Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fragen zur GMT Master II - 16710
California
21.07.2015, 15:32
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum - seid also bitte nicht so streng mit mir .... :winkewinke:
Ich habe mich total in die 16710 verschossen und dazu mehrere Fragen – es wäre toll, wenn die Experten und langjährigen Träger dieser Uhr mir weiterhelfen könnten.
Folgende Fragen beschäftigen mich:
1. Die Uhr gibt es mit Plexi-Glas und Saphir-Glas. Plexi-Glas bei einer Rolex hat mich ehrlich gesagt ziemlich verwundert …… ist Plexi-Glas nicht recht kratz-empfindlich? Wie sind Eure Erfahrungen hiermit?
2. Die rot-blauen Inlays bleichen früher oder später aus, wenn man die Uhr regelmäßig trägt, oder? Wie sind Eure Erfahrungswerte: nach welcher Zeit werden diese unansehnlich, wenn man die Uhr täglich trägt?
3. Inlays zum Austauschen sind recht schwer zu bekommen, richtig? Wie viel bezahlt Ihr etwa für ein neues Inlay? Wo bezieht Ihr diese?
4. Sind vom Ausbleichen nur die „alten“ 16710-er betroffen? Oder auch die aktuelle mit dem blau-schwarzen Inlay / 116710 BLNR? Sind die blau-schwarzen Inlays auch austauschbar?
5. Tauscht Ihr bei der 16710 die Inlays selber aus? Oder bringt Ihr die Uhr hierzu zu einem Uhrmacher?
Sorry für die vielen Fragen – und vielen Dank im Voraus für Eure Antworten.
1. nur mit Saphirglas
2. Alterungserscheinung,hat nicht wirklich mit tragen oder nicht so tun.Eher UV und Umwelt.
3. Nein,falsch.Zwischen 50 -100€
4. Ja,Nein,Ja gegen ein schwarzes (macht aber keiner)
5. Ja,aber andere nein.
:D
5. Ja,aber andere nein.
:rofl: :gut:
Gruß
Erik
California
21.07.2015, 15:47
1. nur mit Saphirglas
2. Alterungserscheinung,hat nicht wirklich mit tragen oder nicht so tun.Eher UV und Umwelt.
3. Nein,falsch.Zwischen 50 -100€
4. Ja,Nein,Ja gegen ein schwarzes (macht aber keiner)
5. Ja,aber andere nein.
:D
kein Wort zu viel geschrieben und trotzdem alle Infos die ich wollte - DANKE !!!
zum Plexi-Glas: konnte ich mir auch nicht so recht vorstellen, ich fand aber einige Uhren mit dieser Angabe, z.B. hier:
http://www.chrono24.de/rolex/gmt-master-ii-coke-z-serie-rectangle-zb-neu-verkl-2008--id3363479.htm?dosearch=false&searchexplain=false&resultview=list&sortorder=0&maxAgeInDays=0&watchTypes=U&manufacturerIds=221&referenceNumber=16710%24221&usedOrNew=new&urlSubpath=/rolex/ref-16710.htm&referenceNumber=16710$221&manufacturerIds=221
MaggyPee
21.07.2015, 15:50
Zick zack Punkt :gut: :D
MaggyPee
21.07.2015, 15:55
Ist ein Schreibfehler - die Uhr hat ein Saphirglas ;)
California
21.07.2015, 15:58
Ist ein Schreibfehler - die Uhr hat ein Saphirglas ;)
als ich das 1. Mal Plexi-Glas zu lesen bekam, ging ich auch von einem Schreibfehler aus - aber es war kein Einzelfall, steht im www bei den Verkaufsangeboten mehrfach zu lesen.
Vielen Dank für die Aufklärung !!
California
21.07.2015, 15:59
noch eine Frage: gibt es die Inlays in den Pepsi-Farben als auch in dunkelblau-rot als Ersatz zu bekommen?
Gibts in schwarz, schwarz-rot (Coke) und eben blau-rot (Pepsi)!
MaggyPee
21.07.2015, 16:22
Jepp :gut:
Plexy zwar bei dieser Ref ein Fehler in der Angabe gibt es bei Rolex aber sehr wohl und ist super ;)
Nun sorge hier nicht für Verwirrung.Es geht um GMT MasterII Ref.16710 und nicht um irgendwelche anderen Modelle ;-)
MaggyPee
21.07.2015, 16:54
Richtig :gut:
http://i57.tinypic.com/122ghtv.jpg
Auf das Wichtigste wurde aber noch gar nicht eingegangen:
2. Die rot-blauen Inlays bleichen früher oder später aus..., oder? Wie sind Eure Erfahrungswerte: nach welcher Zeit werden diese unansehnlich...?
Die werden nicht unansehnlich. Die faden aus und sind dann umso schöner (und by the way nicht wenigen ne ganze Menge Euros wert :D
http://up.picr.de/22348559lu.jpg
http://up.picr.de/22348560pz.jpg
Richtig :gut:
Links neu,rechts alt+faded+Serifen.
93832
Nun sorge hier nicht für Verwirrung.Es geht um GMT MasterII Ref.16710 und nicht um irgendwelche anderen Modelle ;-)
Schon richtig :) aber nicht das Bobbel denkt es gibt kein Plexy bei Rolex ;) kam ein wenig so rüber
Das unansehliche ausbleichen ist auch eher positiv :)
Und überhaupt ist die 16710 eine super Wahl :gut:
kein Wort zu viel geschrieben und trotzdem alle Infos die ich wollte - DANKE !!!
zum Plexi-Glas: konnte ich mir auch nicht so recht vorstellen, ich fand aber einige Uhren mit dieser Angabe, z.B. hier:
http://www.chrono24.de/rolex/gmt-master-ii-coke-z-serie-rectangle-zb-neu-verkl-2008--id3363479.htm?dosearch=false&searchexplain=false&resultview=list&sortorder=0&maxAgeInDays=0&watchTypes=U&manufacturerIds=221&referenceNumber=16710%24221&usedOrNew=new&urlSubpath=/rolex/ref-16710.htm&referenceNumber=16710$221&manufacturerIds=221
Na ja, die haben nicht nur in der Hinsicht am Blitz geleckt... :wall:
California
21.07.2015, 20:03
Richtig :gut:
Links neu,rechts alt+faded+Serifen.
