, dann, oder? ;)

triamarc49
23.07.2015, 20:21
Elmar das ist Pflicht-

am Montag stelle ich mal die Konfiguration rein

Manni

Newbie01
23.07.2015, 20:21
aktueller Stand: wird ein 228i Cabrio (245 PS) ;)


Vater muss bluten

Manni

Hey Manni, fahr' diesen Motor aber bitte dringend ausgiebig Probe. Der hat mich bisher nur im Z4 überzeugt. Trotz der ganzen Technik, die in dem Triebwerk steckt, hat der in anderen Modellen (X1 / 3er (E90 - ok, ok)) einen knackigen Durst und keinen überzeugenden Punch. Wenn es finanziell überlegbar ist, definitiv den 235i.... Hammer-Karre!

chris-s7
23.07.2015, 20:33
Oder ne Diesel

Edmundo
23.07.2015, 20:38
Wenn es doch der M235i wird, lass ich mich adoptieren :D

heradot
23.07.2015, 20:41
Trotz der ganzen Technik, die in dem Triebwerk steckt, hat der in anderen Modellen (X1 / 3er (E90 - ok, ok)) einen knackigen Durst und keinen überzeugenden Punch. Wenn es finanziell überlegbar ist, definitiv den 235i.... Hammer-Karre!

Wie hast Du den Motor im E90 und X1 gefahren? Eigenbau? Wenn 235 im Budget ist dort zuschlagen!

Viele Grüße, Marco

triamarc49
23.07.2015, 21:01
stop-stop

Ursprungs Budget war letzten Samstag noch bei 25.000

Mein Sohn zahlt Versicherung u. Steuer-wäre ihm zuviel beim 235-(fährt wenig km-3-4.000/Jahr-Firmenwagen steht bei Bedarf zur Verfügung-und pendelt mit dem Zug täglich)

Manni

chris-s7
23.07.2015, 21:06
Hey Manni, fahr' diesen Motor aber bitte dringend ausgiebig Probe. Der hat mich bisher nur im Z4 überzeugt. Trotz der ganzen Technik, die in dem Triebwerk steckt, hat der in anderen Modellen (X1 / 3er (E90 - ok, ok)) einen knackigen Durst und keinen überzeugenden Punch. Wenn es finanziell überlegbar ist, definitiv den 235i.... Hammer-Karre!


Stimmt. Den 28i gab es nie im e90 und X1.

Das waren dir 6zylinder.
Der neue 28i ist ein Vierzylinder mit zwei Liter Hubraum

chris-s7
23.07.2015, 21:07
stop-stop

Ursprungs Budget war letzten Samstag noch bei 25.000

Mein Sohn zahlt Versicherung u. Steuer-wäre ihm zuviel beim 235-(fährt wenig km-3-4.000/Jahr-Firmenwagen steht bei Bedarf zur Verfügung-und pendelt mit dem Zug täglich)

Manni


Ich werfe bei dem Budget mal ne Golf Cabrio ins Rennen. 25k€ für nen a3 oder 2er wird zu wenig sein

triamarc49
23.07.2015, 21:11
Chris Ursprung! jeden Tag ne leichte Steigerung;)

Manni

Newbie01
23.07.2015, 21:18
Wie hast Du den Motor im E90 und X1 gefahren? Eigenbau? Wenn 235 im Budget ist dort zuschlagen!

Viele Grüße, Marco

Wenn Du es sagst...

chris-s7
23.07.2015, 21:22
Chris Ursprung! jeden Tag ne leichte Steigerung;)

Manni


Dann würde ich noch 6wochen warten, dann ist der 235 drin

chris-s7
23.07.2015, 21:22
Wenn Du es sagst...

Den 28i gab es wirklich nie im e90 und x1

Nixus77
23.07.2015, 21:29
Ich bin den 28i im 3er gefahren und fand ihn leistungsstark und mit 10l durchschnitt akzeptabel.

