PCS
28.04.2015, 11:51
Insgesamt 47 Patek Philippe umfasst der Katalog zu 91. Dr. Crott Auktion, die diesmal über zwei Tage geht. Einige besondere Armbanduhren, die bereits am Freitag, dem 15. Mai zur Auktion kommen, habe ich mir angesehen und für Euch abgelichtet.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/04/Dr-Crott-61-Patek_5898.jpg
Lot 358 (http://www.uhren-muser.de/img.html?&lot=40985&katnr=358&from=0&to=0&nrfilter=&tmfilter=&mfilter=Patek%20Philippe&txtfilter=) ist eine Patek Philippe Ref. 3971 aus 1987. Zu Anfang ihres Produktionszeitraums, gab es den Ewigen Kalender in zwei verschiedene Versionen, die sich durch ihre Gehäuseböden unterschieden.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/04/Dr-Crott-61-Patek_6059.jpg
Während die 3970 einen Goldboden hatte, verfügte die 3971 über einen Glasboden. Kurze Zeit später wurde nur noch die Ref. 3970, dann aber mit beiden Deckelversionen als Schraubböden ausgeliefert. Von der gelbgoldenen 3971 mit aufgedrücktem Glasboden gibt es daher nur wenige Modelle.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/04/Dr-Crott-61-Patek_6065.jpg
Die Uhr wurde am 26. August 1987 verkauft, ein Stammbuchauszug vom 3. Juni 2014 liegt bei. Schätzpreis: 100.000 – 130.000 Euro.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/04/Dr-Crott-61-Patek_6062.jpg
Lot 339 (http://www.uhren-muser.de/img.html?&lot=40126&katnr=339&from=0&to=0&nrfilter=&tmfilter=&mfilter=Patek%20Philippe&txtfilter=) ist eine Patek Philippe Ref. 5010 aus 1925. Die Gondolo in Gelbgold misst etwa 26 x 44 Millimeter.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/04/Dr-Crott-61-Patek_6072.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/04/Dr-Crott-61-Patek_6073.jpg
Laut Deckelgravur gehörte sie einst Stanley S. Langendorf, dem Präsidenten der Langendorf Baking Company of Delaware.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/04/Dr-Crott-61-Patek_6074.jpg
Der Schätzpreis der Uhr liegt bei 16.000 – 22.000 Euro.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/04/Dr-Crott-61-Patek_6079.jpg
Quadratisch geht es weiter mit Lot 356 (http://www.uhren-muser.de/img.html?&lot=40930&katnr=356&from=0&to=0&nrfilter=&tmfilter=&mfilter=Patek%20Philippe&txtfilter=). Die Ref. 5100R-001 stammt aus 2001 und wurde in einer Auflage von 750 Stück produziert.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/04/Dr-Crott-61-Patek_6086.jpg
Anlass war der Jahrtausendwechsel, worauf auch eine Gravur auf der Rückseite, sowie die mitgelieferten Papiere hinweisen.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/04/Dr-Crott-61-Patek_6082.jpg
Die 5100 verfügt über eine Gangreserve von 10 Tagen. Schätzpreis: 26.000 – 36.000 Euro.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/04/Dr-Crott-61-Patek_6088.jpg
Hinter Lot 354 (http://www.uhren-muser.de/img.html?&lot=40894&katnr=354&from=0&to=0&nrfilter=&tmfilter=&mfilter=Patek%20Philippe&txtfilter=) verbirgt sich eine Patek Philippe Nautilus Jumbo. Die Uhr mit der Ref. 3700/1 stammt aus ca. 1979.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/04/Dr-Crott-61-Patek_6230.jpg
Am Band ist noch die alte Faltschließe zu finden.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/04/Dr-Crott-61-Patek_6233.jpg
Der Schätzpreis dieser Nautilus wird mit 27.000 – 30.000 Euro angegeben.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/04/Dr-Crott-61-Patek_6232.jpg
Die World Time ist ein Klassiker von Patek Philippe. Lot 360 (http://www.uhren-muser.de/img.html?&lot=40931&katnr=360&from=0&to=0&nrfilter=&tmfilter=&mfilter=Patek%20Philippe&txtfilter=) ist eine Ref. 5110G-001 in Weißgold aus Februar 2002.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/04/Dr-Crott-61-Patek_6238.jpg
Mit ihrem reichhaltigen Zubehör hat sie einen Schätzpreis von 15.000 – 25.000 Euro.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/04/Dr-Crott-61-Patek_6239.jpg
Etwa vier Jahrzehnte älter ist die Patek Philippe 3473 aus Lot 340 (http://www.uhren-muser.de/img.html?&lot=40986&katnr=340&from=0&to=0&nrfilter=&tmfilter=&mfilter=Patek%20Philippe&txtfilter=).