93832
Wie lange dauert es etwa, bis die Inlays ausbleichen?
Bei meiner oben gezeigten 20 Jahre!!!
Und sie wird mit jedem Jahr schöner :)
shocktrooper
21.07.2015, 21:02
Das rot meiner 16710 (M-Serial) verblasst schon und verfärbt sich schon ganz langsam in Richtung pink.
MaggyPee
21.07.2015, 21:14
Hier eine Z-Serie, die Lünette knackig wie am ersten Tag :gut:
http://i59.tinypic.com/34gkrrm.jpg
Dirk-Otto
21.07.2015, 21:26
Schönes Foto Manon!
Vielen Dank.:gut:
Hätte ich mal meine alte GMT nicht verkauft.
MaggyPee
21.07.2015, 21:44
Danke Dirk-Otto :dr: vielleicht findest ja wieder ein schönes Exemplar :gut:
AndreasL
21.07.2015, 22:00
Pink würde ich gerne mal sehen; zeig doch bitte mal ein Bild.
Tja Dirk-Otto, da kann hier sicher jeder die ein oder andere "...ich könnte mir in den Anus beißen..." Stories zum Besten geben. Aber nachher ist man immer schlauer. Siehe meine BLNR in der WL.
California
22.07.2015, 07:18
3. Nein,falsch.Zwischen 50 -100€
:D
ups ..... wo beziehst Du denn die Inlays? Mir wurde von einem Juwelier in Stuttgart die Inlays für 215,- € angeboten.
California
22.07.2015, 07:21
Schon richtig :) aber nicht das Bobbel denkt es gibt kein Plexy bei Rolex ;) kam ein wenig so rüber
Das unansehliche ausbleichen ist auch eher positiv :)
Und überhaupt ist die 16710 eine super Wahl :gut:
ich bin für jeden Tipp dankbar und sauge diese förmlich auf :-)
California
22.07.2015, 07:28
Hier eine Z-Serie, die Lünette knackig wie am ersten Tag :gut:
Das rot meiner 16710 (M-Serial) verblasst schon und verfärbt sich schon ganz langsam in Richtung pink.
hüstel ..... kann mir jemand bitte den Unterschied zwischen Z-Serie und M-Serie erklären?
DANKE :winkewinke:
@Maggy + shocktrooper: wie alt sind die gezeigten Uhren / Inlays?
California
22.07.2015, 07:39
hüstel ..... kann mir jemand bitte den Unterschied zwischen Z-Serie und M-Serie erklären?
DANKE :winkewinke:
F-Serie scheint es auch noch zu geben ... ?!
TheLupus
22.07.2015, 07:46
hüstel ..... kann mir jemand bitte den Unterschied zwischen Z-Serie und M-Serie erklären?
DANKE :winkewinke:
http://www.oysterworld.de/production-dates.html
California
22.07.2015, 07:49
http://www.oysterworld.de/production-dates.html
vielen herzlichen Dank für Deine, aber auch für die zahlreichen anderen sehr hilfreichen Antworten !!!
SEHR angenehme Atmosphäre hier - ist (leider) nicht in jedem Forum der Fall ....
MaggyPee
22.07.2015, 08:09
........
SEHR angenehme Atmosphäre hier - ist (leider) nicht in jedem Forum der Fall ....
Das kommt auch darauf an wie man sich hier gibt ;)
.....und ich bin hier die allergrößte Zicke :bgdev:
Die oben gezeigte GMT stammt aus März 2007 :gut:
ups ..... wo beziehst Du denn die Inlays? Mir wurde von einem Juwelier in Stuttgart die Inlays für 215,- € angeboten.
Solange Dus nicht bezahlt hast, is ja alles in Ordnung ;)
Die Inlays findet man immer wieder mal hier im Sales-Corner (SC).
Wenn Du mit Deiner GMT zum Konzi gehst, kann/wird es in Deutschland passieren, dass Du die Inlays nur im Austausch bekommst. Bei uns in Ö wird das liberaler gehandhabt, da bekommst das "alte" Inlay wieder mit. Preis beim Konzi so um die 50.- (?? reine Schätzung, da ich keine 16710 mehr habe; als ich mal eine hatte und das Inlay getauscht habe, hab ich 38.- bezahlt, das is aber schon einige Jahre her)!
MaggyPee
22.07.2015, 08:29
Hier ist die aus 2007 nochmal in nach ;)
http://i61.tinypic.com/2hcg493.jpg
MaggyPee
22.07.2015, 08:32
und hier noch eine M-Serie mit Coke-Inlay aus 2008 :gut:
http://i62.tinypic.com/hu1xrk.jpg
California
22.07.2015, 08:36
beide sehen aus wie nagelneu - seeehr fein !!
MaggyPee
22.07.2015, 08:46
Naja neu vielleicht nicht mehr, aber im ganz guten Zustand würde ich sagen ;)
Morgen kommt noch eine supischöne D-Serie und dann ist meine Staffel voll :flauschi:
MaggyPee
22.07.2015, 08:47
Es gibt aber auch GMTs die verändern ihre Farbe noch ganz anders :D
http://i58.tinypic.com/23shdp5.jpg
California
22.07.2015, 08:50
nicht mein Fall, sorry ......
California
22.07.2015, 09:49
und hier noch eine M-Serie mit Coke-Inlay aus 2008 :gut:
http://i62.tinypic.com/hu1xrk.jpg
bis zu welchem Jahr wurde die Uhr / 16710 eigentlich produziert?
MaggyPee
22.07.2015, 09:50
die Einstellung erfolgte im Produktionsjahr 2007 :gut:
TheLupus
22.07.2015, 09:51
bis 2007
Eine schöne Zusammenfassung über die Geschichte der GMT findes du hier:
http://www.uhrwald.de/gmt.htm
California
22.07.2015, 14:14
würdet Ihr eine neue (ungetragen und noch verklebte) 16710 von einem Händler ohne Papiere kaufen?
http://www.chrono24.de/rolex/gmt-master-ii-16710-pepsi-neu-verklebt-f-serie-2004--id3433115.htm?dosearch=false&searchexplain=false&resultview=list&sortorder=0&maxAgeInDays=0&watchTypes=U&manufacturerIds=221&referenceNumber=16710%24221&usedOrNew=new&urlSubpath=/rolex/ref-16710.htm&referenceNumber=16710$221&manufacturerIds=221
Wie denkt Ihr darüber?