Nevermind
23.07.2015, 21:36
Den 28i gab es wirklich nie im e90 und x1

im E90 nicht aber im x1 ab 03/2011 ;)

Newbie01
24.07.2015, 15:09
Habe gerade ein 235i Cabrio vor der Türe stehen, wenn Du irgendwelche genauen Fragen hast, gerne per PN.....

triamarc49
24.07.2015, 19:53
lieber nicht....;)

morgen wird entschieden- 228i Cabrio (die PS müssten für den Jungen reichen)

und am Montag beim Händler gefeilscht-ne kleine Duftmarke gabs von ihm schon, fehlt nur noch der Treppengang zum Chef hoch

Manni

chris-s7
24.07.2015, 22:27
Gute Entscheidung. Und die 245 Ps reich voll und ganz. Selbst die 184 im 20i reichen

triamarc49
27.07.2015, 02:10
am Montag stelle ich mal die Konfiguration rein

Manni

passt?

-meiner- (https://www.bmw.de/vc/ncc/xhtml/start/startWithConfigUrl.faces;jsessionid=cd48e40e8984d8 bf27ecdc43f4ca.1?country=DE&market=DE&productType=1&brand=BM&locale=de_DE&name=t9q7q7l6#TILTVIEW)

habe nur ein Problem, mein Sohn hasst blau

aber da muss er jetzt durch....

Manni

Edmundo
27.07.2015, 06:18
Schönes Auto:

Chromeline Exterieur passt nicht zum M-Paket, finde ich. Eher zum Altherrenauto.
DAB-Tuner würde ich nehmen, da es wirklich geil ist.
Interieurleiste mit dem blauen Streifen würde ich gegen silber oder schwarz glänzend tauschen. Passt zwar zur Wagenfarbe, aber innen sieht das komisch aus.

Die Außenfarbe ist geil :gut:, der Rest auch :verneig:

chris-s7
27.07.2015, 06:57
Schönes Auto, doch für den 235i entschieden.

Ok, Aussen top weobie mir das Chrom auch nicht gefällt, da ist Shadowline eher meins. Innenfarbe wäre mir scharz leiber. Das helle Leder sieht nach ein paar mal fahren nicht mehr toll aus.

Was mir fehlen würde ist DAB TUner, innen und Aussenspeigel automatisch abblenden und Kurvenlicht mit Fernlichtassistent.

Sonst ist alles dabei was man braucht. Evtl wäre noch Komfortzugang gut. Dann kannst mit der FErnbedienung das dach auch zu machen. Sonst nur auf.

Edmundo
27.07.2015, 07:06
Ja, Komfortzugang ist super. Nie mehr ohne.

triamarc49
27.07.2015, 07:27
Schönes Auto:
Chromeline Exterieur passt nicht zum M-Paket, finde ich. Eher zum Altherrenauto.

Die Außenfarbe ist geil :gut:, der Rest auch :verneig:

erledigt;)


Schönes Auto:

DAB-Tuner würde ich nehmen, da es wirklich geil ist.
Interieurleiste mit dem blauen Streifen würde ich gegen silber oder schwarz glänzend tauschen. Passt zwar zur Wagenfarbe, aber innen sieht das komisch aus.

Die Außenfarbe ist geil :gut:, der Rest auch :verneig:
erledigt;)


Schönes Auto, doch für den 235i entschieden.

Ok, Aussen top weobie mir das Chrom auch nicht gefällt, da ist Shadowline eher meins. Innenfarbe wäre mir scharz leiber. Das helle Leder sieht nach ein paar mal fahren nicht mehr toll aus.

Was mir fehlen würde ist DAB TUner, innen und Aussenspeigel automatisch abblenden und Kurvenlicht mit Fernlichtassistent.

Sonst ist alles dabei was man braucht. Evtl wäre noch Komfortzugang gut. Dann kannst mit der FErnbedienung das dach auch zu machen. Sonst nur auf.

