Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hat jemand von Euch nen Entsafter regelmäßig in Gebrauch und kann was dazu sagen?
JakeSteed
25.05.2015, 13:16
Ich bin auf der Suche nach einem Entsafter für Obst und Gemüse, der regelmäßig zum Einsatz kommen soll. Dachte eigentlich, dass das ein einfacher Kauf wird, aber wie bei allem anderen kann man hier natürlich wieder eine Wissenschaft draus machen und von 30€ bis über 1k€ ist auch wieder alles vertreten.
Nach ner kurzen Amazon Suche bin ich bei sowas (http://www.amazon.de/gp/product/B00MITIXF0/ref=s9_psimh_gw_p79_d0_i2?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=center-2&pf_rd_r=1TC2NM5DXCZHK3GP48YN&pf_rd_t=101&pf_rd_p=455353807&pf_rd_i=301128) gelandet, was auch ungefähr meiner maximalen Preisvorstellung entspricht.
Dann kam der Fehler, nämlich weiteres Einlesen in die Thematik. Zentrifugenentsafter, Slow Juicer, Dual Getriebe, jeweils Vorteile & Nachteile bla bla bla.
Ich will nur Saft machen. Schnell und unbürokratisch. Leicht zu reinigen wäre cool. Hochwertig soll er natürlich sein, aber an der Rolex unter den Entsaftern hab ich kein Interesse. Aufwand soll gering sein, d.h. ich kann große Brocken reinschmeissen und muss das Obst/Gemüse nicht vorfiletieren.
Macht jemand sowas? Taugt das Ding von Philips? Die Rezensionen sind ja sehr gemischt. Was brauche ich? Was brauche ich nicht?
Input as always is mucho appreciado :jump:
Servus Hubertus,
wir haben seit Jahren Gastroback (http://www.gastroback.de/de/produkte/category/1/entsafter/entsafter-&-zitruspresse.html) im Einsatz.
Mir war das Wichtigste, dass der Trester nach außen abgeleitet wird. Nix nerviger als ein verstopfter/voller Entsafter, wenn Du gard mitten drin bist.
Deine Anforderungen erfüllt der Gastroback komplett.
Viel Erfolg.
Gruß,
Johann
ein michael
25.05.2015, 13:35
Seit 20 Jahren Champion Entsafter.
Kommt mir nix anderes ins Haus.
Falls du einen Hund hast, kannst du den Trester gleich für den nutzen.
Son Goku
25.05.2015, 13:40
Meine Erfahrungen haben gezeigt, dass man hierbei Qualität mit Geld bezahlen muss. Gerade bei Entsaftern ist der Anspruch an die Maschine sehr hoch, insbesondere, wenn man ganze Früchte schnell verarbeiten will. Ich hatte mir auch zunächst ein günstiges Gerät (>100€) von irgendeiner Standardmarke (ich glaub es war Moulinex) gekauft. Nach dem dritten Apfel, der mit leichtem Druck das Gerät passiert hat konnte man schon einen prägnanten Geruch von heißem Kunststoff vernehmen. Das Ding hat's dann auch nicht lange gemacht. Danach kam ein etwas hochwertigeres Gerät (>200€). Das war schon deutlich besser aber immer noch irgendwie unbefriedigend. Bei unserem letzten Umzug hab' ich auch das Ding nicht mehr mit in die neue Küche geräumt.
Wenn Du damit täglich was machen willst, würde ich noch etwas an der Budget-Schraube drehen. Das Ding soll Dir ja Arbeit abnehmen und nicht mehr Arbeit als nötig bereiten. Denn sobald so ein Teil anfängt Dich, ob seiner Qualität, zu nerven, wird vermutlich irgendwann der Wunsch nach frischem Saft der Abneigung zum Gerät unterliegen. Und dann hast'e nix gewonnen;)
Wenn dieser Thread allerdings einen guten Tipp hierzu hervor bringt, dann springe ich auf den fahrenden Zug auf;):gut:
Trifft zwar nicht ganz Deine Frage, aber hast Du Dir zuvor vielleicht auch Gedanken gemacht, ob ein Entsafter das Richtige ist? Das meiste Wertvolle an Obst und Gemüse geht in den Abfall. Ich nutze seit langem einen Mixer (Vitamix 750) und mache Smoothies. Über Beigabe von etwas Wasser kann der auf Wunsch auch recht dünnflüssig gehalten werden, wenn es um das einfache Trinken geht. Dafür ist dann aber auch alles drin, was die Natur zuvor ins Obst gepackt hat. Geht schnell, einfach (und unbürokratisch ;)) , ist lecker, macht satt und ist supi-gesund.
backröding
25.05.2015, 19:21
Wir haben genau das Ding aus Deinem Link und sind zufrieden.
Matthias, Obst zu pürieren ist doch was anderes, als den Saft zu extrahieren. Zum Thema der Vitamine haben wir uns auch Gedanken gemacht, und dazu scheiden sich ja auch die Geister. Man sagt, bei den Zentrifugenentsaftern leiden die Vitamine. Das kann durchaus sein, wir haben für uns aber beschlossen, dass noch genügend drin sind, wenn der Saft sofort getrunken wird.