Vielen Dank im Voraus für Eure Einschätzung.
Würd ich nicht kaufen und schon gar net zu diesem Preis!
Über die Preise, die in einem Link von Seite 1 ersichtlich sind, mag i gar nix sagen 8o Das hat Michi schon sehr gut ausgedrückt!
typ 4 tier
22.07.2015, 14:29
3500 euro zu teuer mindestens.LG Jörg:dr:
California
22.07.2015, 14:33
3500 euro zu teuer mindestens.LG Jörg:dr:
könnt Ihr mir Internet-Seiten nennen, wo sonst noch von Händlern NEUE 16710-er vertrieben werden?
Für 6.000 Euro finde ich nur gebrauchte 16710-er im Internet ....
TheLupus
22.07.2015, 14:36
Bei chrono24 sind 10 neue 16710 drin.
Die Preise sind aber jenseits von gut und böse ...
California
22.07.2015, 14:43
Bei chrono24 sind 10 neue 16710 drin.
Die Preise sind aber jenseits von gut und böse ...
eben - auf dieser Seite tummle ich mich bereits ..... deshalb meine Nachfrage.
TheLupus
22.07.2015, 14:48
Da hilft nur Geduld ...
typ 4 tier
22.07.2015, 14:54
Ja Robert da muss man Geduld haben.Leider.Hier im SC werden auch ab und an welche angeboten.Oder mal ein Gesuch in dein Profil eingebenLG Jörg
Geduld schön und gut, aber wir alle wissen wohl, dass es eine neue 16710er um 6000.- nicht mehr geben wird, schon gar net vom Händler.
chris-s7
22.07.2015, 15:16
Wow. Der Preis ist mal sportlich. Aber für 6000 wirst keine neue bekommen.
Und ich würde nur mit Bax und Papieren kaufen.
TheLupus
22.07.2015, 15:17
Geduld schön und gut, aber wir alle wissen wohl, dass es eine neue 16710er um 6000.- nicht mehr geben wird, schon gar net vom Händler.
Definitiv.
Unter 8,5 k sehe ich keine neue 16710 in naher Zukunft. Die Preise gehen eher Richtung 10 k, WENN mal eine angeboten wird.
Mir wäre es das nicht wert, sofern die Uhr getragen werden soll.
California
22.07.2015, 15:32
Definitiv.
Unter 8,5 k sehe ich keine neue 16710 in naher Zukunft. Die Preise gehen eher Richtung 10 k, WENN mal eine angeboten wird.
Mir wäre es das nicht wert, sofern die Uhr getragen werden soll.
aus GB für 6.800 Euro:
http://www.chrono24.de/rolex/gmt-master-ii--id3486462.htm?dosearch=false&searchexplain=false&resultview=list&sortorder=0&maxAgeInDays=0&watchTypes=U&manufacturerIds=221&referenceNumber=16710%24221&usedOrNew=new&urlSubpath=/rolex/ref-16710.htm&referenceNumber=16710$221&manufacturerIds=221
und von "privat" für 7.800 Euro - wobei ich bei privat immer ein mulmiges Gefühl hätte (Fälschung) - war wohl schon zu oft in Asien im Urlaub ;-) :
http://www.chrono24.de/rolex/gmt-master-ii-16710-pepsi-k-serie-neu-ungetragen--id1972204.htm?dosearch=false&searchexplain=false&resultview=list&sortorder=0&maxAgeInDays=0&watchTypes=U&manufacturerIds=221&referenceNumber=16710%24221&usedOrNew=new&urlSubpath=/rolex/ref-16710.htm&referenceNumber=16710$221&manufacturerIds=221
TheLupus
22.07.2015, 15:39
Ist die aus GB wirklich ungetragen? :grb:
Bei der aus Österreicht fehlt schon die 16710 Beschriftung auf dem Bodendeckel ...
California
22.07.2015, 15:43
Ist die aus GB wirklich ungetragen? :grb:
...
ich schrieb den Händler eben mal an ..... oben steht "0" - ungetragen und unten im Text steht "gebraucht" .....
TheLupus
22.07.2015, 15:47
Im Text steht "pre-owned". Das wurde nur falsch übersetzt.
Lass dir einfach den Originaltext anzeigen.
Darkdriver
22.07.2015, 16:40
Für eine wirklich gute 16710 wirst Du zwischen 5,5 k und 6,0 k anlegen müssen.
Lieber etwas mehr für eine wirklich gute Uhr ausgeben, als sich nachher ärgern...
Diese Erfahrung hat hier bestimmt jeder schon einmal gemacht...
MaggyPee
22.07.2015, 17:06
auf jeden Fall würde ich nicht lange rumeiern, denn das sehr gute bald mit 7 vorne stehen werden, ist doch schon ersichtlich bei der Marktentfaltung......
Dirk-Otto
22.07.2015, 18:02
Tja Dirk-Otto, da kann hier sicher jeder die ein oder andere "...ich könnte mir in den Anus beißen..." Stories zum Besten geben. Aber nachher ist man immer schlauer. Siehe meine BLNR in der WL.
Hatte ich erst jetzt gesehen BJH. Ganz schön traurig mit der BLNR. Da stimm ich Dir voll und ganz zu.
Lieber Bobbel,
wir sind hier gerne hilfsbereit, aber Dein Thread wird gerade schwierig für uns:
Der Tech-Talk ist der passende Ort, um technische Fragen zu Uhren zu stellen. So hat Dein Thread auch angefangen, also mit der Frage nach den Lünetteninlays und dem Glas.
Geht es aber darum, einen guten Deal zu machen, nach Preisen zu fragen, nach Händlern oder konkreten Angeboten - kurz: um Geld zu sparen -, geht das bei r-l-x nur im Shopping Guide.
