Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Habe eine Frage - Welche Anstöße gehören an eine GMT 16750 ?
Aktuell sind 580iger montiert, aber die passen nicht optimal. Wer kann helfen?
580' er mit 78360
555' er mit 62510 H (Jubilee)
Das ging ja fix, vielen Dank! Dann müssen die 580iger wohl gerichtet werden...
Patric.89
07.06.2015, 00:34
555' er mit 62510 H (Jubilee)
bitte nicht mehr solche Unwahrheiten verbreiten =(
damit es gut aussieht und auch technisch ok ist, würde man ein 62510 mit 50 gestempelten Armbandschlussgliedern nehmen; alles andere ist :flop:
Sorry mein Fehler, natürlich sind fürs Jubilee 550er Anstösse korrekt.
@Patric.89 Nach der gestempelten 50 an den letzten Gliedern wurde hier nicht gefragt. ;)
Patric.89
07.06.2015, 01:26
@Patric.89 Nach der gestempelten 50 an den letzten Gliedern wurde hier nicht gefragt. ;)
jedoch nur dann macht die Verwendung eines Jubileebands an einem großen Gehäuse Sinn. ;);)
TheLupus
07.06.2015, 08:30
Kleine Übersicht. ;)
Kann jemand etwas (Schließe, Endlinks, Federsteg) zum Jubi-Band einer 16713 sagen?
Uhr-Modell – Metall – Referenznummer – Zeitraum – Band – Schließe – Bandreferenz – Bandanstoß – Federstegdurchmesser
GMT-MASTER – SS – 6542 – 1957 bis 1960 – Oysterband, (?) – (?) – (?) – (?) – (?) mm
GMT-MASTER – SS – 1675 – 1960 bis 1970 – Oysterband genietet, (?) – (?) – 7836 – 58 – (?) mm
GMT-MASTER – SS – 1675 – 1960 bis 1970 – Oysterband stretch-genietet, (?) – (?) – 6636 – 80 – (?) mm
GMT-MASTER – SS – 1675 – 1966 bis 1970 – Oysterband gefaltet, (?) – (?) – 7836 – 280+382 – (?) mm
GMT-MASTER – SS – 1675 – 1970 bis 1980 – Oysterband, (?) – (?) – 78360 – 580 – (?) mm
GMT-MASTER – SS – 1675 – 1960 bis 1970 – Jubileeband – 6251 – 55 – 2,0 mm
GMT-MASTER – SS – 1675 – 1970 bis 1980 – Jubileeband – 62510 – 550 – 2,0 mm
GMT-MASTER – GG/SS – 16753 – 1970 bis 1973 – Jubileeband – 62523 14H –450 – 2,0 mm
GMT-MASTER – SS – 16750 – 1980 bis 1989 – Oysterband, hohl – Kastenschließe – 78360 – 580 – (???) mm
GMT-MASTER – SS – 16750 – 1980 bis 1989 – Jubileeband – 62510H (50 auf Endglied) – 550 – 2,0 mm
GMT-MASTER – SS – 16700 – 1990 bis 1993 – Oysterband, hohl – Kastenschließe – 78360 – 501B – 2mm
GMT-MASTER – SS – 16700 – 1994 bis 1999 – Oysterband, hohl – Oysterlock – 78790 – 501B – 2mm
GMT-MASTER – SS – 16700 – 1994 bis 1999 – Jubileeband – 62510H (50 auf Endglied) – 502B – 2,0 mm
GMT-MASTER II – SS – 16760 – 1983 – Oysterband, hohl – Kastenschließe – 78360 – 580 – (?) mm
GMT-MASTER II – SS – 16710 – 1990 bis 1993 – Oysterband, hohl – Oysterlock – 78360 – 588 – (?) mm
GMT-MASTER II – SS – 16710 – 1994 bis 2000 – Oysterband, hohl – Oysterlock – 78790 – (?) – (?) mm
GMT-MASTER II – SS – 16710 – ab 2001 – Oysterband, hohl, SEL – Oysterlock – 78790A – ./. – 2,0 mm
GMT-MASTER II – SS – 16710 – ab 2001 – Jubileeband – 62510H (50 auf Endglied) – 502B – 2,0 mm
GMT-MASTER II – GG/SS – 16713 – ab ??? – Jubileeband – ??? – ??? – ??? mm
Thx i adv
RobertBInichtVergessen
Die Übersicht ist nicht ganz richtig, an eine 16760 mit Oysterband gehören Anstösse 501 oder 501b.
EX-OMEGA
07.06.2015, 10:00
Ja da sind verdammt viele Fehler drin ;)
Sollte man vielleicht wieder direkt vergessen....
Ups, hast recht. Hab das Nietband 7836 auch noch nie gesehen...:D
EX-OMEGA
07.06.2015, 10:17
Genau, das gabs auch erst ab 70 und ist ein Faltband, hat ihm aber 58er Anstösse des Nietenbandes 7206 und 6636 verpasst ;)
Btw. in einigen Tabellen stehen die 58er Anstösse für GMT in Verbindung mit den 6636 und 7206 Band als passend für die GMT, ich habe das schon 100 mal probiert und es sitzt immer suboptimal, man müsste diese dann immer anpassen lassen. 80iger hingegen passen an Subs und GMTs perfekt....
TheLupus
07.06.2015, 14:46
Ja da sind verdammt viele Fehler drin ;)
Sollte man vielleicht wieder direkt vergessen....
Sorry. Wusste ich nicht.
Aber 78360 – 580 für die 16750 wäre o.k.?
Sorry. Wusste ich nicht.
Aber 78360 – 580 für die 16750 wäre o.k.?
Ja, das ist richtig.
Es muss aber ein 78360 für die dickeren Sporty Federstege sein.
TheLupus
07.06.2015, 17:19
Hat das eine eigene Bestellnummer?
Der Konzi bekommt Bänder nur in Verbindung mit Anstössen von Rolex.
Wenn du ein Band mit Anstössen 580 bestellst bekommst du das richtige.
Nur wenn du ein gebrauchtes nimmst, solltest du das vorher prüfen.
TheLupus
07.06.2015, 17:53
Danke.
Bestelle beim Konzi.
AndreasL
07.06.2015, 21:19
Berichte, dann bitte ob es so ein Band ist und wie der Listenpreis ist. Würde eins in den SC einstellen können.
http://up.picr.de/22168856pi.jpg
AndreasL
08.06.2015, 19:46
Habe vorhin eine Einschätzung von Udo aus 2013 oder so zum NP gefunden 940 EUR und habe gerade ein Band für 799 EUR in den SC gestellt.
Hoffentlich passt der Preis so.
AndreasL
08.06.2015, 20:00
Habe mich darauf bezogen: http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/132705-Preis-Band-78360?p=4061770&viewfull=1#post4061770
Also auch schon on hold. Besten Dank.
AndreasL
08.06.2015, 20:24
War zu langsam; wirklich on hold. Besten Dank.
Gab es auch mal GMT Auslieferungen mit 501er Anstöße?
Sorry, meinte die 16750 oder 16710.
16750 nein , ganz frühe 16710 möglich.
aus gegebenem Anlass... falls die 580er "weg" sollen, die könnte ich grade brauchen (falls noch gut) :gut:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.