Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erfahrung/Meinung zu BMW M235i xDrive



Philly
12.07.2015, 16:51
Guten Tag zusammen

Da sehr viele von Euch ja auch was von Autos verstehen (neben Uhren), würde mich Eure Meinung interessieren.

Hat jemand von Euch Praxis-Erfahrung mit dem BMW M235i xDrive (3.0 L, 6-Zylinder)?

Habe den BMW letzte Woche probegefahren und ziehe es in Betracht mir den zuzulegen. Soll als "Spassmobil" dienen (kein Auto für von "A" nach "B"): Verbrauch, 3-Türer Coupe (Platz hinten), etc. für mich somit sekundär).

Schon mal ein Danke-Schön für Eure Erfahrung/Meinung im Voraus.

rolsche
12.07.2015, 17:09
In der Nachbarschaft fährt einer in dunkelgrau. Ob es ein xDrive ist kann ich allerdings nicht sagen, steht nicht am Heck. Er hat den 8-Stufen-Automaten drin; beim xDrive gibts meines Wissens nur diese Kombi. Ist ein toller Wagen, hat mit den Performance-Endschalldämpfer einen noch krasseren Sound als mein serienmäßiges 1er M-Coupé.
Meine Meinung: Als Spassmobil würde mir der Handschalter mit Heckantrieb mehr zusagen. In Valencia-Orange-Metallic;)

Philly
12.07.2015, 17:27
Danke-Dir Jörg.

Ev. haben wir hier eine unterschiedliche Definition von Spass - resp. "Spassmobil" ;):
Falls den M235i - dann für mich definitv den xDrive mit Sport-Automatic Getriebe Steptronic

Verstehe aber natürlich Deinen input mit Handschaltung und Heckantrieb. ;)

Magul
12.07.2015, 17:37
Das ist ein geniales Spassmobil. Nirgendwo anders bekommst du etwas vergleichbares in der Kompaktklasse geboten, sprich Reihensechszylinder, 8Gang Automatik und natürlich Sound. Vergleichbare andere Hersteller haben nur 4 Zylinder. Ich kenne den M235 i Xdrive sehr gut, bin diesen schon viele km gefahren. Man fährt auch bei 250 kmh entspannt und sicher. Du kannst den Wagen sowohl sportlich als auch entspannt fahren. Ein realistischer Verbrauch liegt bei etwa 11 Litern, was angesichts der Leistung von 326 PS durchaus akzeptabel ist. Der Sound speziell mit der Performance Anlage ist sensationell.

Magul
12.07.2015, 17:52
Praxistaugleich ist der übrigens auch. Der Kofferraum ist gut groß, hinten sitzt man, für ein Coupe dieser Klasse, nicht schlecht und wie bereits gesagt, kann man auch durchaus enstspannt fahren, die Federung ist im Vergleich zum Audi S3 trotz deutlich bessere Sportlichkeit des BMW, angenehmer und komfortabler. Mein Kumpel bekommt den demnächst und hat Frau und zwei Kinder...:D

Nevermind
12.07.2015, 18:05
ich fahr seit knapp 2 Jahren als daily rocker nen M135i mit PP-ESD, zwar Heckantrieb und Handschalter aber der Motor bleibt ja der gleiche...
Verbrauch 13,5 L (90% Stadtverkehr, zügig gefahren) Ölverbrauch ca. 1L/5000 km.
Kann das Auto insgesamt empfehlen, macht echt Spaß, vor allem der Sound...Reifen halten ca. 10.000 km (Michelin PSS), Bremsen ca. 25.000 km.
Defekte bisher: 1 neues Getriebe, 1 x liegen geblieben (irgendwas mit Steuergerät + Kabelbaum), ansonsten sehr gut verarbeitet, kein klappern/knistern/sonstwas
xdrive und Automatik kamen für mich persönlich nicht in Frage aber das muß jeder für sich entscheiden.

