Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : TEST: Mercedes-AMG GLE 63 S Coupé & Mercedes GLE - wo bitte geht's hier zu den Dinos?



PCS
23.06.2015, 08:43
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/06/Mercedes-GLE_8593x.jpg


Es war das Jahr 1997 als Stephen Spielberg zum zweiten Mal die Dinosaurier losließ. In “The Lost World – Vergessene Welt” begeben sich Forscher auf eine einsame Insel um nach Dinosauriern zu suchen. Stilecht in einem Geländewagen.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/06/Mercedes-GLE_8618.jpg
Mercedes-AMG GLE 63 S 4MATIC Coupé in Lackierung palladiumsilber


Mercedes-Benz nutze den Film seinerzeit zur Vorstellung seiner brandneuen M-Klasse welche, sicher auch durch diese geschickte Marketingmaßnahme, schnell weltbekannt wurde.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/06/Mercedes-GLE_8599.jpg


18 Jahre später sind erneut die Dinos los. Diesmal in der Jurassic World, einem großen Themenpark auf Isla Nublar. Und wieder nutzt Mercedes den Film um ein neues Modell zu präsentieren: das Coupé der M-Klasse, die ab jetzt den Namen GLE trägt.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/06/Mercedes-GLE_8551.jpg


Mein Weg führt mich zum Allgäu Airport, wo ich am vergangenen Freitag “mein” GLE Coupé in Empfang nehmen darf. Und nein, das was da vor mir steht ist nicht irgendein GLE Coupé, es ist das Topmodell der Baureihe, das Mercedes-AMG GLE 63 S 4MATIC Coupé. Palladium silver.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/06/Mercedes-GLE_8707.jpg


Wobei – Coupé? Ja doch. Die Zeiten, in denen Coupés an der Anzahl ihrer Türen gemessen wurden, sind spätestens seit dem CLS beendet. Was seither zählt, das ist die Form. Und die geht zweifellos in die Richtung.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/06/Mercedes-GLE_8582.jpg


Um ehrlich zu sein, als die ersten Fotos der Studie eines Mercedes Concept Coupé SUV durch die Presse gingen dachte auch ich mir im ersten Augenblick “Soso, den allseits bekannten Crossover gibt’s nun also auch mit Stern”. Ein Gedanke, der mir allerdings bei meiner ersten Begegnung mit dem GLE Coupé so live und vor Ort – zu meiner eigenen Überraschung – überhaupt nicht mehr in den Sinn kommt.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/06/Mercedes-GLE_8607.jpg


Das was hier vor mir steht, das ist ein Mercedes und nichts anderes. Ganz klar und vollkommen logisch. Das GLE Coupé wirkt, speziell als AMG, brutal muskulös, unvernünftig und dadurch extrem scharf. Mehr als ein Auto. Ein Statement. Ich fahre, was mir gefällt und was mir Spaß macht. So muss das.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/06/Mercedes-GLE_4789.jpg


Einsteigen, daheim fühlen. Der Innenraum wirkt sofort vertraut. Die aktuelle Mercedes-Formsprache findet sich auch hier wieder, inklusive des großen, freistehenden Displays in Form eines elektronischen Bilderrahmens. Das mag jugendlich frisch wirken, trotzdem wäre mir persönlich eine herkömmliche, integrierte Lösung wie etwa bei der S-Klasse dann doch lieber.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/06/Mercedes-GLE_8568.jpg


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/06/Mercedes-GLE_8570.jpg


Es geht auf die A7 in Richtung Alpen. Wenig Verkehr und keine Geschwindigkeitsbegrenzung, perfektes Einsatzgebiet also für den 5,5 Liter V8 Biturbo mit seinen 585 PS und 760 Newtonmetern.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/06/Mercedes-GLE_8547.jpg


