Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sporti Federstege auch in 1,8mm?
JoergROLEX
29.05.2015, 10:01
Hi,
gibt es für die 4 und 5 stelligen Sportie Referenzen, mit Bohrungen in den Hörner, auch Federstege in 1,8mm Durchmesser oder nur die 2mm Variante?
Thx i adv,
RobertBrauchtErsatz
MaggyPee
29.05.2015, 11:45
Es gibt welche in 1,8mm und 1,2 Zapfen jedoch sind diese nicht referenziert von Rolex sondern von einem anderen Hersteller :gut:
uhrenfan_rolex
29.05.2015, 16:37
Hallo,
gibt es hier im Forum eine Auflistung o.ä. für die empfohlenen bzw. zugelassenen Federstege zu den einzelnen Referenzen?
Hab mit der Suche leider nix entsprechendes gefunden.
VG, Thomas
Hi,
gibt es für die 4 und 5 stelligen Sportie Referenzen, mit Bohrungen in den Hörner, auch Federstege in 1,8mm Durchmesser oder nur die 2mm Variante?
Thx i adv,
RobertBrauchtErsatz
Und was willst du damit ??
Hallo,
gibt es hier im Forum eine Auflistung o.ä. für die empfohlenen bzw. zugelassenen Federstege zu den einzelnen Referenzen?
Hab mit der Suche leider nix entsprechendes gefunden.
VG, Thomas
In der Ersatzteilkatalogen der Bänder.Dort sind allerdings nur die alten Bänder ....
uhrenfan_rolex
29.05.2015, 17:28
Danke!
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/59824-Band-Referenzen-Ersatzteile-(R3)
Ich find da nur die Federstege zu den Faltschliessen...
ups,mein Fehler.
23-XXXX
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/69216-Referenzen-Teilekatalog-2003-(R20)
MaggyPee
30.05.2015, 14:33
23-40200 :D
uhrenfan_rolex
31.05.2015, 23:35
Eine Frage an die Spezialisten:
wenn gebogene Federstege verwendet werden, sind dann auch die Bohrungen in den Hörnern "schräg" ausgeführt?
VG, Thomas
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.