PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mittendrin, in VINTAGE PARADISE !!!! (Bilder, Bilder, Bilder)



PCS
16.06.2015, 14:06
Früher war das alles ganz einfach. Da gab es aktuelle Uhren und alte Uhren. Letztere eigneten sich in erster Linie für diejenigen, denen die aktuellen Modelle zu teuer waren. Ein günstiger Einstieg eben. Früher.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/06/Omega-Vintage-Boutique-London_7548.jpg
Omega Speedmaster Mark II


Doch schon vor gut 10 Jahren begann der Markt sich zu wandeln. Neu kaufen kann jeder. Vintage hingegen ist heute die Königsdisziplin. Ein rauer Markt mit vielen Fallen, in dem man sich sehr gut auskennen muss, um wahre Schätze auch zu erkennen, wenn man sie sieht.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/06/Omega-Vintage-Boutique-London_7522.jpg
Varianten der Original Moonwatch


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/06/Omega-Vintage-Boutique-London_7495.jpg
Vintage Omega Seamaster 300 und ihr heutiger Nachfahre


Interessant zu beobachten auch, wie die Hersteller selbst mit dem Thema Vintage umgehen. Konnte man einst den Eindruck gewinnen, eine Uhr würde spätestens dann uninteressant für den Hersteller, so sie einmal dessen Werkshallen verlasse, hat sich auch dieses Verhältnis in den letzten Jahren drastisch geändert. Nicht bei allen Herstellern, aber bei einigen.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/06/Omega-Vintage-Boutique-London_7441.jpg
Seltene Omega Chronostop


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/06/Omega-Vintage-Boutique-London_7443.jpg
Ebenfalls nicht oft zu finden: Omega Memomatic


Omega treibt das Thema Vintage heute nicht nur mit den Neuauflagen von Klassikern im aktuellen Modellportfolio auf die Spitze sondern übernimmt auch an anderer Stelle eine Vorreiterposition: beim Sekundärmarkt.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/06/Omega-Vintage-Boutique-London_7555.jpg
Klassische Omega Vintage


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/06/Omega-Vintage-Boutique-London_7498.jpg
Hielt schon damals 1.000 Gauss spielend aus: Omega Railmaster


Am Tag nach den Feierlichkeiten zu Ehren Eddie Redmaynes als neuen Omega Markenbotschafter führt mich mein Weg in die legendäre Londoner Burlington Arcade, gelegen zwischen Picadilly und Burlington Gardens.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/06/Omega-Vintage-Boutique-London_7525.jpg
Ungleiche Schwestern: Omega Railmaster und Omega Seamaster


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/06/Omega-Vintage-Boutique-London_7529.jpg
Legendäre Anakin Skywalker


Die Burlington Arcade ist grundsätzlich schon immer einen Besuch wert. Neben einem Vilebrequin Store und vielen wunderbaren Geschäften für Schuhe, Kleidung und Accessoires sind hier schließlich auch einige Uhrenhändler beheimatet.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/06/Omega-Vintage-Boutique-London_7487.jpg


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/06/Omega-Vintage-Boutique-London_7479.jpg


Findet man in den Auslagen jener Händler aber meist Vintage Uhren aller Marken, sind im Schaufenster von Somlo Antiques, zu finden an der Ecke Burlington Arcade und Burlington Gardens, ausschließlich zeitgenössische Stücke von Omega zu sehen. Nicht ohne Grund. Denn Somlo Antiques ist die weltweit erste höchstoffizielle Omega Vintage Boutique!


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/06/Omega-Vintage-Boutique-London_7439.jpg


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/06/Omega-Vintage-Boutique-London_7447.jpg
Zeigt dem Schiri, wann Halbzeit ist: Soccer Time


Der sehr traditionell gestaltete Geschäftsraum gleicht fast schon einer großen Omega Ausstellung. Nach Jahrzehnten und Baureihen geordnet wähnt sich hier jeder Uhren Fan augenblicklich wie im Vintage Paradise.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/06/Omega-Vintage-Boutique-London_7518.jpg


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/06/Omega-Vintage-Boutique-London_7459.jpg


Speedmaster, Seamaster, Railmaster, Flightmaster, 70er, 60er, 50er Jahre – hier gibt es (fast) nichts, was es nicht gibt. Alles dabei von ausgesuchter Qualität, man kauft schließlich quasi beim Hersteller, kann sich daher auf der sicheren Seite wähnen und muss sich keine Sorgen um Dinge wie etwa Originalität o.ä. machen.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/06/Omega-Vintage-Boutique-London_7476.jpg


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/06/Omega-Vintage-Boutique-London_7477.jpg