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/04/Dr-Crott-61-Patek_6248.jpg
Die Uhr wurde am 23. März 1963 verkauft und erst im Februar 2015 bei Patek Philippe überholt.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/04/Dr-Crott-61-Patek_6252.jpg
Eine wunderschöne klassische Uhr mit 35 Millimetern Durchmesser.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/04/Dr-Crott-61-Patek_6249.jpg
Der Schätzpreis: 16.500 – 18.000 Euro.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/04/Dr-Crott-61-Patek_6251.jpg
Beenden möchte ich diesen kurzen Überblick mit einer typischen Uhr der 70er Jahre. Lot 344 (http://www.uhren-muser.de/img.html?&lot=40752&katnr=344&from=0&to=0&nrfilter=&tmfilter=&mfilter=Patek%20Philippe&txtfilter=) ist eine Patek Philippe Ref. 3588-1 aus 1975.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/04/Dr-Crott-61-Patek_6254.jpg
Eine ultraflache 35-Millimeter Uhr, die allerdings größer wirkt. Großartig ist auch das integrierte Milanaise Armband. Eine ganz besondere Uhr zum Schätzpreis von 3.800 – 4.500 Euro.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/04/Dr-Crott-61-Patek_6257.jpg
Soweit meine – rein subjektiv ausgewählten – Patek Highlights. Noch 40 weitere Taschen- und Armbanduhren dieser Marke warten im Online-Katalog (http://www.uhren-muser.de/imglist.html?&mfilter=Patek%20Philippe) der 91. Auktion des Auktionshauses Dr. Crott. Reinschauen lohnt sich.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/04/Dr-Crott-61-Patek_5898.jpg
Lot 358 (http://www.uhren-muser.de/img.html?&lot=40985&katnr=358&from=0&to=0&nrfilter=&tmfilter=&mfilter=Patek%20Philippe&txtfilter=) ist eine Patek Philippe Ref. 3971 aus 1987. Zu Anfang ihres Produktionszeitraums, gab es den Ewigen Kalender in zwei verschiedene Versionen, die sich durch ihre Gehäuseböden unterschieden.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/04/Dr-Crott-61-Patek_6059.jpg
Während die 3970 einen Goldboden hatte, verfügte die 3971 über einen Glasboden. Kurze Zeit später wurde nur noch die Ref. 3970, dann aber mit beiden Deckelversionen als Schraubböden ausgeliefert. Von der gelbgoldenen 3971 mit aufgedrücktem Glasboden gibt es daher nur wenige Modelle.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/04/Dr-Crott-61-Patek_6065.jpg
Die Uhr wurde am 26. August 1987 verkauft, ein Stammbuchauszug vom 3. Juni 2014 liegt bei. Schätzpreis: 100.000 – 130.000 Euro.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/04/Dr-Crott-61-Patek_6062.jpg
Lot 339 (http://www.uhren-muser.de/img.html?&lot=40126&katnr=339&from=0&to=0&nrfilter=&tmfilter=&mfilter=Patek%20Philippe&txtfilter=) ist eine Patek Philippe Ref. 5010 aus 1925. Die Gondolo in Gelbgold misst etwa 26 x 44 Millimeter.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/04/Dr-Crott-61-Patek_6072.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/04/Dr-Crott-61-Patek_6073.jpg
Laut Deckelgravur gehörte sie einst Stanley S. Langendorf, dem Präsidenten der Langendorf Baking Company of Delaware.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/04/Dr-Crott-61-Patek_6074.jpg
Der Schätzpreis der Uhr liegt bei 16.000 – 22.000 Euro.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/04/Dr-Crott-61-Patek_6079.jpg