4,2 Sekunden benötigt der GLE 63 S für den Sprint von Null auf 100 km/h und ist damit der Schnellste unter den AMG Geländewagen. Schluss ist standardmäßig bei 250 km/h, mit dem AMG Driver’s Package inklusive Fahrertraining sind auch 280 km/h möglich. Aufpreis dafür beim GLE 63 S: 892,50 Euro.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/06/Mercedes-GLE_8654.jpg


Wo wir grad bei Preisen sind, der Listenpreis des Spitzenmodells beträgt 125.485,50 Euro, der Einstieg in das neue GLE Coupé allerdings beginnt schon bei 66.699,50 Euro (GLE 350 d 4MATIC) bzw. 67.235 Euro (GLE 400 4MATIC).


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/06/Mercedes-GLE_8699.jpg
Schloss Neuschwanstein links, Schloss Hohenschwangau rechts


Die Autobahn meistert der “S” erwartungsgemäß souverän, mit für ein Auto dieser Bauart vorbildlicher Straßenlage und, dank zuschaltbarem Sport Plus Modus, großartiger, AMG-typischer, Geräuschkulisse. Mit der Performance Abgasanlage (595 Euro) geht da sogar noch ein bisserl mehr.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/06/Mercedes-GLE_8693.jpg


Ab in Richtung Österreichische Alpen und damit in eine komplett andere Klimazone. Dichte, tief hängende Wolken, Dauerregen, schlechte Straßen. Da kann eine Testfahrt noch so gut geplant sein, der Wettergott ist manchmal grausam. Welch widerliche, undankbare Bedingungen. Und doch wüsste ich jetzt kaum ein Auto, in dem ich bei diesem Mistwetter lieber unterwegs wäre als in diesem Allrad-Crossover-SUV.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/06/Mercedes-GLE_8758.jpg
Echtes Tiroler Mistwetter


Scheinbar teilen aber nicht sämtliche zukünftigen GLE Kunden meine Liebe für Allradantrieb bei einem SUV und so wird es das Einstiegsmodell GLE 250d (nicht als Coupé erhältlich) zukünftig auch als reinen Hecktriebler geben. Angebot und Nachfrage eben. Muss man nicht verstehen, daher nur nebenbei erwähnt.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/06/Mercedes_GLE_8897.jpg
Der neue Mercedes GLE 400 4MATIC in designo diamantweiß bright Lackierung


Und was macht man, fährt man stundenlang bei so einem Mistwetter durch die regnerischen Wälder? Man macht sich Gedanken. Wirre Gedanken. Was, wenn das hier gar nicht mehr Österreich ist sondern ich mich in Wirklichkeit schon längst auf Isla Nublar befinde? Zur Regenzeit würde es da sicher auch nicht anders aussehen. Von den Temperaturen von derzeit 8 Grad vielleicht mal abgesehen.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/06/Mercedes-GLE_8940.jpg
Könnte ein Berg in Österreich sein – oder aber auch auf der fernen Dinosaurier-Insel Isla Nublar


Dann würde ich also auch gar nicht blind den Anweisungen des Navis folgen, welches mich nach Kitzbühel bringen soll, sondern wäre hier viel mehr auf der Suche nach Dinosauriern!


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/06/Mercedes-GLE_8682.jpg


Nur wo findet man die Dinosaurier? Geht man nach dem Verständnis mancher Menschen, muss ich da gar nicht so weit weg suchen. Denn für diese bin ich, als Fahrer eines Geländewagens mit 5,5 Liter V8 Motor, selber einer.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/06/Mercedes-GLE_4817.jpg
The Lost World


Dass die Liebhaber solcher Autos, dass solche Autos selbst, vom Aussterben bedroht seien, das war schon zur Einführung des ersten ML immer wieder mal zu lesen. Doch die Realität auf unseren Straßen spricht eine deutlich andere Sprache.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/06/Mercedes-GLE_8634.jpg