DAB-Tuner erledigt, Komfortzugang war drin, weißes Leder ist einfach mein Ding, mit schwarz bin ich satt



-meiner- (https://www.bmw.de/vc/ncc/xhtml/start/startWithConfigUrl.faces?country=DE&market=DE&productType=1&brand=BM&locale=de_DE&name=i7q8u1p2#TILTVIEW)

alles?;)

Manni

chris-s7
27.07.2015, 07:44
Ok. tolles Auto

Wie gesagt, wenn es das Budget noch hergibt, Kurvenlicht, Fernlichassistent und Innen und Aussespiegel automatisch abblenden.

chris-s7
27.07.2015, 07:47
UNd was auch sinn macht, wenn du ab und an mal draussen parkst, vorallem über Nacht ist ne Alarmanlage. BMW Navis werden sehr gerne geklaut

Roland90
27.07.2015, 08:45
passt?

-meiner- (https://www.bmw.de/vc/ncc/xhtml/start/startWithConfigUrl.faces;jsessionid=cd48e40e8984d8 bf27ecdc43f4ca.1?country=DE&market=DE&productType=1&brand=BM&locale=de_DE&name=t9q7q7l6#TILTVIEW)

habe nur ein Problem, mein Sohn hasst blau

aber da muss er jetzt durch....

Manni

Also bei dem Auto währ mir die Farbe sowas von egal wenn ihn mir nein Vater vor die Tür stellen würde. Ich würde ihn auch in Rosa fahren wollen😁

Edmundo
27.07.2015, 09:02
UNd was auch sinn macht, wenn du ab und an mal draussen parkst, vorallem über Nacht ist ne Alarmanlage. BMW Navis werden sehr gerne geklaut

Hey, der Sohn ist in München. Hier wird nicht geklaut. :op:

Edmundo
27.07.2015, 09:03
-meiner-

alles?;)
:verneig: Traumwagen! Würde ich sofort so nehmen. Mit schwarzen Leisten innen und außen jetzt noch viel schöner.

thegravityphil
27.07.2015, 09:33
Aha, also doch beim 235 gelandet.... jaja ;)

Herzlichen Glückwunsch!

triamarc49
27.07.2015, 09:58
jetzt werd ich arm...

Manni

Muigaulwurf
27.07.2015, 10:47
Nimm den Parkassistenten raus. Wo der reinkommt kommst du auch rein. Und dafür den automatisch abblendbaren Innenspiegel und Kurvenlicht. Wenn du damit auch im Winter fährst unbedingt noch die Lenkradheizung :gut:

Muigaulwurf
27.07.2015, 10:52
Und der Fernlichtassistent ist übrigens auch richtig gut.


https://www.youtube.com/watch?v=Tajs8sqfOQY

im 2er natürlich Xenon statt LED, aber funktioniert genauso und vor allem wirklich richtig gut. :gut:

Signore Rossi
27.07.2015, 13:03
Tolles Auto, Manne! Der Fernlichtassistend funktioniert auch wirklich gut! Eines meiner Lieblingsgimicks :gut:.

Die Geschwindigkeitsüberwachung / Anzeige der aktuell maximal erlaubten Geschwindigkeit wird er (und später dan Du ;) ) sicherlich auch sehr zu schätzen wissen. Hat mi schon einige Male den A*sch gerettet :D (einziges Manko: bei Änderung der aktuell erlaubten Geschwindigkeit dauert es immer ca. zwei Sekunden, bis die Änderung angezeigt wird, und DAS können genau die entscheidenden Sekunden sein...)

Homer82
27.07.2015, 13:25
:D (einziges Manko: bei Änderung der aktuell erlaubten Geschwindigkeit dauert es immer ca. zwei Sekunden, bis die Änderung angezeigt wird, und DAS können genau die entscheidenden Sekunden sein...)
Aber man weiß dann wenigstens sofort wie schnell man hätte sein dürfen!:D

Die zwei Sekunden finde ich sehr beeindruckend, denn das System überwacht ja tatsächlich die Straße und greift nicht auf gespeicherte Begrenzungen zurück. :gut:
Und ein Blitzer kommt zu Glück (zumindest auf der Autobahn) nicht 2 Sekunden nach dem ersten Schild.

