PCS
05.05.2015, 10:31
Habe mich schonmal vorab ein wenig bei den Uhren für die 91. Dr. Crott Auktion umgeschaut. Am 15. Mai kommen auch einige Uhren von Jaeger-LeCoultre zur Auktion.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/04/Dr-Crott-61-JLC_6297.jpg
Denkt man an Jaeger-LeCoultre, denkt man wohl automatisch als Erstes an die Reverso. Und natürlich darf ein Modell dieser Linie auch diesmal nicht fehlen. Lot 347 (http://www.uhren-muser.de/img.html?&lot=41022&katnr=347&from=0&to=0&nrfilter=&tmfilter=&mfilter=&txtfilter=jaeger) ist eine reverso 60ème, Nummer 398 einer auf 500 Exemplare limitierten Jubiläums-Serie in Roségold.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/04/Dr-Crott-61-JLC_6300.jpg
Die Uhr stammt aus 1991, misst 26 x 42 Millimeter und hat ein Brückenwerk aus Gold. Auf dem Zifferblatt befindet sich die Gangreserveanzeige, kleine Sekunde, sowie ein Zeigerdatum. Der Schätzpreis beträgt 17.500 – 19.000 Euro.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/04/Dr-Crott-61-JLC_6303.jpg
Lot 320 (http://www.uhren-muser.de/img.html?&lot=40989&katnr=320&from=0&to=0&nrfilter=&tmfilter=&mfilter=&txtfilter=jaeger) ist eine rotgoldene Master Control mit 34 Millimetern Durchmesser. Die Uhr stammt aus 1990 und hat einen Schätzpreis von 3.000 – 6.000 Euro.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/04/Dr-Crott-61-JLC_6305.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/04/Dr-Crott-61-JLC_6307.jpg
Ebenfalls eine Master Control, allerdings mit einem Durchmesser von 37 Millimetern, gibt es in Lot 319 (http://www.uhren-muser.de/img.html?&lot=40900&katnr=319&from=0&to=0&nrfilter=&tmfilter=&mfilter=&txtfilter=jaeger). Die Uhr wurde im November 1993 verkauft, wie dem beiliegenden Garantiezertifikat zu entnehmen ist. Der Schätzpreis beträgt 2.500 – 3.500 Euro.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/04/Dr-Crott-61-JLC_6314.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/04/Dr-Crott-61-JLC_6311.jpg
Aus dem Jahr 1997 stammt Lot 318 (http://www.uhren-muser.de/img.html?&lot=40895&katnr=318&from=0&to=0&nrfilter=&tmfilter=&mfilter=&txtfilter=jaeger). Die JLC Géographique Master Control 1000 Hours hat einen Durchmesser von 38 Millimetern und eine Gangreserve von 45 Stunden, welche über die große Gangreserveanzeige auf dem Zifferblatt abzulesen ist. Mit der zweiten Krone lässt sich die Scheibe mit den Namen von 24 Städten verstellen und die Uhrzeit der entsprechenden Zeitzone am Hilfszifferblatt ablesen. Die Stahluhr hat ein Zeigerdatum, der Schätzpreis liegt bei 3.200 – 4.000 Euro.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/04/Dr-Crott-61-JLC_6316.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/04/Dr-Crott-61-JLC_6318.jpg
Lot 330 (http://www.uhren-muser.de/img.html?&lot=40927&katnr=330&from=0&to=0&nrfilter=&tmfilter=&mfilter=&txtfilter=jaeger) ist eine sehr schöne Master Grande Memovox im 42 Millimeter Rotgoldgehäuse. Die Uhr aus 2001 verfügt neben einem ewigen Kalender mit Mondphase auch noch über die legendäre Weckfunktion. Schätzpreis: 13.000 – 17.000 Euro.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/04/Dr-Crott-61-JLC_6324.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/04/Dr-Crott-61-JLC_6322.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/04/Dr-Crott-61-JLC_6323.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/04/Dr-Crott-61-JLC_6321.jpg
