Yoker
05.06.2015, 07:37
Ich melde mich mal zurück…
Nachdem ich unter einem anderen Pseudonym jahrelang in diesem Forum für meine Verhältnisse recht aktiv gewesen bin, habe ich mich Mitte letzten Jahres aufgrund einer heftigeren körperlichen Erkrankung hier abgemeldet. Ich hatte seinerzeit den Gedanken, mich von diesem doch recht kostspieligem Hobby zu lösen und mir andere Prioritäten zu setzen (Reisen, höherer sonstiger Lebensstandard, usw…).
Ich hatte bisher mehrere Uhren von Patek, an deren ausgiebige Vorstellung sich hier bestimmt noch der ein oder andere erinnern kann:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/127825-Das-Grundmodell-der-Nautilus-Die-Zweite-!!!
http://www.luxify.de/das-grundmodell-der-nautilus-die-zweite/
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/134379-Upgraden-Black-or-White
Im Herbst letzten Jahres habe ich mich dann von meiner letzten PP (einer 5726 mit weissem Blatt und Stahlarmband) getrennt. Ich hatte mir vorgenommen nur noch eine Uhr zu haben und es sollte eine schlichte Rolex sein – und das hat auch mehr oder weniger neun Monate so funktioniert.
Ein Urlaub auf den Kanarischen Inseln kam mir leider dazwischen. In Urlaubslaune bin ich einfach mal „by the way“ beim ortsansässigen Patek-Konzessionär vorbei spaziert. Bei einem sehr netten Gespräch und einer Tasse Espresso zeigte er mir dann einen recht repräsentativen Ausschnitt von begehrten Uhren der Nautilus-Kollektion. Ich durfte u. a. eine 5711, 5712, 5726 und 5990 in Händen halten. Alle Uhren waren bereits verkauft und warteten auf den Abholer. Zu meinem großen Ärger – den da war er – der „PP-Rückfall“.
Kaum zu Hause angekommen machte ich mich ans Werk, kurzerhand wurde die verbliebene Rolex zum Verkauf angeboten (da ich in der Tat nur noch eine Uhr besitzen möchte) und es wurden alle PP-Konzessionäre abtelefoniert. Das eigentliche Objekt der Begierde, eine 5711 mit blauem Ziffernblatt, war nirgends zu erhalten (wie hier bekannt ist – mehrjährige Wartezeiten) – es wurde mir jedoch eine 5712 und eine andere Uhr angeboten, die ich bislang gar nicht auf dem „Schirm“ hatte.
Die 5712 war recht schnell aus dem Rennen, da man sich an dieser Uhr nach meinem Dafürhalten relativ schnell satt sehen wird, wenn man diese dauerhaft und nicht im Wechsel mit anderen Uhren trägt, da das Ziffernblatt zu überladen ist.
Aber diese andere Uhr, die mir angeboten wurde, hab ich dann schnellst entschlossen geordert, obwohl ich diese Uhr noch nie live gesehen hatte geschweig denn in der Hand hatte. Im Gegenteil - diese Uhr hat mich früher in keinster Weise angefixt. Ich bin also geleitet von meinem PP-Rückfall ein relativ sehr hohes Risiko eingegangen, dass mir diese Uhr doch nicht gefällt……
Lange Rede – kurzer Sinn: Hier sind die Fotos meiner neuen 5167:
http://up.picr.de/22137019ix.jpg
http://up.picr.de/22137060tj.jpg
http://up.picr.de/22137104qv.jpg
http://up.picr.de/22137141ha.jpg
Meine leichten Bedenken bzgl. des Gummibandes, welches sich Tropical nennt, der arabischen Ziffern auf dem Ziffernblatt und des Gesamtaussehens der Uhr an meinem doch recht zierlichen Handgelenk haben sich aber sofort verflüchtigt.
Diese Uhr ist wirklich Weltklasse – ich habe noch kein Foto entdeckt und glaubt mir, ich hab mittlerweile alle im Netz gecheckt, welches auch nur ansatzweise die Schönheit und Besonderheit dieser Uhr wiederspiegelt.
Die schlichte Schönheit und Eleganz des Gehäuses an diesem „Gummiband“, welches aber die Struktur des Ziffernblattes fortführt, ist der Kontrast überhaupt. Man muss das Ding einfach mal live gesehen haben.
Sicherlich kann die Aquanaut nicht mit einer Historie wie die der Nautilus aufwarten, trotzdem hat sie es in keiner Weise verdient hier im Forum im Gegensatz zur „großen Schwester“ der Nautilus eher stiefmütterlich behandelt zu werden.
Die Uhr ist aufgrund Ihrer Gegensätze einfach anders und macht sie für mich zu etwas Besonderem.
Mein eigentliches Begehren, die blaue 5711, ist damit erloschen. Die 5167 ist für mich persönlich im Vergleich, da ich mehrere Nautillen hatte, die bessere oder geeignetere Uhr.
P.S.: Gestern wurde ich im Rahmen einer Feierlichkeit von einem Bekannten auf meine neue Aquanaut angesprochen („….Du trägst ja jetzt ne 5 EUR Plastikuhr. Was ist mit Dir denn los?...“). Die 5167 ist also wie auch einige andere Uhren von PP eine Understatement-Watch. Da ich die Uhr für mich selbst trage und nicht für andere, fand ich diesen Kommentar richtig klasse. Die Uhr wird somit jedoch nichts für Menschen sein, die ein Statussymbol am Handgelenk haben möchten…
Danke fürs Reinschauen….
Nachdem ich unter einem anderen Pseudonym jahrelang in diesem Forum für meine Verhältnisse recht aktiv gewesen bin, habe ich mich Mitte letzten Jahres aufgrund einer heftigeren körperlichen Erkrankung hier abgemeldet. Ich hatte seinerzeit den Gedanken, mich von diesem doch recht kostspieligem Hobby zu lösen und mir andere Prioritäten zu setzen (Reisen, höherer sonstiger Lebensstandard, usw…).
Ich hatte bisher mehrere Uhren von Patek, an deren ausgiebige Vorstellung sich hier bestimmt noch der ein oder andere erinnern kann:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/127825-Das-Grundmodell-der-Nautilus-Die-Zweite-!!!
http://www.luxify.de/das-grundmodell-der-nautilus-die-zweite/
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/134379-Upgraden-Black-or-White
Im Herbst letzten Jahres habe ich mich dann von meiner letzten PP (einer 5726 mit weissem Blatt und Stahlarmband) getrennt. Ich hatte mir vorgenommen nur noch eine Uhr zu haben und es sollte eine schlichte Rolex sein – und das hat auch mehr oder weniger neun Monate so funktioniert.
Ein Urlaub auf den Kanarischen Inseln kam mir leider dazwischen. In Urlaubslaune bin ich einfach mal „by the way“ beim ortsansässigen Patek-Konzessionär vorbei spaziert. Bei einem sehr netten Gespräch und einer Tasse Espresso zeigte er mir dann einen recht repräsentativen Ausschnitt von begehrten Uhren der Nautilus-Kollektion. Ich durfte u. a. eine 5711, 5712, 5726 und 5990 in Händen halten. Alle Uhren waren bereits verkauft und warteten auf den Abholer. Zu meinem großen Ärger – den da war er – der „PP-Rückfall“.
Kaum zu Hause angekommen machte ich mich ans Werk, kurzerhand wurde die verbliebene Rolex zum Verkauf angeboten (da ich in der Tat nur noch eine Uhr besitzen möchte) und es wurden alle PP-Konzessionäre abtelefoniert. Das eigentliche Objekt der Begierde, eine 5711 mit blauem Ziffernblatt, war nirgends zu erhalten (wie hier bekannt ist – mehrjährige Wartezeiten) – es wurde mir jedoch eine 5712 und eine andere Uhr angeboten, die ich bislang gar nicht auf dem „Schirm“ hatte.
Die 5712 war recht schnell aus dem Rennen, da man sich an dieser Uhr nach meinem Dafürhalten relativ schnell satt sehen wird, wenn man diese dauerhaft und nicht im Wechsel mit anderen Uhren trägt, da das Ziffernblatt zu überladen ist.
Aber diese andere Uhr, die mir angeboten wurde, hab ich dann schnellst entschlossen geordert, obwohl ich diese Uhr noch nie live gesehen hatte geschweig denn in der Hand hatte. Im Gegenteil - diese Uhr hat mich früher in keinster Weise angefixt. Ich bin also geleitet von meinem PP-Rückfall ein relativ sehr hohes Risiko eingegangen, dass mir diese Uhr doch nicht gefällt……
Lange Rede – kurzer Sinn: Hier sind die Fotos meiner neuen 5167:
http://up.picr.de/22137019ix.jpg
http://up.picr.de/22137060tj.jpg
http://up.picr.de/22137104qv.jpg
http://up.picr.de/22137141ha.jpg
Meine leichten Bedenken bzgl. des Gummibandes, welches sich Tropical nennt, der arabischen Ziffern auf dem Ziffernblatt und des Gesamtaussehens der Uhr an meinem doch recht zierlichen Handgelenk haben sich aber sofort verflüchtigt.
Diese Uhr ist wirklich Weltklasse – ich habe noch kein Foto entdeckt und glaubt mir, ich hab mittlerweile alle im Netz gecheckt, welches auch nur ansatzweise die Schönheit und Besonderheit dieser Uhr wiederspiegelt.
Die schlichte Schönheit und Eleganz des Gehäuses an diesem „Gummiband“, welches aber die Struktur des Ziffernblattes fortführt, ist der Kontrast überhaupt. Man muss das Ding einfach mal live gesehen haben.
Sicherlich kann die Aquanaut nicht mit einer Historie wie die der Nautilus aufwarten, trotzdem hat sie es in keiner Weise verdient hier im Forum im Gegensatz zur „großen Schwester“ der Nautilus eher stiefmütterlich behandelt zu werden.
Die Uhr ist aufgrund Ihrer Gegensätze einfach anders und macht sie für mich zu etwas Besonderem.
Mein eigentliches Begehren, die blaue 5711, ist damit erloschen. Die 5167 ist für mich persönlich im Vergleich, da ich mehrere Nautillen hatte, die bessere oder geeignetere Uhr.
P.S.: Gestern wurde ich im Rahmen einer Feierlichkeit von einem Bekannten auf meine neue Aquanaut angesprochen („….Du trägst ja jetzt ne 5 EUR Plastikuhr. Was ist mit Dir denn los?...“). Die 5167 ist also wie auch einige andere Uhren von PP eine Understatement-Watch. Da ich die Uhr für mich selbst trage und nicht für andere, fand ich diesen Kommentar richtig klasse. Die Uhr wird somit jedoch nichts für Menschen sein, die ein Statussymbol am Handgelenk haben möchten…
Danke fürs Reinschauen….