Der Shopping Guide ist nur für Mitglieder einsehbar, die einen finanziellen Beitrag leisten. Das geht mit der Premium Mitgliedschaft, aber auch mit dem so genannten 3-Tage-Pass. Nähere Informationen dazu findest Du
hier: Link zur Buchung der Premium-Mitgliedschaft (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/110320-Wie-kann-ich-meine-R-L-X-Premium-Mitgliedschaft-buchen)
hier: Link zur Bezahlung ohne Kreditkarte (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/110406-Premium-Mitgliedschaft-gt-Buchen-ohne-Paypal-Kreditkarte)
und hier: Link zum 3-Tages-Pass (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/113413-NEU-gt-Shopping-Guide-3-Tages-Pass-für-Fragen-zu-Angeboten-Händlern-Preisen)
Im Shopping Guide wird immer sehr schnell und freundlich geholfen, und die kleine Investition wird sich auszahlen. Die meisten User, die wegen einer Frage hergefunden haben, sind dann übrigens dauerhaft geblieben ;)
Der Thread wird vorerst hier im Tech-Talk bleiben, aber wenn Du weitere Angebote abklopfen möchtest, dann würden wir ihn in den Shopping-Guide verschieben.
Danke für Dein Verständnis und viel Spaß weiter bei r-l-x! :dr:
Beste Grüße
Nico (Moderator r-l-x.de)
California
23.07.2015, 07:13
Lieber Bobbel,
wir sind hier gerne hilfsbereit, aber Dein Thread wird gerade schwierig für uns:
Der Tech-Talk ist der passende Ort, um technische Fragen zu Uhren zu stellen. So hat Dein Thread auch angefangen, also mit der Frage nach den Lünetteninlays und dem Glas.
Geht es aber darum, einen guten Deal zu machen, nach Preisen zu fragen, nach Händlern oder konkreten Angeboten - kurz: um Geld zu sparen -, geht das bei r-l-x nur im Shopping Guide.
Der Shopping Guide ist nur für Mitglieder einsehbar, die einen finanziellen Beitrag leisten. Das geht mit der Premium Mitgliedschaft, aber auch mit dem so genannten 3-Tage-Pass. Nähere Informationen dazu findest Du
hier: Link zur Buchung der Premium-Mitgliedschaft (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/110320-Wie-kann-ich-meine-R-L-X-Premium-Mitgliedschaft-buchen)
hier: Link zur Bezahlung ohne Kreditkarte (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/110406-Premium-Mitgliedschaft-gt-Buchen-ohne-Paypal-Kreditkarte)
und hier: Link zum 3-Tages-Pass (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/113413-NEU-gt-Shopping-Guide-3-Tages-Pass-für-Fragen-zu-Angeboten-Händlern-Preisen)
Im Shopping Guide wird immer sehr schnell und freundlich geholfen, und die kleine Investition wird sich auszahlen. Die meisten User, die wegen einer Frage hergefunden haben, sind dann übrigens dauerhaft geblieben ;)
Der Thread wird vorerst hier im Tech-Talk bleiben, aber wenn Du weitere Angebote abklopfen möchtest, dann würden wir ihn in den Shopping-Guide verschieben.
Danke für Dein Verständnis und viel Spaß weiter bei r-l-x! :dr:
Beste Grüße
Nico (Moderator r-l-x.de)
Hallo Nico,
vielen Dank für die freundliche Aufklärung - das muss man ja alles erst mal wissen :grb:
Auch war Dein Hinweis mit dem Shopping-Guide für mich sehr hilfreich - denn diesen Zugang suchte ich bereits vergeblich ....
Gerne werde ich mich an die "Spielregeln" hier halten, denn ich kann mich nur wiederholen: es herrscht in diesem Forum ein SEHR angenehmes Miteinander, welches ich schließlich auch weiterhin gerne in Anspruch nehmen möchte.
An dieser Stelle möchte ich es nicht versäumen, mich nochmals für die für mich überaus hilfreichen Antworten zu bedanken :gut:
Viele Grüße
Gerd
AndreasL
23.07.2015, 07:17
Nur so am Rande: Sind normale GMTs wirklich so teuer? Würde dann immer eine Plexi suchen un dnicht 6 oder 7 für so eine normale Uhr ausgeben.
TheLupus
23.07.2015, 08:55
Momentan sind die sehr teuer bzw. hat es den Schein.
Hallo Nico,
vielen Dank für die freundliche Aufklärung - das muss man ja alles erst mal wissen :grb:
Auch war Dein Hinweis mit dem Shopping-Guide für mich sehr hilfreich - denn diesen Zugang suchte ich bereits vergeblich ....
Gerne werde ich mich an die "Spielregeln" hier halten, denn ich kann mich nur wiederholen: es herrscht in diesem Forum ein SEHR angenehmes Miteinander, welches ich schließlich auch weiterhin gerne in Anspruch nehmen möchte.
An dieser Stelle möchte ich es nicht versäumen, mich nochmals für die für mich überaus hilfreichen Antworten zu bedanken :gut:
Viele Grüße
Gerd
Ich hätte sogar schon eine gute Uhr im Blick ...
Was funktioniert nicht beim Anmelden?
California
23.07.2015, 09:15
Ich hätte sogar schon eine gute Uhr im Blick ...
Was funktioniert nicht beim Anmelden?
Du hast mich falsch verstanden: ich habe es noch gar nicht versucht mit dem Anmelden - ich war nur auf der "Suche" nach diesem Bereich.
EX-OMEGA
23.07.2015, 10:21
Na ja, die haben nicht nur in der Hinsicht am Blitz geleckt... :wall:
Wieso das Michi, da ist das seltene "Rectalblatt" oder so ähnlich verbaut und dann gibt es neben der Originalen Rolexkarte noch die C & F Garantierkarte dazu. Da bist Du doppelt abgesichert, das sollte einem schon ein paar K-Kröten mehr wert sein :D
BTT: Würde meine Suche derzeit einfach mal ausweiten; 16700 ist auch keine schlechtere Uhr, neben der 16710. Weiß ja nicht, ob sie unbedingt so ein "junges" Baujahr haben soll.