Nevermind
27.07.2015, 13:36
Glückwunsch, alles wichtige vorhanden, vor allem DAB und h/k :gut:

Homer82
27.07.2015, 13:37
Edit ging nicht mehr: Dein Sohn darf Dir da ein tolles Auto einfahren!:dr:

Edmundo
27.07.2015, 15:28
Und ein Blitzer kommt zu Glück (zumindest auf der Autobahn) nicht 2 Sekunden nach dem ersten Schild.
Du kennst die Performance von dem M235i nicht :op:

triamarc49
27.07.2015, 16:09
Nimm den Parkassistenten raus. Wo der reinkommt kommst du auch rein. Und dafür den automatisch abblendbaren Innenspiegel und Kurvenlicht. Wenn du damit auch im Winter fährst unbedingt noch die Lenkradheizung :gut:

in meinem Alter braucht man den Park-Assi :op: -Außen u. Innenspiegel abblendbar drin jetzt-



Und der Fernlichtassistent ist übrigens auch richtig gut.

im 2er natürlich Xenon statt LED, aber funktioniert genauso und vor allem wirklich richtig gut. :gut:

Fernlichtassistent drin + Xenon

Manni

triamarc49
27.07.2015, 16:13
Tolles Auto, Manne! Der Fernlichtassistend funktioniert auch wirklich gut! Eines meiner Lieblingsgimicks :gut:.

Die Geschwindigkeitsüberwachung / Anzeige der aktuell maximal erlaubten Geschwindigkeit wird er (und später dan Du ;) ) sicherlich auch sehr zu schätzen wissen. Hat mi schon einige Male den A*sch gerettet :D (einziges Manko: bei Änderung der aktuell erlaubten Geschwindigkeit dauert es immer ca. zwei Sekunden, bis die Änderung angezeigt wird, und DAS können genau die entscheidenden Sekunden sein...)

ist jetzt auch drin-kenne es vom Porsche

Manni

mask
27.07.2015, 16:26
Viel Spaß damit Manni und allzeit gute Fahrt :gut:

1210
27.07.2015, 16:38
Schöne Kombination, Manni! Ich kenne das tägliche Anpassen des Budgets an die Ansprüche/ Vorstellungen in der Entscheidungsphase nur zu gut! Es gibt halt einfach viele Gimmicks auf die man nicht mehr verzichten mag... :ea:

triamarc49
27.07.2015, 16:38
Edit ging nicht mehr: Dein Sohn darf Dir da ein tolles Auto einfahren!:dr:

danke, er bekommt jetzt aber doch diese Ausführung!

-meiner- (https://www.bmw.de/vc/ncc/xhtml/start/startWithConfigUrl.faces;jsessionid=fd48fe65a5c320 9a627c9bb53f86.3?country=DE&market=DE&productType=1&brand=BM&locale=de_DE&name=w5y7m3h3#MODEL_ENGINE)

hat sich heute kurzfristig so ergeben....;) Er wird mit leben können

die wahrhaft letzte Änderung!!! jetzt ist es fix! (pardon;))

Manni

Nixus77
27.07.2015, 17:19
Die Lordosenstütze würde ich noch mitnehmen:gut:

triamarc49
27.07.2015, 18:04
hast recht...nur da geht nix mehr..das Ding gibts schon..

Manni

Nixus77
27.07.2015, 18:24
Dann freu ich mich auf die Bilder:gut:

Hans E.
27.07.2015, 18:49
:gut::gut::gut::gut: Super Karre :dr: vor allem in Weiß :dr:

harlelujah
30.07.2015, 08:33
Weiß geht gar nicht - die Kiste ist immer dreckig. Hatte mal einen 5er Touring mit M-Paket.
Vor allem in den Türritzen/Kofferraum sieht´s bald gammelig aus, weil man nicht bei jedem Waschgang die kleinen Ecken putzen will.

