Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Grand Seiko
MartinLev
18.07.2015, 21:07
Guten Abend,
wer kann etwas zu Grand Seiko berichten?
Ich habe eine Anzeige gesehen und war anschließend auf deren HP.
Also so einige Uhren finde ich schick.
Und qualitativ sicherlich ebenbürtig einer Rolex .... oder nicht?
Wer hat Erfahrungen?
LG Martin
Mal 3 Beispiele, die die Suchfunktion ausspuckt, wenn man ebendort "Grand Seiko" eingibt:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/133911-Grand-Seiko-Spring-Drive-SBGA003?highlight=grand+seiko
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/104308-Grand-Seiko-Spring-Drive-GMT-Chronograph-%28SBGC001%29?highlight=grand+seiko
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/141161-Endlich-Meine-Grand-Seiko-SBGR061?highlight=grand+seiko
Guten Tag!
Recherchier meine knappen oder aber wesentlich ausführlichere Erfahrungsberichte, besonders auch in anderen Foren ....sind einfach klasse Uhren.
Falls Du mehr Anschauung möchtest, dann geh auf:
watchuseek seiko/citizen forum
unter:
Forum > Watch Brands > Seiko&Citizen > **>> SHOW YOUR GRAND SEIKO >> **
da gibts auf nahezu 130 Seiten jede Menge Einträge dazu.
Gruß
B.
Grand Seiko unter Budget zu führen ist aber auch ein klein wenig dekadent, oder ? :tongue:
MartinLev
19.07.2015, 15:53
danke, @Ulfale und BESP
ja, Insoman, oder aber einfach mangels der möglichkeit eines anderen platzes.
watch-watcher
19.07.2015, 16:30
Hallo Martin,
ich gehöre seit 6 Jahren zu den Eignern einer Grand Seiko und es handelt sich dabei um die GMT-Ausführung SBGM003.
Es ist das Vorgänger Modell der SBGM021, die sich noch heute im GS-Programm befindet und dieses Nachfolgemodell verfügt über einen Glasboden, das meine GS noch nicht hat.
Generell muss man sagen, dass die Fotos der GS-Modelle, die auf der Seiko-Website gezeigt werden, die wirkliche „Schönheit“ dieser Modelle nicht darstellen.
Bei Morawitz in Düsseldorf und Küpper in Aachen kannst Du die Modelle ja im Original sehen. Von Leverkusen aus gesehen gerade um die Ecke.
Der Grund für die Anschaffung dieser GS war für mich die tolle Farbe des Zifferblattes verbunden mit der GMT-Ausführung als klassische Dresswatch.
Über die Verarbeitung des Werkes kann ich nicht viel sagen, da meine GS über einen Stahlboden verfügt.
Die Feinheiten des Zifferblattes und der Zeige kann man nur erahnen, es sei denn man hat sich die nachstehenden Fotos einmal näher angeschaut.
Einfach toll.
http://abload.de/img/img_2168tzjeo.jpg
http://abload.de/img/seiko_gs_sbgm003_004szkf7.jpg
http://abload.de/img/seiko_gs_sbgm003_008o4k68.jpg
http://abload.de/img/seiko_gs_sbgm003_009unkng.jpg
http://abload.de/img/seiko_gs_sbgm003_010-gwkib.jpg
MartinLev
19.07.2015, 20:40
hallo Wilhelm,
lecker ührchen!
und genau diese uhr erweckte auch mein interesse an GS.
derzeit finde ich diese auch ganz schick: http://grand-seiko.de/detailansicht-uhr/product/SBGJ005.html
watch-watcher
19.07.2015, 21:56
Hallo Martin,
eine tolle Uhr und ein noch tollerer Grünton.
Ein viel elegantere Grünton als der von Rolex oder Breitling. Ich selber habe mir dann die ORIS Aquis mit der grünen Lünette und dem anthrazitfarbigen Zifferblatt gekauft.
Aber die ORIS ist kein Vergleich zu dieser GS.
In FFM hat Seiko am Wochenende eine Boutique eröffnet. Da soll es das ganze Sortiment geben. Da werde ich wohl die Tage mal vorbeischauen müssen..;)
Die größte Seiko Boutique Europas :op:
...midde uff de Fressgass !