Quadratisch geht es weiter mit Lot 356 (http://www.uhren-muser.de/img.html?&lot=40930&katnr=356&from=0&to=0&nrfilter=&tmfilter=&mfilter=Patek%20Philippe&txtfilter=). Die Ref. 5100R-001 stammt aus 2001 und wurde in einer Auflage von 750 Stück produziert.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/04/Dr-Crott-61-Patek_6086.jpg
Anlass war der Jahrtausendwechsel, worauf auch eine Gravur auf der Rückseite, sowie die mitgelieferten Papiere hinweisen.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/04/Dr-Crott-61-Patek_6082.jpg
Die 5100 verfügt über eine Gangreserve von 10 Tagen. Schätzpreis: 26.000 – 36.000 Euro.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/04/Dr-Crott-61-Patek_6088.jpg
Hinter Lot 354 (http://www.uhren-muser.de/img.html?&lot=40894&katnr=354&from=0&to=0&nrfilter=&tmfilter=&mfilter=Patek%20Philippe&txtfilter=) verbirgt sich eine Patek Philippe Nautilus Jumbo. Die Uhr mit der Ref. 3700/1 stammt aus ca. 1979.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/04/Dr-Crott-61-Patek_6230.jpg
Am Band ist noch die alte Faltschließe zu finden.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/04/Dr-Crott-61-Patek_6233.jpg
Der Schätzpreis dieser Nautilus wird mit 27.000 – 30.000 Euro angegeben.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/04/Dr-Crott-61-Patek_6232.jpg
Die World Time ist ein Klassiker von Patek Philippe. Lot 360 (http://www.uhren-muser.de/img.html?&lot=40931&katnr=360&from=0&to=0&nrfilter=&tmfilter=&mfilter=Patek%20Philippe&txtfilter=) ist eine Ref. 5110G-001 in Weißgold aus Februar 2002.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/04/Dr-Crott-61-Patek_6238.jpg
Mit ihrem reichhaltigen Zubehör hat sie einen Schätzpreis von 15.000 – 25.000 Euro.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/04/Dr-Crott-61-Patek_6239.jpg
Etwa vier Jahrzehnte älter ist die Patek Philippe 3473 aus Lot 340 (http://www.uhren-muser.de/img.html?&lot=40986&katnr=340&from=0&to=0&nrfilter=&tmfilter=&mfilter=Patek%20Philippe&txtfilter=).
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/04/Dr-Crott-61-Patek_6248.jpg
Die Uhr wurde am 23. März 1963 verkauft und erst im Februar 2015 bei Patek Philippe überholt.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/04/Dr-Crott-61-Patek_6252.jpg
Eine wunderschöne klassische Uhr mit 35 Millimetern Durchmesser.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/04/Dr-Crott-61-Patek_6249.jpg
Der Schätzpreis: 16.500 – 18.000 Euro.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/04/Dr-Crott-61-Patek_6251.jpg
Beenden möchte ich diesen kurzen Überblick mit einer typischen Uhr der 70er Jahre. Lot 344 (http://www.uhren-muser.de/img.html?&lot=40752&katnr=344&from=0&to=0&nrfilter=&tmfilter=&mfilter=Patek%20Philippe&txtfilter=) ist eine Patek Philippe Ref. 3588-1 aus 1975.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/04/Dr-Crott-61-Patek_6254.jpg
Eine ultraflache 35-Millimeter Uhr, die allerdings größer wirkt. Großartig ist auch das integrierte Milanaise Armband. Eine ganz besondere Uhr zum Schätzpreis von 3.800 – 4.500 Euro.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/04/Dr-Crott-61-Patek_6257.jpg
Soweit meine – rein subjektiv ausgewählten – Patek Highlights. Noch 40 weitere Taschen- und Armbanduhren dieser Marke warten im Online-Katalog (http://www.uhren-muser.de/imglist.html?&mfilter=Patek%20Philippe) der 91. Auktion des Auktionshauses Dr. Crott. Reinschauen lohnt sich.