PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was gibt es bei einer AP ROC 26320 zu beachten?



edoe
02.07.2015, 23:45
Hallo zusammen,

wie schon im Rolex Hauptforum geschrieben, bin ich anlässlich meines bald anstehenden runden Geburtstags auf der Suche nach einer passenden Uhr. Ganz oben auf meiner Liste ist aktuell die ROC 26320 mit hellem Ziffernblatt. Die Uhr gefällt mir sehr gut, allerdings muss ich gestehen, dass ich bislang noch keine Erfahrungen mit einer AP habe. Gelesen habe ich lediglich, dass ggf. Revisionen bzw. Wartungen etwas teurer sind als bei anderen Herstellern.

Wie siehts z.B. mit der Verarbeitungsqualität aus? Ich nutze meine Uhren im Alltag nicht zu vorsichtig, d.h. Kratzer sind leider vorgesehen, und die AP wäre wohl sehr anfällig für Kratzer. Dumme Frage, aber lassen sich einfache Kratzer von AP 'auspolieren'?

Zudem interessiert mich der Werterhalt. Teilweise habe ich gelesen, dass eine AP einen deutlich höheren Wertverlust hat als z.B. eine Rolex. Auf chrono24 konnte ich jetzt keine deutlichen Wertminderungen feststellen, vielleicht gibt es die 26320 dafür aber auch nicht lange genug am Markt. Kann man z.B. den anfänglichen Wertverlust durch einen höheren Nachlass beim Erstkauf ausgleichen, sind hier ggf. 10-15% möglich?

Gibt es sonst etwas zu beachten? Vielen Dank für Eure Hinweise!

O.J.
03.07.2015, 10:10
Der RO Chrono ist eine tolle Uhr. :gut:

Ja, die Revision ist teurer als bei einer Rolex. Ja, sie ist kratzemfindlicher, insbesondere die Lünette, aber Kratzer gehören zu Uhren, die getragen werden dazu und bei dem "martialischen" Look des Chrono sind sie m.E. auch nicht so schlimm. Man selbst kann an der Uhr nicht rumpolieren, aber AP ist in der Lage, bei nicht allzu tiefen Kratzern die Uhr mehrfach wieder nahezu in den Originalzustand zurückversetzen. Zur Not kann man auch die Lünette tauschen, ohne dass man völlig arm dabei wird.

Wenn Du die Preise bei Uhrenhandelsplattformen wie der von Dir genannten betrachtest, siehst Du, dass ein gewisser Wertverlust dort schon eingepreist ist. Solltest Du eine solche Uhr kaufen und einige Jahre tragen, wird sich der Wertverlust sicher in verschmerzbaren Grenzen halten bzw. nicht höher sein als bei vergleichbar hochpreisigen Uhren.

Insofern: go for it! :gut:

Flopi
03.07.2015, 20:08
Moin,

O.J. hat das meiste ja schon geschrieben.
Bezüglich Werterhalt ist meine Erfahrung, dass AP bei dem Thema zum Teil deutlich hinter Rolex und Patek zurück bleibt.
Und bei Chrono24 findest du auch viele Phantasiepreise, die so nicht erzielt werden.
Aber du liegst schon ganz richtig: bei AP sind viele Konzis zum Teil deutlich verhandlungsbereiter, als bei Patek oder Rolex. Eine konkrete Zahl wird dir hier nicht viel helfen, da es immer auf deine Beziehung zum Konzi ankommt.
Schau einfach mal ein paar Posts weiter. Da fragte ein Member neulich etwas zu einer RO 15400 und erwähnte auch den Preis. Das gibt vielleicht einen Anhaltspunkt.