Sogar 2 Taucheruhren mit Quartzwerk für 3900€ haben die im Programm 8o
Aber technisch (Werk) derzeit wohl unschlagbar :gut:
EX-OMEGA
20.07.2015, 11:36
Die Uhr von Wilhelm "Watch-Watcher" habe ich am Sasstag gesehen, die ist mal echt schön, tollles Blatt, tolle Farbe :gut:
Auch die Chronos der GS sind TOP, alleine die Drücker sind megaschön, aber 8,1 k ist für eine Seiko wird hierzulande schon schwierig.
MartinLev
20.07.2015, 21:26
In FFM hat Seiko am Wochenende eine Boutique eröffnet. Da soll es das ganze Sortiment geben. Da werde ich wohl die Tage mal vorbeischauen müssen..;)
der Leiter dieser Boutique ist der Herr Thomas. Er war vorher bei Rüschenbeck in Köln am Dom.
Ich kann ihn nur als ersten ANsprechpartner empfehlen.
Auch die Chronos der GS sind TOP, alleine die Drücker sind megaschön, aber 8,1 k ist für eine Seiko wird hierzulande schon schwierig.
Ich glaube, dass ist nur eine Frage von Zeit und gutem Marketing - mit dem das einseitige Marketing der Vergangenheit hier wieder zurecht gerückt wird... Vom Preis-Leistungsverhältnis was Fertigungs- und Manufakturtiefe angeht, dürften sie gegen viele etablierte Marken aus Europa eine starke Konkurrenz sein. Für das Geld, bekommt man eigentlich - egal wo - wenig vergleichbares.
MartinLev
22.07.2015, 12:26
Ich glaube, dass ist nur eine Frage von Zeit und gutem Marketing - mit dem das einseitige Marketing der Vergangenheit hier wieder zurecht gerückt wird... Vom Preis-Leistungsverhältnis was Fertigungs- und Manufakturtiefe angeht, dürften sie gegen viele etablierte Marken aus Europa eine starke Konkurrenz sein. Für das Geld, bekommt man eigentlich - egal wo - wenig vergleichbares.
was man tatsächlich für sein geld bekommt bzw. welche technik, verarbeitung, materialen, qualität sich hinter einer uhr verbergen, ist natürlich eine wichtige frage, die aber meiner meinung nach, nicht oft gestellt wird. denn wenn jeder diese frage stellen würde, dürfte es wohl keinen einzigen Philipp Patek käufer geben. ok, ist gemein, aber die preise dieses labels schlagen dem fass den boden mit annährernder lichtgeschwindigkeit aus.
dies im übrigen ist aber einer der gründe warum ich Rolex so schätze. wirklich gute qualität, beste materialien, sehr robust und trotzdem nun wirklich erschwinglich.
und genau das ist Grand Seiko auch.
HolderFloh
22.07.2015, 14:11
Dann schlag' zu. ;)
Alleine die Zeiger...zum Niederknien schön. :verneig:
Als Unterscheidungsmerkmal zu den erschwinglicheren Seiko's würde es mir besser gefallen, wenn das "GS" oben stehen würde (anstelle von Seiko) und unten der Rest.
Das würde mE die Käuferschaft der Schweizer Nobelmarken eher zum Kauf dieser Meisterstücke animieren. :gut:
Erfahrungen habe mit der GS-Reihe zwar keine, möchte aber trotzdem mal meine Gedanken dazu äußern.
"Uhrenfans" und Liebhaber bzw. Sammler mechanischer Armbanduhren wissen die Qualität der GS-Uhren sicherlich zu schätzen, denn gut sind die Modelle. Ob qualitativ ebenbürtig zu "einer" Rolex, kann nicht so leicht, eventuell gar nicht beantwortet werden. Dazu müssten zu viele Kriterien bedacht werden, was sicherlich den Rahmen sprengen würde.
Ich persönliche stelle mir da eher die Frage, ob ich bereit wäre, z.B. 3500€ (ca.) für eine neue Grand Seiko SBGM025 auszugeben, oder ob ich mir für den Betrag lieber gleiche eine gebrauchte EX2 kaufe? Wovon habe ich, auf lange Sicht mehr?:ka:
Wenn die "Lange Sicht" auf die Wiederverkaufspreis zielt, wohl von der Rolex. Alles andere ist dann wohl eine Frage des Geschmacks...