Das Blau war wesentlich besser

Muigaulwurf
30.07.2015, 08:54
Ich hab seit Jahren weisse BMW, die werden auch nicht schneller oder anders dreckig als andere Autos.

Edmundo
30.07.2015, 10:01
@Peter: Fauler Hund, ein Auto putzt man richtig. ;)

triamarc49
25.08.2015, 21:26
Schönes Auto, doch für den 235i entschieden.


ja!

96768
96769
96770
96771
96772
96773

noch pack ich ihn..
96774

Manni

Muigaulwurf
26.08.2015, 08:22
:verneig: Alles richtig gemacht!

1210
26.08.2015, 08:50
Schönes Ding! Stand der jetzt in der gewünschten Konfiguration in einer Niederlassung oder war die Wartezeit tatsächlich nur so kurz?

triamarc49
26.08.2015, 08:58
Ersters, incl mit gutem Angebot;)

Hans E.
26.08.2015, 14:40
:verneig: Alles richtig gemacht!

Definitiv :gut::gut:

Edmundo
26.08.2015, 16:33
:verneig: Alles richtig gemacht!

Ne! :op: LB Kennzeichen in München :kriese:

;)

triamarc49
26.08.2015, 19:30
Elmar

Papa-Auto und Sohn der Beweger (passt schon;))

kurze Frage: fährt man heutzutage so ein Fahrzeug noch ein? die ersten 1..2.000 km?

Manni

Edmundo
26.08.2015, 19:42
;)

Nicht ganz so streng, aber die ersten 1000km würde ich nicht die Limits austesten. Einmal München und zurück - da ist eh immer Stau - langsam fahren und dann sollte es gehen. Meiner Meinung nach.

triamarc49
17.09.2015, 13:45
98677

98678

98679

98680

Manfred

SteveHillary
17.09.2015, 13:53
Hammer!! Allzeit gute fahrt deinem sohnemann und dir!!

triamarc49
17.09.2015, 14:03
na ich eher weniger =(

Manni

paddy
17.09.2015, 16:07
Gibst ihm halt mal den Elfer, dann darfst du sicher auch BMW fahren. :D

Herman
17.09.2015, 17:59
Muss der arme Kerl jetzt in München mit einem LB-Kennzeichen rumeiern?

paddy
17.09.2015, 18:38
Hast Recht, mitm Elfer ginge das ja noch, der fällt in München weingstens nicht auf.

jannis-noah
17.09.2015, 21:07
Eine sehr gute Wahl! :D:gut:



98677

98678

98679

98680

Manfred

Kronenträger
17.09.2015, 22:35
Elmar

Papa-Auto und Sohn der Beweger (passt schon;))

kurze Frage: fährt man heutzutage so ein Fahrzeug noch ein? die ersten 1..2.000 km?

Manni

Jetzt erst gesehen, daher dürfte sich die Frage nach dem Einfahren bei diesem Auto wohl erledigt haben. Aber ja, ein Auto fährt man auch heute sinnvollerweise noch ein. Die ersten 2000km als Faustregel mit höchstens 2/3 Gaspedal/Drehzahl/Höchstgeschwindigkeit und idealerweise bei wechselnden Gescwindigkeiten (also nicht HH-M und zurück mit 120 konstant). Das tut dem Auto gut, der Motor wird schonend eingefahren und auch heulende Differenzialgetriebe werden dadurch unwahrscheinlicher.

Viel Spaß mit dem Auto!
Gruß
Thomas

Newbie01
18.09.2015, 06:45
Die Porsche-Einfahrregeln sind nach wie vor der beste Weg...

paddy
18.09.2015, 07:50
Und die wären?

Herman
18.09.2015, 10:41
Ab achtzig Grad Öl vollgas

triamarc49
05.11.2015, 18:03
103080
:gut:

Manni