Die vitaminschonenden Schneckenentsafter kosten aber gleich ein Vielfaches. Das lohnt nur bei Großfamilien und wenn man Saft täglich zubereiten möchte. Das machen wir nicht, sondern nur am Wochenende, und dazu reicht uns das Gerät aus dem Link völlig.
avalanche
25.05.2015, 19:27
Da häng ich mich mal ran! Ich mag weder Früchte noch Gemüse, nehm die Vitamine einfach aus dem Röhrchen zu mir. Nun, man(n) wird nicht jünger, und darum hab ich mich gerade letzte Woche mit der Anschaffung eines Standmixers beschäftigt. Vor meinem Büro betreiben ein paar Leute einen Früchte- und Saftstand. Die nutzen seit Jahren ein paar Rotel Pro Mix für ihr Business. Nur - der ist so shizze günstig:
http://www.microspot.ch/msp/de/kueche/kuechenmaschinen-mixer/rotel-standmixer-chrom-promix-474-0000682431?gclid=CNu9k5u03cUCFYzMtAodzTMAOw
Auch auf dem Radar hab ich den den Turmix, welcher mir optisch sehr gut gefällt:
http://www.fust.ch/de/p/kuechengeraete/kuechenmaschinen-mixer-co/standmixer/turmix/platinum-standmixer-710482.html
Und zur Zeit wird NutriBullet recht agressiv beworben, keine Ahnung, ob die was taugt:
http://www.fust.ch/de/p/kuechengeraete/kuechenmaschinen-mixer-co/standmixer/nutribullet/nutribullet-starting-kit-red-8162108.html
Da steh ich nun, ich armer Tor ...
AndreasL
25.05.2015, 19:32
Haben auch so einen Gastroback hier im Einsatz: http://www.amazon.de/Gastroback-40137-Smart-Health-Juicer/dp/B00I8B2HCW/ref=sr_1_2?s=kitchen&ie=UTF8&qid=1432575033&sr=1-2&keywords=gastroback+entsafter
Wenn es so etwas mit weniger Plastik gäbe (das Zeug bricht irgendwann mal), wäre es mir noch lieber.
avalanche
25.05.2015, 19:35
Haben auch so einen Gastroback hier im Einsatz: http://www.amazon.de/Gastroback-40137-Smart-Health-Juicer/dp/B00I8B2HCW/ref=sr_1_2?s=kitchen&ie=UTF8&qid=1432575033&sr=1-2&keywords=gastroback+entsafter
Wenn es so etwas mit weniger Plastik gäbe (das Zeug bricht irgendwann mal), wäre es mir noch lieber.
BITTE (http://www.fust.ch/de/p/kuechengeraete/fruehstueck-und-dessert/saft-und-citruspressen/novis/vita-juicer-red-8130121.html?gclid=CNu6s-G23cUCFeHJtAodwlIA9g), aber braucht man das wirklich?
intimeout
25.05.2015, 19:48
Haben auch so einen Gastroback hier im Einsatz: http://www.amazon.de/Gastroback-40137-Smart-Health-Juicer/dp/B00I8B2HCW/ref=sr_1_2?s=kitchen&ie=UTF8&qid=1432575033&sr=1-2&keywords=gastroback+entsafter
Wenn es so etwas mit weniger Plastik gäbe (das Zeug bricht irgendwann mal), wäre es mir noch lieber.
Bist Du damit zufrieden?
AndreasL
26.05.2015, 07:18
Weiß nicht welches Modell wir exakt haben; aber wir sind extrem zufrieden damit. Hat genug Power und ist groß genug.
JakeSteed
26.05.2015, 08:49
Vielen Dank für den Input. Die Champion Slow Juicer sind natürlich toll, sind mir aber zu teuer. Nen Mixer hab ich, aber wie gesagt, ich suche spezifisch nen Entsafter. Klar landen da die Faserstoffe im Trester, aber dafür ist so ein Saft halt auch einfacher zu verdauen. Auch denke ich, dass immer noch genug gutes Zeug im Saft landet. Die Gastroback Geräte werde ich zusätzlich mal genauer angucken.
ich habe den Phillips seit Januar im Einsatz und bin sehr zufrieden. Einfach im Handling und auch einfach zu reinigen. In dem Preisrange fuer mich unschlagbar :gut:
JakeSteed
19.06.2015, 18:00
Just fyi: Geworden ist es ein Gastroback 40129
Macht Lärm wie aufm Flugfeld, kriegt dafür aber alles klein
Gute Entscheidung!
Viel Freude beim Entsaften.
Gruß,
Johann
JakeSteed
20.06.2015, 19:21
http://www.hubertusdemmel.de/GJ1.jpg
http://www.hubertusdemmel.de/GJ2.jpg
:dr:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.