Fürs grüne Gewissen gibt’s natürlich auch bei Mercedes und dem neuen GLE etwas. Ganz abgesehen davon, dass man bei den aktuellen Modellen wieder etliche Techniken integriert hat, um weiter wesentlich effizienter mit dem kostbaren Sprit umzugehen, gibt es mit dem GLE 500 e 4MATIC nun auch ein Modell mit Plug-In Hybridtechnik. Hier bringen es V6 Direkteinspritzer und elektrisches Hybrid-Modul auf eine Systemleistung von 442 PS. Die Zahl 500 orientiert sich demnach noch weniger am Hubraum als dies bei Mercedes generell schon der Fall ist (in Wahrheit sind es hier gerade einmal 3 Liter), sondern eher an der Leistung, die dem rein benzinbetriebenen GLE 500 4MATIC (4,7 Liter V8 mit 435 PS) mehr als ebenbürtig sein dürfte.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/06/Mercedes-GLE_4879.jpg
Armaturen im Mercedes GLE 500 e 4MATIC


Rein elektrisch schafft es der GLE 500 e auf eine Reichweite von bis zu 30 Kilometern oder auf eine Spitzengeschwindigkeit von 130 km/h. Ein intelligentes Antriebsmanagement unterstützt dabei den Fahrer, möglichst effizient zu fahren, etwa dadurch, dass der Modus so gewählt wird, dass die Batterie wieder voll geladen ist, wenn das Fahrzeug in die Stadt einfährt um den besonders kraftstoffintensiven Stop & Go Verkehr rein elektrisch bewältigen zu können.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/06/Mercedes-GLE_8627.jpg
Sturmschäden? Saurierschäden!


Das Gefühl, ein solches Auto (der GLE 500 e 4MATIC kostet 73.899 Euro, ist allerdings nicht als Coupé erhältlich) komplett geräuschfrei über die Straßen zu bewegen, ist schon extrem faszinierend. Abstriche gibt’s dafür ein wenig beim kleineren Kofferraumvolumen und der höheren Ladekante.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/06/Mercedes-GLE_8689.jpg


Doch zurück zum anderen Ende der Nahrungskette, zum kraftvollsten, dafür aber auch durstigsten der GLE Modelle, der es, etwa dank Segeltechnik im Comfort Modus, immerhin auch noch auf einen Normverbrauch von 11,9 Litern bringt. Das Wetter ist weiterhin äußerst widerlich und so verzichte ich auf übermäßiges Kurvenräubern, auch wenn die AMG-spezifische Kraftverteilung von 40:60 zu Gunsten der Hinterachse geradezu dazu einladen würde.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/06/Mercedes-GLE_8619.jpg


Aber auch “ganz brav” ist eine Fahrt im GLE 63 S Coupé eine Wohltat für die Sinne. Die optionale Bang & Olufsen BeoSound AMG Anlage (4.938,50 Euro), mit der mein Testwagen ausgestattet ist, ist jeden Cent wert, sofern einem das Blubbern, Brabbeln und Knallen der Abgasanlage denn nicht schon Musik genug ist.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/06/Mercedes-GLE_8692.jpg


Die serienmäßigen AMG Sportsitze in Leder Exclusiv Nappa AMG bieten wunderbaren Sitzkomfort bei gutem Seitenhalt, die Verarbeitung des schwarzen Innenraums mit grauen Kontrastnähten wirkt hochwertig, auch wenn man über die Optik der ovalen Lüftungsgitter geteilter Meinung sein kann. Besonders positiv zu erwähnen sind dafür aber die wirklich massig vorhandenen Ablagen im Bereich der Mittelkonsole.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/06/Mercedes-GLE_8639.jpg


Mercedes wartet mit ein paar netten Spielereien auf, etwa mit einer Temperierung für die Cup Holder, deren Beleuchtung je nach gewähltem Modus (kühlen oder wärmen) die Farbe wechselt (249,90 Euro), einem aus den Außenspiegeln als Umfeld-Beleuchtung auf den Asphalt projizierten Markenlogo (35,70 Euro) oder dem beleuchteten Mercedes-Stern im Kühlergrill für 476 Euro.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/06/Mercedes-GLE_8669.jpg