Vielleicht nochmal, um Seiko im Vergleich zu Rolex ins Verhältnis zu setzen:
people.timezone.com/mdisher/seiko/0602/sonneriepr.htm
Der Seiko Konzern dürfe der einzige sein, der die ganze Bandbreite abdeckt, von der Einsteiger Automatik bis hin zu Uhren, zu dessen Preisen andere Häuser kaufen. Und dabei produziert der Konzern bis hin zu den Ölen alles selbst, was keine andere Manufaktur bieten kann.
Wenn die "Lange Sicht" auf die Wiederverkaufspreis zielt, wohl von der Rolex. Alles andere ist dann wohl eine Frage des Geschmacks...
Bin absolut Deiner Meinung, ich frage mich allerdings immer wieder, warum das wohl so ist. Ich habe auch zwei Seikos, eine "normale" Uhr mit Datum ca. 20 Jahre alt und einen Chronograhpen von 1967. Okay, der Chrono hat mittlerweile einen Nachgang jenseits von gut und böse, aber das können andere Hersteller auch nicht besser...nach fast 50 Jahren! Daher ist die Qualität einer Seiko-Uhr, nach meiner Meinung unstrittig.
Also warum haben diese Uhren dann bei Sammlern keinen hohen Stellenwert d.h. im Wiederverkauf? Ist es die Menge der produzierten Uhren, oder liegt es am Preis? z.B. bekommt man bei der 5er-Reihe gute Qualität für 150 - 300 Euro.
der Leiter dieser Boutique ist der Herr Thomas. Er war vorher bei Rüschenbeck in Köln am Dom.
Ich kann ihn nur als ersten ANsprechpartner empfehlen.
Gestern war ich dann endlich mal da und habe mir ein paar Uhren angeschaut. H. Thomas hat mich wirklich nett und gut beraten.
Momentan bin ich noch ein bisschen hin und her gerissen, aber die SBGA085 oder die SBGA003 gefallen mir doch ziemlich gut.
Ich warte jetzt mal 1-2 Wochen ab, mal schauen ob ich die dann immer noch haben will:D
ludicree
29.08.2015, 22:53
Was die Technik angeht ist GS ähnlich simpel und hochqualitativ aufgestellt wie Rolex, was wohl auch deren Marketing-Ziel ist.
Die Preise sind ganz schön gesalzen für das Standing das GS hierzulande hat oder halt auch nicht. Eben was für Kenner.
Leider nur Grössen bis zum japanischen Limit, d.h. 40mm ist Ende.
Hier PP zu nennen ist sehr lustig. Eine Marke, die schon mehr komplizierte Werke entwickelt und gefertigt hat als andere jemals Modelle bringen werden.. völlig andere Liga.
Wer wollte ernsthaft Rolex mit PP Werken vergleichen? Jeder, der sich mit Uhren beschäftigt, weiß um die enorm unterschiedlichen Fertigungsstandards.
In der hier verhandelten Preisklasse unter 10.000 Euro für Stahlmodelle steht eine GS einer Rolex in nichts nach, schon gar nicht preislich.
Den Grand Seiko Machern ist sogar etwas gelungen, was selbst über diese Preisklasse hinaus nur ganz wenige Uhrenmarken zu bieten haben:
erstklassige Ablesbarkeit bei sogar schlechten Sichtverhältnissen, auf einem der aufgeräumtesten und saubersten Zifferblätter der gesamten Branche, zwar meist ohne Leuchtindizes, aber auch mit kann man Modelle kaufen.
Diese Einschätzung lässt sich aber nur schwer vermitteln, gegenüber Leuten die GS nicht aus eigener Erfahrung kennen.
B.
...
Den Grand Seiko Machern ist sogar etwas gelungen, was selbst über diese Preisklasse hinaus nur ganz wenige Uhrenmarken zu bieten haben:
erstklassige Ablesbarkeit bei sogar schlechten Sichtverhältnissen, auf einem der aufgeräumtesten und saubersten Zifferblätter der gesamten Branche, zwar meist ohne Leuchtindizes, aber auch mit kann man Modelle kaufen.
Diese Einschätzung lässt sich aber nur schwer vermitteln, gegenüber Leuten die GS nicht aus eigener Erfahrung kennen.
B.
Damit wirst Du sicherlich recht haben und vielleicht ist genau das die Ursache, für den Wertverlust einer Seiko GS im Wiederverkauf.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.