PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Union Glashütte Belisar Chronograph Mondphase



heintzi
30.06.2015, 12:42
Soeben war der UPS Mann da und hat mir ein Paket gebracht.

Ich habe mir mal was "völlig anderes" bestellt, und der fvw1932-Schustersfrank hat wie immer top geliefert :gut:

92353

Referenz D002.425.16.037.00

Die Uhr zeigt

- die Zeit (!)
- auch im 24-Stunden-Format
- die Mondphase
- das Datum
- den Wochentag
- den Monat

Darüber hinaus ist sie auch noch ein Chronograph mit Sekunden, 30 Minuten und 12 Stunden Zähler.

Was mir aber immer am wichtigsten ist: Sie sieht gut aus. Zumindest mir gefällt sie, und in meiner kleinen Welt bin ich immer noch der größte Stylegott vor dem Herrn :verneig:

Der LP der Uhr ist übrigens 2.900,-€.

Perseus
30.06.2015, 14:17
Gratuliere Stephan :dr:

Cosmic
30.06.2015, 14:26
Eine wirklich schöne Uhr... Gratulation... :dr:

orphie
01.07.2015, 15:01
gefällt mir sehr gut :dr:

Welches Werk ist verbaut?

heintzi
01.07.2015, 15:07
Danke Euch :dr:

Verbaut ist ein U 7751 A (ein modifiziertes ETA / Vajoux).

MG964
01.07.2015, 15:52
…..

Verbaut ist ein U 7751 A (ein modifiziertes ETA / Vajoux).


Schöne Uhr, endlich mal wieder was komplexes. :gut:

Bloss frage ich mich, was da tatsächlich am 7751 modifiziert wurde? Reicht das Einfräsen von 'Union' in den Rotor schon für eine andere Kalibernummer?

PS: bei mir läuft selbiges (unmodifiziert :op:) übrigens exakt mit +2sec/d, auf die es einreguliert wurde

heintzi
01.07.2015, 16:00
Ich habe selbst mal nachgeschaut, Wikipedia sagt:

"Die neuen Kaliber U 2892A2, U 2892A2 ODS, U 2895-2, U 2896 und U 2897 sind in Lizenz gefertigte ETA SA-Werke, die in Glashütte mit eigenen Komponenten versehen und optimiert werden. Die Bezeichnung der Kaliber ist bis auf den führenden Buchstaben mit den ETA-Namen identisch. Unter anderem werden die Werke und Rotoren rhodiniert und teilweise skelettiert, mit Incabloc-Stoßsicherung versehen und mit gebläuten Schrauben bestückt. Die für die Chronographen mit Datumsanzeige verwendeten Kaliber U 7750, U 7751 und U 7753 sind ebenfalls modifizierte ETA-Valjoux und haben einen Durchmesser von 30 mm, eine Höhe von 7,9 mm und 25 Rubine (U 7753: 27 Rubine). "

Cosmic
01.07.2015, 16:03
Vielleicht noch zur Ergänzung ein Auszug aus watch-wiki (http://watch-wiki.org/index.php?title=Union_U_7751):

"Die Uhrwerke werden in Glashütte montiert. Der exklusive rhodinierte UNION-Rotor (vernieteter Schwermetallring und Rotorplatte mit skeletiertem UNION-Schriftzug sowie Glashütter Streifenschliff) wird in Glashütte produziert. Die Schrauben sind gebläut, das Werk ist rhodiniert und mit Perlage und/oder Glashütter Streifenschliff veredelt."

MG964
01.07.2015, 18:18
Danke Euch beiden. :gut:

Das ist natürlich so formuliert, dass man es unterschiedlich interpretieren kann, wenn man möchte. U. a. auch, dass lediglich der Rotor in Glashütte produziert und montiert wird, was ich ursprünglich vermutete. Ist ja nicht schlimm.

@ Stephan

Falls Du das durch den Sichtboden erkennen kannst, hätte ich noch eine Frage: Sind die Unruh-Schenkel gerade oder geschwungen? Ich vermute zweiteres...

heintzi
01.07.2015, 21:25
Mit unruhigen Schenkeln könnte ich evtl. etwas anfangen. Im von Dir gemeinten Zusammenhang weiß ich ehrlich gesagt nicht, wo ich schauen soll.

MG964
02.07.2015, 00:19
Ok, ganz einfach: die Unruh ist das Rädchen, das sich ständig hin- und her dreht. Solange es sich dreht, sieht man die Achs-Schenkel nicht bzw. sehr schlecht. Dafür muss man es stoppen.

Hier habe ich (entliehene) Bilder von den beiden Formen:


http://up.picr.de/22415656et.jpg


gerade Schenkel.





http://up.picr.de/22415657ah.jpg


geschwungene Schenkel.


Hoffe, das war verständlich.

heintzi
02.07.2015, 10:24
Das war verständlich, danke Dir.

Die Schenkel sind gerade.

Fabian.
02.07.2015, 10:38
Tolle Uhr. Steht auch irgendwann mal auf meiner Liste :gut:

MG964
02.07.2015, 15:59
Danke, Stephan

Hab' mal ein Bild gemacht. Bei mir sieht's so aus. Ebenfalls 7751, aber die Uhr wird schon länger nicht mehr produziert.

http://up.picr.de/22420341bt.jpg