Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bitte mal um Eure Einschätzung / Käfer Experten bitte vor...
Der Herr Krämer
06.07.2015, 12:59
...gestern nach dem Besuch der Uhrenbörse habe ich noch mein erstes Auto nach Hause geholt...
Ein VW Käfer aus 1972, 1303 S, mit Halbautomatik und 50 PS und seit 43 Jahren im Familienbesitz.
Der Wagen stand die letzten Jahre bei einem befreundeten Händler, der die nötigsten Arbeiten erledigt hat und ihn auch wieder durch den TÜV begleitet hat. Entsprechende Polsterarbeiten sind natürlich zu erledigen, ein paar Rostflächen hat er und die Dichtungen sollten mal ersetzt werden. Ansonsten ist er in einem sehr guten fahrbereiten Zustand.
Ich überlege nun, was ich mit dem Kleinen machen soll. Schön herrichten und dann altersgerecht unterstellen und im Sommer fahren oder verkaufen???
Habe einen Autohändler an der Hand, der den Wagen wieder in einen sehr guten Zustand versetzen könnte - und das zum Freundschaftspreis.
Das Beste: der Käfer hat gerade mal 48.000 km auf der Uhr (ORIGINAL).
Was würdet Ihr an meiner Stelle machen???
Hier noch ein paar Bilder...vorab schon einmal herzlichen Dank für Eure Meinungen,
LG Oliver
http://i59.tinypic.com/10xrlnp.jpg
http://i61.tinypic.com/rl9rhv.jpg
http://i57.tinypic.com/103iiqe.jpg
http://i60.tinypic.com/2ica6tf.jpg
http://i57.tinypic.com/34q606e.jpg
... Ich überlege nun, was ich mit dem Kleinen machen soll. Schön herrichten und dann altersgerecht unterstellen und im Sommer fahren oder verkaufen??? ...
Behalten und fahren. Wozu "schön" herrichten. Schaut doch gut aus!
Viel Spaß!
Johann
Der Herr Krämer
06.07.2015, 13:22
Naja...die Polster sind schon arg mitgenommen...werde mal bei einem Sattler vorstellig...
Und die Rostflecken hätte ich schon auch gerne weg...;-)
Wie würdest Du selbst die Frage "Möchtest Du denn im Sommer Käfer fahren?" beantworten?. :dr:
Der Herr Krämer
06.07.2015, 13:39
Naja...gestern war´s schon echt ne Herausforderung...500 km bei 38 Grad hat schon was...
Hat der Kleine aber ohne Murren weggesteckt - Luftkühlung...:gut:
Ich fragte deshalb, weil von zwei Bekannten bzw. Verwandten vor vier, fünf Jahren jeweils ein Käfer voller Begeisterung gekauft, im Kaufjahr vielleicht viermal, im darauffolgenden Jahr zweimal und danach erst wieder zum Verkauf bewegt bzw. gefahren worden ist und beide letztlich froh waren, ihn überhaupt wieder los zu sein. Käfer ist für mich ein bisschen wie Speedmaster. Jeder sagt toll, aber wirklich Geld locker machen dafür möchten nur wenige. ;)
knieschleifer
06.07.2015, 13:48
So ein Käfer ist heutzutage kein Thema mehr, weder im Sommer noch im Winter. Was anderes wäre es , wenn es sich um ein Cabrio handeln würde.
@Dirk: genau so ist es:top:
The Banker
06.07.2015, 13:49
Ich finde ihn total klasse. Aber ich würde im Sommer nie ein Auto ohne Klima fahren.
Geraldpeter
06.07.2015, 13:50
Zum Freundschaftspreis herrichten lassen und über den Sommer schauen wie Ihr miteinander klar kommt.
Klima??? Pff, der hat Schiebedach und Ausstellfenster:gut:
Zur Not nächstes Frühjahr verkaufen.
G.
Der Herr Krämer
06.07.2015, 13:54
Zum Freundschaftspreis herrichten lassen und über den Sommer schauen wie Ihr miteinander klar kommt.
Klima??? Pff, der hat Schiebedach und Ausstellfenster:gut:
Zur Not nächstes Frühjahr verkaufen.
G.
Jepp...das war auch mein erster Gedanke...und dann evtl. an die Tochter weitergeben als erstes Auto...
The Banker
06.07.2015, 13:56
Ich Dummerchen. Dann hat er ja gestern 38 kühle Luft umgewälzt. Dann natürlich behalten :gut:!
...und dann evtl. an die Tochter weitergeben als erstes Auto...
Na die wird sich freuen... :D
Nein, im Ernst: Ich kenne die Wünsche und Ansprüche Deiner Tochter nicht, Oliver. :dr: Dennoch halte ich die Denke hinter meinen flapsige Bemerkung für nicht ganz abwegig.
Nachtrag:
Das waren die Verkaufserfahrungen der beiden EX-Käferbesitzer. Und ich meinte damit ausdrücklich nicht Vintage-Speedys, sondern die aktuellen Brot- und Buttermodelle. :)
Der Herr Krämer
06.07.2015, 14:00
Ich fragte deshalb, weil von zwei Bekannten bzw. Verwandten vor vier, fünf Jahren jeweils ein Käfer voller Begeisterung gekauft, im Kaufjahr vielleicht viermal, im darauffolgenden Jahr zweimal und danach erst wieder zum Verkauf bewegt bzw. gefahren worden ist und beide letztlich froh waren, ihn überhaupt wieder los zu sein. Käfer ist für mich ein bisschen wie Speedmaster. Jeder sagt toll, aber wirklich Geld locker machen dafür möchten nur wenige. ;)
Hmmmm...ich weiß nicht, ob Du Dich da nicht täuscht...
Bei Mobile.de findet man kaum noch brauchbare Exemplare...und der Vergleich mit der Speedmaster hinkt m.E. auch...mein Eindruck ist, dass auch hier die alten Modelle gerade mächtig anziehen...
Käfer fahren ist für mich wie Vespa-fahren nur mit Dach, es entspannt mich ungemein und entschleunigt. Bei über 30 Grad muss es zwar nicht unbedingt sein, aber auch wenn es warm ist, hat das ganze Charme mit den Ausstellfenstern und es ist erträglich. Ich habe einen 75er 1200 Standard.
1303S ist glaube ich ein ganz interessantes Modell, ich befürchte nur, dass die Halbautomatik eher mindernd ist wenn man mal über einen Verkauf nachdenkt.
Ich würde wenn dein Herz dran hängt den Kleinen etwas schön machen und behalten. Reichtümer gibts da eh keine für und im Unterhalt kosten die doch nicht viel.
harleygraf
06.07.2015, 14:01
Ich finde ihn total klasse. Aber ich würde im Sommer nie ein Auto ohne Klima fahren.
Da bin ich ganz bei meinem Thilo.
docpassau
06.07.2015, 14:01
Super schönes Teil, tolle Farbe.
Die Tür rechts scheint ja anhand der etwas unterschiedlichen Farbe wohl "gemacht" zu sein, ansonsten hat er an den hinteren Kotflügen Flecken an typischer Stelle.
Ja, die Sitze muss man machen, aber sonst? Die Rostflecken halten sich doch in Grenzen, ich würde den auch eher fahren als restaurieren....
Und wenn du das Käferlein nicht willst nehm ich ihn dir ab :-)
Der Herr Krämer
06.07.2015, 14:02
Na die wird sich freuen... :D
Nein, im Ernst: Ich kenne die Wünsche und Ansprüche Deiner Tochter nicht, Oliver. :dr: Dennoch halte ich die Denke hinter meinen flapsige Bemerkung für nicht ganz abwegig.
Das Töchterchen wird schon alleine an der nicht vorhandenen Servolenkung verzweifeln...;).
Insofern wird der Wagen wahrscheinlich ein liebes Familienmitglied werden, der ab und zu mal raus darf...:D
Soll er als Zweit- oder Drittfahrzeug eingesetzt werden, würde ich ihn auch zum Freundschaftspreis herrichten lassen und dann je nach Lust und Laune fahren. Kein Winter hat dauerhaft z.B. -20°C und kein Sommer +30°C. Die Kosten der Instandsetzung dürfen natürlich nicht so hoch sein, dass Du im Falle eines späteren Wiederverkaufs ein Verlustgeschäft machst. Das ist aber natürlich nur schwer vorhersehbar.
Der Herr Krämer
06.07.2015, 14:04
Super schönes Teil, tolle Farbe.
Die Tür rechts scheint ja anhand der etwas unterschiedlichen Farbe wohl "gemacht" zu sein, ansonsten hat er an den hinteren Kotflügen Flecken an typischer Stelle.
Ja, die Sitze muss man machen, aber sonst? Die Rostflecken halten sich doch in Grenzen, ich würde den auch eher fahren als restaurieren....
Und wenn du das Käferlein nicht willst nehm ich ihn dir ab :-)
Die Tür rechts ist noch original - allerdings nur beschissen fotografiert (Standard bei mir...:D).
Und stimmt schon: die Rostflecken halten sich wirklich in Grenzen...;-)
... Klima??? Pff, der hat Schiebedach und Ausstellfenster:gut: ...
Mit offenen Fenster durch die Prärie is tausendmal lässiger als im Terrarium rumzugurken.
Geht mir auch so :gut:
Terminator
06.07.2015, 14:11
Naja...die Polster sind schon arg mitgenommen...werde mal bei einem Sattler vorstellig...
Und die Rostflecken hätte ich schon auch gerne weg...;-)
Schau mal, ob Du ne Schlachtgurke bekommst, wo die Sitze noch gut sind.
Wenn Du zum Sattler gehst, müssen beide Sitze, und die Rücksitzbank gemacht werden, damit es passt.
Auf Grund des seltenen Schiebedeckels, würde ich die Kiste herrichten und behalten (...wenn Du keine zwei linken Hände hast)
Wie ist der Bock unten/hinten (Rücksitzbank herausnehmen !)?
Gruss:D
Terminator
Ich finde den klasse.
Behalten und als Spass-/Sommerauto geniessen...
CarloBianco
06.07.2015, 14:57
Die Frage ist doch, ob du an dem Auto hängst, besondere Erinnerungen damit verbindest und Bock drauf hast. Dann mit überschaubarem Aufwand aufbereiten lassen und behalten. Eine fehlende Klimaanlage ist sicherlich das letzte Argument gegen ein altes Auto. Aber vor´m weitervererben vielleicht nochmal die Tochter fragen ;)
Ansonsten - so nett ein Käfer auch ist - wenn das Herz nicht dran hängt, gäbe es für ähnlich kleines Geld einige Autos, die mir persönlich für´s Wochenende mehr Spaß machen würden.
Der Herr Krämer
06.07.2015, 15:11
Schau mal, ob Du ne Schlachtgurke bekommst, wo die Sitze noch gut sind.
Wenn Du zum Sattler gehst, müssen beide Sitze, und die Rücksitzbank gemacht werden, damit es passt.
Auf Grund des seltenen Schiebedeckels, würde ich die Kiste herrichten und behalten (...wenn Du keine zwei linken Hände hast)
Wie ist der Bock unten/hinten (Rücksitzbank herausnehmen !)?
Gruss:D
Terminator
Tja, lieber Termi...ich habe leider 2 Hände, die sind so links, dass sie schon fast wieder rechts sind...:D.
Ich bin da bei Dir - ich finde ihn gerade mit der Ausstattung super - Schiebedach und die Halbautomatik macht wirklich Laune...in der Stadt entfällt somit jegliches Schalten...
Ich habe aus dem Forum schon eine Adresse genannt bekommen - dort werde ich mal vorstellig, mal gucken, wie der Experte ihn einschätzt...
@ all: Danke auf jeden Fall schon mal für all Eure Meinungen...:gut:
Donluigi
06.07.2015, 21:54
Ich würde meiner Tochter niemals so ein unsicheres Auto in die Hand drücken.
Und da draussen ist sicher jemand, der genau so was sucht, um seine Oldieleidenschaft auszuleben. Dem würd ich den verkaufen. Ist kein Cabrio und auch keine seltene Variante, zudem ist Käfer fahren per se eine Tortur. Weg damit.
Ich würde meiner Tochter niemals so ein unsicheres Auto in die Hand drücken.
Und da draussen ist sicher jemand, der genau so was sucht, um seine Oldieleidenschaft auszuleben. Dem würd ich den verkaufen. Ist kein Cabrio und auch keine seltene Variante, zudem ist Käfer fahren per se eine Tortur. Weg damit.
Kommt auf den Käfer an.;)
Zurück zu diesem Auto. Entweder mit minimalem Aufwand so fahren wie er ist oder weg damit. Eine vernünftige Aufbereitung (manche würden es Restauration nennen) liegt kostentechnisch deutlich über dem Zeitwert. Schön, daß er nur 48 TKm gelaufen hat. Schlecht, daß sehr viele teure und auch seltene Teile (Stoßstangen, Sitze, Türverkleidungen, etc.) unschön oder kaputt sind.
Ich Schraube seit fast 30 Jahren an den Dingern und habe schon viele "Käfer Freaks" kommen und auch wieder gehen sehen. Wenn man nicht zu 100 Prozent einen Käfer will, dann hat es keinen Sinn und kostet fast immer reichlich Lehrgeld.
Gruß
Mark
AndreasS
06.07.2015, 22:31
Ich würde den so wie er ist einfach ein bissl fahren, bis ich keinen Bock mehr darauf habe. Verscherbeln kann man ihn immer noch. :)
thegravityphil
06.07.2015, 22:47
Wir haben einen 1302LS cabrio seit EZ in der Familie. Auch der wird hauptsächlich in die Werkstatt und zurück bewegt.
So what. Geschichte kann man nicht kaufen. Ich würde nicht im Traum daran denken den zu verkaufen. Was bringen Dir den die paartausend Euro im Vergleich zu so einem Familienschatz? vielleicht macht er ja Deinen Enkeln mehr Spass als Dir.
:dr:
Street Bob
14.07.2015, 10:19
Es gibt einiges, was für diesen Wagen spricht, aber mein Gedanke dazu ist:
Weg damit, wenn Du kein Käferfan bist! Der Fahrspaß mit der Halbautomatik hält sich in Grenzen, und das gute Stück ist ein geübter Trinker. So wird er sich im Verbrauch etwa auf dem Niveau meiner Corvette im Cruisermodus befinden, rechne mal vorsichtig 13 Liter/100km. Bis auf den GSR stehen die 03er eher im unteren Mittelfeld auf den Wunschlisten der Käferfans.
Und "leidensfähig" sollte man auch sein, gilt aber mehr oder weniger für alle Vintage-Cars...
Gibt aber auch Ausnahmen: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=212149776&isSearchRequest=true&scopeId=C&makeModelVariant1.makeId=25200&makeModelVariant1.modelId=42&pageNumber=1&action=topInCategory
Der Herr Krämer
24.05.2016, 11:35
Aus aktuellem Anlass mal kurz "HOCH"...:).
Der Kleine wird jetzt erst mal von Grund auf überholt und wieder hübsch gemacht...
Großes Dankeschön an Robert (TheLupus) für den Kontakt zu dem begnadeten "Käferschrauber"...dieser hat mir wiederum dringend empfohlen, ihn auf jeden Fall zu behalten...lt. seiner Aussage ist er in einem sensationellen Originalzustand...:gut:.
Was ich auch nicht wusste: Modelle mit Schiebedach sind anscheinend wirklich eine Seltenheit...8o
Melde mich wieder mit Bildern...:jump:
Anbei noch eins von vorgestern:
http://i66.tinypic.com/158702r.jpg
Beste Grüße
Oliver
ehemaliges mitglied
24.05.2016, 12:07
Viel Erfolg.
Tolles Auto!
Das Prototipo Vintage Lenkrad hätte ich gerne für meinen G. Es ist sowieso nicht original für den Käfer und macht mit Habautomatik nicht viel Sinn.
Im Ernst, wenn du es abgeben möchtest, dann lass es mich wissen.
Street Bob
24.05.2016, 17:04
Tolles Auto!
Das Prototipo Vintage Lenkrad hätte ich gerne für meinen G. Es ist sowieso nicht original für den Käfer und macht mit Habautomatik nicht viel Sinn. ...
Interessante These :D:D
Finde es gut, dass Du ihn behalten hast...:gut:
Was wurde denn nun alles gemacht?
Donluigi
24.05.2016, 17:43
..dieser hat mir wiederum dringend empfohlen, ihn auf jeden Fall zu behalten...lt. seiner Aussage ist er in einem sensationellen Originalzustand...:gut:.
Klavierlehrerinnen werden deinem Kind auch immer außergewöhnliches Talent bescheinigen :D
max mustermann
24.05.2016, 17:55
...dieser hat mir wiederum dringend empfohlen, ihn auf jeden Fall zu behalten...lt. seiner Aussage ist er in einem sensationellen Originalzustand...:gut:.
... und damit das so bleibt, ist der Buckel eine Goldgrube für den Schrauber! :gut:
Ich hatte an die 30 Käfer, jeden so um einen Kisten Bier erstanden. Mehr kosteten die damals nicht, die mit dem Brezelfenster waren noch billiger.... :rofl:
Hauptsache der TS hat Spass an dem Auto...:gut:
Der Herr Krämer
24.05.2016, 19:37
Klavierlehrerinnen werden deinem Kind auch immer außergewöhnliches Talent bescheinigen :D
:rofl:
AndreasL
24.05.2016, 20:21
P.S. Wenn es Dein erstes Auto war, würde ich ihm wirklich eine Chance geben.
btw: Hatte auch einen Käfer mit Schiebedach.
Der Herr Krämer
24.05.2016, 20:29
Ja klar gebe ich ihm eine Chance...meine Oma war die erste Halterin und seit 1990 ist es meiner...:).
Und mit dem Schrauber habe ich einen echten Fang gemacht...Pensionär, hat seit 40 Jahren Käfer repariert und freut sich jetzt über das neue Projekt...
Rolex1970
25.05.2016, 00:09
Nettes Wägelchen, gut gemacht. Hab meinen neuen alten auch erst seit kurzem :dr:
Und ja, behalten ist angesagt.
Street Bob
25.05.2016, 14:57
Mein erstes Auto war, wie bei damals 80% aller jungen Leute, auch ein Käfer. Und wir alle sehnten uns damals nach nichts mehr als nach einem Auto mit Heizung, Gebläse und Liegesitzen. Mit anderen Worten: wir waren froh, als er weg war.
Microstella
25.05.2016, 15:12
Mein erstes Auto war, wie bei damals 80% aller jungen Leute, auch ein Käfer. Und wir alle sehnten uns damals nach nichts mehr als nach einem Auto mit Heizung, Gebläse und Liegesitzen. Mit anderen Worten: wir waren froh, als er weg war.
Stimmt, war bei mir genauso. Aber der Käfer war auch unser einzigstes Auto. Ich vermute, beim TS ist es das Dritt- oder Viertfahrzeug und er wird damit nicht im Winter rumfahren. Und vor allem wird er darin im Winter nicht mehr p****n.:D
max mustermann
25.05.2016, 15:34
.....Und wir alle sehnten uns damals nach nichts mehr als nach einem Auto mit Heizung....
Hat er doch, 2 Heizstufen: kalt und eiskalt! :D
Wirklich arg war die Beleuchtung vom Sparkäfer mit 6 Volt. Da war oft kaum mehr ein Unterschied zw. Stand- und Abblendlicht bemerkbar.... aber wir kamen immer alle aufrecht nach den Sauftouren heim, nicht ein Verlust in all den Jahren! :D
Wenn ich nach Hause kam, stieg ich dann meistens ganz cool aus dem immer noch rollenden Käfer und der rollte schnurstracks gegen einen Kastanienbaum im vollen Gastgarten des elterlichen Landgasthofes. Das kam besonders gut, wenn die Kastanien in die Suppen der Gäste klatschten.....
Hach, ich denke gerne zurück an schöne Zeiten mit all den Käfern..... :supercool:
madmax1982
25.05.2016, 15:43
:rofl:
Street Bob
25.05.2016, 16:04
Yep - mein Vater bekam in den Sechzigern und frühen Siebzigern günstig alle paar Jahre einen ausgesonderten Käfer aus Behördenhand. Als der erste 40PS-Nachfolger aus dem Volkswagenwerk in unser Haus kam, kolportierte mein alter Herr im Brustton der Überzeugung: "Der Polo ist eine Rakete!"
Mit diesem Auto waren allerdings auch die praktischen Fußschlaufen weg ... :D
Der Herr Krämer
25.05.2016, 17:18
Okay - der Thread wird langsam versemmelt...ich denke, ich melde mich wieder sobald es erste Fotos gibt...
Und ja: es wäre dann der Drittwagen - insofern sind die Anforderungen überschaubar...im Winter wird er sowieso nicht gefahren;).
Also von meiner Seite: Gute Entscheidung. Bei dem Alter ist er ja fast schon ein Familienmitglied.
Ich hatte mal einen 1er Golf Cabrio, von dem ich mich getrennt hatte, nachdem sich Defekte häufen. Heute denke ich mir: "Mensch, hättest du die überschaubaren Mängel beheben lassen, dann hättest du heute einen Klassiker".
Deswegen beide Daumen hoch!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.