California
23.07.2015, 10:43
sicherlich kann mir hier auch jemand beantworten, was der rote "Streifen" zu bedeuten hat?
Bekommt man diesen nicht weg?
http://cdn.chrono24.com/images/uhren/images_12/s9/3183912d_xxl.jpg?v=2"
Dirk-Otto
23.07.2015, 11:01
Der Boden ist mit einem Aufkleber noch verklebt. Einfach abziehen und fertig.
TheLupus
23.07.2015, 11:18
Das ist ein Schutzaufkleber.
MaggyPee
23.07.2015, 11:53
Richtig, gibt es in den verschiedensten großen :gut:
http://i58.tinypic.com/k53c68.jpg
Plexi-Glas bei einer Rolex hat mich ehrlich gesagt ziemlich verwundert
Gab es aber auch.
California
27.07.2015, 06:52
Gab es aber auch.
aber laut den Kollegen hier, nicht bei 16710 ......
MaggyPee
27.07.2015, 07:29
Richtig, bei der 16710 ausschließlich nur Saphirglas :gut:
California
28.07.2015, 06:18
5. Tauscht Ihr bei der 16710 die Inlays selber aus? Oder bringt Ihr die Uhr hierzu zu einem Uhrmacher?
5. Ja,aber andere nein.
- den Austausch der Lünette kann ich bei jedem x-beliebigen Uhrmachermeister vornehmen lassen, oder? Oder sollte es ein Rolex-Konzi sein?
- wird die Lünette nur "eingesetzt", oder "eingeklebt"?
TheLupus
28.07.2015, 06:27
Die Inlays werden eingepresst.
Beitrag und Bilder von einem freundlichen Forenmitglied.
Vielen Dank!
__________________________________________________ __
Hallo zusammen,
wie versprochen die Bilderstory meines heutigen Lünettenwechsels.
Ich möchte wieder von ?rot-schwarz? auf meinen Favoriten ?all black? wechseln und habe die Prozedur mal fotografiert.
Den Wechsel habe ich bereits bestimmt zum 10. mal gemacht. Nötig, wenn bei einer neuen GMT das Dreieck bei der 24 mal wieder nicht korrekt zentriert ist. Und bevor ich die Uhr in die Hände eines Juweliers gebe, der dann im Hinterzimmer daran herummurkst. Ist leider schon passiert. Also, selbst ist der Mann (die Frau).
Es geht los:
Man braucht: Tesaband, Zahnstocher, Lünetteneinsatz, Unterlage (Geschirrtuch), Pfannenwender aus Holz (Fackelmann aus dem Supermarkt).
Wichtig: wenn ich von 12, 14 oder 2 spreche meine ich die Zahlen auf dem Lünetteneinsatz.
http://www.uhrwald.de/pics/luewe001.jpg
Mit dem Zahnstocher den Stift der Schließe rausdrücken damit das Band flach auf dem Tisch liegt, die Schließe wieder schließen. Sicherungsbügel schließen.
Man klebt die Kante des Pfannenwenders mit Tesa gut ab. Dann einen Streifen bei der 12 der Uhr quer und unter die Lünette schieben und jeweils bei der 14 und der 10 auch noch einen Streifen spendieren. Ebenso bei der 24, 22 und 2 auf der anderen Seite verfahren. So kann nichts vom Gehäuse verkratzen, wenn die Lünette abgenommen wird. Auch der Pfannenwender kann nun gar keinen Schaden anrichten.
http://www.uhrwald.de/pics/luewe002.jpg
Die Uhr gut festhalten, den Pfannenwender ansetzen und bei der 12 ansetzen (wichtig, denn die kleine Feder für die Rastung sitzt bei der 1).
Nun den Pfannenwender unter die Lünette drücken und gleichzeitig drehen. Kann je nach GMT einigermaßen Kraft erfordern. Aber keine Gewalt anwenden. Mit einem Knack löst sich die Lünette und kann Dank Tesa das Gehäuse oder Band bei der 24 nicht beschädigen.
http://www.uhrwald.de/pics/luewe003.jpg
Nun hat man die Lünette mit Einsatz, den Federring und die Feder vor sich liege. Auf die Feder aufpassen, sie ist sehr leicht zu verlieren.
http://www.uhrwald.de/pics/luewe004.jpg
Nun drückt man den Lünetteneinsatz mit beiden Daumen von der Rückseite her mit Gefühl aus der Lünette. Die Daumen möglichst dicht nebeneinander ansetzen, dann geht es leichter und der Einsatz wird geschont.
http://www.uhrwald.de/pics/luewe005.jpg
Den Federring wieder auf das Gehäuse legen und die Feder wieder in die Aussparung platzieren.
http://www.uhrwald.de/pics/luewe006.jpg
Den Lünettenring bei der Feder ansetzen und darauf achten, dass der Federring korrekt sitzt und die Rastung der Lünette über dem Federring und (wichtig!) gegen die Feder sitzt.
http://www.uhrwald.de/pics/luewe007.jpg
Dann mit den Daumen die Lünette entlang in Richtung 14 drücken und bei der 14 mit Nachdruck pressen bis es knackt. Dann sitzt die Lünette hoffentlich korrekt und dreht sich leicht und rastet auch ein. Aufpassen muss man, dass während des Festdrückens der Federring, die Feder und die Lünette richtig sitzten.
http://www.uhrwald.de/pics/luewe008.jpg
Dann dreht man die Lünette mit Gefühl bis sie exakt einrastet. Wo ist egal, aber am besten gegen den Uhrzeigersinn, dann sitzt die Feder exakt zwischen den Zähnen der Lünettenrasterung.
Dann den Lünetteneinsatz mit dem Dreieck exakt auf die 12 (die auf dem Zifferblatt) ausrichten. Das Gehäuse dabei gerade halten. Man kann gut am herabhängenden Band entlang peilen. Dabei darauf achten, das sich der Lünettenring nicht verstellt. Mit beiden Daumen fest am Einsatz entlang zur 12 streichen. Mit den Daumen auf die 10 und 14 drücken und mit einem satten Knack rastet der Lünetteneinsatz ein.
http://www.uhrwald.de/pics/luewe009.jpg
http://www.uhrwald.de/pics/luewe010.jpg
http://www.uhrwald.de/pics/luewe011.jpg
Den korrekten Sitz des Einsatzes und die Positionierung auf die 12 (des Zifferblattes) prüfen.