Natürlich hapert es auch an durchaus sinnvollen Assistenzsystemen nicht, so gehören im Falle des GLE 63 S Coupé unter anderem Adaptive Break, Attention Assist, Collision Prevention Assist Plus, Pre-Safe, Seitenwindassistent und Rückfahrkamera bereits zur Serie.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/06/Mercedes-GLE_8750.jpg


Letztere ist auch absolut sinnvoll, denn der Blick in den Rückspiegel entlarvt eine formbedingte Schwäche. Das Fenster in der großen Heckklappe wirkt von innen vergleichsweise winzig.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/06/Mercedes-GLE_8733.jpg


Nach gefühlten Stunden erreiche ich Kitzbühel. Dinosaurier-Sichtungen soweit noch Null. Das Wetter? Es wird nicht besser. Nächste Station: Saalfelden. Offroad-Parcours. 48 Stunden Dauerregen haben die Strecke stark aufgeweicht. Gefahren wird der Parcours nicht im Coupé sondern in einem “normalen” GLE 400 4MATIC mit Offroad-Technik-Paket (2.261 Euro, nicht für das Coupé erhältlich).


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/06/Mercedes-GLE_8874.jpg
Mercedes-Benz GLE 400 4MATIC mit Offroad-Technik-Paket


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/06/Mercedes-GLE_8818.jpg
Dynamic-Select mit Offroad-Fahrprogrammen


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/06/Mercedes-GLE_8780.jpg
Alle wichtigen Informationen im Blick


Für mich als Nicht-Offroad-Spezialisten eine recht anspruchsvolle Strecke. Es geht bergauf, bergab, durch riesige Löcher und Schräglagen, bei denen man denkt, jeden Moment auf der Seite zu landen.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/06/Mercedes-GLE_8846.jpg
What goes up…


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/06/Mercedes-GLE_8784.jpg
… must come down.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/06/Mercedes-GLE_8857.jpg


Eine Strecke, die ich maximal und auch nur dem guten, alten G-Modell zugetraut hätte. Doch der GLE meistert sie mit Bravur. Dank Downhill-Speed-Regulation kann man sich beruhigt zurücklehnen und die Technik einfach machen lassen. Der Fahrer lenkt, das Auto denkt. Das ist beeindruckend, auch wenn wahre Offroad-Fans nun vielleicht unken werden.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/06/Mercedes-GLE_8792.jpg


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/06/Mercedes-GLE_8858.jpg


Und weil’s so schön ist, geht’s gleich noch ein zweites Mal über den Parcours. Anders als hier werden die Straßenverhältnisse auf Isla Nublar sicher auch nicht sein.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/06/Mercedes-GLE_8806.jpg


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/06/Mercedes-GLE_8808.jpg


Warum man im Film dem GLE Coupé nur einen Kurzauftritt als schicken Lifestyle-Racer gönnt, den “normalen” GLE gar nicht einsetzt und stattdessen einzig und allein auf den G vertraut – bei der Leistung, die der GLE hier an den Tag legt ist das fast schon unverständlich. Also nicht, dass ich der Ikone G ihre Leistungen absprechen möchte, das würde ja schließlich fast schon an Blasphemie grenzen und das will hier natürlich sicher niemand – also bitte, keinesfalls, ich mein’ ja nur. ;)


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/06/Mercedes-GLE_8871.jpg
Gefälle, das dem GLE gefällt…


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/06/Mercedes-GLE_8867.jpg
… und der Moment, in dem du als Insasse denkst, das war’s jetzt


Nach dem Ausflug ins Gelände geht es zurück nach München. Dort scheint die Sonne. Perfektes Wetter, um mit dem GLE 63 S Coupé noch eine Runde über die Maximilianstraße zu fahren. Denn mit seiner besonderen Form und seinem AMG Sound würde er selbst dort derzeit wohl für viel Aufsehen sorgen.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/06/Mercedes-GLE_8892.jpg
Auf die schiefe Bahn geraten


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/06/Mercedes-GLE_8878.jpg
Welcome to Jurassic Park


Doch leider warten schon die Nächsten und so heißt es viel zu schnell wieder Abschied nehmen, von einer außergewöhnlichen Mischung aus Geländewagen, Lifestyle-Kombi, Sportcoupé und Statement. Einem Auto, mit dem man gleichermaßen zum Einkauf bei Louis Vuitton vorfahren kann wie, und da bin ich mir ganz sicher, auf einer fiktiven Insel Dinosaurier jagen.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/06/Mercedes-GLE_8756.jpg
Naja, nur knapp daneben


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/06/Mercedes-GLE_8921.jpg
Bos Taurus statt Tyrannosaurus


Mein Fazit: das GLE Coupé ist das ideale Auto für – ja für wen eigentlich? In den “normalen” GLE passt mehr rein, der CLS Shooting Break ist eleganter – also wer braucht so ein Auto? Ganz einfach: jeder, dem sowas Spaß macht. Und Spaß macht das GLE Coupé. Speziell als AMG Version. Herrlich unvernünftig und wunderbar ungewöhnlich. Das GLE Coupé liebt man – oder man hasst es. Man versteht es – oder kann darüber nur den Kopf schütteln. Eine aus verschiedenen Genen zusammengemischte Spezies. Ein Dinosaurier? Vielleicht. Dann aber einer, dessen Ära gerade erst beginnt.

Das Mercedes-Benz GLE Coupé ist ab Juli 2015 erhältlich, die Markteinführung des GLE 63 und GLE 63 S erfolgt im September.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/06/Mercedes-GLE_8725.jpg

cardealer
23.06.2015, 08:52
Sehr unterhaltsam zu lesen und wieder wunderbare Fotos danke Percy:gut::gut:

botti800
23.06.2015, 08:53
GEIL :verneig:

TheLupus
23.06.2015, 08:54
Schöner Bericht! :gut:
Krasses Gefühl, wenn man fast umkippt!? :D


Wo ist der GLE angesiedelt?
Zwischen GLK und GL?

Homer82
23.06.2015, 08:57
Boah, da wird einem ja allein von den Fotos mulmig...:D

Toller Bericht, danke!!!:dr:

PCS
23.06.2015, 08:58
Schöner Bericht! :gut:
Krasses Gefühl, wenn man fast umkippt!? :D


Alda! :kriese: Das war ECHT heftig... 8o




Wo ist der GLE angesiedelt?
Zwischen GLK und GL?

Genau. Du hast jetzt:

GLA -> A-Klasse
GLC -> C-Klasse (ehemals GLK)
GLE -> E-Klasse (ehemals ML)
GLS -> S-Klasse (derzeit noch GL)

Ausnahme: Der G darf der G bleiben. Denn der G darf alles. =)

Muigaulwurf
23.06.2015, 09:01
Geil geschrieben, danke! :verneig:

Irgendwie sieht die M-Klasse mit dem Offroadpaket kompetent aus und erinnert so garnicht an die Soccermom-Autos :gut:

Nixus77
23.06.2015, 09:03
Zwischen GLC und GLS, also den Nachfolgern vom GL und GLK.


Vielen Dank Percy

Aber die Bildschirme zwischen den riesigen Lüftungsdüsen finde ich nicht gelungen

TheLupus
23.06.2015, 09:03
...