Nur 300 Exemplare gab es von der Platinversion des JLC Master Tourbillon. Lot 321 (http://www.uhren-muser.de/img.html?&lot=40817&katnr=321&from=0&to=0&nrfilter=&tmfilter=&mfilter=&txtfilter=jaeger) ist die Nummer 031 der limitierten Serie. Die Uhr wurde im April 2010 verkauft. Das Gehäuse misst 43 Millimeter. Schätzpreis: 55.000 – 60.000 Euro.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/04/Dr-Crott-61-JLC_6325.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/04/Dr-Crott-61-JLC_6331.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/04/Dr-Crott-61-JLC_6332.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/04/Dr-Crott-61-JLC_6336.jpg
Fast schon brutale 47 Millimeter ist das Titangehäuse von Lot 328 (http://www.uhren-muser.de/img.html?&lot=40861&katnr=328&from=0&to=0&nrfilter=&tmfilter=&mfilter=&txtfilter=jaeger) groß. Die Jaeger-LeCoultre Master Compressor Diving Pro Geographic aus 2008 verfügt über einen eingebauten Tiefenmesser, eine retrograde Sekunde, sowie eine Anzeige für eine zweite Zeitzone. Der Schätzpreis liegt bei 8.000 – 11.000 Euro.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/04/Dr-Crott-61-JLC_6338.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/04/Dr-Crott-61-JLC_6344.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/04/Dr-Crott-61-JLC_6339.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/04/Dr-Crott-61-JLC_6345.jpg
Neben den hier vorgestellten Uhren finden sich noch ein weiterer Tourbillon (http://www.uhren-muser.de/img.html?&lot=40928&katnr=331&from=0&to=0&nrfilter=&tmfilter=&mfilter=&txtfilter=jaeger), ein Vollkalender mit Mondphase (http://www.uhren-muser.de/img.html?&lot=40199&katnr=298&from=0&to=0&nrfilter=&tmfilter=&mfilter=&txtfilter=jaeger) sowie eine Atmos (http://www.uhren-muser.de/img.html?&lot=40938&katnr=435&from=0&to=0&nrfilter=&tmfilter=&mfilter=&txtfilter=jaeger) im aktuellen Katalog.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/04/Dr-Crott-61-JLC_6297.jpg
Denkt man an Jaeger-LeCoultre, denkt man wohl automatisch als Erstes an die Reverso. Und natürlich darf ein Modell dieser Linie auch diesmal nicht fehlen. Lot 347 (http://www.uhren-muser.de/img.html?&lot=41022&katnr=347&from=0&to=0&nrfilter=&tmfilter=&mfilter=&txtfilter=jaeger) ist eine reverso 60ème, Nummer 398 einer auf 500 Exemplare limitierten Jubiläums-Serie in Roségold.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/04/Dr-Crott-61-JLC_6300.jpg
Die Uhr stammt aus 1991, misst 26 x 42 Millimeter und hat ein Brückenwerk aus Gold. Auf dem Zifferblatt befindet sich die Gangreserveanzeige, kleine Sekunde, sowie ein Zeigerdatum. Der Schätzpreis beträgt 17.500 – 19.000 Euro.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/04/Dr-Crott-61-JLC_6303.jpg
Lot 320 (http://www.uhren-muser.de/img.html?&lot=40989&katnr=320&from=0&to=0&nrfilter=&tmfilter=&mfilter=&txtfilter=jaeger) ist eine rotgoldene Master Control mit 34 Millimetern Durchmesser. Die Uhr stammt aus 1990 und hat einen Schätzpreis von 3.000 – 6.000 Euro.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/04/Dr-Crott-61-JLC_6305.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/04/Dr-Crott-61-JLC_6307.jpg
Ebenfalls eine Master Control, allerdings mit einem Durchmesser von 37 Millimetern, gibt es in Lot 319 (http://www.uhren-muser.de/img.html?&lot=40900&katnr=319&from=0&to=0&nrfilter=&tmfilter=&mfilter=&txtfilter=jaeger). Die Uhr wurde im November 1993 verkauft, wie dem beiliegenden Garantiezertifikat zu entnehmen ist. Der Schätzpreis beträgt 2.500 – 3.500 Euro.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/04/Dr-Crott-61-JLC_6314.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/04/Dr-Crott-61-JLC_6311.jpg