FriendlyAlien
12.07.2015, 19:35
Ich fahre den Wagen jetzt ca. 5000 km. Kleines Auto, großer Motor war schon immer ein guter Weg Richtung Spaßmobil. BMW kann das glaube ich ganz gut ;) ( siehe 2002tii ).
Der Wagen liegt wie ein Brett und vermittelt nie den Eindruck der Leistung nicht gewachsen zu sein. Bremsen, Fahrwerksabstimmung, alles wie es sein soll.
Ich pendele ab und zu zwischen München und Lübeck, da reicht mir auch der Komfort bei ca.8 Std. Fahrzeit. Die von Andre genannten ca. 11 Ltr. sind auch seriös.

Im Bild mal die Relation wie „klein“ kleine Autos heute sind. ( li= E36/2, re=F22 )
http://up.picr.de/22515049mb.jpg

Edmundo
12.07.2015, 19:39
Kann ich bestätigen, was der Robert sagt. Hat Bums und röhrt wie ein großer. Habe nur den Vergleich zwischen aktuellem Z4 3.5is und aktuellem 335i Touring und der 3er ist schon etwas "träger" (aber nur im direkten Vergleich ;)). Wenn die größte reicht (und man sieht ja wie groß der 2er im Vergleich zum E36 ist) würde ich auch immer den 2er als M235i nehmen.

Philly
12.07.2015, 22:06
Andre, Robert, Robert und Elmar: Danke Euch für Eure Kommentare.

Das Auto hat bei der Probefahrt wirklich viel Spass bereitet. Hatte den M235i anfangs gar nicht aufm Radar. Die Probefahrt eher "zufällig" mitgenommen - werde es mir überlegen. Halte Euch auf dem Laufenden: word!

heradot
13.07.2015, 23:21
Ich habe mal einen M135ix mit Automat besessen. Das Auto hat Laune gemacht. Mit 11l bin ich nicht ganz hingekommen, 12 bis 12,5 waren es eigentlich immer. Den gleichen als Heckantrieb Handschalter hatte ich auf einem Fahrertraining. Der ist nochmals deutlich sportlicher, das Heck kommt recht gut kontrollierbar in den Drift. Automat mit Allrad ist mir persönlich aber langzeit- und alltagstauglicher, auch steile ungeräumte Strassen in den Wintersportgebieten waren kein Hindernis.

Viele Grüße, Marco

paddy
13.07.2015, 23:34
Ist der M 2er eigentlich auch als Cabrio geplant? :ea:

hadi
13.07.2015, 23:58
In Österreich ist der ganz normal konfigurierbar - sowohl mit Heckantrieb als auch mit xDrive.

Magul
14.07.2015, 00:21
Paddy meint glaube ich den kommenden M2, nicht den M235i;) Dazu übeigens kann ich dir nichts genaues sagen. Das Coupe kommt, ob auch das Cabrio kommt steht noch nicht fest.

hadi
14.07.2015, 09:56
Ah so...

Was kriegt der dann fürn Motor? Kommt der dem M4 nicht "zu nah"?

Magul
14.07.2015, 10:52
..ca 380 PS, hat also noch Respektabstand vor dem M3/4;)

paddy
14.07.2015, 11:56
:ea:

PH83
14.07.2015, 20:29
Der 235 fährt sich wirklich richtig gut und ist für die gebotenen Fahrleistungen ja auch relativ "günstig", wenn es aber nur Dein Zweitwagen ist und Du ihn länger halten willst, würde ich eher einen jungen gebrauchten 997 C4 GTS nehmen, ist zwar teurer in der Anschaffung, Du verlierst aber wahrscheinlich trotzdem weniger Kohle mit und ist in 10 Jahren ein echter Klassiker (passt auch deutlich besser zur 5712:supercool:)

Philly
14.07.2015, 21:31
Marco, Philipp, all: Danke für die Kommentare.


wenn es aber nur Dein Zweitwagen ist und Du ihn länger halten willst
Nein, und wer weiss das schon sicher


würde ich eher einen jungen gebrauchten 997 C4 GTS nehmen
Schönes Auto, suche aber keine Alternative...;)


ist zwar teurer in der Anschaffung, Du verlierst aber wahrscheinlich trotzdem weniger Kohle
Könnte man machen, der Wertverlust interessiert mich hier nicht


(passt auch deutlich besser zur 5712:supercool:)
Was ist eine 5712?