Genau. Du hast jetzt:

GLA -> A-Klasse
GLC -> C-Klasse (ehemals GLK)
GLE -> E-Klasse (ehemals ML)
GLS -> S-Klasse (derzeit noch GL)

Ausnahme: Der G darf der G bleiben. Denn der G darf alles. =)

Danke. Schön, dass Mercedes zur alten Logik zurückkehrt. :gut:

PCS
23.06.2015, 09:08
Geil geschrieben, danke! :verneig:

Irgendwie sieht die M-Klasse mit dem Offroadpaket kompetent aus und erinnert so garnicht an die Soccermom-Autos :gut:

Ich war wie gesagt - echt - erstaunt, was das Ding so drauf hat. Zumindest mit dem Offroad-Technik Paket. Da hat er dann noch nen Unterbodenschutz, spezielle Verkleidungen auch an den Seiten, diese Animationen im Display, Differentialsperren etc.

Krass ist halt wirklich, du stellst in diesem DSR per Tempomat-Hebel eine Geschwindigkeit ein, irgendwas zwischen 2 und 7 km/h und das Auto beschleunigt und bremst exakt so, wie du es grad willst. Und auf dem Display sieht man dann die aktuelle Beschleunigungs- oder Bremswirkung, zusätzlich zur aktuellen Neigung etc.

Das schaffen dann auch Soccermoms, wenn der Weg zum Kindergarten mal durch 'ne potente Geröll-Lawine abgeschnitten ist. ;)

OrangeHand
23.06.2015, 09:08
Perfekte Werbung für solch ein Auto. Ich hatte Spass beim Lesen. :dr:



Nur wo findet man die Dinosaurier? Geht man nach dem Verständnis mancher Menschen, muss ich da gar nicht so weit weg suchen. Denn für diese bin ich, als Fahrer eines Geländewagens mit 5,5 Liter V8 Motor, selber einer.
Diesen Vergleich, der sich durch den Bericht zieht, finde ich herrlich. :D :gut:

cardealer
23.06.2015, 09:09
Alda! :kriese: Das war ECHT heftig... 8o


Traut man den modernen SUV´s auf den ersten Blick nicht zu was diese dann doch im Gelände leisen können. Ich bin jedes mal wieder fasziniert auch wenn niemand im realen Leben sowas mit seinem SUV macht....

cardealer
23.06.2015, 09:13
Aber die Bildschirme zwischen den riesigen Lüftungsdüsen finde ich nicht gelungen

ja mehrere würde ich jetzt auch nicht gut finden aber ich sehe nur einen:ka:

Muigaulwurf
23.06.2015, 09:26
letztens auf einem Mercedes-Gelände:

91784

harleygraf
23.06.2015, 09:38
Vielen Dank Percy! Gewohnt tolles Feature in Wort und Bild.:dr:
Ob ich den GLE mag? Weiß ich noch nicht so recht...

CarloBianco
23.06.2015, 10:15
Das Auto ist so gar nicht meins, aber der Artikel ist sehr schön :gut:

J.S.
23.06.2015, 10:18
An den Bildern liegt es nicht, aber ich finde den GLE immer noch furchtbar. Dass das Design ein Spalter ist finde ich aber grundsätzlich wieder gut, vielleicht bin ich einfach noch nicht so weit :rolleyes:

Danke für den Bericht!

lachender
23.06.2015, 10:22
super Bericht ! Danke hierfür Percy :gut:

frame
23.06.2015, 10:32
Wow, toller Bericht, da kann mein kleiner GLK ja nur traurig hinterher gucken ....... . Was Technik heute alles möglich macht, ist ja kaum zu glauben.

ehemaliges mitglied
23.06.2015, 10:41
Hab ich schon gesagt, dass ich das Coupe.....?:D

Nixus77
23.06.2015, 10:58
ja mehrere würde ich jetzt auch nicht gut finden aber ich sehe nur einen:ka:

Links und Rechts halt.

harlelujah
23.06.2015, 11:04
Bei den SUV Coupes ein ordentliches Design hinzubekommen, ist anscheinend nicht so leicht. BMW hat´s mit dem X6 beim zweiten Mal nicht hinbekommen und ebenso der Mercedes beim ersten Mal nicht.