Aus dem Jahr 1997 stammt Lot 318 (http://www.uhren-muser.de/img.html?&lot=40895&katnr=318&from=0&to=0&nrfilter=&tmfilter=&mfilter=&txtfilter=jaeger). Die JLC Géographique Master Control 1000 Hours hat einen Durchmesser von 38 Millimetern und eine Gangreserve von 45 Stunden, welche über die große Gangreserveanzeige auf dem Zifferblatt abzulesen ist. Mit der zweiten Krone lässt sich die Scheibe mit den Namen von 24 Städten verstellen und die Uhrzeit der entsprechenden Zeitzone am Hilfszifferblatt ablesen. Die Stahluhr hat ein Zeigerdatum, der Schätzpreis liegt bei 3.200 – 4.000 Euro.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/04/Dr-Crott-61-JLC_6316.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/04/Dr-Crott-61-JLC_6318.jpg
Lot 330 (http://www.uhren-muser.de/img.html?&lot=40927&katnr=330&from=0&to=0&nrfilter=&tmfilter=&mfilter=&txtfilter=jaeger) ist eine sehr schöne Master Grande Memovox im 42 Millimeter Rotgoldgehäuse. Die Uhr aus 2001 verfügt neben einem ewigen Kalender mit Mondphase auch noch über die legendäre Weckfunktion. Schätzpreis: 13.000 – 17.000 Euro.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/04/Dr-Crott-61-JLC_6324.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/04/Dr-Crott-61-JLC_6322.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/04/Dr-Crott-61-JLC_6323.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/04/Dr-Crott-61-JLC_6321.jpg
Nur 300 Exemplare gab es von der Platinversion des JLC Master Tourbillon. Lot 321 (http://www.uhren-muser.de/img.html?&lot=40817&katnr=321&from=0&to=0&nrfilter=&tmfilter=&mfilter=&txtfilter=jaeger) ist die Nummer 031 der limitierten Serie. Die Uhr wurde im April 2010 verkauft. Das Gehäuse misst 43 Millimeter. Schätzpreis: 55.000 – 60.000 Euro.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/04/Dr-Crott-61-JLC_6325.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/04/Dr-Crott-61-JLC_6331.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/04/Dr-Crott-61-JLC_6332.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/04/Dr-Crott-61-JLC_6336.jpg
Fast schon brutale 47 Millimeter ist das Titangehäuse von Lot 328 (http://www.uhren-muser.de/img.html?&lot=40861&katnr=328&from=0&to=0&nrfilter=&tmfilter=&mfilter=&txtfilter=jaeger) groß. Die Jaeger-LeCoultre Master Compressor Diving Pro Geographic aus 2008 verfügt über einen eingebauten Tiefenmesser, eine retrograde Sekunde, sowie eine Anzeige für eine zweite Zeitzone. Der Schätzpreis liegt bei 8.000 – 11.000 Euro.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/04/Dr-Crott-61-JLC_6338.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/04/Dr-Crott-61-JLC_6344.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/04/Dr-Crott-61-JLC_6339.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/04/Dr-Crott-61-JLC_6345.jpg
Neben den hier vorgestellten Uhren finden sich noch ein weiterer Tourbillon (http://www.uhren-muser.de/img.html?&lot=40928&katnr=331&from=0&to=0&nrfilter=&tmfilter=&mfilter=&txtfilter=jaeger), ein Vollkalender mit Mondphase (http://www.uhren-muser.de/img.html?&lot=40199&katnr=298&from=0&to=0&nrfilter=&tmfilter=&mfilter=&txtfilter=jaeger) sowie eine Atmos (http://www.uhren-muser.de/img.html?&lot=40938&katnr=435&from=0&to=0&nrfilter=&tmfilter=&mfilter=&txtfilter=jaeger) im aktuellen Katalog.