Edmundo
14.07.2015, 21:33
würde ich eher einen jungen gebrauchten 997 C4 GTS nehmen, ist zwar teurer
Endlich, 16 Posts ohne Porsche-Empfehlung, aber der Post 17 rettet den Thread. :rolleyes:

Philly
14.07.2015, 21:40
Endlich, 16 Posts ohne Porsche-Empfehlung, aber der Post 17 rettet den Thread. :rolleyes:

:D

Und ich dachte - dies sei "mein" thread...;)
Falls es möglich ist - ich suche wirklich keine Alternative - mich interessiert lediglich Eure Meinung zum M235i xDrive - falls nicht möglich...auch OK...;)

Schönen Abend Euch allen!

PH83
14.07.2015, 21:53
Sorry dachte geht um einen Zweitwagen, da würd ich halt immer nur einen Klassiker nehmen.

Aber ich bin ja selbst BMW Freund und es gibt nix besseres in dem Segment, würde den 235 auch immer dem 435 vorziehen, fährt sich noch direkter und ist schön kompakt.

Edmundo
14.07.2015, 21:53
:gut: :dr:

Treo
15.07.2015, 08:17
Also ich habe zwar den genannten Wagen nicht, dafür aber den e93 335i mit Percormance update.

Der Motor ist super, kann ich dir nur ans Herz legen. Allrad wäre ein traum gab es für meinen in Verbindung mit DKG leider nicht.
Ich kann mir vorstellen dass der "kleine" mit dem Motor richtig gut gehen wird!

paddy
15.07.2015, 08:45
Sorry dachte geht um einen Zweitwagen, da würd ich halt immer nur einen Klassiker nehmen....
Verstehe, da gibt's ja auch praktisch nix von BMW. :D

Nicolas
15.07.2015, 09:06
Ich fahr seit Dezember 2012 den M135i xDrive. Nachfolgend in loser Form einige meiner Erfahrungen mit dem Auto.

Dank dem adaptiven FW und den verschiedenen Modi liegt auch sehr gemütliches und entspanntes Fahren drin.

Als Durchschnittsverbrauch habe ich über die letzten knapp 20k km nicht ganz 9.2L (per App und nicht via BC gemessen). Das Auto kann sich also auch mit deutlich unter 10L begnügen (in der Schweiz vermutlich aber einfacher zu bewerkstelligen als in D ;)). Fahre ihn jedoch auch nur relativ selten sehr sportlich, meistens genügt mir das "könnte wenn ich wollte"-Gefühl. So halten bei mir auch die Reifen deutlich länger als bei meinen Vorrednern.

Ich hatte bisher keinerlei Probleme, habe aber auch erst etwas mehr als 30k km runter.

Mit dem Performance ESD hat er einen noch schöneren Klang und ist aber trotzdem noch nicht zu laut.

Zum xDrive kann ich ebenfalls nur positives berichten. Hat seinen Dienst bisher immer tadellos verrichtet, auch auf ungeräumten und relativ steilen Strassen.

Die Automatik ist ebenfalls top und fühlt sich, zumindest für mich als Laie, extrem schnell und präzise an.

Alles in allem für mich das perfekte Auto und als M235i sieht er auch noch eine Ecke sportlicher aus.

Philly
20.07.2015, 21:32
[...]Halte Euch auf dem Laufenden: word!

Auch wenn es in eine ganz andere Richtung geht...;) - Versprochen ist versprochen...;)

Habe mich nun doch für meines Erachtens eine andere schöne vernünftigere:winkewinke: Variante entschieden - und bin mit dem Resultat sehr glücklich:

http://i799.photobucket.com/albums/yy278/IWC_Watches/Philipps_GLA%20-%20Copy_zpsh7fy7xzn.jpg
Copyright and source: 2015 Daimler AG

FriendlyAlien
20.07.2015, 21:44
Allzeit gute und knitterfreie Fahrt :gut: