PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Porsche 997: Öltemperatur-Frage



HD_Klaus
27.05.2015, 10:47
Servus !

Hatte bei meinem 997GTS bis vor dem kürzlich durchgeführten großen KD immer eine max. Öltemperatur (auch bei langen "Volle-Kanne"-Fahrten) von ca. 100 Grad. Im "normalen" Fahrbetrieb eher so um die 90 Grad lt. Anzeige.

Nach dem Kundendienst (gleiche Ölsorte, Mobil 1 0W-40), bei dem auch ein kpl. Sortware-Update gemacht wurde (warum auch immer ???) beobachtete ich, wie die Öltemperatur bei heftiger Fahrt schnell mal die 115 Grad erreichte.

Ab in die Werkstatt und mal nen Soll-/Ist-Wert überprüfen lassen. Anzeige stimmte mit Öltemperatur absolut überein.

Jetzt vermute ich mal, das meine Öltemperaturanzeige vorher nicht richtig angezeigt hat.

Frage: welche Öltemperatur bekommt Ihr bei Euren 997-ern angezeigt bei "normaler" und bei "richtig schneller" Fahrt ?

adrians_wrist
27.05.2015, 11:03
also bei meinem 997 vfl carrera ist die öltemp. bei normalen betrieb immer so um die 95 grad und wenn ich mal richtig gas gebe dann 110-115 grad ich würd jetzt pauschal sagen das stimmt. aber war das angeht bin ich nur ein Laie

Chefcook
27.05.2015, 11:04
Bei mir ists eher etwas höher als bei Dir vor dem Service. Knapp über 90, eher ca. 95°C im normalen Betrieb, bei richtig flotter Fahrt gehts bis 110-115.

HD_Klaus
27.05.2015, 11:18
O.K., dann scheint das doch i. O. zu sein.

Die Öltemperatur geht dann wenn ich die Autobahn wieder verlasse und auf die Landstraße wechsle, auch rel. schnell wieder runter auf 95 Grad.

Muss heute eh ins PZ, da die kürzlich montierten Reifen, zumindest die vorderen, noch mal nachgewuchtet werden müssen. Leichtes vibrieren bei ca. 110 - 120 kh/h. Dann werde ich das Thema dort noch mal ansprechen

Vielen Dank !!!

Flo74
27.05.2015, 15:30
115 finde ich nicht unnormal bei einer echten Heißfahrt... aber mal gegengefragt:

- wann war Deine Feststellung von 90°C bei Normalfahrt? Erinnerung oder wirklich kurz vor KD?
- Vergleichwert von vorheriger Heißfahrt? Erinnerung oder wirklich kurz vor KD?
- wie waren die Bedingungen für die 115°C-Heißfahrt? im Windschatten gefahren?
- Ölkühlung in Ordnung?

RBLU
27.05.2015, 15:39
Beim FL schwanken die Öltemperaturen mehr als beim VFL, aber nie außerhalb des Normalbereichs.

Spacewalker
27.05.2015, 15:42
Hat sich am Öldruck denn auch etwas geändert?

Wenn das Öl wirklich 15° heißer würde, müsstest Du das auch am Öldruck merken. Besonders beim 0W40.

dpg666
27.05.2015, 16:19
Genug Öl ist aber drinnen, oder?!

Flo74
27.05.2015, 16:36
die Frage ist nicht blöd... sehr oft fehlt bei einem Komplettwechsel bedingt gut 1L.
Aber ob das 10°C ausmacht? hm...

HD_Klaus
27.05.2015, 18:40
115 finde ich nicht unnormal bei einer echten Heißfahrt... aber mal gegengefragt:

- wann war Deine Feststellung von 90°C bei Normalfahrt? Erinnerung oder wirklich kurz vor KD?
- Vergleichwert von vorheriger Heißfahrt? Erinnerung oder wirklich kurz vor KD?
- wie waren die Bedingungen für die 115°C-Heißfahrt? im Windschatten gefahren?
- Ölkühlung in Ordnung?

1.) vom 1. Tag an bis zu diesem KD
2.) dito
3.) Nix Windschatten, fast leereAutobahn
4.) Kühler erst vor kurzer Zeit penibel sauber gemacht, geht beim GTS super einfach bzw. man kommt da gut ran.

Öldruck ist i O., Ölmenge auch (bei der Messung im Lerlauf genau 1 Strich unter Maximum. Ich denke mal, das da was vor dem KD faul war und jetzt passt.
War halt ungewohnt für mich, das die Anzeige mal über 100 Grand hochgeht. Das war ich so nicht gewohnt.

Wenn ich mir Eure Meinungen hier so anschaue, dann scheint das alles ganz normal zu sein.

Der Meister heute im PZ meinte, das alles bis 125 Grad überhaupt kein Problem darstellt. War halt alles sehr ungewohnt für mich...

Man war das noch schön, als man nur nen Tacho im Auto hatte und nichts weiter ;) !

harlelujah
28.05.2015, 21:12
115 Grad passt. Hatte auch einen 408PS