PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tudor Submariner Snowflake Wert



Bege
25.06.2015, 15:55
Hallo zusammen!

Ich habe mir 1976 eine Tudor Submariner Snowflake in blau zugelegt! Rechnung, Garantie, Papier (alles vorhanden).
Da sie lange gelegen hat, bekommt sie gerade vom Rolex/Tudorhändler, (Konzi), für ca. 700,- Euro eine , nach Rolexvorgaben, Komplettrevision!

In welcher Preiskatagorie schätzt ihr danach ihren Wert ein?? Zustand 1 - Erstbesitz!!??

Danke für eure Meinungen!!

markus247
25.06.2015, 15:58
Hi, ohne Bilder wird sich hier zu Recht bei einer nahezu vierzig Jahre alten Uhr niemand aus dem Fenster lehnen.

Stell doch mal ein paar Fotos der Uhr hier rein, das erleichtert und ermöglicht eine Einschätzung.

Cosmic
25.06.2015, 16:02
Meine Meinung: Die Anfrage hätte vielleicht vor dem Kauf Sinn gemacht. Aber jetzt? :ka:

Spacewalker
25.06.2015, 16:16
1976 gab es noch keine Internetforen. ;)

markus247
25.06.2015, 16:17
Meine Meinung: Die Anfrage hätte vielleicht vor dem Kauf Sinn gemacht. Aber jetzt? :ka:

Dirk, der Kauf war doch in ´76 :op:

Ah, der Stefan war schneller. Besser hier als bei den DoT :flauschi:

Flo74
25.06.2015, 16:18
ich hoffe blatt und zeiger bleiben erhalten :kriese:

schnell zur Abgabestelle rennen und das EINDRINGLICHST klären !!! (bevor es zu spät ist)

orange
25.06.2015, 16:21
für ca. 700,- Euro eine , nach Rolexvorgaben, Komplettrevision!



ich hoffe blatt und zeiger bleiben erhalten :kriese:


Könnte bedeuten, dass Blatt und Zeiger wieder wunderbar leuchten, wenn sie vorher angestrahlt wurden.....:kriese:

Bege
25.06.2015, 17:39
Uhr bleibt wie sie ist! Wie kann ich ein Foto einstellen? Hab glaub ich keine Berechtigumg???

Bege
25.06.2015, 17:47
Wie kann man hier Fotos eingeben???

Eames
25.06.2015, 17:56
Auf picr.de hochladen und dann hier die img Tags eintragen.

Bege
25.06.2015, 18:09
Danke!

Bege
25.06.2015, 18:09
http://up.picr.de/22351541ew.jpg

http://up.picr.de/22351542ko.jpg

http://up.picr.de/22351543le.jpg

http://up.picr.de/22351545fl.jpg

Bege
25.06.2015, 18:22
http://up.picr.de/22351653tu.jpg

http://up.picr.de/22351654ya.jpg

http://up.picr.de/22351655jc.jpg

http://up.picr.de/22351656eg.jpg

ManInTheMirror
25.06.2015, 18:57
Sehr schön, ich hoffe das nur das Werk gemacht wird und der Rest so bleibt wie er ist.

Cosmic
26.06.2015, 08:30
Oh Mann, danke für Eure Hinweise, Stefan und Markus. Ich hatte wohl gelesen, was ich zu lesen erwartete, nämlich "Ich habe mir eine 1976er Tudor Submariner Snowflake in blau zugelegt!" statt "Ich habe mir 1976 eine Tudor Submariner Snowflake in blau zugelegt!" :D

Wunderschöne Uhr und als Komplettpaket ziemlich selten! :gut:

InselThom
26.06.2015, 09:10
Da lacht das Herz doch !!

Eurocontroller
26.06.2015, 09:55
Sehr schöne Uhr! Ich würde die Uhr zwischen 5-6k schätzen...

AusMaastricht
26.06.2015, 10:24
Super Snowflake! :gut:

Vom Erstbesitzer, mit Papiere und in diesem Zustand so gut wie nicht mehr zu finden.
Da würde ein Preis über 6k euro mich nicht wundern.

moritz
26.06.2015, 10:43
Ja, würdeich auch bei 5 K aufwärts sehen. Tolles Teil, vor allem das Blatt ist ja noch in wunderbarem Zustand ! :gut:

Bender
26.06.2015, 16:30
Super Snowflake! :gut:

Vom Erstbesitzer, mit Papiere und in diesem Zustand so gut wie nicht mehr zu finden.
Da würde ein Preis über 6k euro mich nicht wundern.

Ich würde die Uhr auch bei 6k+ Euro sehen, mehr Bilder wären zur Einschätzung nicht schlecht ;) . Bei einem offiziellen Service müssten Tritiumblatt und -zeiger gewechselt werden, was den Sammlerwert erheblich mindert. Grund ist die EU-Strahlenschutzverordnung. Mit einem Tauschblatt würde der Sammlerwert stark leiden. Auf eine optische Aufarbeitung des Gehäuses würde ich auch verzichten.
Wie hier schon geschrieben, wäre ein reiner Service des Werkes und Tausch der Dichtungen die beste und kostengünstigste Lösung.

Karlisch
26.06.2015, 21:18
Sehr schöne Snowflake!

Stell doch noch ein paar Bilder ein, würde uns alle sicher freuen!

Den Wert würde ich bei 5K plus sehen, jedoch nur wenn nicht beim Service Blatt und Zeiger getauscht werden.
Also bitte nur das Werk einem Service gönnen!

Gruß Jürgen

Bege
27.06.2015, 14:54
Hallo zusammen!

Erst einmal vielen Dank für eure Meinungen und Anregungen!

Da ich ehrlich gesagt nicht wusste, was für ein Sammlerstück ich hier habe und was wichtig ist für den Erhalt des Wertes der Uhr ist, bin ich euch äußerst dankbar für eure Aufklärungen! Ich dachte, ich hätte einfach eine schöne alte Uhr, die ich mir als 17 Jähriger vor 40 Jahren gekauft habe! :)

Natürlich bin ich heute sofort zum Konzi gefahren und habe geklärt, dass nichts ausgetauscht wird! Allerdings war ihm die Problematik natürlich bekannt, dass bei Rolex direkt Zeiger und Blatt getauscht werden müssen!

Die Uhr wird deshalb nicht nach Rolex geschickt! Die Revision des Werkes wird in der eigenen autorisierten Werkstatt gemacht! Getauscht werden im Höchstfall Dichtungen für die Wasserdichtigkeit! Die Uhr bleibt, Dank Euch, im Originalzustand!!

In 2-3 Monaten, wenn die Uhr fertig ist, stell ich nochmal ein paar neue Fotos ein!!

Thanks all

Bernhard

ralfsch
27.06.2015, 15:43
Alles richtig gemacht :gut:
freue mich schon auf die Bilder .

Karlisch
27.06.2015, 19:50
Sehr gut, freue mich auf deine Fotos!

Gruß Jürgen

Flo74
28.06.2015, 16:25
Puh! Glück gehabt!

franklin2511
28.06.2015, 19:55
Klasse!

Nach der 1655 schon das zweite Mal diese Woche, dass dank des Forums die Notbremse rechtzeitig gezogen wurde! :dr:

Bege
13.10.2015, 12:54
Hallo,

hier ein paar Aufnahmen meiner Tudor Submariner!!!

http://up.picr.de/23391745po.jpg

http://up.picr.de/23391746xy.jpg

http://up.picr.de/23391747gp.jpg

http://up.picr.de/23391748ns.jpg

http://up.picr.de/23391749xp.jpg

http://up.picr.de/23391750kk.jpg

http://up.picr.de/23391751xi.jpg

http://up.picr.de/23391752rc.jpg

http://up.picr.de/23391754og.jpg

Seb4
13.10.2015, 13:19
WUNDERBAR. :)

paia99
13.10.2015, 13:23
Sehr schöne Uhr Bernhard !:dr:

Wenn Du die mal abgeben willst, denk bitte an mich ;)

Flo74
13.10.2015, 13:57
Sehr schön :gut:

Bege
13.10.2015, 14:05
Hallo zusammen!

Hier ein paar Bilder meiner Tudor Submariner im Erstbesitz!
Wie sind eure Meinungen dazu!

http://up.picr.de/23392320gj.jpg

http://up.picr.de/23392321ye.jpg

http://up.picr.de/23392322vx.jpg

http://up.picr.de/23392323ry.jpg

http://up.picr.de/23392324ys.jpg

Vanessa
13.10.2015, 14:30
Wenn ich mir dieses Bild ansehe:



...
http://up.picr.de/22351656eg.jpg

und dann die neuen ist mit der Uhr einiges passiert, worüber ich gelinde gesagt "ungehalten" wäre.

fib
13.10.2015, 14:39
Was wurde denn genau bei der "Überarbeitung" gemacht?
Es sollte doch nur das Werk neu geschmiert werden?

EX-OMEGA
13.10.2015, 14:50
Ach Du Scheisse, wer hat die denn verschliffen ? Man das tut mir leid und im Herzem weh 8o

max mustermann
13.10.2015, 14:53
LOL, dem würd ich was reinsagen..... :op:

Bege
13.10.2015, 15:01
Die Uhr ist einer Revision unterzogen worden und komplett gesäubert worden! Das Gehäuse wurde nur ganz leicht anpoliert im Zuge der Reinigung! Von Polieren oder Verschleifen kann nicht die Rede sein! Vielleicht täuscht euch ja die Handyaufnahmen! Meines Erachtens ist die Uhr, immerhin 40 Jahre alt und fast immer getragen, in einem hervorragendem Zustand! Alles Original und im bestzustand!

Vanessa
13.10.2015, 15:08
Das Gehäuse der Uhr ist von einem Dilettanten bearbeitet worden, anders kann man es nicht sagen. Der Streifenschliff stimmt nicht, die Fase ist weg und die Kanten gerundet. Der Kantenschutz der Uhr ist jetzt für die Fische. Die Uhr ist sicher original, aber auch weit weg vom Bestzustand.

max mustermann
13.10.2015, 15:24
http://up.picr.de/23391754og.jpg

Abgesehen davon, dass die Hörner (zumindest auf den Fotos) völlig verschliffen sind und das ist eigentlich das Hauptproblem,
einen derart verhauten Schliff am Boden hat sich mir noch kein Uhrmacher zu zeigen getraut. Sowas würde ich als persönliche Beleidigung auffassen.

chrisom-77
13.10.2015, 15:29
...warum setzt du nicht deinen andere Thread fort? Einfach dort nach dem Wert fragen...
Eine realistischere Einschätzung als von Vanessa, EX-OMEGA & max mustermann wirst du nicht bekommen.

brownie
13.10.2015, 16:54
Tolle Uhr !
Schön, dass du die Uhr und alles andere solange aufbewahrt hast.
Behalten und vererben wäre mein Rat .
Beste Grüße

AusMaastricht
13.10.2015, 17:07
Und das alte Zifferblatt ist auch nicht mehr drin. =(

Bege
13.10.2015, 18:29
Natürlich ist das alte Zifferblatt noch drin!'

slc5.0
13.10.2015, 18:40
Ich wäre mit der Aufarbeitung auch mehr als unzufrieden aber ändern kann das leider keiner mehr...
Behalten und tragen ist ja immerhin einiges an Zeitgeschichte für dich dran.

Bender
17.10.2015, 22:30
Das Gehäuse der Uhr ist von einem Dilettanten bearbeitet worden, anders kann man es nicht sagen. Der Streifenschliff stimmt nicht, die Fase ist weg und die Kanten gerundet. Der Kantenschutz der Uhr ist jetzt für die Fische. Die Uhr ist sicher original, aber auch weit weg vom Bestzustand.

Täusche ich mich oder wurde ein faded Inlay gegen ein anderes getauscht?:grb: 8o

Karlisch
18.10.2015, 08:48
Ich sehe auch ein anderes Inlay.

Tja, die Aufarbeitung ist nicht ganz geglückt.

Gruß Jürgen

EX-OMEGA
18.10.2015, 09:18
Ich bin sogar mittlerweile bei Herman und wenn uns der Threastarter nicht auf dem Arm nehmen möchte, würde ich an seiner Stelle mal die Seriennummer checken, ob es überhaupt noch seine Uhr ist, die er eingeliefert hat 8o

Kenne keinen Uhrmacher, der so schlecht bearbeitet, das Inlay tauscht und auch noch das Blatt.

Denn wenn ich mir den den 7 - Uhr Index oder solch ich sagen Flake anschaue, bin ich mir recht sicher, dass es nicht das gleiche Blatt ist.

Da ist ein Fleck der vorher definitiv nicht drauf war. Und trotz unterschiedlicher Lichtverhältnisse behaupte ich, dass die Patina auch andersfarbig ist.

Ich gehe mittlerweile von einer anderen Uhr aus, die uns der Threadstarter vorher präsentiert hat, warum weiß wahrscheinlich nur er.

Bender
18.10.2015, 09:57
Das war auch mein Gedanke, Peter. Wenn ich es richtig sehe, ist die Service-Rechnung von einem Konzi. Das macht kein Uhrmacher dort und ich bin absolut deiner Meinung, es handelt sich um 2 verschiedene Uhren.

Mem0rex
19.10.2015, 23:03
Das Blatt auf den später gezeigten Bildern ist ein Service Blatt auf das Luminova oder was Ähnliches drauf gepinselt wurde.

Erkennt man am besten am T-SWISS-T

http://up.picr.de/22351656eg.jpg

Beim Service Blatt ist das T-SWISS-T tiefer

http://up.picr.de/23391748ns.jpg

corona
20.10.2015, 16:21
Nun,mit diesen Fotos ist auch das unterschiedliche Inlay mehr als deutlich, die 40, die Perle...

Seb4
20.10.2015, 17:07
Hat nicht auch das Submariner eine ganz andere Typo? Sieht zumindest so aus.
Alles komisch hier auf einmal. Unterschiedliche Uhren. :ka:

Flo74
20.10.2015, 21:21
CSI...

guti
20.10.2015, 22:11
Nachdem vom TS nix mehr kommt, ist das Ding hier wohl durch

slc5.0
20.10.2015, 22:14
Wahsinn wenn das Ding wirklich so von der Revision kam dann fällt mir nix mehr ein...

hugo
20.10.2015, 22:43
Im Leben nicht ....

Bege
27.10.2015, 12:42
Hallo,

nach meiner Recherche, angeregt durch eure Meinungen, hier die Erklärung:

Die Uhr ist vor einiger Zeit für eine Reparatur bei einem Uhrenhändler in Münster repariert worden. Wahrscheinlich ist die Uhr zu Rolex geschickt worden, wo dann das Blatt anscheinend getauscht worden ist, oder es wurde beim Händler selber getauscht,ohne mein Wissen. Leider gibt es die Uhrenfirma Osthues, die das gemacht hat, nicht mehr. Bei dem Bild handelt es sich um ein älteres Bild. Bei der jetzigen Revision ist nichts getauscht worden.
Da ich kein Uhrenfachmann bin, und die Uhr für mich eine ganz normale Armbanduhr gewesen ist, hab ich leider nicht besonderen Wert auf Ihre Aufbewahrungsart gelegt. Sie lag einfach mit zig andern recht billigen Trageuhren in einer normalen Schublade, und war so natürlich bei jedem Öffnen und Schließen der selbigen ungeschützt den Stößen ausgeliefert. Die dadurch entstandenen Kratzern und Schäden sind so gut wie möglich durch den Rolexmeister wegpoliert worden.
Wie gesagt, ich bin weder Fachmann noch Uhrensammler- oder Kenner. Jedenfalls hat der Konzi keinerlei Fehler oder Schäden an der Uhr gemacht.
Ob da nun ein Tauschblatt oder nicht drin ist, ist mir persönlich völlig egal. Hätte ich das alles vorher gewusst, wäre ich sicherlich pfleglicher mit der Uhr umgegangen. Aber es ist wie es ist. Eigentlich bin ich nur in das Forum eingetreten, nachdem ich mehr aus Zufall per Internet erfahren hab, das die Uhr ein Sammlerstück ist oder sein könnte, und ich einfach nur ermitteln wollte, ob sich eine teure Revision lohnt. Für mich ist die Uhr einfach eine schöne Uhr und sie ist wie sie ist!!!

Für mich ist hiermit dieses Thema beendet und der Beitrag kann geschlossen werden.

Hier noch ein aktuelles Foto von meiner, für mich, einfach schönen Uhr!

http://up.picr.de/23525174qo.jpg

Grüße aus Münster

alex.avalanche
27.10.2015, 13:33
Punkte, die über den Umfang einer normalen Revision hinausgehen (bspw. Tauschblatt), werden extra berechnet und sind damit vom "Rolexmeister" auf der Rechnung vermerkt. Im Kontext zur nebulösen Geschichte sind die Revi.unterlagen aber bestimmt nicht mehr auffindbar, so dass dieser "Fall" wohl für immer ungelöst bleibt. Dieser Aspekt wird nur relevant, falls Du an einen Verkauf der Uhr denkst bzw. bisher gedacht hattest. Hin und wieder sollen Uhren ja schon mit dem Hintergedanken eines Verkaufs vorgestellt worden sein. Wie auch immer, primär muss die Snowflake - oder was davon übrig ist - ja dir selbst gefallen ;)