Ganz egoistisch gilt mein Augenmerk bei meinem heutigen Besuch hauptsächlich den Modellen der späten 60er und frühen 70er Jahre. Schließlich ziert mein Arm eine 1971er Omega Flightmaster, welche ich kürzlich bei der Dr. Crott Auktion in Frankfurt ersteigern konnte. Hier und heute nun trifft meine vor einigen Jahren mit Neuteilen revidierte Vintage ihre optisch noch völlig unberührten Geschwister. Ein aufregendes Erlebnis.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/06/Omega-Vintage-Boutique-London_7534.jpg
Omega Flightmaster der ersten Generation (910), der zweiten Generation (911) und (m)ein frisch revidiertes Modell


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/06/Omega-Vintage-Boutique-London_7539.jpg
Bombiertes Plexiglas der ersten Generation vs. flaches Mineralglas der Zweiten


Ob Omega Speedmaster Pre-Moon, Moonwatch, Mark II, Mark III, Seamaster, Ploprof oder eben Flightmaster, zum Teil gleich mehrfach sind sie hier zu sehen. Eine Auswahl, die in dem Umfang wahrscheinlich einmalig auf der Welt sein dürfte, private Sammlungen passionierter Omegamaniacs einmal außen vor gelassen.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/06/Omega-Vintage-Boutique-London_7561.jpg


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/06/Omega-Vintage-Boutique-London_7556.jpg
Omega Ploprof


Wer in das Sammelgebiet der Vintage Omega Watches einsteigen möchte oder in London ist und sich erst einmal ganz behutsam in den Bann dieser Modelle ziehen lassen will, dem sei ein Besuch in der Omega Vintage Boutique unbedingt empfohlen.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/06/Omega-Vintage-Boutique-London_7542.jpg


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/06/Omega-Vintage-Boutique-London_7544.jpg
Mehr geht nicht: Omega Speedmaster Mark III


Eines allerdings sollte man wissen: George Somlo und sein Team sind vom Fach und wissen somit auch ganz genau um den Zustand und den Wert ihrer Uhren. Folglich herrscht auch bei Vintage Omega das typische, allgegenwärtige Londoner Preisniveau.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/06/Omega-Vintage-Boutique-London_7560.jpg
Omega Seamaster 1000


Andererseits, sieht man sich die Marktentwicklung der vergangenen Jahre an, so ist anzunehmen, dass man die heutigen Preise zukünftig wohl trotzdem als Schnäppchen einstufen wird können. Es hat sich eben viel geändert – im Vergleich zu früher.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/06/Omega-Vintage-Boutique-London_7557.jpg

Vanessa
16.06.2015, 14:09
Sehr geil- eine Marke, die es richtig macht!

TMG
16.06.2015, 14:12
ich ertappe mich immer wieder bei bem Gedanken, dass Omega genau das richtige für mich ist. Ich muss da mal ran...

Und Danke an Percy!

Chefcook
16.06.2015, 14:13
In dem Laden würde ich wirklich auch gerne mal stöbern :verneig:

WUM
16.06.2015, 14:32
top :gut:


Gruss



Wum

Flo74
16.06.2015, 14:48
danke fürs mitnehmen! tolle Bilder!!

EX-OMEGA
16.06.2015, 14:54
Ja Danke Percy :gut:

M.M. nach bekommen die OMEGA - Vintage Uhren endlich die Anerkennung, die sie verdient haben. Man merkt es auch schon wie zusehend die Preise anziehen, nicht nur für die Mainstream - Modelle, auch die Railmaster u.a. haben sich in einem Jahr nahezu verdoppelt.

Die Nachfrage nach Omega-Vintages war "weltweit" noch nie so gross wie in diesen Tagen und auch hierzulande kommen die Sammler auf den Geschmack. Tolle Entwicklung :gut:

Rener
16.06.2015, 14:59
Schöner Bericht! :gut:

Micha77
16.06.2015, 15:02
Sehr spannend! Lieben Dank! :gut:

COMEX
16.06.2015, 15:16
Sehr schöner Report, Percy. Macht Appetit auf mehr!

steboe
16.06.2015, 15:16
Herrlich!

siebensieben
16.06.2015, 15:41
Sauschön, vielen Dank, Percy!

serpico
16.06.2015, 16:20
Superschoen - muss ich beim naechsten Besuch unbedingt mal reinschauen. Vielen Dank fuers Anfixen Percy!!!

TheLupus
16.06.2015, 16:54
Danke für den Bericht!


ich ertappe mich immer wieder bei bem Gedanken, dass Omega genau das richtige für mich ist. Ich muss da mal ran...

Und Danke an Percy!