Der gefällt mir gar nicht - vor allem das Heck

harleygraf
23.06.2015, 11:08
Bei den SUV Coupes ein ordentliches Design hinzubekommen, ist anscheinend nicht so leicht. BMW hat´s mit dem X6 beim zweiten Mal nicht hinbekommen und ebenso der Mercedes beim ersten Mal nicht.

Der gefällt mir gar nicht - vor allem das Heck

Das unterschreibe ich sofort.
Ungeachtet dessen, ob man SUV-Coupes nun mag oder nicht.
Deie erste Generation X6 war schon was völlig Neues. Und gefällt mir bis heute richtig gut.

Chefcook
23.06.2015, 11:46
Geil geschrieben, danke! :verneig:

Irgendwie sieht die M-Klasse mit dem Offroadpaket kompetent aus und erinnert so garnicht an die Soccermom-Autos :gut:

+1 :gut: M-Klasse / GLE SUV sind auch hübsch, aber selbst Percys beste Fotografie wird aus dem GLE Coupé keine Schönheit machen. Mir erschließt sich nicht, warum man ein SUV-Coupé baut bzw. kauft, ein Auto, das alle Nachteile der jeweiligen Konzepte vereint und dazu noch höchst eigenartig aussieht.

Edit: Der Innenraum sieht jetzt auch endlich standesgemäß aus. Bei der M-Klasse war das optisch leider mehr so amerikanische Plastikwüste.

Donluigi
23.06.2015, 12:14
Erst mal abwarten, wie der in natura anschaut. An den X6 hab ich mittlerweile auch gewöhnt.

Agent0815
23.06.2015, 12:15
Bei den SUV Coupes ein ordentliches Design hinzubekommen, ist anscheinend nicht so leicht. BMW hat´s mit dem X6 beim zweiten Mal nicht hinbekommen und ebenso der Mercedes beim ersten Mal nicht.

Der gefällt mir gar nicht - vor allem das Heck

Seh ich auch so - noch ein Panzerspähwagen den keiner braucht aber mancher trotzdem kaufen wird :ka:

Toller Bericht :top:

Mr Mille Gauss
23.06.2015, 12:16
Hallo,

der Bericht ist super! Danke Percy! Das Auto gefällt mir vom Design nicht. Die hinten stark nach unten gezogene Heckpartie mit dem Stummellimousinenheck ist keine Schönheit. Die Kopffreiheit im Fond dadurch eingeschränkt. Im ersten Moment erinnert mich das ganze an das Heck vom Opel Insignia.
Wie bei BMW der X6, Designs die polarisieren.
Persönlich würde ich im Luxussegment der SUV Fahrzeuge zum Porsche greifen.
BMW wie Mercedes lösen hier keinen Kaufreiz aus. Da hilft auch kein toller Motor.

Chefcook
23.06.2015, 12:37
Warum wird polarisierend eigentlich immer mit positiv / anders / innovativ gleichgesetzt? Eigentlich heißt das nur, dass eine entscheidende Menge an potenziellen Interessenten das Ding scheiße finden :D

-CD-
23.06.2015, 12:52
Vielen Dank für den tollen Bericht Percy! :]

Wie war das Getriebe des AMG? Ruckfrei?

Nevermind
23.06.2015, 13:36
Danke Percy ! interessanter Bericht + tolle Bilder

hab gerade gelesen das das Auto nen 93L Tank hat, damit ist die Reichweite dann auch ganz ordentlich.

frankw61
23.06.2015, 13:45
Sehr schöner Bericht, vielen Dank Percy. :dr:

ToppitsToo
23.06.2015, 14:24
Sehr schön geschrieben aber das Auto finde ich von hinten pottenhässlich.

Cosmic
23.06.2015, 14:30
Danke für den Bericht und die Fotos Percy. :dr:

Wie immer top geschrieben und bebildert.

Für das Auto kannst Du ja nix. :D

BJH
23.06.2015, 14:38
Beide Autos so gar nicht schön - aber klasse abgelichtet Percy

cardealer
23.06.2015, 14:49
Links und Rechts halt. :grb::grb:

http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/06/Mercedes-GLE_8780.jpg

WUM
23.06.2015, 14:51
....ich blick bei der Vielfalt von angebotenen Fahrzeugen mitlerweile nicht mehr durch.....ich hôre mich wahrscheinlich wie meien eigene Oma an...."sehn alle gleich aus" :ka: .... trifft durch die Bank weg eigenlich alle Hersteller .....


Gruss



Wum

R.O. Lex
23.06.2015, 14:53
Das GLE Coupé liebt man – oder man hasst es. Man versteht es – oder kann darüber nur den Kopf schütteln.

Stimmt, ich habe mich auf den ersten Blick entschieden, und daran ändert auch Dein wiederum sehr schön geschriebener Bericht nichts.

Signore Rossi
23.06.2015, 14:59
Unterhaltsam zu lesen :gut:, macht den hässlichen Bock aber nicht wirklich schöner.... :ka:

PCS
23.06.2015, 17:53
heintzi hat noch gar nichts dazu geschrieben. Beunruhigt mich ein wenig.... :bgdev:

Nixus77
23.06.2015, 18:52
:grb::grb:


Nochmal gelesen und ich korrigiere:

Den Bildschirm zwischen den Lüftungsdüsen finde ich optisch nicht ansprechend.

Maga
24.06.2015, 17:51
Percy, danke für den Bericht und die tollen Bilder :)

Seb4
25.06.2015, 16:34
Klasse Bericht. Tolle Bilder. Schöne Autos. Danke.

geimer
25.06.2015, 16:50
Auch von mir dickes Lob. Mein Geländewagenbegeisterter Sprößling hat den Bericht mit Begeisterung verschlungen.

ehemaliges mitglied
26.06.2015, 19:46
Super geschrieben!
Mit meinem(nicht Coupé) muss ich dann auch mal in den Wald:D

miboroco
26.06.2015, 21:32
Der Bericht ist klasse, Danke!

4x4 von MB nur mit G :-)

cardealer
30.06.2015, 12:37
Estoril

Ready to Race

http://i61.tinypic.com/30tpic9.jpg

PCS
30.06.2015, 12:50
8o *Neid* :ea:

J.S.
30.06.2015, 12:54
Nachdem ich das GLE Coupé am Wochenende zum ersten mal live gesehen habe, muss ich sagen dass es besser wirkt als auf den Fotos. Insbesondere das Heck wirkt nicht ganz so plump. Immer noch keine Schönheit in meinen Augen, aber immerhin ;)


Ready to Race


Stark, viel Spaß!!!

PCS
30.06.2015, 13:12
Nachdem ich das GLE Coupé am Wochenende zum ersten mal live gesehen habe, muss ich sagen dass es besser wirkt als auf den Fotos.

Na wenn das kein Kompliment ist! Also, zumindest für's Auto.... ;)

harleygraf
30.06.2015, 13:28
Have Fun, Frank!:dr:

J.S.
30.06.2015, 14:39
Na wenn das kein Kompliment ist! Also, zumindest für's Auto.... ;)

So war das auch nicht gemeint :motz:

:dr:

PCS
30.06.2015, 14:41
:rofl: Alles gut. =)

cardealer
30.06.2015, 19:55
Race

http://i57.tinypic.com/6qb8cw.jpg

ehemaliges mitglied
30.06.2015, 22:05
Cool. Viel Spaß.

Thomas

cardealer
01.07.2015, 01:32
Danke Thomas :)

die Legitimation für das Thema ;-)

http://up.picr.de/22407354to.jpg

die restlichen Bilder müssen wohl aber in Jürgen sein GTS Thema ;-)

PCS
01.07.2015, 09:37
Geil, die beiden fetten GLE unter den ganzen GTs..... :ea: :gut:

Muigaulwurf
01.07.2015, 09:53
krass :rofl: