PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WLAN optimieren



don
09.07.2015, 19:41
Hallo,

ich wohne in einer Gegend in der es leider sehr viele WLAN Netze gibt.
Zudem ist die Bausubstanz recht unglücklich für guten Empfang.
Aktuell benutze ich eine zwei Jahre alte Fritzbox, die kein 5 Ghz Band kann.
Jetzt wurde mir von vielen Seiten gesagt, um den Empfang zu verbessern solle
ich auf 5 Ghz wechseln. Also AC Standard. Welcher Weg ist am sinnvollsten eine
Airport Expreme an die Firtz Box klemmen, oder eine neue Fritz Box mit AC kaufen?
Ich habe sehr viel positives über die Empfangs/Sendequalitäten der Airport Extreme gehört...

Vielleicht hatte ja jemand ein ähnliches Problem?

Der Empfang ist aktuell leider mies. Ich habe von AVM Repeater bis umfomfigurieren des Kanals etc.
schon alles probiert.

Danke für jeden Hinweis

JoeBlack1822
09.07.2015, 20:22
Ich habe selber die Airport Extreme als Router an einem Speedport hängen (der nur noch als Modem dient).
Ich empfinde die Sendequalität der Airport Extreme mittelmässig. Habe deswegen als Extender eine Airport Express im Einsatz, was super funktioniert.
Das 5Ghz ist schon nett.

sepp
09.07.2015, 20:23
Je nach Fläche 1-mehrere Access Points und eine neuere Fritz Box.

Spacewalker
09.07.2015, 20:44
Ein 5 GHz WLAN ist von den Ausbreitungsbedingungen eher schlechter als 2,5 GHz. Je kürzer die Wellenlänge, desto schlechter ist die Durchdringung von Decken, Wänden und Türen.

Durch die höhere Bandbreite sind damit allerdings höhere Geschwindigkeiten möglich.

ehemaliges mitglied
09.07.2015, 20:46
Ich habe ein aehnliches Problem und werde auf DLAN umruesten (Devolo d1200), was hoffentlich naechste Woche hier ankommt....dann kann ich moeglicherweise Positives berichten.

mws
09.07.2015, 20:46
@Stefan: Sehr gut erklärt :gut:

Mawal
09.07.2015, 22:03
ich habe ziemlich alles ausprobiert, am Ende funktioniert folgende Kombi sehr gut:


1. alles was stationär ist mit lan/dlan verbinden

2. dort wo das wlan nicht hinkommt am dlan Adapter eine airport express im bridge modus betreiben


ein neuer router wird dein problen nicht lösen, und 5ghz bringt wg geringer reichweite nichts.

Clapton
09.07.2015, 22:11
AirPort Extreme und bei Bedarf zur Erweiterung eine AirPort Express (WLAN am Router aus)

sepp
09.07.2015, 23:18
Warum fahren eigentlich alle hier so auf die Apple Router ab? :weg:

kurvenfeger
09.07.2015, 23:27
Easy to use

NicoH
09.07.2015, 23:33
Ja, plug&play, außerdem streamen sie Musik oder laufen als Backup-Server.

mby
10.07.2015, 08:37
Und bitte daran denken, daß die Nutzung eines Wireless Extenders die verfügbare Bandbreite halbiert; deshalb lieber die erwähnte DLAN/WLAN-Kombi nutzen...

itsck
10.07.2015, 09:55
Ich würde eine neue Fritzbox (AC 5ghz) nehmen und zusätzlich einen DLan aufbauen (Devolo dLAN 1200+ WiFi ac Starter Kit Power-LAN Adapter weiß).

Damit dürfte eigentlich alles passen.. wenn es dann noch weitergehen soll mit dem Wlan einfach einen Repeater mit dem Dlan verbinden.