Tesa entfernen und es ist geschafft.
http://www.uhrwald.de/pics/luewe012.jpg
Ich hoffe, meine Beschreibung ist eine Hilfe. Ich unterstütze bei Fragen gerne.
Grüsse Peter
LINK ZUM ORIGINALTHREAD >>>> (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=35&sid=&hilight=CLASSICS+L%FCnettenwechsel+leicht+gemacht)
California
28.07.2015, 06:43
Hallo Robert,
danke für die superschnelle Antwort - aber mit meinen 2 linken Händen werde ich den Inlay-Tausch ganz sicher nicht selbst vornehmen ..... =(
TheLupus
28.07.2015, 06:56
Dann am besten beim Konzessionär. :gut:
California
28.07.2015, 07:03
Dann am besten beim Konzessionär. :gut:
denke ich auch ..... ich fragte nur nach, weil bei uns kein Konzi in der Nähe ist ...... aber da ich keinesfalls einen "Stümper" an die Uhr lassen will, werde ich den weiteren Weg gerne in Kauf nehmen.
AndreasL
28.07.2015, 07:31
denke ich auch ..... ich fragte nur nach, weil bei uns kein Konzi in der Nähe ist ...... aber da ich keinesfalls einen "Stümper" an die Uhr lassen will, werde ich den weiteren Weg gerne in Kauf nehmen.
Hast Du die Uhr denn schon gekauft? Falls nicht, notfalls direkt beim Kauf das passende Inlay montieren lassen.
California
28.07.2015, 07:35
Hast Du die Uhr denn schon gekauft? Falls nicht, notfalls direkt beim Kauf das passende Inlay montieren lassen.
ne, bin aber kurz davor.
Die Sea-Dweller 4000 gefällt mir auch super .... bin noch am abwägen.
AndreasL
28.07.2015, 07:49
Die SD ist aber kopflastiger und für mich unbequem zu tragen. Bitte also vorher testen.
California
28.07.2015, 07:55
ich habe aktuell eine Breitling Avenger II Seawolf am Arm - die wiegt ca. 220 g ... bin also einiges gewohnt :-)
California
28.07.2015, 16:31
Hast Du die Uhr denn schon gekauft?
eben bestellt - habe mich nun doch für 16710 entschieden: diese Uhr wird in den nächsten Jahren sicherlich nicht günstiger (in einem guten / sehr guten Zustand) und die Sea-Dweller läuft mir ja nicht weg :tongue:
California
28.07.2015, 16:44
noch eine Frage in Sachen Inlay:
passt das Inlay der nachfolgenden Uhr auch an die 16710?
Wenn ja: ist dieses als "Ersatzteil" zu bekommen?
Mal wieder ein fettes DANKESCHÖN für Eure Hilfe :dr:
https://www.uhrinstinkt.de/media/image/116719BLRO.jpg
TheLupus
28.07.2015, 16:45
1. Nein
2. Ja, aber nur im Austausch.
California
28.07.2015, 16:56
Hallo Robert,
schade - aber trotzdem DANKE für Deine informative Antwort.
Darf ich dann auf Dein Angebot zurück kommen :dr: ??
TheLupus
28.07.2015, 17:16
Am einfachsten ist es, wenn du in der Sales Corner ein Zubehörgesuch einstellst:
http://www.rlx-sales.com/de/requests/new/accessoires.php
Ihr habt aber schon gesehen, dass die abgebildete Uhr die Keramik Pepsi ist!?
California
28.07.2015, 17:24
also ich: ja - Robert sicherlich auch.
AndreasL
28.07.2015, 17:54
Und aus WG hat wohl auch jeder gesehen.
MaggyPee
28.07.2015, 19:46
....und fünf mal soviel kostet ;)
California
28.07.2015, 20:09
leider ..... denn die schaut wirklich klasse aus !!
MaggyPee
28.07.2015, 21:20
......komm, man muss auch Ziele haben ;)
California
29.07.2015, 07:04
aktuell ist die Schmerzgrenze bei mir erreicht, wenn bei einem 5-stelligen Betrag eine 2 am Anfang steht - ob sich das im Laufe der Zeit noch ändert .... ?!
MaggyPee
29.07.2015, 07:20
Ach, lass Dich erst mal die Leidenschaft so richtig packen, dann lächelst über fünfstellige Summen vorne mit 2 ;)
California
29.07.2015, 07:24
hoffentlich liest meine Frau nicht heimlich hier mit .... sonst ist sie weg ...... :weg:
Für 2000 gibt es aber nix mehr, da kann Deine Frau beruhigt sein :D
California
30.07.2015, 08:32
Wenn meine Frau das Wort "Uhr" aus meinem Mund zu hören bekommt, ist sie niemals "beruhigt" ...... :bgdev:
Geht dem einen oder anderen hier doch sicherlich genauso, oder?
ehemaliges mitglied
30.07.2015, 08:45
Anfangs ja, aber mittlerweile ist meine Holde selbst mit dem Kronenvirus infiziert ... was es nicht besser macht, weil es jetzt noch kostspieliger wird ... :bgdev:
California
30.07.2015, 08:57
also bist Du über die Phase "..... für mich sehen die alle irgendwie gleich aus ...." bereits hinaus :D
ehemaliges mitglied
30.07.2015, 09:56
also bist Du über die Phase "..... für mich sehen die alle irgendwie gleich aus ...." bereits hinaus :D
Ähm, yep! Meine hat sich diese in 37mm bestellt: http://www.rolex.com/de/watches/baselworld-2015/new-yacht-master/m116655-0001.html 8o
Hat immerhin den Vorteil, dass sie sich nicht mehr beklagen kann, wenn ich mal wieder eine Stahlzwiebel will ... :bgdev:
MaggyPee
30.07.2015, 10:06
.....Frauen sind die kostspieligeren Menschen, sagt zumindest mein Manne :D
California
30.07.2015, 10:15
also bei uns schauts anders aus ...
MaggyPee
30.07.2015, 10:18
Tja, :gut:
ehemaliges mitglied
30.07.2015, 10:33
.....Frauen sind die kostspieligeren Menschen, sagt zumindest mein Manne :D
Aber auch wertvoll ... nicht nur kostspielig! =)
California
31.07.2015, 09:38
bitte steinigt mich nicht, aber ich habe eine etwas seltsame Frage:
kann man die Datumslupe beim Konzi entfernen lassen?
Duck und weg .... :oops:
Das kannst Du auch selber. Die ist geklebt und kann mit einer Zange abgedreht werden. Wenn Du sie doch wiederhaben möchtest, kannst Du ein neues Glas mit Lupe montieren lassen.
TheLupus
31.07.2015, 09:52
Ist Wärme nicht sanfter?
Das Entfernen der Datumslupe hat laut Konzi-Uhrmacher problemlos funktioniert. Und zwar mit der Methode des Erwärmens über die Lupe.
Der Kleber scheint sich dann zu lösen und die Lupe lässt sich abnehmen bzw. fällt ab.
Anschließend muss das Glas gesäubert/poliert werden, was ebenfalls problemlos war.
********************************************
Das Ergebnis ist sehr sauber und im Alltag total unauffällig.
Ich kann bei Bedarf danach die Methode nur weiterempfehlen...
http://img.photobucket.com/albums/v323/bochum2/OhneDatumslupe.jpg
California
31.07.2015, 10:00
Robert, ich darf mich schon wieder bei Dir bedanken - und so wie ich Dich hier kennen gelernt habe, hast Du auch noch ein Foto einer 16710 ohne Datumslupe parat, oder?
bitte steinigt mich nicht, aber ich habe eine etwas seltsame Frage:
kann man die Datumslupe beim Konzi entfernen lassen?
Duck und weg .... :oops:
Oder ganz einfach ein Glas ohne Lupe montieren lassen ;-)
TheLupus
31.07.2015, 10:42
Das der OP müsste passen, oder Udo?
Oder auch Daytona ....
Die haben nicht viele Saphirgläser,mal in den Ersatzteilkatalogen blättern ...
Ist Wärme nicht sanfter?
Bei 200° einfach ne halbe Stunde in den Backofen. :bgdev:
California
05.08.2015, 16:17
seit gestern bin ich nun auch stolzer Besitzer meiner 1. Rolex :D
An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank für die Beantwortung meiner zahlreichen Fragen - Ihr habt mir wirklich SEHR geholfen :gut:
http://fotos.rennrad-news.de/f3/3/391/391759-nu980axm236o-gmtmasterii_a-large.jpg
http://fotos.rennrad-news.de/f3/3/391/391757-uh5ibn8flkma-gmtmasterii_harley1-large.jpg
http://fotos.rennrad-news.de/f3/3/391/391758-ofod24t6nsri-gmtmasterii_harleydavidson2-large.jpg
MaggyPee
05.08.2015, 17:06
Ja fein, und herzlichen Glückwunsch :dr:
Schön wenn es nicht nur Gefasel bleibt, sondern auch Taten folgen :gut:
TheLupus
05.08.2015, 17:12
Glückwunsch! :dr:
California
05.08.2015, 17:13
Ja fein, und herzlichen Glückwunsch :dr:
Schön wenn es nicht nur Gefasel bleibt, sondern auch Taten folgen :gut:
Mönsch Manon - Du weißt doch: ein Mann, ein Wort .....:D
California
05.08.2015, 17:14
Glückwunsch! :dr:
danke Robert!
Deutet auf den Bildern etwas darauf hin, dass ..... Du weißt schon ..... (PN heute früh) ....
Sehr gute Entscheidung :gut:
Glückwunsch
TheLupus
05.08.2015, 17:51
danke Robert!
Deutet auf den Bildern etwas darauf hin, dass ..... Du weißt schon ..... (PN heute früh) ....
In meinen Augen alles Bestens. :gut:
California
05.08.2015, 18:00
In meinen Augen alles Bestens. :gut:
puuhh ... danke für Deine Einschätzung .... Deine PN von heute früh ging mir nämlich ewig nicht mehr aus dem Kopf ......
TheLupus
05.08.2015, 18:51
Da habe ich das Bild nicht gesehen. Was schickst du mir auch einen Link zu einer Fake Inlay Seite. :D :dr:
Ist das die NOS aus UK???
MaggyPee
05.08.2015, 21:31
Das ist doch keine NOS ;)
Deswegen fragte ich ja. Stand ja eine NOS im Raum - oder zumindest ungetragen
California
06.08.2015, 05:40
Ist das die NOS aus UK???
Hallo Bernd,
nein, die Uhr kaufte ich in Stuttgart.
California
06.08.2015, 05:47
Deswegen fragte ich ja. Stand ja eine NOS im Raum - oder zumindest ungetragen
ähm ..... wäre bitte jemand so nett und würde mir als Greenhorn erklären, was eine NOS ist?
DANKE !!
MaggyPee
06.08.2015, 06:04
NewOldStock - steht für neuwertigs ältere Sache
Herzlichen Glückwunsch, Bobbel. Sehr, sehr schöne Uhr. Ich wünsche Dir immer viel Freude damit.
Die kaufte ich nach Beratung im Forum auch vor ein paar Monaten und trage sie liebend gerne. Ich hatte mir sofort die fehlenden zwei Inlays besorgt und bin bei Pepsi hängen geblieben. Und ich hatte mal testweise ein Jubilee dafür gekauft...und bin nicht wieder davon losgekommen.
NewOldStock - steht für neuwertigs ältere Sache
WUM?
California
06.08.2015, 09:45
Herzlichen Glückwunsch, Bobbel. Sehr, sehr schöne Uhr. Ich wünsche Dir immer viel Freude damit.
Die kaufte ich nach Beratung im Forum auch vor ein paar Monaten und trage sie liebend gerne. Ich hatte mir sofort die fehlenden zwei Inlays besorgt und bin bei Pepsi hängen geblieben. Und ich hatte mal testweise ein Jubilee dafür gekauft...und bin nicht wieder davon losgekommen.
ein Pepsi-Inlay bekam ich vom Händler (kein Konzi) noch gratis dazu - dieses werde ich einsetzen (lassen), wenn das Coke-Inlay deutlich Gebrauchsspuren zeigt.
Das Jubilee wird allerdings meine Uhr niemals zieren: dieses Band gefällt mir überhaupt nicht (sorry, aber Geschmäcker sind nun mal verschieden).
ein Pepsi-Inlay bekam ich vom Händler (kein Konzi) noch gratis dazu - dieses werde ich einsetzen (lassen), wenn das Coke-Inlay deutlich Gebrauchsspuren zeigt.
Oh, das kann je nach Nutzung noch dauern. Inlays sehe ich nicht so oft in deutlich gebraucht. Die sind nicht so exponiert.
Das Jubilee wird allerdings meine Uhr niemals zieren: dieses Band gefällt mir überhaupt nicht (sorry, aber Geschmäcker sind nun mal
verschieden).
Sind sie. Gut so. Oyster ist auch lässig. Ein bischen. :D
California
06.08.2015, 11:36
Oh, das kann je nach Nutzung noch dauern. Inlays sehe ich nicht so oft in deutlich gebraucht. Die sind nicht so exponiert.
ich will hier niemanden zu Nahe treten, aber beim Betrachten der Uhren (Inlays) in der Bilder-Galerie denke ich mir immer wieder: "... also dieses Inlay hätte ich schon längst austauschen lassen ..... "
hier ein besonders krasses Beispiel:
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/Galerie/R-L-X_16713_1.jpg
TheLupus
06.08.2015, 11:48
Und warum? Undgegen welches? :grb:
California
06.08.2015, 11:59
Und warum?
weil es MIR zu "abgenutzt" ausschaut.
Undgegen welches?
Pepsi, Coke oder meinetwegen auch ganz schwarz.
Oder ist das gezeigte Inlay gar nicht "ausgebleicht" und muss so aussehen?
Dann bin als Newbie blamiert ..... :kriese:
TheLupus
06.08.2015, 12:00
Das Inlay der 16713 ist neu.
http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/Rolex/7117132F-0A6B-439A-9885-48224C55597E_zpsct4xuk76.jpg
California
06.08.2015, 12:03
Robert, ich hätte es mir nach Deine "Nachfrage" eigentlich schon denken können ...... ;)
TheLupus
06.08.2015, 12:18
Hier findest du eine schöner Übersicht über die 5-stelligen Saphir GMT-Master Modelle:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/3257-Rolex-GMT-Master-16700-16710-16713-16718-16760
Und hier über die Geschichte
http://www.uhrwald.de/gmt.htm
Tja so ist eben jeder Jeck anders.
Der Bobbel würde ein verblichenes Inlay entsorgen. Andere zahlen viel Geld für ein gefadetes Inlay oder gehen gar mit wissenschaftlichen Methoden und allerlei Tricks dran Inlays künstlich zu faden.
Im Leben würde ich meins nicht runterwerfen. Ist in 19 Jahren in Ehren verblasst :jump:
http://up.picr.de/22745019xl.jpg
ein Pepsi-Inlay bekam ich vom Händler (kein Konzi) noch gratis dazu - dieses werde ich einsetzen (lassen), wenn das Coke-Inlay deutlich Gebrauchsspuren zeigt.
Das Jubilee wird allerdings meine Uhr niemals zieren: dieses Band gefällt mir überhaupt nicht (sorry, aber Geschmäcker sind nun mal verschieden).
Das kommt noch ;) auch das mit den gealterten Inlays :)
ist ein Prozess der bei dir gerade erst begonnen hat.
Aber auf dem richtigen weg bist du :gut:
California
07.08.2015, 06:37
meinste wirklich?
Ich lass´ mich einfach mal überraschen.
Jedenfalls bin ich vom Tragekomfort und der Optik der GMT-Master II so dermaßen begeistert, dass ich gestern meine Breitling Avenger II Seawolf gleich in Zahlung gab und mir noch ein Krönchen gönnte (eine Explorer II - mit dem roten Zeiger, nicht orange, aus dem Jahr 2000).
Jetzt hast du's, infiziert ;)
Aber gleich eine Avenger weggeben? Nach 6 Rolex habe ich erst eine Avenger gekauft, und eine Ebel und eine Glashütte und eine IWC ...
California
07.08.2015, 11:13
mir war die Uhr mit 224 Gramm einfach zu schwer und zu wuchtig .....
http://fotos.rennrad-news.de/f3/3/391/391764-e8puywxdtfhq-breitlingavengeriiseawolf_c-large.jpg
Ich denke , alles richtig gemacht !
GMT ist Klasse und da kann man gratulieren !
Eine schöne Uhr , mehr braucht man nicht !
Die Breitling kann da weg .... mit den "Reitern" auf der Lünette ist die nix für einen Pullover .... oder Hemdärmel !
California
07.08.2015, 11:36
Ich denke , alles richtig gemacht !
Die Breitling kann da weg .... mit den "Reitern" auf der Lünette ist die nix für einen Pullover .... oder Hemdärmel !
korrekt: unter dem Hemd bzw. Pulli schaut´s bescheiden aus und wenn man die Uhr rausschauen lässt, wirkt es ziemlich prollig .....
Zu T-Shirt + Jeans war sie ok.
Imho guter Tausch - bist ja aber auch hier im Rolex-Forum ;)
mir war die Uhr mit 224 Gramm einfach zu schwer und zu wuchtig .....
[/IMG]
OK,
verstehe ich. Meine ist auch groß, aber aus Titan ;)
MaggyPee
07.08.2015, 15:24
Imho guter Tausch - bist ja aber auch hier im Rolex-Forum ;)
:D :D :D ......aber man darf auch gerne anderen zusätzlich haben ;)
Ralf1975
07.08.2015, 18:35
:D :D :D ......aber man darf auch gerne anderen zusätzlich haben ;)
Sonst wäre das Leben ja auch Langweilig...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.