Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Apple Profis vor - Postfach wird überschwemmt



Newbie01
13.07.2015, 18:50
Hallo liebe Member,

leider muss ich euch nochmal mit einem Apple-Problem behelligen. Nachdem mir Marcus beim letzten geholfen hat, hege ich die Hoffnung, dass das beste Forum mir auch bei dem helfen kann. Zumal dieses noch deutlich nerviger ist.

Bei mir werden in regelmäßigen Abständen Mails erneut geladen, sodass ich jetzt Doubletten etc. in meinem Postfach habe. Das Problem scheint unser Postfach zu sein, det ITler arbeitet dran, kommt bisher nicht recht weiter.

Das ist aber nicht das Thema: Sondern, gibt es ein Programm, dass dieses Irrläufer-Mails findet und sie löscht. Ich bin kein Apple Profi und die Scripts, die ich per Google gefunden habe, sind schon veraltet.... Ich bräuchte so eine "idiotensichere Klick und Schluss Lösung", wenn möglich...

Bei Windows gibt es solche Programme, da habe ich es schon laufen.

Kann jemand helfen?

Die Konfiguration ist MacAir, Maverick und Apple Mail (alles aktuellster Stand)


Danke für's Reinschauen!

Newbie01
14.07.2015, 06:17
152 Hits und keiner weiß was :mimimi:

Trotzdem danke für's Interesse...

Bogserhai
14.07.2015, 07:10
Ich kann mir schwer vorstellen das es ein Apple Problem ist, sondern vielmehr das Deines Mail-Client.
Ich würde mal das Mail Konto auf Deinem Air nur manuell abrufen und anschleißend beim Mail-Client kontrollieren
ob dort noch eine Kopie vorhanden ist.
Sollte es doch an dem Postfach im Air liegen, einfach Dein Konto löschen und mal neu anlegen. (dauert max. 15 sek.)

Newbie01
14.07.2015, 07:46
Lieber Harry,

danke für Deine Antwort.

Du hast natürlich absolut recht. Es ist der Mail-Client. Ich habe ja das selbe Phänomen bei Outlook. Konto haben wir schon neu eingerichtet.

Wie kann ich das Mail-Konto manuell abrufen?

Und: Gibt es ein Programm, dass die Doubletten aufspürt?


Danke!

eos
14.07.2015, 08:01
Was für einen Mailserver / Zugang / Provider verwendest Du denn? Ich kann mir nicht vorstellen, dass es an Apple oder dem verwendeten Client liegt.

Verwendest Du Exchange / POP3 / IMAP?

Ein Programm zum Aufspüren von Doubletten kenne ich nicht. Macht eigentlich auch wenig Sinn, denn wenn alles richtig läuft verdoppeln sich Mails ja nicht.

Bogserhai
14.07.2015, 08:17
Lieber Harry,


Wie kann ich das Mail-Konto manuell abrufen?

Und: Gibt es ein Programm, dass die Doubletten aufspürt?


Danke!
Ein Programm welches doppelte Mails findet kenne ich auch nicht.
In "Mail" auf dem Air kannst Du ja einstellen wie abgerufen werden soll, "Alle 15 Minuten / 30 usw. oder manuell.

21prozent
14.07.2015, 11:42
Das könnte vielleicht was für dich sein: http://c-command.com/scripts/eaglefiler/remove-duplicate-messages

Newbie01
15.07.2015, 18:54
Lieber Dirk, danke.

Sobald ich Luft habe, schaue ich mir das an.

@Andreas:
Leider bin ich mir da nicht ganz sicher. Ich meine, dass es mittlerweile ein IMAP-Konto ist, da wir das Postfach neu aufgesetzt haben. An dem Mail-Tsunami, der schon länger existiert hat sich derweil nichts geändert. Welche Angaben brauchst Du genau?

@all: Danke für die freundliche Hilfe :gut:

Wer noch Ideen hat, einfach posten.

Newbie01
28.08.2015, 07:10
Nochmal ich, liebe Profis:

ich will das Script laufen lassen, habe mich auch an die Bedienungsanleitung gehalten, bekomme aber folgende Fehlermeldung, nachdem es das Postfach durchsucht hat:

"Die Datei „file Macintosh HD:Users:5u548sjetjt:Desktop:Remove Duplicate Messages:Remove Duplicate Messages.log“ wurde nicht gefunden"

Ich habe das Skript sogar auf den Desktop kopiert - keine Änderung.

Was mache ich falsch?

Danke für's Reinschauen

21prozent
28.08.2015, 09:38
Welches Skript, Wolfgang?

Newbie01
28.08.2015, 13:40
Hallo Dirk,

lieb, dass Du Dich meldest. Es geht um das, das Du mir empfohlen hast, um die doppelten Mails zu entfernen...

21prozent
28.08.2015, 14:55
Ich vermute mal, dass das Skript nicht mit ausreichender Berechtigung läuft, um das Logfile generieren zu können.
Blöd, du müsstest jetzt testen, das Skript im Terminal mit einem sog. "sudo" laufen zu lassen - bedeutet, das Skript läuft mit Root-Rechten.

Das Verfahren hier zu erklären würde aber vermutlich den Rahmen sprengen und ist auch nur eine Vermutung meinerseits.
Wenn du dein Skript als sog. "scpt" Datei gesichert hast könntest du folgendes probieren:

sudo osacript [ScriptName].scpt


... und nach Nachfrage dein ganz normales Benutzerpasswort eingeben. Falls dein Skript nicht im SCPT-Format vorliegt muss ich von hier aus passen, sorry.

Newbie01
28.08.2015, 15:00
Hallo Dirk,

bei Apple bin ich so gar kein Profi. So gerne ich die Geräte auch mag.

Ich probiere das mal aus. Wenn alle Stricke reißen, darf ich Dich mal mit TeamViewer auf meinen Rechner lassen und Deine Mühen mit Getränken entlohnen?

21prozent
28.08.2015, 15:05
Wolfgang, das können wir gerne tun. Leider erst am Montag, denn im Augenblick bin ich nur mit Tablet unterwegs.

Newbie01
28.08.2015, 15:40
Keine Eile, lieber Dirk. Ich tipsel hier auf dem iPhone.

Bin auch die ganze nächste Woche unterwegs. Das schaffen wir. Jetzt habe ich mich so lange damit herumgeschlagen, da kommt es auf ein paar Tage auch nicht an. Also bitte keinen Stress.

Ich schreibe Dir nachher ne PN mit meinen Kontaktdaten.

21prozent
10.09.2015, 16:48
Falls noch jemand das gleiche Problem habe sollte, folgendes getestete Programm sollte unter Yosemite Abhilfe schaffen: http://jollyroger.kicks-ass.org/software/RemoveDuplicateMessages-Mail.zip