Scheixxe, wenn man Munition hat, auf eine Uhr wartet, und nicht bekommt! ;)

hallolo
16.06.2015, 19:09
Das war mir nicht bekannt mit der Boutique, Danke Percy.

Da sind schon Hammeruhren dabei. Gut, daß ich eine tolle Memomatic zu Zeiten geschossen habe, als es sie noch für unter 500€ gab.

Omega hat schon immer tolle Uhren gebaut, endlich rücken sie mehr in die Mitte des Marktes.

Georgio1962
16.06.2015, 19:22
Schöner Bericht über eine tolle Marke (in den 40er bis 60er Jahren), die sich danach leider zunehmend von ihren Wurzeln entfernte und beliebig wurde. (Aber inzwischen geben Sie sich ja zumindest wieder Mühe, ordentliche Qualität zu liefern und haben die Modellvielfalt etwas eingeschränkt.) :gut:

Danke, Percy!

CarloBianco
16.06.2015, 19:24
Danke für´s mitnehmen, wunderbare Uhren! Für mich bitte die Lollipop-Speedmaster :gut:

FlorianBegins
16.06.2015, 19:36
Sehr sehr schöner Bericht über eine "wie ich finde" unterschätzte Marke.

max mustermann
16.06.2015, 20:55
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/06/Omega-Vintage-Boutique-London_7555.jpg
Klassische Omega Vintage




Eine "Big Crab" aus 1938. Wunderbare Uhr in musealem Zustand! :gut:

newharry
16.06.2015, 20:56
Sehr cool - konntest Du auch Bilder vom Shop insgesamt machen?

Die Preisgestaltung stelle ich mir allerdings als schmalen Grat vor, mit dem offiziellen Touch ...

madmax1982
16.06.2015, 21:07
Geiler Bericht, Percy! Deine Bilder sind wirklich großartig, bauen eine richtige Spannung auf und machen Lust auf mehr! Danke! :verneig: :dr:

hansmaulwurf
16.06.2015, 21:13
das mag ich ... so wie meine speedy mk2 aus 1969 .. immer bei omega geserviced :supercool:

https://omegaforums.net/attachments/dsc03242-jpg.134836/

PCS
16.06.2015, 21:17
Eine "Big Crab" aus 1938. Wunderbare Uhr in musealem Zustand! :gut:

Ah! Danke! War mir nicht bekannt. :gut:



Sehr cool - konntest Du auch Bilder vom Shop insgesamt machen?

Bei den Uhren hab' ich leider alles um mich rum vergessen.... :oops: ;)

Darth Vader
16.06.2015, 21:27
Danke fürs Mitnehmen!:gut:

newharry
16.06.2015, 21:39
Bei den Uhren hab' ich leider alles um mich rum vergessen.... :oops: ;)

:D

tortuga
16.06.2015, 23:11
vielen dank, percy!
interessanter, erstklassiger bericht mit herrlichen fotos!
das passt hervorragend zu meinem diesjährigen start in die "omegamania" mit zwei seamaster-chronos, einer 145.029 und einer 176.007....
und die marke wird mir immer sympathischer!:jump:

grieche
17.06.2015, 00:43
Schöne Bilder!!
Danke fürs zeigen

Soeckefeld
17.06.2015, 10:00
Danke Percy, "OMEGA Vintage" ist spannendes Thema :gut:

Cosmic
17.06.2015, 10:04
Wunderbarer Bericht und tolle Bilder, Percy. Danke! :gut:

babablau
17.06.2015, 10:38
danke für diesen klasse Bericht, Percy!

Kabelkasper
17.06.2015, 11:14
ich habe früher sehr viel Omega gehabt und dann, bis auf eine alles für Rolex her gegeben.

Jetzt, wo Omega meist eigene Werke verbaut und dem Retrolook verfallen ist, werden die Uhren wieder wahnsinnig interessant für mich

orphie
17.06.2015, 12:00
toller Bericht :gut:

Omega hat mich schon vor einiger Zeit in den Bann gezogen...lang kanns nicht mehr dauern :gut:

jagdriver
17.06.2015, 15:40
Sehr schöner Bericht Percy!:gut:

Bin schon lange Omega Fan.:D

Gruß
Robby

yeti
17.06.2015, 15:49
Danke für die wunderbaren Impressionen. :gut:

tiger071
18.06.2015, 22:03
toller Bericht - vielen Dank fürs weitere anfixen...:dr::op::ea:
OMEGA rockt!!! :jump:

oberstklink
18.06.2015, 22:38
Danke für den wunderbaren Berichtund die tollen Bilder.

SteveHillary
20.06.2015, 07:55
Spitzenmässig! Vielen Dank! Omega ist eine meiner 2 Lieblingsmarken! :-))