edoe
02.07.2015, 23:45
Hallo zusammen,
wie schon im Rolex Hauptforum geschrieben, bin ich anlässlich meines bald anstehenden runden Geburtstags auf der Suche nach einer passenden Uhr. Ganz oben auf meiner Liste ist aktuell die ROC 26320 mit hellem Ziffernblatt. Die Uhr gefällt mir sehr gut, allerdings muss ich gestehen, dass ich bislang noch keine Erfahrungen mit einer AP habe. Gelesen habe ich lediglich, dass ggf. Revisionen bzw. Wartungen etwas teurer sind als bei anderen Herstellern.
Wie siehts z.B. mit der Verarbeitungsqualität aus? Ich nutze meine Uhren im Alltag nicht zu vorsichtig, d.h. Kratzer sind leider vorgesehen, und die AP wäre wohl sehr anfällig für Kratzer. Dumme Frage, aber lassen sich einfache Kratzer von AP 'auspolieren'?
Zudem interessiert mich der Werterhalt. Teilweise habe ich gelesen, dass eine AP einen deutlich höheren Wertverlust hat als z.B. eine Rolex. Auf chrono24 konnte ich jetzt keine deutlichen Wertminderungen feststellen, vielleicht gibt es die 26320 dafür aber auch nicht lange genug am Markt. Kann man z.B. den anfänglichen Wertverlust durch einen höheren Nachlass beim Erstkauf ausgleichen, sind hier ggf. 10-15% möglich?
Gibt es sonst etwas zu beachten? Vielen Dank für Eure Hinweise!
wie schon im Rolex Hauptforum geschrieben, bin ich anlässlich meines bald anstehenden runden Geburtstags auf der Suche nach einer passenden Uhr. Ganz oben auf meiner Liste ist aktuell die ROC 26320 mit hellem Ziffernblatt. Die Uhr gefällt mir sehr gut, allerdings muss ich gestehen, dass ich bislang noch keine Erfahrungen mit einer AP habe. Gelesen habe ich lediglich, dass ggf. Revisionen bzw. Wartungen etwas teurer sind als bei anderen Herstellern.
Wie siehts z.B. mit der Verarbeitungsqualität aus? Ich nutze meine Uhren im Alltag nicht zu vorsichtig, d.h. Kratzer sind leider vorgesehen, und die AP wäre wohl sehr anfällig für Kratzer. Dumme Frage, aber lassen sich einfache Kratzer von AP 'auspolieren'?
Zudem interessiert mich der Werterhalt. Teilweise habe ich gelesen, dass eine AP einen deutlich höheren Wertverlust hat als z.B. eine Rolex. Auf chrono24 konnte ich jetzt keine deutlichen Wertminderungen feststellen, vielleicht gibt es die 26320 dafür aber auch nicht lange genug am Markt. Kann man z.B. den anfänglichen Wertverlust durch einen höheren Nachlass beim Erstkauf ausgleichen, sind hier ggf. 10-15% möglich?
Gibt es sonst etwas zu beachten? Vielen Dank für Eure Hinweise!